Zum ersten Mal in der Bundesliga-Historie: Ein Grazer pfeift Grazer Derby
„Ich habe wirklich das Anliegen, dass nie wieder ein steirischer Schiedsrichter das Derby pfeifen sollte“, fauchte Christian Ilzer nach Sturms denkbar knappen 1:0-Cup-Sieg gegen den GAK im Oktober 2022. Was war passiert? Kurz vor dem Schlusspfiff entschied Schiedsrichter Alexander Harkam auf Freistoß für die Rotjacken knapp außerhalb der Strafraumgrenze und zog sich den Zorn des Sturmtrainers zu. Danach beurteilte Ilzer die Performance des Referees mit „schwerer Kost“. Nicht das erste und auch nicht das letzte Mal, dass der Sturm-Coach sich über die Leistung eines Unparteiischen echauffierte. Erst unlängst etwa ging ihm im Spiel gegen die Wiener Austria die Kartenflut von Walter Altmann „auf den Wecker“.
Auch oder vielleicht gerade deswegen, dass Ilzer in Sachen Schiedsrichterkritik – wie er schon mehrmals zugab – auch oft „taktisch“ reagiert, ließ diese damalige Forderung Schiri-Boss Viktor Kasai nun ganz offensichtlich ziemlich kalt. Denn das erste Bundesliga-Derby seit 2007 wird am Samstag genau jener Alexander Harkam leiten. Und darf sich nun auch damit rühmen, der allererste Grazer in der Geschichte des Derbys zu sein, dem diese Ehre zuteil wird.
Der 42-jährige Harkam, im Zivilberuf Finanzbeamter, pfiff bereits im März 2008 in der Regionalliga-Mitte die Begegnung zwischen dem GAK und den Sturm-Amateuren (0:0), die oben erwähnte Cuppartie vor zwei Jahren sowie unter anderem insgesamt 214 Bundesliga-Partien. Damit ist er der steirische Rekordhalter im Oberhaus, österreichweit auf Platz 5. In einem SturmNetz-Interview aus dem Jahr 2016 meinte der Referee: „Es ist wirklich ein Wunsch von mir, einmal in meiner Karriere das Grazer Derby leiten zu dürfen. Dieses Spiel fehlt in der österreichischen Fußballlandschaft. Ich würde gar nicht sagen, wegen der Rivalität allein, vielmehr würde es dem österreichischen Fußball sehr guttun.“ Acht Jahre später ist es auch in der Bundesliga soweit und der Schiedsrichter somit der erste gebürtige Grazer, der je in der höchsten Spielklasse ein Stadt-Derby leiten wird. Und auch der erst dritte Steirer in der Bundesliga: 1998 und 2003 gelang dies dem Wieser Stefan Messner, das bis Samstag letzte Bundesliga-Derby im Jahr 2007 pfiff der gebürtige Peggauer Christian Steindl (1:0, Spitz von Mario Haas).
ist das eine Verarschung von Sturm? Kann gegen eine Schiri Besetzung Protest eingelegt werden? Ist ja ein Witz
Ist ja eine Frechheit. Harkam hat in seiner Jugend für die Roten gespielt. Ich halt es nicht aus.
ohne Worte Unfassbar so seine Schiri Besetzung, Gewalt und Schlägereien haben beim Fußball nichts verloren , geht das ganze jetzt in Richtung Derby of Love ?
Gewalt und Schlägereien haben beim Fußball auch nichts verloren 🙂
Die Schiri Entscheidung ist aber mehr als fragwürdig, ja
was hat das eine mit dem anderen zu tun? Schiri Besetzung und Gewalt/Schlägerein eim Derby?
Wer redet vom Derby of Love? Bitte ordne deine Gedanken und versuche einen sinnvollen deutschen Satz
schau dir die Bilder an auf verschiedenen Medien , Gewalt hat nichts verloren beim Fußball , das man nach dem Spiel mit einen Roten auf ein Bier geht ist auch ok , aber das man jetzt von allen seiten auf Kuschelkurs geht finde ich langweilig ,
Harkam war früher beim GAK… war es schon beim cup derby unverständlich, dass er pfeift, ist es jetzt umso unverständlicher, vor allem da ilzer ja das auch schon angesprochen hat. Wehe es gibt jetzt eine strittige Entscheidung zugunsten des GAK, die womöglich auch noch spielentscheidend ist, Da wird es wieder Diskussionen geben. Wie schwer wäre es von der Bundesliga gewesen, hier einfach einen anderen Schiri zu nehmen, um Spekulationen gleich im Keim zu ersticken. Wirklich dumme und unnötige Besetzung…
is dumm aber wir gwinnen das eh mit 2-3 Toren unterschied, da kann er auch net helfen.
eine Rote Karte und eine Elfer und das mit den 3 Toren unterschied ist schnell dahin
angst vorm GAK?
deren Abwehr ist wie Schweizer Käse..
glaubst, dass alle denken 60% Einsatz reichen da eh?
denke selbst bei 40% Einsatz wird ein Sieg drinnen sein..
Hochmut kommt vor dem Fall. Wäre nicht das erste Mal, dann man glaubt, mit 90% Einsatz das Ding locker einzutüten. Die Roten werden mal sicher rhochmotiviert sein. Aber mit der Leistung gegenn Salzburg und der ersten Hälfte gegen Austria sollte nichts anbrennen
Der Schiri müsste unsagbar dumm sein, wenn er sich in einem Match, das enormes Medienecho erweckt, zu eklatanten Fehlpfiffen hinreißen ließe.
Vl. pfeift er genau Deswegen für uns, damit ihm keiner Spielmanipulation zugusten der Roten unterstellen kann.
Harkam selbst halte ich für einen durchschnittlichen Schiri. Es gibt in Österreich Bessere, aber auch Schlechtere. Grundsätzlich kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er in irgendeiner Form parteiisch ist bzw. pfeift. Aber:
1.) Ein Schiedsrichter kann ein Spiel mit falschen/schlechten Entscheidungen (auch objektiv gesehen) sehr wohl in eine Richtung beeinflussen (siehe zB das Spiel in Wien, dass wir sicher gewonnen hätten, wäre Karic nicht ausgeschlossen worden,)
2.) Hab ich absolut kein Verständnis für so eine Besetzung. Unglücklich ist ein Hilfswort dafür, denn man öffnet Tür und Tor für ein mögliches hitziges Spiel ab der 1. Minute, wenn bei den ersten 2-3 Aktionen eine (subjektive) Tendenz zu erkennen ist. Weiters gibt es aus meiner Sicht nur 2 Möglichkeiten für diese Entscheidung: Entweder sitzen dort unfassbar ignorante Leute, deren Verständnis für so eine extremst unnötige Aufregung schon vor dem Spiel in den Negativbereich gehen muss und die offensichtlich null Ahnung von Ihrem Job haben, oder aber sie wollen dem Ilzer/SK Sturm eins auswischen, weil er sich aus Ihrer Sicht zu oft über die Schiri-Leistungen mokiert hat. Beides wäre höchst unprofessionell und und unseriös, aber das ist ja bei Sedlacek & Co auch nicht wirklich was Neues
3.) Aufgrund möglicher VAR-Interventionen kann einer – theoretisch möglichen – Orgie an (großen!) Fehlentscheidungen sehr wohl Vorschub geleistet werden
4.) Denke ich dennoch nicht, dass der Schiri – sofern das Spiel halbwegs normal verläuft – großen Impact auf das Spiel ausüben wird können
5.) Auch Harkam selbst wird wohl den Teufel tun, sich hier so dermaßen offensichtlich in die Auslage zu pfeifen
6.) Rein vom Qualitätsunterschied morgen gibt es keine 2 Meinungen, wie das Derby ausgeht. Derby bleibt dennoch Derby…
Unnötig und ärgerlich ist das Ganze trotzdem, warum gießt man hier Feuer hinein, schon vor dem Spiel und bringt künstlich Aufregung in eine Begegnung, dass schon bei den letzten beiden Auseinandersetzungen auch von außen (Fanlager) extremst aufgeladen war. Aus meiner Sicht, egal wie man es dreht und wendet, einfach eine unfassbar dumme und ignorante Entscheidung, den Schiri hier so anzusetzen, auch wenn es am Ende des Tages nichts daran ändern dürfte/sollte, wer den Platz als Sieger verlässt.