Annähernd chancenlos: Damen scheitern im Cup-Viertelfinale an St. Pölten

Klare 0:5-Niederlage in Liebenau

Ähnlich wie den Herren, so erging es auch den Sturm Damen im Cup-Viertelfinale. Wobei das Ergebnis am Ende noch viel höher ausfiel. Mit dem SKN St. Pölten kam der Titelverteidiger und Ligakrösus nach Graz Liebenau. 

Zumindest in der Anfangsphase konnte das Team von Cheftrainer Tode Djaković vor etwa 700 Fans in Graz-Liebenau voll auf Augenhöhe agieren, nach genau zehn Minuten sah Sturms Defensive dann zum ersten Mal nicht gut aus und so brachte Sophie Hillebrand die Gäste aus Niederösterreich in Führung. Kurz darauf hatten die Blackys dann zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleich durch gefährliche Hereingaben, die aber beide keine Abnehmerin finden konnten. Danach plätscherte das Spiel etwas dahin, bis in Minute 35 Sarah Mattner mit einem gefühlvollen Schuss ins lange Ecke auf 2:0 stellte. Zuvor war Sturms Defensive durch einen Pass in die Tiefe auf einen Schlag ausgehebelt worden. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Halbzeitpause. 

(c) SturmTifo.com

In der zweiten Spielhälfte hatten die Gäste dann so gut wie alles fest im Griff. Bereits wenige Minuten nach Wiederbeginn ließen die Wölfinnen Sturms Hintermannschaft gar nicht gut ausschauen und so durfte sich Carina Brunold nach Mattner-Vorlage als Torschützin zum 3:0 feiern lassen. Sturm hatte nun offensive nur noch sehr wenige zu bieten. Einzig Modesta Uka konnte durch einen Fernschuss in der 71. Minute für so etwas wie Offensivgefahr sorgen. Ansonsten ließ der SKN in dieser Phase Ball und Gegnerinnen laufen, während den Grazerinnen sichtlich die Kraft ausging. Das Traumtor zum zwischenzeitlichen 4:0 durch Melanie Brunnthaler war aber dennoch mehr der Klasse der Wölfinnen geschuldet. Den Schlusspunkt zum 0:5 setzte dann ebenfalls Brunnthaler, die sich in Minute 85 gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetzen konnte. Den Ehrentreffer durch ein vermeintliches Traumtor von Uka vereitelte dann in der Nachspielzeit noch Torfrau Carina Schlüter, die den Ball noch aus dem Winkel kratzte. Daraufhin war auch Schluss. Sturm verlor somit verdient gegen einen starken sowie effizienten SKN St. Pölten.

Die Niederösterreicherinnen sind somit wohl abermals drauf und dran, das Double im österreichischen Frauenfußball zu holen. Im Halbfinale kommt es dabei zum Top Duell zwischen dem SKN und der Vienna. Das zweite Halbfinale lautet FC Bergheim vs. Austria Wien. Für die SK Sturm Damen startet das Liga-Frühjahr am 16. Februar mit einem Heimspiel gegen die seit zehn Pflichtspielen ungeschlagenen First Vienna FC Frauen

Schreibe einen Kommentar