Sturm reist für das Sechzehntelfinale nach Zagreb
Zwei Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage: Sturms Youth-League-Team überraschte im Champions-League-Weg dieses Nachwuchsbewerbs und überwinterte als Tabellensechzehnter. Heute wurde in Nyon (Schweiz) das Sechzehntelfinale ausgelost. Die Vereine auf den Plätzen 7 bis 16 des CL-Wegs treffen auf die 10 Vereine des Meisterwegs, die sich für die Runde der letzten 32 qualifiziert haben. Damit kamen für den SK Sturm folgende Gegner in Betracht:
FC Dynamo Kyiv (UKR), AZ Alkmaar (NED), TSG 1899 Hoffenheim (GER), FC Midtjylland (DEN), Real Betis Balompié (ESP), NK Lokomotiva Zagreb (CRO), Olympiakos FC (GRE), Trabzonspor A.Ş. (TUR), Puskás Akadémia FC (HUN).
Der SK Rapid, ebenfalls – über den Meisterweg – für diesen Topf qualifiziert, schied schon vorher als möglicher Gegner aus, da im Sechzehntelfinale eine Begegnung zweier Vereine aus demselben Verband ausgeschlossen wurde. Klar war auch bereits vorab, dass die Jungblackies auswärts anzutreten haben.
Lokomotiva hatte sich zuvor in den Begegnungen gegen Dinamo Minsk (2:1, 0:0) und Farul Constanța (2:0, 4:1) durchgesetzt. Die Partie in Zagreb wird am 11. oder 12. Februar ausgetragen und somit noch vor dem Ligaauftakt der beiden Mannschaften am 22. Februar. SturmNetz wird natürlich auch bei diesem Spiel vor Ort sein.
Ab dem Achtelfinale kommt es zu offenen Auslosungen, ohne gesetzte Teams, ohne Verbandsvorgaben. Dem FC Salzburg wurde Celtic aus Glasgow zugelost, Rapid trifft zuhause auf Atlético Madrid.
Meine Hoffnung ist, dass man diese für den Verein doch historische Begegnung in einem Livestream mitverfolgen wird können.
ist mit den Lizenzen auch der UEFA nicht so einfach.
Es wird noch bekannt gegeben, was die UEFA selbst überträgt und welche Rechte es gibt