Christoph Wurm: „Fürs Achtelfinale wünsche ich mir ein Heimspiel in Liebenau“
Direkt nach dem Sieg in der Youth-League über Lok Zagreb haben wir uns mit Neo-Coach Christoph Wurm über seinen gelungenen Einstand unterhalten:
Christoph, eine super Vorstellung deiner Mannschaft heute in Zagreb. Wie hast du die Partie gesehen?
Eine vor allem hinten raus emotionale Partie. Ich finde, es war ein richtig spannendes Spiel mit sehr vielen unterschiedlichen Phasen. Wir haben uns schwergetan reinzufinden, haben aber dann gut adaptiert und immer mehr die Kontrolle gewonnen. Das Tor hat uns natürlich sehr geholfen, das Gegentor uns aber zurückgeworfen. Aber als wir dann vor dem Elfmeterschießen im Kreis gestanden sind, haben wir gewusst, wir gewinnen hier. Ich habe gar nichts sagen müssen, die Jungs haben das übernommen. Die waren sich alle sicher. Es war nicht schwer, jemanden dafür zu finden, ganz im Gegenteil, der eine oder andere musste sogar gebremst werden.
Habt ihr euch überhaupt auf solch ein Szenario eingestellt?
Auf diesem Niveau kann man das erwarten. Daher haben wir diesbezüglich schon etwas vorbereitet. Im Moment der Emotion kommt es dann natürlich viel auf die Jungs drauf an, die hatten aber alle die Nerven.
Was für einen Stellenwert hat dieser Erfolg?
Ich bin richtig stolz. Die haben sich das erarbeitet. Wir fordern immer wieder Glaube und Mut ein. Das alles ist vorhanden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass uns das noch weit tragen wird.
War das heute ein fettes Ausrufezeichen?
Man muss auch realistisch bleiben. Wir waren auch knapp am Ausscheiden dran. Ich sehe keinen Grund, überschwänglich zu werden. Wir wissen, was wir können und dass wir mit unserer Art von Fußball jedem Gegner Probleme bereiten können. Einfach darauf besinnen, was wir gut können und dementsprechende weitere Schritte setzen.
Ab der 20. Minute gab es Chancen im Minutentakt. Da gab es durchaus viele Möglichkeiten, den Sieg nervenschonender einzufahren.
Absolut. Nach dem 1:0 konnten wir viele Abschlüsse kreieren. Da hätten wir konsequenter sein müssen. Danach hätte die Partie auch kippen können. Insgesamt war es aber ein sehr gutes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe.
Insgesamt also ein sehr guter, persönlicher Einstand für dich.
Für mein Trainerteam und mich absolut. Wir reden immer viel von Überzeugung und Mut. Wenn wir das dann auch vorleben und mit einem Erfolgserlebnis reinstarten, gibt das noch einmal Rückenwind. Diese Jungs bilden einfach eine funktionierende Einheit und wir alle sind froh, dies nutzen zu können.
Und das, obwohl ja im Vergleich zum Herbst einige gefehlt haben. Insbesondere Topscorer Leon Grgic. Richmond Osayantin hat ihn aber gut ersetzt.
Richie hatte bislang keinen Startelf-Einsatz. Als wir gestern die Info bekamen, dass Leon ausfällt, haben wir nach einer Lösung gesucht. Wir versuchen, nicht nach Problemen zu suchen, sondern nach Lösungen. Richie hat sich an alles gehalten, hat ein super Tor gemacht und war auch einer, der sich sofort zum Elfern bereit erklärte. Richie ist ein Mensch, der der Gruppe sehr gut tut, der körperlich schon weit ist, einer der auch immer für einen Scherz aufgelegt ist. Im Training hat er immer wieder Lichtblicke. Wenn er konstanter wird und weiterhin so fleißig arbeitet, könnte sein nächster Schritt ein spannender werden.
Kann man aus dieser Partie auch etwas für den Auftakt der KM II in der 2. Liga mitnehmen?
Das muss man schon ein klein wenig separat betrachten. Wir spielen in diesen zwei Wettbewerben mit zwei unterschiedlichen Altersstrukturen. Aber so etwas ist immer eine Plattform, Eigenwerbung für sich zu machen.
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wohin die Reise in der Youth League noch führen könnte?
Über etwaige mögliche Gegner noch nicht. Wir sind jetzt in der absoluten K.-o.-Phase. Dieser Erfolg ist richtig cool für den österreichischen Fußball und ich würde mir wünschen, dass Rapid und Salzburg auch gut abschneiden. Ich würde mich sehr freuen, wenn nun ein Heimspiel kommt und wir uns in Liebenau vor möglichst vielen Zuschauern zeigen können.
Wenn ein Heimspiel, dann also in der Merkur Arena?
Das liegt nicht an mir. Hätte ich aber die Wahl, dann definitiv ja. Über etwaige Alternativen hab ich noch gar nicht nachgedacht.
Alles klar und herzliche Gratulation zu diesem großartigen Erfolg.
Danke.
Jacob Hödl nach der Partie:
Wir haben uns diesen Erfolg verdient. Haben im Training hart gearbeitet. Und im Spiel alles gegeben. Beim Elfmeterschießen war ich mir sicher, dass ich treffe. Wie jeder andere von uns auch. Und wir waren auch überzeugt, dass der Lolo (Elias Lorenz) einen hält. Für mich persönlich ist Elfmeterschießen einfach nur ein Schuss. Und ich denke mir, wenn ich verschieße, hält halt unser Torhüter den nächsten. Im weiteren Bewerb denken wir von Spiel zu Spiel. Wir werden auch in der nächsten Runde alles reinhauen. Nach dem Spiel haben wir ein bisschen gefeiert, so wie es sich gehört. Wir sind ein ziemlich durchgemixter Haufen, haben aber eine super Harmonie. Jeder versteht sich mit jedem. Das ist nichts Selbstverständliches. Das sieht man am Feld. Wir pushen uns einfach gegenseitig und das macht’s aus. Ich habe mich gar nicht so mit den kommenden möglichen Gegnern beschäftigt. Richtig cool wäre es halt, in Graz zu spielen.
Danke Youth League Team für dieses so erfreuliche Ereigniss. So herrlich unbeschwert und klickt einmal diesen derzeitigen (völlig lächerlichen und unbegründeten) Pucher-Sturm-Krise-Abwärtstrend-AllesOarsch-Modus weg.
Ich hoffe auch auf Liebenau und ein volles Haus und die Dauernörgler mögen einen Tag die Pappn halten.
PS: Wenn ich den Schopp zuschaue, geht mir das Herz auf. Was wäre das für 1 Story wenn dem eine nur annähernd ähnliche Karriere gelingt wie seinem Vater.
War eine coole Partie. Man merkt dass die Jungs verschieden weit sind. Am weitesten in der Entwicklung ist, wie man im Herbst auch schon in Liga 2 sehen konnte, ganz klar Konstantin Schopp der bringt alles mit. Ganz abgebrüht und souverän in der defensive, starkes Aufbauspiel und in der Luft mit seinen 1.95 eine Macht, da muss man im Sommer auf jeden Fall irgendwie einen Platz schaffen in der KM und wenns nur als IV Nummer 4 ist.
Hödl ist auch sehr weit, sowohl kämpferisch als auch fußballerisch. Ab und an würde es ihm nicht schaden auch mal einen einfachen Pass zu spielen, lernt er noch. Koita auch ein ganz feiner Kicker. Bester Mann bei uns war für mich aber Elias Lorenz.
Ich hoffe dass das Bekenntnis von Parensen zum Nachwuchs kein reines Lippenbekenntnis war, zumindest Hödl und Schopp seh ich sehr nah an der Kampfmannschaft. Hoffentlich folgt im Sommer nicht die nächste Ernüchterung in Form von weiteren 27 Leihen ohne Kaufoption.
Hut ab von unsern Jungen wilden Respekt dafür da sieht man das gut gearbeitet wird.ä Und ja die Jungs hätten es sich verdient beim nächsten Heimspiel ein organisierter Support da wäre, wenn es nicht Liebenau ist dann halt wo anders.
Gratulation zum Aufstieg Jungs
….. Sturm Irgendwann holst denn Europa Cup scheiß egal ob ich das noch Erleb…….
Sehr stark unsere Jungen,
Bin sehr stolz darauf hoffe das ein paar von ihnen auch in die erste Mannschaft kommen.