Zwei gingen, einer kommt (zurück, vielleicht) –
Unter Andreas Schicker und Christian Ilzer wurde Manprit Sarkaria nach dem „Wechseldrama“ im Sommer zu Sturm II abgeschoben. Kurz zusammengefasst wurde kolportiert, dass Sarkaria im Sommer wechseln wollte, weswegen er in der Kaderplanung vom SK Sturm keine Rolle mehr spielte und nachdem kein Transfer zustande kam, in die zweite Mannschaft verbannt wurde. So die offizielle Darstellung, die man den Medien entnehmen konnte und so auch von Schicker bestätigt wurde. Während Mika Biereth als Stürmer unumstritten ist, konnte man sich beim Rest schon fragen, ob man es nicht doch nochmal mit Sarkaria probiert. Der brachte es in 112 Spielen für Sturm immerhin auf 66 Scorerpunkte. Die Standards der Schwoazn waren zuletzt auch öfter mal ‚ausbaufähig‘ und die sind bekanntermaßen auch eine Stärke Sarkarias.
Nachdem Sarkaria zu Beginn ausschließlich auf der Tribüne versauern durfte, konnte er dann wie eingangs erwähnt zumindest in der zweiten Mannschaft Einsatzzeiten bekommen. Dort ließ er sich nicht hängen, sondern gab Gas und tat dem Offensivspiel der Mannschaft auch richtig gut. Vier Tore und ein Assist in sechs Spielen, Gefahr bei Standards, stark am Ball, schnelles Direktspiel ein „Manni on fire“ wie man ihn aus besten „Einser-Zeiten“ kennt.
Nach dem Spiel gegen St. Pölten wollte sich Sarkaria nicht viel sagen außer, dass er „natürlich gerne wieder in der Einser spielen würde“ und dass man nicht alles glauben sollte, was in den Medien geschrieben und in Sky über ihn gesagt wurde, er sich aber nicht weiter dazu äußern möchte. Stattdessen lobte er die junge Mannschaft und freute sich über den verdienten Auswärtssieg. Neben seiner Leistung am Platz, weitere Indizien dafür, dass er jetzt verständlicherweise nicht unbedingt glücklich ist/war, aber auch eine Liga tiefer Gas gibt, statt frustriert zu sein. Während diese Einstellung generell top ist, könnte sich diese jetzt noch mehr bezahlt machen, denn sein „Ex-Coach“ Jürgen Säumel wurde ja inzwischen zum Interimstrainer für die Kampmannschaft ernannt. Dieser hat nicht nur seinen Co-Trainer Michael Madl mitgenommen, sondern auch Sarkaria durfte wieder mit der Ersten trainieren. Wie sagte Säumel bei einem seiner ersten Interviews als Trainer des SK Sturm: „Bei mir zählt das Leistungsprinzip“. Man darf gespannt sein, ob daraus ein Comeback von Sarkaria entsteht – aber wenn es nach dem Leistungsprinzip so sein sollte, dann wäre das definitiv begrüßenswert. Gegen Lafnitz stand er am Freitag-Abend schon nicht im 2er-Kader.
Soweit ich sehen konnte, war auch Grgic nicht dabei. ist er angeschlagen, oder evt. auch für die 1er eingeplant?
Langsam kommt mir vor ist die fehlende Jugendarbeit zu 50% auch Fanversagen. Ich mein wir haben einen Grigic der regelmäßig Leistung zeigt…und wir wollen statt der Aktie die uns Millionen bringen könnte den Spieler zurück der (!) Millionen wollte und bei diesem Poker wie man sagt gecallt wurde. Sicher sollte immer der Beste spielen nur war der Manni schon damals oft Licht und Schatten. Glaube es wäre besser wenn Grigic mehr oben spielen dürfte längerfristig.
sehe das auch so, und ich fände es auch nicht schlimm Yardimci abzugeben. Sicher kommt er jetzt gut in Fahrt, aber ich will einfach den Grgic sehen.
Bin zwar immer einer der sagt, wieso die eigene Jugend zwanghaft spielen lassen? Wichtig ist dass die besten Spielen. Aber in diesem Fall denke ich, dass Grgoc durchaus unter den besten ist bei uns bzw. werden kann, und das in relativ kurzer Zeit
Dass er sofort Stammspieler wird, davon redet ja keiner
Also den Manni würde ich schon gerne wieder in der 1. sehen, allerdings nur wenn verlängert. Sonst wäre das tatsächlich contra-produktiv!
@werner! Da ist halt wieder die Frage. Ein teurer Leihspieler (wo Gehalt und vermutlich Leihgebühr fällig werden) bringt gleich viel wie einer, dessen Vertrag ausläuft. Beide sind zu Saisonende weg
Also ich sehe bei keinem Spieler ein Millionenzeichen ..“lasst den mal spielen, der bringt uns später Millionen“. Da bin ich zu sehr Fussballromantiker. Jatta hatte jetzt 1 Jahr die Chance zu spielen. So viele Chancen wie Jatta und Teixeira bekamen hatte kein junger Spieler. Irgendwann reicht es und man muss einsehen, dass bei den guten Transfers auch einige Flops dabei waren. Ein Wloda, mit der ach so tollen Kaufoption, kommt in der Serie B auch nicht in die Gänge. Teixeira hat in der 2. Liga in Deutschland 1 Spiel gemacht. Jatta hat sich nicht im Griff. Den Leihspieler kann man nach Hoffenheim retour schicken, der kostet nur Geld. Dafür Sakaria und Grigic aufrücken lassen und passt schon
Den Jatta-hate verstehe ich einfach nicht. Er kommt immer besser in die Gänge mit dem Ball, hat ein Auge für die Mitspieler und einen tollen Abschluss.
Was viele gerne übersehen, weil er eben keine 9 Tore am Konto hat ist, dass er die Räume für andere Spieler öffnet wie selten ein anderer.
Mit seiner Wucht zieht er Gegenspieler an, die dann wo anders Löcher zurücklassen. Die werden dann von einem Bøving, Kite oder Biereth genutzt.
Das kann ein Sarkaria oder Grgic nicht in dem Ausmaß. Dass er ein bisschen konzentrierter in die Zweikämpfe gehen muss, wird er auch noch lernen, und wurde ja auch schon deutlich besser, so fair muss man auch sein!
Jatta war lange schwer verletzt und kommt jetzt erst in Fahrt.
Erinnert euch an einen Jeggo, der brauchte damals auch über ein Jahr, um dann einer der Besten am Feld zu sein
@wwhs: Ja, weil Jatta immer konzentrierter in die Zweikämpfe geht flog er in Norwegens U21 wegen einer Tätlichkeit vom Platz! Der junge Mann hat sich nicht im Griff, man muss ständig Angst haben dass er die Mannschaft mit einer dummen Aktion schwächt. „Hater“ bin ich übrigens nicht. Ich sag nur, dass es irgendwann reicht und ein anderer genauso viele Chancen bekommen sollte…
Ganz einfach: Die Besten sollen spielen. Dass Schicker/Ilzer nach dem verhatschten Transfersommer (verhatscht von Sarkaria) eine sture Linie fuhren, mag man verstehen, aber Prinzipienreiterei ist auf Dauer kein besonders zweckdienlicher Charakterzug. Mani hat in der Zweier bewiesen, dass er leistungsbereit ist und nicht aufgibt. Er wäre für die Erste nun jedenfalls wieder eine Verstärkung, alleine schon wegen seiner Ballsicherheit, Passgenauigkeit und Gefährlichkeit bei Standards.
Ich schätze Sakaria aber er sollte sich halt ehestens deklarieren was er genau will, jetzt hat er auch wieder einen kompetenten Ansprechpartner, sonst ist das wieder nur eine Herumeierei.
Ich verstehe das Thema Sakaria nicht! Er wollte den Verein verlassen und fand keinen Abnehmer. Er wollte sich verändern. Daher keine Option gegenüber dem Stammspielern.