Wird er der erste Sommer-Neuzugang?
Vielerorts wird befürchtet, dass es beim SK Sturm Graz im Sommer erneut zu einem großen Kaderumbruch kommen könnte. Die Verträge von acht aktuellen Kaderspielern laufen im Juni aus, zudem wird sich Michael Parensen möglicherweise auch von dem ein oder anderen Spieler mit langfristigerem Kontrakt vorzeitig trennen. Sturms Gechäftsführer Sport ist daher schon jetzt voll mit den Kaderplanungen für die kommende Saison beschäftigt, neben Vertragsverlängerungen aktueller Kicker beschäftigt sich der Deutsche auch mit potentiellen Neuzugängen. Dabei arbeitet er sich durch bereits bestehenden Kandidatenlisten (noch aus Zeiten von Schickers Schattenkader) zu denen auch immer wieder neue Kandidaten dazustoßen. Wie SturmNetz von einem Klubinsider nun zugespielt bekam, steht auch ein polnischer Youngster derzeit gezielt im Fokus von Parensen.
Dabei soll es sich um Michal Gurgul, einen polnischen U19-Nationalteamspieler, handeln. Der 2006er-jahrgang von Lech Posen, debütierte bereits 2023 in der Ekstraklasa, in der aktuellen Spielzeit avancierte der 1,82-Meter große Linksverteidiger zum Stammspieler und erzielte erst vor wenigen Tagen im Rahmen der U19-EM-Qualifikation beim 3:0-Erfolg über Georgien seinen ersten Treffer im polnischen Nationalteamtrikot.
Michal Gurgul gilt als ein Akteur, der das Spiel sehr schnell, sehr gut, lesen kann, auch unter Druck Ruhe behält und dem kaum Fehlpässe unterlaufen. Physisch soll er aber gemessen an den Anforderungen seiner Hauptposition noch Aufholbedarf haben, mit denen – sowie auch mit seinen Abschlussqualitäten – er noch zu kämpfen hat. Unter Scouts gilt er als einer, der für sein Alter schon sehr intelligent agiert, immer wieder im richtigen Moment aus der Kette ausbricht und so Ballgewinne für seine Mannschaft verbucht, es aber auch versteht, im richtigen Moment dezente, wichtige Fouls zu setzen, ohne dafür gleich Gelb sehen zu müssen.
Gurguls Vertrag – er spielt schon seit seiner Kindheit bei Lech – wurde erst vor einigen Monaten von seinem Arbeitgeber bis 2028 verlängert, auch um sich für den Linksverteidiger – der es einst auf die Liste der 100 talentiertesten europäischen Fußballers des 2006er-Jahrgangs schaffte – bei etwaigen Ablösegesprächen noch bessere Argumente zu sichern. Neben Sturm soll Gurgul auch schon längst das Interesse des Serie-A-Nachzüglers FC Parma geweckt haben. Da Sturms neue sportliche Leitung schon jetzt ganz klar zu erkennen gibt, in sämtlichen Teilbereichen sich nicht als Wasserstandsmelder versuchen zu wollen, wird man wohl erst Ende Mai wissen, ob es mit einer Verpflichtung des Polen geklappt hat oder nicht.
Update 27.03.:
Die Pressestelle des SK Sturm hat uns kontaktiert und möchte dieses Gerücht dementieren. Der Spieler stehe nicht auf einer Liste.
ein LV ? und was macht man dann mit Soglo ?
Wird er ganz sicher nicht. So viel Geld geben die nicht aus.
Der war ja im Winter schon Thema. So tolle Infos eines „Klubinsiders“ sind das jetzt nicht…
also ich finds super wenn Neuzugänge gut lesen können 🙂
Ich verstehe es nicht wieso wir in der Verteidigung wenn holen wo es im Sturm vorne am meisten fehlt? ♂️