Stay With Me
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, welche wir nachfolgend auflisten. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.
Man of the Match – Malick Yalcouyé: 1.44
Der seit drei Wochen 19-Jährige, der sich im Sommer von Brighton leihweise dem SK Sturm angeschlossen hat, zeigt in jedem Spiel, welche unglaubliche Qualitäten er in sich trägt. Es ist eine Seltenheit, in so einem jungen Alter bereits so abgebrüht zu spielen. Yalcouyé belohnte sich gegen die Tiroler selbst, indem er mit einem Traum-Schuss in Kreuzeck das Tor zum 3:0 erzielte. Man kann nur hoffen, dass der Malier zumindest bis zum Sommer beim SK Sturm und sein Stammverein ihn nicht zurückholen darf. Ein Verbleib über den Sommer hinaus scheint wohl utopisch.
Spieler – Ø Note:
Malick Yalcouyé: 1.44
Otar Kiteishvili: 1.70
Niklas Geyrhofer: 1.72
Mika Biereth: 1.79
William Bøving: 1.86
Jusuf Gazibegovic: 1.90
Gregory Wüthrich: 1.93
Jon Gorenc Stankovic: 2.22
Dimitri Lavalée: 2.23
Tomi Horvat: 2.30
Daniil Khudyakov: 2.32
Max Johnston: 2.62
Erencan Yardımcı: 2.70
Lovro Zvonarek: 2.70
Seedy Jatta: 2.89
Tochi Chukwuani: 3.55
Trainer – Ø Note:
Jürgen Säumel: 2.16
Schiedsrichterteam – Ø Note:
Sebastian Gishamer: 2.86
Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Leser für 218 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man of the Match diesen Song:
Ob es eine Rückholoption gibt weiß ich natürlich nicht. Ich meine aber, dass Yalcouye für die österreichische Liga eigentlich zu gut ist. Ich hatte ja auch schon Gedanken dahingehend, ob Schicker nicht auch einen abwerbungsversuch bei Scherpen macht. Der Tormann in Hoffenheim ist ja doch schon 34 und war schon für einen Patzer gut…Scherpen selbst hat in Brighton aber keine Meter.. die Transferperiode wird auf alle Fälle spannend.
gleicher Gedanke! Ich gehe ja schon fast fix davon aus, daß Scherpen nächste Saison in Hopfenheim zu sehen ist. Auch die Kasse sollte für die Verpflichtung von Yalcouyé keine Probleme verursachen
Hat ganz den Anschein, als hätten Ilzer und Schicker das Projekt „wir mischen die deutsche Bundesliga auf“ schon lange geplant, eine wichtige Rolle spielte dabei auch die Überlegung, Spieler bei Sturm zu testen und später nach Hoffenheim (Hopfenheim ist Beleidigung für edle Biere!) zu holen.
Abwarten zuerst muss Hoppenheim in der ersten Liga bleiben, was ich nicht davon ausgehe. In 3 ,4 Monaten wird AS kein Thema mehr sein weil er bis dorthin schon längst entlassen worden ist.
Ob sie es schon lange geplant haben weiß ich nicht. Trotzdem – am Anfang der Saison, als die Leistungen der Mannschaft eher durchwachsen bis schlecht waren, fragte ich mich schon was Schicker mit dieser Kaderzusammenstellung eigentlich wollte. Über die Wochen/Monate sah man, dass der Kader eine unglaubliche Breite bietet. Zwei langjährig verdiente Spieler ausgefallen, ein Chukwuani, ein Geyrhofer konnten diese fast nahtlos ersetzen. Einzig halt… Karic war bisweilen kein Upgrade zu Schnegg (und DC war kein Upgrade für Schnegg) ob er das noch wird…er ist offensiv doch sehr schwach was bei einem System mit einem Flügelspieler zu wenig ist…Der Leihstürmer hat ein paar mal aufblitzen lassen, die große Verstärkung war er aber auch nicht… Der neue Torhüter war bisher eher wenig gefordert, gut aber, dass er jetzt ein paar Spiele bekommen hat… Zvonarek war bisher auch eher „unter ferner liefen“…
Also Malick Yalcouyé und Scherpen sind im Sommer sowieso weg. Die anderen Leihspieler haben sich nicht wirklich für die Deutsche Bundesliga beworben….
Auslaufen sollten nur folgende Verträge Sakaria, Geyrhofer (unbedingt Verlängern)und Gregory Wüthrich (hätte sich verdient in einer Top Liga zu spielen)
Und die Spieler mit Vertrag kann Andi gern abwerben wenn er das nötige Kleingeld mitnimmt.
@Ennstaler: touché – korrigiere auf Topfenheim 😉
uh der Verfolgungswahn is groß im Sturmland. die geplante pipeline von graz nach hoffenheim, war schon mit Yeboah geplant aber wurde leider nix.
ihr seids scho arg komisch, wo die leihspieler nächste saison spielen is mir egal wenns net sturm is. glaub weder scherpen noch malik werden bei hoffenheim landen.
Und die Gerüchte kochen weiter: Biereth zu Köln….
Kennen / Können die nur Sturm Kicker / scouten ?
Andererseits können sie schon kaufen um 30 Mio. !!!
Scheint so, als ob Super-Coach Struber mit einem 1. FC Sturm Köln den Aufstieg schaffen möchte. Ein paar hätten wir ja noch!
Geyr zu Sturm Köln ist das nächste Gerücht!
Böving zu Sturm Köln ist das nächste Gerücht!
Angeblich haben sie sich WSG gegen Sturm angeschaut und der Keller hätte am liebsten das halbe Team gleich nach Köln mitgenommen … dabei hätten wir ein paar Spieler im Angebot! Teixeira, Wlodarzcyk, Dante, Karic, Borkovic…
Und noch Böving ….. Im Paket mit EUR 50 Mille und wir bauen das Stadion. Also Transfermarkt ist eine Quelle, die mich nicht aus der Ruhe bringt..…..
Also ich halt ebenfalls von den Gerüchten auf Transfermarkt auch nicht viel und die deutschen Medien sollen schreiben was sie wollen. Aber trotzdem muss unsere sportliche Führung (konkret Parenson) jz mal einen Riegel vor diese Gerüchte schieben und klar und deutlich kommunizieren das Mika, Willi und Geyr nicht verkäuflich sind! Sonst kommt dann bald jeder und zerstört unsere Mannschaft das hat es schon gegeben (Austria kaufte damals fast alles weg)! Wenn man was erreichen will braucht man Kontinuität! Außerdem je später das man sich zu Stammspielern bekennt (die vorher genannten sind absoluter Stamm!) umso mehr Unruhe kommt in die Kabine und dann beginnt der Teufelskreis! Also bitte Hr Parenson handeln Sie aber rasch und zwar für unsere Mannschaft!
SW Grüße
geyrs vertrag läuft im sommer aus, den sollten wir DRINGEND verlängern…
OT: Weiß wer welche Pubs/Beisln in Graz Canal Plus haben und wo man somit unsre Schwoazn schauen kann?
Die Admiral ’s in Puntigam, in Andritz und st.peter.
z.B im Jössas, vormals North and South bei der Neuen Technik!
Angeblich streiten Keller und Schicker mittlerweile auch um die Trainingsbälle in Messendorf.
Stand jetzt (3:0) halten die Jungbullen PSG im Abstand von den Jungstürmern. Lille 19 hat noch kein Spiel verloren, einem Sieg stehen aber 4 Remis gegenüber, Torverhältnis 7:6.
Kurz OT:
sehe ich das richtig dass unsere youth league Mannschaft schon fix aufgestiegen ist als zumindest 21…?
Das ist korrekt! Die Jungen haben nur 6 Spiele, die besten 22 Mannschaften kommen weiter. Sturm kann nur mehr von Lille oder vom AC Milan überholt werden, in diesem Fall wird Sturm zumindest 21., dann fliegt dafür PSG raus.
Meinen Recherchen nach ist es noch nicht ganz fix. Sollten unsre Jungen mit 0:3 oder höher verlieren und AC Milan gleichzeitig mit 2:0 oder höher gewinnen. Sind wir draußen sofern nicht auch die anderen YL-Teams mit 8 Punkten wie Monaco, Atleti und BVB hoch verlieren. Nach HZ1 in Lille sind wir 0:1 zurück. Schaut also noch sehr gut aus, fix ist es aber noch nicht.
@eltico09: doch ist fix! PSG ist 23. mit 7 Punkten aus 6 Spielen. Alle Teams dahinter ebenfalls entweder 6 Spiele oder mindestens 5 Punkte Rückstand.
ach ja: 1:1 (Zwischenstand nach 60 Minuten) – Torschütze: Leon
@eltico09: und sollte Milan doch noch gewinnen, so rutscht (aktuell) Monaco raus.
aber Du hast recht: eine theoretische Möglichkeit gibt’s doch noch ….
Jetzt ist es fix!! Endstand 1:1! Bin gespannt wie’s im Frühjahr weiter geht :)) Auf alle Fälle Chapeau nach Lille und Gratulation für die fantastische YL-Herbstsaison!! Hab damit ehrlich gesagt nicht gerechnet