Spielerbewertung: SCR Altach vs. SK Sturm Graz
Von SturmNetz · 30. November 2024 18:50
Geschätzte Lesezeit: 30 Sekunden
Gebt eure Bewertung für die Sturm-Akteure, Schiedsrichterleistung und Trainerleistung ab!
Anhand eurer Bewertungen in den einzelnen Spielen wird sowohl der „Man of the Match“ zu jedem Spiel, als auch das SturmNetz.at-Leserzeugnis am Ende der Saison ermittelt. Für die Beurteilung ist keine Registrierung notwendig, jedoch ist nur eine Teilnahme an der Beurteilung pro Person und Match möglich. Wir bitten euch, nur an der Beurteilung teilzunehmen, wenn ihr das Spiel auch gesehen habt (entweder im Stadion oder im TV) – Meinungen können variieren, wir wollen unsere Ergebnisse jedoch so seriös wie nur irgendwie möglich gestalten. Die Umfrage ist bis 24 Stunden nach Spielende offen. Bald darauf gibt es in einem neuen Artikel die Auswertung.
Hier geht es zur Bewertung:
Vorm 1-0 hatte ich das Tor im Gefühl, vorm 1-1 auch. Das war heut nicht notwendig.
Und ja, Jatta hatte einen 1.000er am Fuß. Einfach einschieben, fertig.
So kann man sich über das 3-4 der Roten gar nicht freuen. Rapid wird morgen naturlich knapp oder deutlich gegen BWL gewinnen, und schon sinds durch das direkte Duell nur mehr 2 Punkte
@ Mikeabgelo bitte die Tabelle genau recherchieren. Sturm Graz liegt 6 Punkte vor Rapid Wien.
Abwarten das Spiel am Sonntag von Rapid Wien – BW Linz !?!
Nicht der Spieler Jatta hat den Sieg liegen gelassen in Aktach sondern alle Spieler die am Feld waren.
Trainer Säumel hat sich total verzockt bei der Aufstellung und zu späten Spielerwechsel.
Ich möchte nicht einzelne Spieler hervor heben die im Spiel schlecht waren,sondern sehe die gesamte Mannschaftsleistung.
Sturm Graz hatte noch Glück mit dem 1 : 1 wen man die letzte Aktion von Altach sieht.
Mit 80 und 90 Prozent zu geben gewinnt keine Mannschaft ein Fussballspiel.
Jo, das war nicht viel.
Jatta ein Ausfall, Khzdyakov auch sehr unsicher.
Und Säumel hätte mMn mit Geyr starten müssen und auch vorne hätte ich zumindest früher gewechselt.
Das passiert. Abputzen und weiter geht’s!
Fand den Russen nicht schlecht. Den festen Schuss und rutschigen Ball musst mal so halten, ist schon anderen aus der Hand gerutscht.
Jatta bitte endlich auf die Bank… Aiwu auch nicht so toll
Das wir nicht alles Gewinnen können ist schon klar. aber diese Chance muss Jatta machen, da gibt es keine ausrede dafür , ich hoffe Säumel hat das erkannt und gibt ihn einen stammplatz auf der Bank.
Zu unsere Neue Nr.1 ja bist Du Deppat…. hat eine auf Peppi Schickelgruber gemacht, da is ma kurz die Luft weggeblieben .
Schade um die 3 Punkte….. Kopf hoch weiter geht’s. Auf die Schwoazen
Was sich durch die gesamte Herbstsaison zieht: Sturm hat ein Problem im Mittelfeld. Das Pressing funktioniert nur noch sporadisch. Die Zuspiele in die Offensive sind vielfach ungenau, das Spieltempo insgesamt zu träge. Die Laufwege wirken nicht abgestimmt.
Was noch dazukommt und sich ebenfalls durch die gesamte Herbstsaison zieht: Jatta. Heute kann er locker das 2:0 machen, muss nur den Ball reinschieben. Warum sowohl Ilzer als nun auch Säumel vollkommen unbeirrt an ihm festhalten, kann mir niemand schlüssig erklären.
Heute wäre zum Beispiel ein idealer Zeitpunkt gewesen, Sarkaria die Chance zu geben, weil er alles mitbringt, was fehlt: Überraschende Momente, Dribbelstärke, Präzision im Passspiel, gefährliche Standards.
Sarkaria spielte heute in Gleisdorf – seltsam!
Säumel hat offenbar nicht die Courage sich von seinem Vorgänger abzuheben. Bei allen Verdiensten von Ilzer war dieser auch nicht der Allwissende. Nicht von ungefähr war bereits unter Ilzer das bedingungslose Festhalten an Jatta ein grundlegender Fehler, der sich bis dato lediglich aufgrund der nicht schlagkräftigen Salzburger nicht gerächt hat. Sturm hat heute als Mannschaft mit wenigen Ausnahmen schlecht gespielt. Dennoch hat sich wie in jedem Spiel speziell Jatta noch weiter negativ abgehoben. Will man weiter erfolgreich sein, so sollte Jürgen Säumel und unser neuer SD dringend einen Schlussstrich unter dieses Kapitel setzen. Das ist nicht mehr zum Ansehen!
Auf die Schwoazn!!!
Es ist fast ein Gesetz der Serie, dass Mannschaften, die in Europa überraschen, im folgenden Ligamatch Probleme haben. Da spielt auch viel die Psyche mit. Dazu kommt, dass sich Sturm generell gegen Mannschaften, die Sturm das Spiel überlassen, schwer tut.
7:0 Klagenfurt
1:0 Girona (Champions League)
Ja, das Spiel heute war sicher nicht gut. Bin selbst genervt.
Aber bitte, BITTE, beruhigt euch mal. Ist ja echt net mehr auszuhalten
mimimimimi wir sind nur mit 6 Punkten Tabellenführer
mimimimimi wenn Rapid gewinnt nurnoch mit 3
mimimimimi
Das Spiel war scheisse, der Trainer weiß das, die Spieler wissen das.
Lasst sie arbeiten und in Ruhe ihren Job machen. Ist ja nicht so als würde man in der Conference League X oder gegen den Abstieg spielen
Ich sehe auch, daß mehr Kommentare nach schlechten Spielen kommen. Aber heute kommt mir die Kritik sehr konstruktiv vor.
Und viel wurde ja auch schon länger kritisiert.
auch bei Siegen.
Vielleicht hat dieser Rückschlag ja etwas Positives. Nun ist die Säumel-Euphorie gedämpft und dadurch kann Parensen eine objektive Trainerentscheidung treffen. Das wäre kaum möglich gewesen, wenn Säumel alle Ligaspiele gewonnen hätte, nachdem der Präsident und ein Großteil der Fans so für ihn schwärmen.
Der Cheftrainerposten bei einer Mannschaft, die um die Meisterschaft spielt, kommt noch zu früh für Säumel. Ich hoffe, dass das nun alle Beteiligten einsehen und wir im Winter einen gestandenen Trainer bekommen.
Für den Punkteverlust heute mache ich den Trainer auch mit-verantwortlich. Man hätte früher, noch mehr Offensivkraft bringen müssen, um das zweite Tor zu erzielen. Stattdessen verstärkt er mit Stankovic für Horvat die Defensive. Das kannst du in der CL machen, wenn du 1:0 führst, aber nicht gegen den Letzten der Liga.
Naja, ich gehe mal davon aus, dass die Überlegung hinter dem Wechsel stand, dass Altach in der letzten Viertelstunde aufmachen und alles riskieren wird. Da wäre eine stabile Defensive gut – und man bekommt Platz für das Konterspiel.
Dass wir uns dann so dumm anstellen, kann kein Trainer absehen. Wir haben sogar Riesenglück gehabt, dass Altach nicht noch das 2:1 macht.
Wieso nimmt man Grgic nach Altach mit und lässt ihn dann nur für läppische drei Minuten ran? Wieso lässt man Sarkaria in Gleisdorf zurück und verzichtet darauf, ihn wieder in der Ersten zu testen? – Grübl, grübl und studier ….
Versteh ich auch nicht. Da braucht es Leute nicht nicht 3 Tage vorher in der CL gespielt haben und sich in der Kampfmannschaft beweisen wollen. Das es nach so schwierigen CL-Spielen dann auch im der Bundesliga schwierig ist, das hat man eh schon oft geschehen.
Bevor ich Grgic 90 Minuten auf der Bank sitzen lasse, lasse ich ihn lieber bei der 2er und in der Youth League Spielpraxis sammeln.