Säumel will Grgic unbedingt halten / Verbandswechsel derzeit kein Thema
Der Deadline-Day ist geschlagen – wie erwartet hat sich bei Sturm Graz am Donnerstag bezüglich der Kampfmannschaft nichts mehr getan. Und auch die Turbulenzen rund um einen möglichen Verlust von Youngster Leon Grgic Richtung Kroatien scheinen sich zu beruhigen. Sowohl der HNK Rijeka als auch Hajduk Split hatten nach dem 19-Jährigen ihre Fühler ausgestreckt, die Nichtberücksichtigung des Stürmers in den Spieltagskader und diverse, ganz offensichtlich gezielt gestreute, Gerüchte ließen die Alarmglocken schrillen.

(c) SturmTifo
Zwei Tage vor dem „Rückspiel“ gegen die Austria darf leichte Entwarnung vermeldet werden: Jürgen Säumel betonte, dass man von Seiten der Grazer auf den Stürmer in Zukunft keineswegs verzichten will. „Ich möchte ihn unbedingt behalten und verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Wir haben ein Cupspiel gemacht, wo wir mit einem Stürmer und einen Zehner gestartet sind, deshalb war Leon nicht im Kader.“ Säumel betonte, dass Grgic noch „seine Themen“ habe, woran er arbeiten wird müssen.
Theoretisch wäre allerdings ein Wechsel nach Kroatien noch möglich, da dort das Transferfenster bis zum 17. Februar noch möglich. Sturm könnte sich allerdings nicht mehr um adäquaten Ersatz umsehen. Im Zuge der Gerüchte eines Grgic-Wechsels nach Kroatien, wollten diverse Medien auch wissen, dass der Stürmer- der in Bruck an der Mur geboren wurde – nun auch einen Verbandswechsel anstreben würde. Grgic, der von der U16 bis zur U21 alle Nachwuchs-ÖFB-Nationalteams durchlief, wird aber seinem Geburtsland noch treublieben. Wie SturmNetz in Erfahrung bringen konnte, gibt es schon seit Jahren Anfragen sowohl vom kroatischen als auch vom bosnischen Fußballverband, ein Wechsel soll aber für den Stürmer derzeit überhaupt kein Thema sein.
Bei all der fürs Erste einkehrenden Beruhigung nach dem offensichtlich großen Interesse vonseiten der Fans (wie die rege Beteiligung der Poster in diversen Foren zeigt) bleibt trotzdem die Frage: War da jetzt was dran an den Gerüchten, oder wurde das Ganze medial hochgekocht?
Gute Frage.
in jedem Fall war es nötig und gut.
Von selbst hätte sich da nix gerührt.
So hat Grgic wenigstens einen 25-Minuten Einsatz bekommen, der mMn nicht stattgefunden hätte wenn es ruhig geblieben wäre.
Auf jedenfall finde ich es gut wenn Grgic bleibt.
Man sollte ihm mehr Spielpraxis in der ersten Manschaft zulassen den wer weiss wie unser neuer Mayulu einschlägt?
Wo bitte soll der einschlagen?
In den Kabinenspint, vielleicht?
Also bitte, Maylulu – des wird nix.