Säumel: „Mein Fokus liegt auf die nächsten beiden Partien“
Direkt nach der Partie in Altach haben wir uns in der Mixed Zone kurz mit Sturms Interimstrainer Jürgen Säumel unterhalten:
Jürgen, ein Punkt gegen Altach, wie schätzt du die Leistung deines Teams ein?
Altach war das erwartet schwere Spiel, trotzdem glaube ich, dass wir in Halbzeit Zwei genügend Möglichkeiten gehabt haben, 2:0 in Führung zu gehen, leider ist uns das nicht geglückt. Zum Schluss ist durch eine Standardsituation der Ausgleich passiert. Ich habe die Leistung nicht ganz so schlecht gesehen, wie die Spiele davor zu positiv. Es waren gute Phasen dabei, wir haben leider aus dem Umschaltspiel zu wenig gemacht und sind dafür am Ende bestraft worden.
Wie du sagst, das Gegentor fiel durch einen Standard. Schon davor gab es eine gefährliche Situation, als Khudyakov der Ball ein wenig durch die Hände gerutscht ist. Wie schätzt du die Leistung des russischen Torhüters ein?
Wieder sehr solide. Die Situation ist ja nicht einfach für ihn. Er hat ja zuvor längere Zeit nicht gespielt, hat dann in der Champions League „zu Null“ gespielt und auch heute solide agiert. Die Altacher hatten ja nicht sehr viele Chancen, wir haben wenig zugelassen.
Kannst du uns verraten, wie es um den Fitnesszustand von Lovro Zvonarek und Amady Camara steht?
Zvonarek wird diese Woche wieder ins Training einsteigen und Camara trainiert teilweise mit, wird aber in diesem Herbst wahrscheinlich nicht mehr spielen.
Hast du auch noch dein Ex-Team, Sturm II, im Blick, und war es für dich eventuell auch schwer, diesen erfolgreichen Weg mit diesem Team nicht weiterzugehen? Oder bist du ohnehin noch ständig im Kontakt mit deinem Interimsnachfolger Thomas Hösele?
Unsere Büros sind in Messendorf ja gleich nebeneinander und wir sind natürlich im engen Austausch.
Du hast als Spieler mit Sturm sämtliche Debüts (Anm.: Pflichtspiel, Bundesliga, Europacup, nach der Rückkehr) gewonnen. Jetzt auch als Trainer. Bist du generell ein Schnellstarter oder würdest du das eher unter der Kategorie Zufall einordnen?
Das weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich ist das eher Zufall. Ich versuche die Mannschaft bestmöglich einzustellen, das ist mir in den ersten beiden Spielen gut gelungen.
Ist es nun dein erklärtes Ziel, dauerhaft die KM zu betreuen?
Mein Fokus liegt derzeit klar auf der Ersten Mannschaft. Ich möchte gut arbeiten. Ich habe jetzt eine ganze Trainingswoche zur Verfügung, dann stehen noch zwei Spiele an und ich möchte mich empfehlen.
Sollte es nur bei einer Interimslösung bleiben, würdest du dann wieder den Schritt „zurück“ zur Zweier machen?
Ich bin leidenschaftlich gerne Trainer. Wir haben mit Sturm II etwas entwickelt, in die richtige Richtung gebracht, sind dort auf einem guten Weg. Aber noch einmal: Momentan geht es mir um die Arbeit mit der Einser, mit dem Trainerteam und da warten noch schwierige Aufgaben. Dafür möchte ich die Mannschaft bestmöglich vorbereiten.
Leon Grgic stand unter dir bei allen drei Partien im Kader. Kam auch zu Einsätzen. Da ja einige Spieler verletzt sind, könnte es sein, dass er bei deren Rückkehr wieder aus dem Kader rutscht. Es gibt ja die Diskussion den Spieltagskader zu erweitern, neun Reservisten zu nominieren. Was hältst du von dieser Idee?
Wenn man alle drei Tage spielt ist die Belastung natürlich eine große. Die Kader werden ja für Europacupteilnehmer generell immer größer. Daher finde ich das keinen schlechten Ansatz.
Nachfolgenden Kommentar auf der Fanseite der Geißböcke come-on-fc.com konnte ich mir da Gazi mein persönlicher Lieblingsspieler ist, nicht verkneifen.
Lieber FC Köln!
Falls wieder einmal der Posten des SD ausgeschrieben wird, würde ich mich gerne bewerben. Das ist ein Spitzen Job. Wenn es nicht läuft, macht man einfach den Tresor auf und startet neu. Wirklich eine geniale Leistung. Wenn dann auch noch der Spieler sich glaubhaft machen lässt, das wäre für ihn ein sportlicher Aufstieg, dann ist alles gut. Viel Erfolg liebe Geißböcke in der weiteren Zukunft und herzliche Grüße aus der Steiermark!!!
Auf die Schwoazn!!!!
Ach so, einen Annex noch. Ich bin nicht so naiv nicht zu wissen, dass es natürlich auch andere Argumente noch gibt. Der eine oder andere ist ja auch in Spanien sehr glücklich…
da gab’s auch noch einen, der zwar Kapitän war, aber dann sein Glück in Liechtenstein gesucht hat
https://www.skysportaustria.at/sky-info-gazibegovic-verlaesst-sturm-graz-im-winter/
Ich denke das der Transfer durch ist. Danke Gazi für die schönen Jahre im SK Sturm Graz Dress und viel Glück in Köln.
Alter wie Deppat kann man nur sein, von der Capions League und Meister und Cup Titel Chance in die 2 DB . Da fehlt mir jeder Respekt. Ich hoffe der Spielt keine min mehr für Sturm
Pro: Mehr Geld, mehr Fans, mehr Fokus, größere Infrasturkutur, bei Aufstieg: Spieler der Deutschen Bundesliga
Contra: Eventueller Nicht-Aufstieg. Dann weiterhin Mehr Geld, mehr Fans, mehr Fokus, größere Infrasturkutur
Verstehe nicht ganz, warum er sich mit der 2. Deutschen Liga zufrieden gibt. Aber wird seine Gründe haben. Vielleicht mag er den Struber? Sturm wird im Winter auseinander fallen. Kita könnte gehen, Böving wohl sicher, ob Wüthrich seinen Vertrag verlängert wird man sehen, Biereth wird man auch nicht halten können, die Leihspieler sind entweder im Winter oder spätestens Sommer weg. Da rächt sich doppelt das von Sturm II nichts nachkommt. Im Sommer werden dann unsere „Leihspieler“ auch retour kommen und Budgetmittel blockieren….für die CL ist es übrigens bitter. Im Kader müssen 8 Spieler stehen die im Inland ausgebildet wurden. Gazi war einer von den 8. Man hatte ja nur 8…
@ MS82, dein Argument ist nicht nachvollziehbar. Gazibegovic hat es verdient zum wechseln.
In Köln verdient Gazi das X Fache mehr. Ein Florian Kainz verdient in Köln über 1,6 Millionen Euro. Gazi liegt bei Sturm Graz vom Verdienst im hinteren Drittel des Ranking.
.. und wir dahinter die Mannschaft von Sturm Graz wird wegen ein bis drei Spieler nicht auseinander fallen. Der neue SD wird darauf vorbereitet sein neue Spieler im Winter zu verpflichten.
Jetzt bekommt endlich Max Johnston seine Chance den Stammplatz zu festigen und seine Leistung abzurufen.
Danke Yusuf Gazibegovic für die schönen Jahre in Graz und viel Glück beim.1. FC Köln. Bleib Gesund
.
Ich frag mich schon warum man seine Fähigkeiten nicht mit einem besseren Vertrag honoriert hat. So was macht kein vernünftiger Unternehmer. In sky wichtig quatschen ist halt zu wenig.
Danke Gazi für die starken Leistungen in den letzten Jahren!
Wenn es sich jemand verdient hat, dann sicher er. Immer Top-Leistungen gebracht und von Anfang an dabei gewesen.
Und Köln ist ein Mega Club, der sicher gut zu ihm passt. Im Idealfall steigen die heuer auf, dann spielt er erste Liga nächstes Jahr. Zudem besseres Gehalt, großes Stadion und eine coole Liga Stimmungstechnisch.
Bei Sturm hat er halt auch alles gewonnen. Hoffentlich verlieren wir nicht zu viele Leistungsträger im Winter. Davon gehe ich aber auch nicht aus.
Viel Glück in Köln!
Der Abgang von Gazi schmerzt ungemein, viel mehr als die letzten Millionenabgänge im Sturm. Er gehörte fast schon zum Inventar, verkörperte perfekt, was den Sturm-Geist ausmacht. Wünsche ihm, dass es ihm bei seinem neuen Verein besser geht als Leuten wie Lyko, die bei Sturm groß aufspielten und dann doch nicht mehr das Standing, erreichten, das sie bei und mit Sturm hatten.
Jetzt kommen schön langsam die Fehler ans Tageslicht….