Rasmus Højlund vor leihweiser Rückkehr nach Graz
Drei Tore in bislang 24 Premiere-League-Einsätzen: Ex-Blacky Rasmus Højlund, mittlerweile in Diensten von Manchester United, laboriert aktuell an einer formidablen Formkrise. Der Däne wurde den Erwartungen der United-Fans in dieser Saison so gar nicht gerecht, zeitweise stand sein Minusrekord gar bei 14 Pflichtspieleinsätzen ohne erzielten Treffer. Auch Neo-Coach Ruben Amorin, der mittlerweile sogar seine Taktik auf den 85-Millionen-Mann auslegt, gelang bislang in Manchester noch keine echte Trendumkehr.

(c) April Prima di Mensis
Millionär und Manu-Besitzer Jim Ratcliffe scheint nun genug gesehen zu haben. „Ich bezahle für einige Akteure viel zu viel Geld, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen. Højlund ist hierfür das Paradebeispiel schlechthin.“ Doch ganz will Ratcliffe den Stürmer noch nicht abschreiben. Wie SKYSPORT England heute berichtet, wird man den Dänen im Sommer zurück an alte Wirkungsstätte beordern. Trainer Amorin: „Ras weiß, dass das, was er aktuell zeigt, für unsere Ansprüche viel zu wenig ist. Wir wollen, dass er in Graz einen erneuten Anlauf nimmt und im Jänner 2026 wieder mit Selbstvertrauen retour kommt und dann endlich wieder durchstartet.“
Sportdirektor Micha Parensen bestätigt auf Nachfrage via Telefax (telefonische Anfragen von uns lehnt er grundsätzlich ab), dass sich dahingehende Verhandlungen bereits auf der Zielgeraden befinden, räumt aber im Nachsatz ein: „Eine Startplatzgarantie können wir Rasmus aber nicht zusichern. Wir werden auch in der nächsten Spielzeit extrem starke Stürmer in unserem Kader haben, da wird auch er zunächst im Training auf sich aufmerksam machen und sich letztendlich gegen die Konkurrenz durchsetzen müssen. Nichtsdestotrotz glaube ich schon daran, dass Højlund uns in der kommenden Halbsaison in der Offensive durchaus besser machen wird. Auf keinen Fall jedoch werden wir öffentlich machen, ob sein Leihvertrag bis 30. oder 31. Dezember Gültigkeit besitzen wird.“
Da der Herbst in der Steiermark auch immer gleichbedeutend mit Zeckensaison ist und Ras aufgrund seines Engagements auf der Insel die zweite FSME-Teilimpfung verpasst hat, wollten wir von Sturms Sportboss über die glühende Faxleitung auch wissen, ob beim Dänen nun noch eine Grundimmunisierung vorliegt oder er mit den Impfungen nun neu starten muss: „Über medizinische Dinge geben wir zukünftig keinerlei Auskünfte mehr ab. Das erzeugt nur Stress und führt bloß zu vielen weiteren Fragen. Diese Energie nutzen wir lieber dafür, schlagkräftige Neuzugänge zu Sturm zu lotsen.“ Parensen geht sogar noch einen Schritt weiter: „Wir haben bei der Bundesliga angefragt, ob es nicht möglich wäre, zukünftig wieder wie früher nur mit Rückennummer und ohne Spielernamenbeflockung aufzulaufen. Wir wollen da neue Wege gehen, denn ich sehe da ein rechtliches Fragezeichen in Sachen Datenschutz.“
und warum berichtet Ihr nicht, daß das Comeback vom Super-Mario Haas bevorsteht? Vielleicht sogar schon kommenden Freitag! Für 45 Mir nuten sollten seine Kräfte schon reichen!
Geht leider nicht, Spielerpass zerlegte sich in der Waschmaschine in 1000 Fuzzerl.
@Ennstaler: ha, ha, ha, stimmt ja gar nicht! Das waren ganz genau 1.438 Fuzzerl!
schöne Grüße vom Rainman
😉
Die Ereignisse überschlagen sich: Jauk schmeißt hin, Kartnig übernimmt, zum Einstand bringt er Pep Guardiola und Kiliam Mbappe mit.
Die Meldung über Ras kann nicht stimmen, weil er mit König Charles im Tor auf Schloss Windsor Elferschießen trainiert!
Was Parensen gegenüber SturmNetz natürlich verschweigt: der Honigdachs kommt auch wieder. Mir hat Parensen bestätigt: „In Hoffenheim versteht ihn niemand, selbst ein Dolmetscher konnte bislang das Problem nicht lösen. Und Sturm braucht dringend jemanden, der dafür sorgt, dass Säumel nicht am Spielfeldrand einschläft.“
April April. Ein Versuch wars Wert
Spätestens als ich gelesen habe, dass er sich bemühen muss, weil wir eine starke Konkurrenz im Sturm haben war mir klar das es sich um an Aprilscherz handeln muss. 😀
Haha. Ich hab schon drauf gewartet und dann wieder drauf vergessen. Und als ich es jetzt am Abend müde und nicht mehr voll auf der Höhe gesehen habe, hattet ihr mich für ca. eine Zehntelsekunde. Immerhin. Jedenfalls immer wieder lustig.
Am lustigsten fand ich, dass der Sportchef auch was abbekommt! „Mut zur Intransparenz“