Offiziell: Mika Biereth verlässt den SK Sturm
Lange wurde spekuliert, lange wurde verhandelt, nun ist es fix: Einer der besten Stürmer der vergangenen Jahre in schwarz-weiß verlässt den Doublesieger. Mika Biereth wechselt zum AS Monaco. Bei den Monegassen erhält er einen Vertrag bis 2029.
Geschäftsführer Sport Michael Parensen betont: „Keine Frage, wir haben uns die Entscheidung über Mika Biereths Abgang in den vergangenen Tagen nicht leicht gemacht. Schlussendlich haben wir aber jenen Weg gewählt, der sowohl für den Verein als auch für den Spieler der richtige ist. Mika hat im Herbst großartige Leistungen geboten, hat der Mannschaft mit seinen Toren sehr geholfen und somit natürlich auch Begehrlichkeiten geweckt. Selbstverständlich wären wir gerne mit Mika ins Frühjahr gegangen, in dem wir weiterhin große Ziele verfolgen. Es ist aber ganz klar der Weg des SK Sturm, junge Spieler weiterzuentwickeln, auf ein neues persönliches Level zu bringen und am Ende natürlich auch gewinnbringend zu verkaufen – das ist uns somit ein weiteres Mal gelungen. Ich möchte mich bei Mika für seinen Einsatz in schwarz-weiß bedanken und wünsche ihm alles Gute für seine bevorstehenden Aufgaben.“
Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich: „Wie immer in dieser Situation schlagen zwei Herzen in der Brust. Einerseits herrscht natürlich Stolz, einen weiteren Transfer in einer für den SK Sturm lange nicht erreichbaren Größenordnung getätigt zu haben, andererseits verfolgen wir selbstverständlich weiterhin sehr hohe Ziele und verlieren einen wichtigen Spieler. Dennoch bestätigt uns dieser Transfer einmal mehr in unserem eingeschlagenen Weg und motiviert uns, diesen weiterzugehen.“
Mika Biereth: „Das vergangene Jahr hier in Graz hätte wohl kaum intensiver sein können. Der fantastische sportliche Erfolg mit dem Double, die unvergesslichen Momente mit den besten Fans Österreichs oder unsere Spiele in der Champions League – all das werde ich nie vergessen. Danke an meine Teamkollegen, die Trainer, die Klubverantwortlichen und an die Fans, Sturm Graz wird für immer in meinem Herzen bleiben!“
Was ich aus Sicht der Premier League Klubs weiterhin nicht ganz verstehe ist: Warum nehmen ManU, ManCity, Celsea, Liverpool etc. nicht mal 30 Mio + in die Hand und kaufen einen Biereth direkt aus der österreichischen Liga. Es ist schließlich absehbar, dass Biereth in ein, zwei Jahren wieder auf der Insel spielen wird. Nur kostet er ihnen dann über den Umweg Monaco wieder 50, vielleicht 60 Mio Euro mehr, als er direkt ab Graz gekostet hätte. Nach dem Transfer von Hojlund dachte ich mir, dass Sturm einen Biereth einmal um etwas mehr Geld direkt in die Premier League transferieren könnte, wurde aber leider erneut enttäuscht. Leider spielt Geld in England tatsächlich keine Rolle sodass sie lieber 80 Mio nach Monaco zahlen anstatt 30 Mio nach Graz.
weil es sehr viele Biereths gibt, die ganz großen Klubs aber auch nur einen begrenzten Kader haben. und vielleicht weil sie es sich leisten können jetzt mal abzuwarten, ob er auch bei Monaco weiter so performt, also quasi seine Qualitäten bestätigt. gibt ja viele Stürmer mit Marktwert zwischen 10 und 20 Mio. die könn(t)en alle bei ManU oder Liverpool einschlagen und sehr gut abliefern, aber eben nur könnten. Biereth ist gut, Arsenal war offensichtlich nicht zu 100% von ihm überzeugt und die kennen ihn ja. ob er bei Monaco weiter so trifft wird sich ja erst weisen.
Weil sie solche Leute schwer entwickeln können, keine Spielzeit bekommen
also ganz ehrlich: Viel weiter als Monaco wirds für Biereth nicht gehen, glaube auch nicht, dass er sich bei Monaco durchsetzt. Er hat einen gewissen Torriecher, aber davon abgesehen keine sonderlichen Fähigkeiten, um auf internationalem Niveau zu bestehen…..
maaaa Mika rot steht dir überhaupt nicht.
vermissen werde ich vor allem auch seine coole Art und Späßchen mit der sich in nur 1 Jahr Legendenstatus verschafft hat. hat vor allem auch auf dem Platz eine unglaublich selbstbewusste Ausstrahlung, würde sogar sagen etwas Arroganz, aber nie unsympathisch, das hat unserer Mannschaft sehr gut getan und wird fehlen. schwer zu ersetzen.
Würde der Abschied nicht auch ein wenig schmerzen, wäre es das davor wohl auch nicht wert gewesen. Demnach gilt wohl: Schwerer Verlust mit gutem Gewinn … oder umgekehrt. Danke und alles Gute!
Ein gutes Geschäft für Sturm Graz. Trotzdem war ich nie zu 100 % von ihm überzeugt. Torriecher ja, aber sonst sehr limitiert. Wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.
Er hat eine super Übersicht, ein Spielverständnis im offensiven Bereich das ich schon lange net mehr gesehen hab bei Sturm, er schafft es seine Gegner aus ihrer Konzentration zu bringen, bzw versucht es regelmäßig. Ich hab ihn als richtige „Krätzn“ wahrgenommen. Wäre er nicht bei Sturm, hätte ich ihn sicher nicht als sonderlich sympathisch wahrgenommen. Zumindest nicht auf dem Platz.
Alles in allem ist es sehr schade, dass er geht aber eben auch verständlich. Und ich denke, dass er seinen Weg sogar noch erfolgreicher gehen wird als Højlund
@wennwirhierstehen welche Übersicht?? Welches Spielverständnis?? Er ist meistens vorne drinnen gestanden und hat vllt hin und wieder Bälle abgesichert. Thats it. Net mehr und net weniger. Er war weder schnell noch sehr technisch versiert. Er wusste wo das Tor steht. Das war aber auch schon alles. Und an alle die denken wir hätten ihm das Double zu verdanken, das haben sie als Kollektive geschafft und net wegen ihm alleine. UND scheinbar war ihm das Geld wichtiger als der Verein, denn „im Kopf net soweit sein“ (Statement vom Verein) sagt auch schon vieles. Auch er wird ersetzt werden.
Kein Glück im ersten Match für Mika mit Monaco. Im Elferschießen Elfer vergeben und Cup aus.