Offensivtalent Daniel Sumbu wechselt zu Sturm

Der 17-Jähriger unterschreibt langfristigen Vertrag

Wie es bereits in unserem Transfergeflüster erwartet wurde, gab Sturm am heutigen Sonntag die Verpflichtung des 17-jährigen Daniel Sumbu bekannt. Der Offensivakteur kommt von Arminia Bielefeld für eine kolportierte Summe von etwa einer Million Euro zu Sturm und galt als eines der größten Talente der 3. Liga. In der aktuellen Saison bestritt er sieben Pflichtspieleinsätze für die Ostwestfalen, in welchen er zwei Treffer (1x Liga, 1x Landespokal) erzielen, sowie einen vorbereiten konnte. In der DFB U19-Nachwuchsliga verbuchte er in zehn Einsätzen fünf Treffer. 

Der 1,84 Meter große Rechtsaußen wird zunächst vorrangig für Sturm II im Einsatz sein und soll sich dadurch an das Niveau der Profis herantasten. 

(c) SK Sturm

Michael Parensen: „Daniel Sumbu ist ein sehr junger, aber hochveranlagter Spieler mit enormem Potential, der bereits seine ersten Schritte im Erwachsenenfußball gegangen ist. Es ist Teil unserer Philosophie, genau solche Talente nach Graz zu holen, über das optimale Sprungbrett Sturm II zu entwickeln und an unsere Art des Fußballs zu gewöhnen. Daniel bringt – vor allem für sein junges Alter – enorme Körperlichkeit sowie sehr gutes Tempo mit. Er wird die nötige Zeit bekommen, sich zu entwickeln, dann bin ich davon überzeugt, dass wir in Zukunft viel Freude mit ihm haben werden“

Daniel Sumbu: „Sturm Graz ist ein Topverein in Österreich, der auch bekannt dafür ist, jungen Spielern die Chance zu geben, sich auf hohem Niveau zu etablieren. Deswegen freue ich mich sehr, hier zu sein und jeden Tag alles dafür zu geben, um mich zu verbessern und zu entwickeln.“

12 Kommentare

  1. Duddy sagt:

    klingt nach nem sehr spannende mann mit viel potential.

  2. Ennstaler sagt:

    Bem-vindo a Graz, herzlich willkommen in Graz!

  3. Bozo Bazooka sagt:

    Welcome! (Wie langfristig genau, wäre eine interessante Info … )

  4. MrBlack sagt:

    1 Mio € für einen 17-jährigen der bei den Amateuren Erfahrung sammeln soll.

    Wir hätten einen 18-jährigen Stürmer der schon genügend Erfahrung bei den Amas gesammelt hat, bereits 3 BL-Tore geschossen hat, und sowohl in der UEFA Youth League und in den ÖFB-Jugendmannschaften erfolgreich war.
    Der wird aber für mein Dafürhalten links liegen gelassen und verprellt, und er dürfte sich ob der fehlenden fairen Chancen in der Kampfmannschaft einen anderen Verein suchen bei dem man ihn zu schätzen weiss.

    Ich denke die eine Million hätte man besser auf der Trainerbank investiert.

    Aber an den neuen Spieler natürlich herzlich willkommen in Graz und viel Erfolg.

    • ...und wir dahinter sagt:

      Och. 1 Million schreckt mich jetzt nicht. Dafür bekommt man nicht einmal einen Leihspieler aus der Premier League… zu Grgic …erinnert halt an Geyrhofer. Den hat man auch alle möglichen Spieler vor die Nase gesetzt und den wollte man auch immer verleihen. Er war dann da als er gebraucht wurde und zeigt, dass die Sturm Jugend es kann. Warum man sich um einen Paul Komposch usw nicht mehr bemüht hat, oder warum die eigene Jugend so wenig Interesse auf sich zieht, werde ich nie verstehen. Es braucht einen Einbauplan, den es nicht gibt.

    • MS82 sagt:

      Denke das auch , das es der Falsche Weg ist mit JS zu gehen, jedes Respekt für ihn aber mit dieser Entscheidung hat Er sich nichts Gutes gemacht und der Verein auch nicht, für JS ist es viel zu früh für so eine große Aufgabe. Man hätte mit einen anderen Trainer mit mehr Erfahrung den Weg gehen sollen. Das war ein Schuss nach hinten Herr Jauk, da wurde an der falschen Seite Gespart .

  5. chrissturm1909 sagt:

    Finde auch, dass es der falsche Weg ist auf Säumel als Cheftrainer zu setzen. Zu wenig Erfahrung und die falsche Spielanlage, um den Meistertitel zu verteidigen, die Aufgabe ist noch zu groß für JS. Eines der größten heimischen Offensiv-Talente wird verjagt, um ein Talent aus Afrika um 1 Mio. (!) zu holen – ist der eigene Nachwuchs unserer Führungsetage wirklich so egal?? Hoffentlich wird hier nicht dauerhaft der falsche Weg eingeschlagen.

  6. schwoaza Peter sagt:

    Nachdem Grgic weder unter Ilzer und anscheinend auch unter Säumel nicht zum Stamm gehören wird, hätte ich die Frage an die User, was seht ihr bei ihm ? Nur weil er gegen WSG zwei mal gescort hat ? Die zweite Liga zerbombt er ja auch nicht wirklich !! Will man als Fan wirklich mit aller Gewalt eigenen Nachwuchs im Team ? Wie weit haben es Wels und Lang in Wien gebracht, denen wurde ja auch nachgeweint. Bin weder für noch gegen Grgic, aber seit Monaten die gleiche Leier wird auch fad, manche haben ja geglaubt der Biereth Kauf war nicht notwendig, wir haben ja eigenen Nachwuchs.

    swg

    • Mat sagt:

      100% agree, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    • Mikelangelo sagt:

      Und 1 Kopfballtor gegen Klafu 😉
      Ist dir Jatta lieber, der jedesmal an Gelb-Rot kratzt und nichtmal auf der Linie das leere Tor trifft?

    • MS82 sagt:

      Ich würde auch eine Grigic lieber in der Start11 sehen wie ein Jatta der bis jetzt keine Top Leistung gezeigt hat und wie schon geschrieben so viele Chancen vergeben hat.

    • schwoaza Peter sagt:

      @ Mikelangelo,
      nein, bin auch kein Fan von Jatta (aber auch kein Hater), wollte mit meinem Post jedoch den Hype um Grgic hinterfragen.
      Es wird schon seinen Grund haben warum er selten bis nie spielt, da sollte man schon auch mal der sportlichen Führung vertrauen.

      swg

Schreibe einen Kommentar