Nothing’s gonna hurt you, baby

Spielercheck: Sturm Graz vs. FK Austria Wien

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, welche wir nachfolgend auflisten. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match – Malick Yalcoue

(c) SturmTifo.com

Die Leihgabe aus Brighton zeigte auch gegen die Austria immer wieder seine unglaubliche Technik. Gepaart mit einer wahnsinnigen Handlungsschnelligkeit und 110%iger Motivation ließ der junge Malier wieder einmal gleich mehrere Gegner aussteigen und eroberte bereits längst verloren geglaubte Bälle zurück. Dass er dazu neigt, einmal einen Haken zu viel zu kreieren, ist man von ihm gewohnt, es sei ihm verziehen. Beim bitteren Ausscheiden gegen die Veilchen hatte man durchaus das Gefühl, dass er manchmal zu sehr mit dem Kopf durch die Wand wollte und somit Optionen für frühere Abspiele oder genauere Flanken nicht erkannte. An ihm lag es aber freilich nicht, dass die Blackys ab nun nur noch Zuseher im diesjährigen Pokalwettbewerb sind. 

Spieler – Ø Note:

Malick Yalcouyé: 2.01
Niklas Geyrhofer: 2.44
Kjell Scherpen: 2.50
William Bøving: 2.57
Arjan Malic: 2.76
Tochi Chukwuani: 2.77
Jon Gorenc Stankovic: 2.80
Otar Kiteishvili: 2.94
Dimitri Lavalée: 2.97
Gregory Wüthrich: 3.04
Stefan Hierländer: 3.36
Tomi Horvat: 3.38
Amady Camara: 3.58
Fally Mayulu: 3.76
Seedy Jatta: 4.02

Trainer – Ø Note:
Jürgen Säumel: 3,67

Schiedsrichterteam – Ø Note:
Christopher Jäger: 3,67

Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Leser für 198 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man of the Match diesen Song:

 

6 Kommentare

  1. Rusty sagt:

    Bis auf einen Punkt kann man dem Eingangsschreiben der Redaktion zustimmen. Es lag allerdings sehrwohl auch an Yalcouye, dass wir ausgeschieden sind. Der spielt viel zu eigensinnig. Es hilft nichts, wenn er reihenweise gegenerische Spieler ausspielt oder sich auf fantastische Weise den Ball erkämpft und dann doch bei einem Gegenspieler wieder hängen bleibt. Die Offensive von Sturm lebt vom Pass in die Tiefe. Das macht Yalcouye durch seinen Eigensinn nicht. Ich hoffe, dass das von Säumel mal besprochen wird. So wird sich Yalcouye in Brighton nicht durchsetzen.

    • Melvinuss sagt:

      Danke, Rusty, Du sprichst mir aus der Seele. Malick ist ein Wahnsinnskicker, aber rein von seiner Spielweise ist er immer noch ein Jugendspieler, und ich gebe Dir Recht, so wird er sich weder in Brigthon noch bei einem anderen Topklub dauerhaft durchsetzen.

      Wieviel Scorerpunkte hat er bisher gemacht, bei Sturm? Wenn man sich noch einmal die spielentscheidenden Szenen ansieht, dann wird man auch sehen, dass er den Ball unmittelbar vor dem 1:0 durch Ranftl verloren hat und auch beim 2. Tor nicht mehr die Power gehabt hat, Ranftl zu stoppen, bevor er zum 2:0 assistiert hat. Er wird auch viel zu spät oder viel zu selten ausgewechselt, das hat man auch in dieser Szene gut gesehen.

      Er ist ein geiler Kicker, aber am Ende des Tages schaut eben nix dabei heraus. Ein Spieler für die Galerie, aber niemals der MotM dieses Spieles (auch von dem ein oder anderen Spiel, wo er zum MotM gewählt wurde, übrigens).

      Und das soll auch kein Bashing sein, aber die Bewertung seiner Leistung täuscht offensichtlich viele, in dem sie sehen, wie er rackert, sich Bälle erkämpft und 2,3,4 oder 5 Spieler „austrickselt“, aber am Ende des Tages dann doch immer hängen bleibt, den Ball verliert etc. und dem entgegen einfach zu wenig Effizientes, zu wenig Scorer dabei herausschauen.

      Er hat alle Anlagen zu einem Top-Mann, sollte er das jedoch nicht ändern und anfangen, zielorientierter und mannschaftsdienlicher zu spielen, wird er sich in keiner der Top-Ligen dauerhaft durchsetzen können-

  2. ballspieler sagt:

    Hätte ich genau so gesehen wie Rusty, und wenn drei Spieler für ihn zuständig sind, muss irgendwo Platz sein

  3. Valkorion sagt:

    Naja, wenn sich Malick auf „fantastische Weise den Ball erkämpft“ (was ihm tatsächlich oft gelingt), dann hilft das schon was, zumindest, dass er den gegnerischen Angriff im Keim erstickt. Er läuft und kämpft extrem viel und trägt abgesehen von seinen Dribblings schon viel bei.

    In der Liga hat er bei 11 Spielen 4 Scorerpunkte (2 Tore und 2 Assists), was für RM/ZM ein guter Wert ist. (Tochi und Stankovic haben jeweils drei Scorerpunkte, aber sie spielen ja auch defensiver als Malick.) Natürlich wärs fein, wenn der Pass schneller und besser kommt, aber für 18 ist er schon extrem gut und wird sich meiner Meinung nach sicher bei einem guten Verein durchsetzen können.

  4. Theuschalf sagt:

    Dem ist nichts hinzuzufügen

  5. Sturmfan1980 sagt:

    Ich verstehe es nicht warum ich Biereth so einfach gehen lasse der Spieler ist 21 Jahre hatte fix einen Vertrag bis Sommer, hätte dem Spieler gesagt pass au Junge du hast den Vertrag bis Sommer den erfüllt du und dann kannst du gehen so schauts aus! Vor allem hat ja Sturm einiges gezahlt für ihn.

Schreibe einen Kommentar