14 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Wahrscheinlich die Strafe des Fußball-Gottes:
    Der Trainer der 2er (aka die Mannschaft wo Grigic und alle anderen Jungen verbannt sind) wird Cheftrainer samt Co Madl. Der Trainer der wenig beachteten Frauen wird weiterer Co.

    De Konstellation is so pervers es würde mich nicht überraschen wenn sie funktionieren würde.

  2. MS82 sagt:

    Der Kapiten ist wieder da…… Mir würde es so freuen wenn Säumel Aufgehen würde!!

  3. ...und wir dahinter sagt:

    Von Duran halte ich viel. Was ich nicht ganz verstehe. Heute war auch Walter Niederkofler als Kondi-Trainer dabei. Der wa4 ja von 2005 (?) bis 2019 (?) Konditrainer von Sturm. Wenn der e zur Verfügung stand, warum hat man dann darauf bestanden, das Marco Angeler bis zur Winterpause bleibt? Gerade wegen der Personalien waren scheinbar Schreiduelle in Messendorf zu hören. Ilzer wollte ihn auch unbedingt sofort mitnehmen, da er auf die analytischen Fähgkeiten von Angeler setzt. Und vermutlich kann Säumel mit den Daten e weniger anfangen… verstehe ich jetzt nicht ganz.

    Aber gut. Sämtliche Trainer sind jetzt interimistisch neu besetzt …

  4. dawuede sagt:

    Schau ma mal. Mangels GF Sport wird es bis zur winterpause sowieso jeweils bei dem Provisorium bleiben. Bei der 2er steht nur mehr 2x youth league und 2x Liga 2 an. Damen müsste ich nach schauen. In der Kürze der Zeit wird sich da jetzt auch nirgendwo großartig was ändern taktisch oder vom Spielermaterial her.

    Die Winterpause is kurz diesmal anfang Jänner startet die Vorbereitung wieder da ende Jänner die CL wieder weiter geht. Die Zeit sollte aber reichen für den neuen GF zumindest die Trainerfrage der KM zu klären, Amateure und Damen bekommen ihre Teams dann eh wieder zurück sofern sich die Interimslösung nicht durch setzt. Wenn man die bisherige Tätigkeit von Säumel bei der 2er genau unter die Lupe nimmt würde ich die Wahrscheinlichkeit bei 0 sehen, wenngleich ich aber keine große sorge hab dass man jetzt die restlichen spiele vermurkst der Kader ist ja intakt und groß was ändern wird auch keiner.

    Ich gehe davon aus dass Tomas Zorn der neue Sportdirektor wird, wäre von den kolportierten Namen die öffentlich aufgetaucht sind auch der den ich mir am ehesten wünschen würde.

    Wichtig wird sein dass wir alle im Frühjahr entspannt bleiben. Vor allem wenn dann unter der neuen Führung nicht sofort die Resultate kommen die man sich erwünscht, es muss uns einfach bewusst sein dass die 3 Titel der letzten beiden Jahre genau so wenig selbstverständlich sind wie die Tatsache dass wir auch aktuell Tabellenführer sind. Schicker und Ilzer mussten auch erst über Jahre eine Mannschaft entwickeln und zusammen wachsen lassen um das zu schaffen- daran ihre Nachfolger zu messen wäre nicht hilfreich.

    • dawuede sagt:

      Korrektur: 3x Liga 2 noch bis zur winterpause

    • abc sagt:

      Eine Bitte: Könntest du deine Kritik an Säumel konkretisieren, damit auch Außenstehende verstehen können, was er deiner Ansicht nach bei der IIer falsch gemacht hat.

    • Ivaneijew sagt:

      @abc alleine aus dem Kommentar den er abgegeben hat, ist erkennbar das er wenig bis keine Spiele der 2er unter Säumel gesehen hat.
      Er hat die 2er deutlich weiterentwickelt, muss man ihm zugestehen. Viele der Jungs spielen momentan auch wirklich gut und sind mega in Form.
      Systemisch sehr sehr ähnlich der 1er.
      Das einzige was man wirklich kritisieren kann an der 2er, ist das nicht wirklich viele mit Potential für die 1er dabei sind…

    • Exilsteirer sagt:

      @abc: Er hat das schon einmal in einem anderem Kommentar begründet und dabei vor allem das Coaching während dem Spiel kritisiert (z.B. keine Impulse von der Bank wenn es einmal nicht gut läuft.) Ich würde noch hinzufügen, dass sich durch den Wechsel von Hösele zu Säumel in der letzten Saison keine merkliche Verbesserung ergeben hat (eher im Gegenteil). Diese Saison steht man, nach einem schwachen Start, zumindest ergebnistechnisch viel besser da, wobei man auch sagen muss, dass man vom Transfermarkt viel Qualität in die Mannschaft hineingebracht hat. Außerdem hat Sarkaria der Mannschaft sehr geholfen.
      Ich wünsche natürlich Säumel viel Erfolg und glaube, dass er Potenzial hat. Aber die fixe Cheftrainerposition bei Sturm kommt noch viel zu früh für ihn. Meiner Meinung nach, hätte man das auch so klar kommunizieren sollen (so wie es Salzburg letzte Saison bei Cinel gemacht hat). Man macht aber genau das Gegenteil und räumt Säumel Chancen als Ilzer-Nachfolger ein falls er gute Ergebnisse liefert.

    • ...und wir dahinter sagt:

      Dazu möchte ich noch sagen: Das stimmt! Bei den spielen von Sturm II war Jürgen Säumel immer der ruhige Beobachter. „Impulse“ und „Antrieb“ kamen immer von Michael Madl. Das ist halt ein anderer Zugang als ihn zB Christian Ilzer hatte, der eben quasi ständig an der Linie stand. Oder auch Markus Schopp oder Franco Foda, die immer wild gestikulierend und schreiend rufen. Osim war das übrigens auch nicht, der saß oft auch stoisch auf der Bank .. zu Spieler-Impulsen von der Bank: Da kommt es halt immer darauf an, WEN man auf der Bank sitzen hat…

    • sisquoone sagt:

      @Exilsteirer –
      Du sagst es. Kommuniziert wird hier wirklich wie zu Zeiten vor Schicker. Auch deswegen, weil man einen gewissen Weg/Strategie eingeschlagen hat, der nun, so scheint es, komplett über Board geworfen wird, weil man einen ausgemusterten Hösele (Stallgeruch!) wieder zurück ins Boot holt und auch Sakaria wieder eine Chance geben will. (Nix gegen Sakaria)
      Ich hoff natürlich, dass ich mich täusche, aber das Gesamtbild lässt halt darauf schließen.
      Dachte ja immer, es gibt zum Schattenkader auch für jede andere Position im Verein eine Liste mit potenziellen Personen. Anscheinend sind sie planlos, da man sonst viel früher die Stellen schon besetzen hätte können.

  5. pipovic sagt:

    Am allermeisten bin ich jetzt mal gespannt, ob wir einen Sakaria wieder sehen werden.
    Vielleicht kommen beide Parteien zur Erkenntnis, dass das halt alles a bissl a schmarrn war.
    Helfen kann er sicher.
    Weiter gedacht – was passiert wenn Scheiblehner keine Freigabe bekommt. Klar hängt eigentlich alles am neuen GF Sport.
    Wird halt doch irgendwie Zeit. Aber ich versuche weiterhin die Ruhe zu behalten und die Mannschaft machen zu lassen. Klagenfurt sollte Trainerunabhängig machbar sein. Solange der Säumel net alles umwirft, weiß jeder was zu tun ist.

    • Duddy sagt:

      scheiblehner hat ne AK extra für Sturm, wenn der neue ihn will, kann sich Linz brausen gehen.

    • frankie roberts sagt:

      @Duddy: Ist das wirklich so? Dann mach tes keinen Sinn dass BWL dem Scheiblehnder die Freigabe für Grasshoppers gegen Ablöse verweigert, wenn er dann mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin gegen eine festgeschriebene Ablöse zu Sturm wechselt. Es sei denn die wollen mit ihrem Manöver für Grasshoppers nur die Ablöse raufverhandeln.

  6. frankie roberts sagt:

    Wunderbar. Bis zum Winter spielt der ganze Verein „Reise nach Hoffenheim.“ Schauma wer dann wirklich wo endet wenn die Musik aus ist.

Schreibe einen Kommentar