Like a land of broken dreams

Spielercheck: Wolfsberger AC vs. SK Sturm Graz

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, welche wir nachfolgend auflisten. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match – Kjell Scherpen: 3,32

Wenn nach einer ganz klaren Niederlage der Torwart zum MOTM gewählt wird, dann spricht dies meist Bände und wirft kein gutes Licht auf die Feldspieler. So auch nach der 0:3-Klatsche in Wolfsberg. Es gab in den letzten Jahren wohl etliche Spielerchecks, wo der am schlechtesten bewertete Spieler noch deutlich besser war als hier der Man of the Match. Freilich lag es nicht an Scherpen, dass die Blackys in dieser Begegnung nicht den Funken einer Chance hatte, ohne einiger guter Aktionen wäre die Niederlage vielleicht auch noch deutlich höher ausgefallen. Nach so einer Begegnung braucht man eigentlich gar nicht auf Details eingehen. Doch auch der 25-jährige Niederländer wirkt aktuell teils nicht so präsent, wie man es von ihm eigentlich gewohnt ist. 

Spieler – Ø Note:

Kjell Scherpen: 3.32
Otar Kiteishvili: 3.43
Emir Karic: 3.44
Tomi Horvat: 3.59
Malick Yalcouyé: 3.69
Amady Camara: 4.05
Jon Gorenc Stankovic: 4.08
Emanuel Aiwu: 4.09
Gregory Wüthrich: 4.14
Leon Grgic: 4.22
Arjan Malic: 4.23
William Bøving: 4.28
Dimitri Lavalée: 4.32
Seedy Jatta: 4.37

Trainer – Ø Note:
Jürgen Säumel: 4,65

Schiedsrichterteam – Ø Note:
Arnes Talic: 2,79

Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Leser für 264 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man of the Match diesen Song:

 

24 Kommentare

  1. CrazyBusiness sagt:

    hat es schon einmal eine Trainerbewertung von über 4,65 gegeben?

  2. Abo420 sagt:

    Wenn der Trainer schlechter bewertet wird als der schlechteste Spieler, sollte jedem klar sein, wer für die momentane Miesere verantwortlich ist. Da hilft kein „ Augen zu und durch“

  3. klee1909 sagt:

    Säumel work überfordert und kann die Mentalität vom Ilzer eben nicht halten. Dieses „Geduld, analysieren, etc.“ Geschwafel kann man sich sparen. Sie haben ja kicht das kicken verlernt. Jedoch ist das Umfeld derzeit eher negativ und in Geduldsfloskeln gehüllt. Das wirkt auch auf die Mannschaft. Die Führung und der Trainer müssen hier als Leader voran gehen und aufhören so negative Interviews zu geben. Sturm muss sich nicht verstecken und nichts schönreden. Der Wille, alles zu geben auf dem Platz, fehlte mir in den letzten Spielen. Das sie es besser können wissen sie also voran gehen und den Willen, das Feuer neu entfachen. Die Abgänge sind wie immer ersetzbar, keine Ausrede.

  4. Baeumel sagt:

    Und schon wieder sprengt unser vom Präsidenten berufener Wunderknabe einen Rekord.
    Nach dem glorreichen Austria Doppelschlag beweist er wieder mal seine taktische Raffinesse und schafft fast hochverdient die höchstmögliche Punktzahl bei der Bewertung.

    Dies kann man nur erreichen, indem man die richtigen Schlüsse aus der Spielweise der letzten Jahre zieht und merkt, dass ein Pressing-Fußball nicht geeignet ist und wir auf ein defensives Konterspiel mit blinden Konterelementen setzen müssen. Daneben hat unser Pep selbstverständlich auch die wahren Stärken unserer Spieler erkannt und so kann ein Otar auf der 6 seine wahren Stärken ausspielen und muss nicht seine technischen Fähigkeiten sowie seine Übersicht auf der 10 verschwenden.
    Diese Position gebührt natürlich unseren technischen Heilsbringer Seedy, der wie ein Messi zu seinen besten Zeiten dieser Position einen ganz neuen Stempel aufdrückt.

    Allgemein das neue System mit der Doppelsechs bringt unser Spiel auf ein ganz neues Level und man sollte dies dringend noch tiefer den Spielern einimpfen, damit sie weiterhin defensiv so zaubern können.

    Man kann unserer neuen sportlichen Führung insgesamt nur herzlich gratulieren. Endlich sieht man das wahre Sturm Graz wieder und man hat erfolgreich alle Erwartungen gedämpft.
    Wie scheint, hat man im Winter die richtigen Schlüsse aus den letzten Jahren gezogen und unser Spiel auf ein ganz neues Level gehoben. Danke dafür und ich freue mich schon auf die nächsten taktischen Meisterblitze unseres zukünftigen Nationaltrainers.

    • Ranko Joda sagt:

      Richtig analysiert. ABER: die Kreativität kann man unserem Pep nicht absprechen, weil auf die Idee, ein funktionierendes System, auf welches alles Spieler bei uns die letzten Jahre ausgerichtet wurden, kurzfristig zu ändern und dann noch den Kite auf die 6er Position zu setzen, muss man erst einmal kommen. Fast so genial wie gegen die mauernde und tief stehende Austria mit zwei schnellen Stürmern zu agieren. Ebenfalls genial war es auch, mit dem schon vorbereiteten Doppeltausch gegen die Austria dann doch wieder zuzuwarten, nachdem bekanntlich eine Einzelaktion (Schuss von Böving) die bisherige Aufstellung dann ja doch wieder bestätigt und gerechtfertigt hat. Bei einem Tor Rückstand einen Hierli zu bringen ist auch fast schon so faszinierend, wie die früchtetragende Doppel 6. Bin gespannt was noch für Leckerbissen da auf uns zu kommen.

    • CrazyBusiness sagt:

      na vielleicht bringt er den Kjel gegen BW Linz als Mittelstürmer!

  5. tonymara sagt:

    Ein, zwei dermassen vercoachte und planlose Spiele dürfen vermutlich passieren. Jetzt ist halt die Frage, wie lernfähig JS ist. Weil – was Baeumel oben schreibt ist einfach so richtig und offensichtlich, dass es schon eine ganz heftige Portion Ignoranz braucht, um es nicht zu sehen.

  6. Schworza99 sagt:

    Also die CL-Spiele und auch das RB-Spiel hat noch der Ilzer durch seinen Einfluss gewonnen aber die Spiele die verloren werden gehören den Säumel…aha.
    Kann die Kritik durchaus nachvollziehen nur tut man hier so als ob wir komplett hin wären. Wir sind btw. Tabellenführer wenn auch im Formtief. Punktgleich mit der Austria, die eine Jahrhundert-Form hat, ähnliches gilt für den WAC. Würd mal zumindest den Grunddurchgang abwarten bis man die Mistgabeln anspitzt.

  7. ballspieler sagt:

    Wenn du als Jungtrainer ein funktionierendes System übernimmst ist es anfangs ja sehr wahrscheinlich, dass es noch ein wenig aufwärts geht, neue Motivation, neue Chancen für Einsatzzeiten….
    JGS ist ein absoluter Lieblingsspieler, verdienstvoll, sympathisch, aber nach der EM nicht anzusehen, mit seiner Verletzung und Toki auf der Solosechs begann gegen RBull der siegreiche Umschwung im Herbst (gleichzeitig Geyrhofer statt Wüthrich)

  8. mariof sagt:

    Anderes Thema:
    Hartberg hat es geschafft, bekommt den Stadionumbau finanziert.
    Veranschlagt sind Kosten von 11 Mio, davon werden 9 Mio vom Land gefördert.
    https://steiermark.orf.at/stories/3282094/

  9. chrissturm1909 sagt:

    Ich will mich ja nicht der negativen Stimmung meiner Vorredner anschließen, aber nach dem Spiel am Samstag fällt es schwer positiv zu bleiben. Ein funktionierendes System wurde abgeschafft, um mit 2 6ern defensiven Konterfußball zu etablieren, der nicht zu dieser Mannschaft passt. Spielern werden ihre Qualitäten genommen, weil sie auf falschen Positionen eingesetzt werden siehe Experiment Kite als 6er neben Stanko. Chukwuani der im Herbst dort brilliert hat muss deswegen auf der Bank sitzen. Taktische Fehlentscheidungen und vercoachte Spiele (Cup 1/4 Finale gegen Austria) passen dann auch noch ins Bild, die gelangweilte Körpersprache von JS hilft der Mannschaft sicher auch nicht weiter. Man kann nur hoffen, dass JS daraus gelernt, so werden keine Titel gewonnen.

  10. chrissturm1909 sagt:

    Ich will mich ja nicht der negativen Stimmung meiner Vorredner anschließen, aber nach dem Spiel am Samstag fällt es schwer positiv zu bleiben. Ein funktionierendes System wurde abgeschafft, um mit 2 6ern defensiven Konterfußball zu etablieren, der nicht zu dieser Mannschaft passt. Spielern werden ihre Qualitäten genommen, weil sie auf falschen Positionen eingesetzt werden siehe Experiment Kite als 6er neben Stanko. Chukwuani der im Herbst dort brilliert hat muss deswegen auf der Bank sitzen. Taktische Fehlentscheidungen und vercoachte Spiele (Cup 1/4 Finale gegen Austria) passen dann auch noch ins Bild, die gelangweilte Körpersprache von JS hilft der Mannschaft sicher auch nicht weiter. Man kann nur hoffen, dass JS daraus gelernt hat, so werden keine Titel gewonnen.

  11. weizenheizer sagt:

    es ist unpassend, alles schwarz zu malen und untergangsstimmung zu verbreiten…ABER: Jatta auf der 10, Kite auf der 6, gegen den WAC mit einer Doppel-6 anzutreten, das bewährte Pressing-Spiel aufzugeben (bis auf die Abgänge von Gazi und Biereth ist das die selbe Mannschaft, die im Herbst und davor mit Pressing-Spiel erfolgreich war)…da muss man JS wirklich einmal sehr kritisch hinterfragen… setz doch den erfolgreichen Weg fort und experimentier nicht in einer Phase, wo die Mannschaft ohnehin verunsichert bzw außer Form ist!

    • RAM6I sagt:

      Es ist teilweise nicht nachvollziehbar! Man erklärte vor Jahren, das man sich intern auf ein Spielsystem geeinigt hat und das von der Jugend – bis zur Kampfmannschaft seinen Spielern einimpfen, vermitteln will! Externe Personen die geholt werden, eben den Anforderungen des ausgewählten Systems passen.
      Zur Zeit frage ich mich wirklich was einen JS geritten hat, er hat mit der Zweiten Mannschaft ja auch keinen Angsthasenfußball ala Foda spielen lassen?
      Kaum hat er das Zepter in der Hand, lässt er die Doppel 6 wieder aufleben im Verein? Ja, was geht da ab, wir haben die letzten Jahre zu viel in das Pressing-System investiert nur um das Ganze für einen jungen, unerfahrenen Trainer zu opfern? Der die Mannschaft nicht als amtierenden Meister agieren und Auftreten lässt, sondern als würden wir die letzten Jahre gegen den Abstieg spielen und scheißen uns vor jedem Gegner in der Liga vor lauter Angst in die Hosen.
      Danke JS für dieses Kunststück –

  12. Chris141191 sagt:

    Offtopic:
    Mayulu mehrere Wochen Out – Muskelverletzung … Jatta jedes Spiel 90minuten zusehen wird übel xD

    • ...und wir dahinter sagt:

      Tjo. Sturm hat ein Stürmer-Problem … und jetzt im Frühling kann man nicht einmal mehr dahingehend reagieren, einen vereinslosen Spieler zu verpflichten, wenn ich nicht ganz falsch liege. Dabei gäbe es jetzt noch einen Maxi Gomez … Tjo. ich find es wirkliche zum Haare raufen was in der Winterpause passiert ist. Aber gut – zumindest wird Grgic so genug Spielzeit bekommen …

    • ...und wir dahinter sagt:

      Sorry, dass ich so viel schimpfe. Gleichzeitig das „Investment“ Szymon Wlodarczyk in der Serie B geparkt, wo er die letzten 6 Spiele keine einzige Einsatzminute gesammelt hat. Wollte man da nicht eine Lösung finden? Beide – er und Teixeira der in Magdeburg auch nicht spielt – werden im Sommer wieder retour kommen und Kaderplätze besetzen. Da Amadou Dante in Portugal auch kaum spielt, haben wir im Sommer dann vielleicht sogar eine 4-fach Besetzung in der linken Verteidigung. Also optimal gelöst. Toll, wenn man alles auf kurzfristigen Erfolg aufbaut und Menschen dann schlechte Entscheidungen treffen … wie schnell es geht sieht man e in Salzburg…

    • Chris141191 sagt:

      Problem nur das Grgic als auch Jatta einen Ballsicheren Stürmer neben sich brauchen wie Biereth .. Befürchte unsere Stürmer Tore in der Meistergruppe werden sich auf 1 Hand abzählen lassen ..
      & zum thema Wloda und Teixeira, die hätte ich auch beide Verliehen aber nur mit „KaufPFLICHT, so hätte man sie auch bei den Amateuren spielen lassen können .. So viel auch die letzten Jahre funktioniert hat, fängt man gerade wieder an in die Negative Richtung zu arbeiten .. Vom Winter Transfairfenster war ich echt negativ überrascht. Wenn man siehr was die anderen Verreine so aus dem Hut gezaubert haben.

    • ...und wir dahinter sagt:

      Ja. Und Hauptsache Sakaria wurde vom Hof gejagt. Der hätte Sturm viel mehr geholfen. Jetzt hat man Jatta, Camara und Grgic als Stürmer für die nächsten Wochen. So sieht seriöse Kaderplanung aus. Vielleicht überrascht und Säumel ja noch mit einem 6-3-1 System. IV mit Wüthrich-Aiwu-Lavalee, dahinter Geyrhofer als Ausputzer, am Flügel Malic und Karic, trippel-6 mit Stankovic-Chuckwuani-Kitashvilli und zentral im Mittelfeld Böving!

  13. Fan LB sagt:

    Also ich bezweifle auch den säumel.
    Komische taktische Änderungen.

    An die suderer zwecks Transferpolitik
    Hätte man im Winter Routine statt gazi und biereth geholt, wären wieder 1000 Posts entstanden wieso den Jungen der Weg versperrt wird.
    Jetzt spielen Malic und grgic und wieder alles scheisse wieso man nicht mehr geholt hat.

  14. HW sagt:

    Grgic braucht noch . Er ist noch nicht reif für die Startelf. Die Transferpolitik im Winter war einfach grausig. Kein sudern sondern eine Tatsache

Schreibe einen Kommentar