23 Kommentare

  1. Sturmfan1980 sagt:

    Sturm kamm trat an spielte und siegte! Fanden setzen.

    Für immer 1909! Es liegt in meinen Genen den mein Großvater wurde in diesem Jahr geboren!

    Für immer Sk Sturm!

  2. ...und wir dahinter sagt:

    Tolles Spiel an einem Freitag abend vor ausverkauften Haus, ohne Chaos, ohne Überbefüllung, ohne Stress… und schön anzusehen war es auch noch! Schön!

    Toll auch, das LG das 2:0 machte! Hier wird er ja gerne abgeschrieben (von den 10 Dauernörglern)!

  3. Siro sagt:

    Am meisten freut mich dass der glatzerte Pucher wieder in der Wiener Gemeindebauwohnung gehuckt ist und schon Abgesänge auf Parensen und Sturm im Allgemeinen vorbereitet hat und dann sind wir doch noch immer voll im Titelrennen. Das ist Stirm und nicht das Dauernd Negative.

  4. fd1909 sagt:

    Bravo Jungs, gutes Spiel, in den richtigen Momenten das Tor gemacht und auch ein wenig Glück. Für Jatta tut es mir leid, er hats brav gemacht in den letzten beiden Spielen. Das nimmt uns auch eine variante in unserem Spiel. Eventuell bekommt Beganovic eine Chance, sonst haben wir niemanden mit Speed.

  5. bianco nero tifoso sagt:

    Bist du deppat, legendärer Abend, wir sind Tabellen Führer und haben die geilsten Weiba, besser geht es nicht.

    SCR, tu net weinen, Mundls on tour, ich frag mich nur, sei ma net bes, a schene Abfuhr.

    Schaun sie bled, die Wiener Proleten, wir feiern, sind die Besten, a schene Fettn.

    Meistertitel wir kommen, Austria Wien, Looser, unsere Steira, Hartberger Jungs, wir halten zsammen.

    Scheiss Wiener, wir mögen eich nicht, wir sind die Besten, für Sturm Graz alles geben ist unsere Pflicht.
    Aufgeigen, Meister werden, der GAK muss sterben, für immer Liga zwa, Scheiss GAK.

    Olta, rechte Faust zum Herz, wir scheissn auf Kommerz, auf gute Freunde für die Ewigkeit, wir sind Familie, bist du gscheit.

  6. Chris141191 sagt:

    Beweisen das mit Moral, Kampfgeist & 100%iger Motovation alles möglich ist. Sehr brav.
    Alle Top drauf & mit wenigen Prozenten Wüthrich MotM.
    Pech für Jatta, wird wohl diese Saison nicht mehr zu sehen sein jedoch gefällt mir Grgic um längen besser.

  7. Joannis sagt:

    weiß man bei Jatta schon was, hab diesbezüglich nichts gehört.
    Den brauchen wir im Titelrennen ganz dringend!

    • Chris141191 sagt:

      Wissen nicht aber anhand der Bilder + wie gestützt er vom Feld bzw danach in die Kabine ging, denke ich Saison vorbei. Säumel war im Interview auch der Meinung – sieht nicht gut aus.

    • Mat sagt:

      So ein Blödsinn. Säumel hat nicht ansatzweise erwähnt dass er für die Saison ausfällt.

  8. figl100 sagt:

    Mit dieser Leistung dürfen wir vom Titel träumen! Es ist zwar noch nicht alles perfekt, aber es stimmt einmal der Einsatz! Wenn jetzt noch die Kita-Tore kommen und die grausliche Endphase ( 3 Hochkaräter für Rapid!!) abgestellt wird, dann werden wir schon aus Salzburg was mitnehmen! Schönes Wochenende!

  9. ds1909 sagt:

    toller Auftritt, toller Sieg, die Reaktion nach dem WAC-Spiel war einfach großartig. Wir sind noch voll dabei.
    negativ aus meiner Sicht: Das Spruchband.

  10. Erzschwoarza sagt:

    Man weiß gar nicht, wo man eigentlich steht. Die Mannschaft wirkt an einem Spieltag so als würde im Team gar nichts mehr passen, dann haut man wieder ne gut Partie raus und bei der nächsten wieder wirkt es wieder andersrum, gestern wieder meisterlich. Als in diesem Jahr wirkt Sturm wie eine Achterbahn. Der Titel eher nicht möglich, wenn man so wie gestern spielt dann wieder doch. Phu, dass zu verkraften geht dann nur mit ein paar Bier. Mal schauen, ob es in Salzburg nicht wieder andersrum ist, hoffe nicht!

  11. icegue sagt:

    Ein wichtiger Sieg, der hoffentlich wegweisend war. Ein Sieg gegen Rapid und gegen Klauß Robert auf der Bank des Gegners tut immer gut, diese ständige Jammerei und seine Gesten halte ich nur schwer aus.

    Was man aber schon sagen muss: Es ist natürlich gut, dass Sturm die wenigen Chancen, die man hatte, genutzt hat – aber in Summe hatte Rapid zumindest gleich viele und gleich gute Chancen, das Spiel hätte leicht auch ganz anders ausgehen können. Abgesehen vom 1:0 hatte Sturm in der ersten Hälfte keine zwingende Torchance und zeitweise war es schon seltsam zu beobachten, dass Sturm über weite Teile des Spiels nur darauf bedacht war, das Spiel zu verwalten, anstatt gegen einen im Prinzip toten Gegner auf das 2. Tor zu gehen.

    In Summe können wir uns über einen leicht glücklichen Sieg freuen, für Euphorie sehe ich deswegen aber keinen Grund.

    • Mat sagt:

      Seh richtig & sachlich zusammengefasst. Weiß auch nicht was mit manchen Postern hier los ist. Von „meisterlich“ und „überragende Leistung“ sind wir meilenweit entfernt.

    • ...und wir dahinter sagt:

      Was mich trotzdem „positiv“ stimmt. Im Herbst hat Säumel die Arbeit von Ilzer fortgesetzt. Dann hat er die Grundordnung mit dem Biereth-Abgang geändert. Mit der damals stärksten Formation, da hatte man halt 5 gute Mittelfeldspieler! 4231 war also logisch (Kritik, auch von mir: warum die Abkehr). Als es nicht so lief hat er sinniert und sich zumindest ausgedacht, Böving wieder als Spitze im 442 zu bringen und dem spielfreudigeren Horvat reinzuholen (Kritik: Was ist mit Chukwuani) … oft funktioniert das eine Hälfte. Die andere Zeit geht der Verwaltungsmodus mal auf, dann wieder nicht. Aber das Rapid Spiel war schon ein guter Schritt der zeigt: Säumel hat sich adaptiert, sich angepasst, sich was überlegt, nach einem 1:0 kann das Team verwalten und eine „null“ halten! Spielerische Feuerwerke gab es unter Ilzer auch nicht. Was Sturm nicht kann ist, auf einen Plan B des Gegners reagieren und einen Rückstand aufholen …

  12. Joannis sagt:

    vor einem Jahr haben wir zu Hause gegen Rapid trotz Bireth, Gazibegovic, Prass bei weitem nicht so souverän agiert, und nur weil uns der Rapid Goalie in der 85. den Ball vorm leeren Tor hingelegt hat konnten wir 1:0 gewinnen.
    Nur so ein kleiner Vergleich am Rande.
    Rapid war im Vorjahr in etwa gleich stark.

  13. HGS sagt:

    Was in so gut wie jeder Berichterstattung untergeht, ist, dass Sturm in Minute 42 einen Elfer kriegen hätte müssen…zumindest aus den Fernsehbildern, die zu sehen waren. Yalcouye macht den Haken nach innen, Cvetkovic trifft keinen Ball sondern klar Yalcouyes Fuss. Dass sich da kein VAR meldet bzw. Ebner das nicht gesehen hat ist leider ein weiteres Zweichen, dass sehr viel nach Ermessen ausgelegt wird, je nachdem, wie lustig der Schiri gerade aufgelegt ist…

Schreibe einen Kommentar