Gimme Three Steps

Spielercheck: SCR Altach vs. SK Sturm Graz

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, welche wir nachfolgend auflisten. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match – Mika Biereth: 2,12

(c) SturmTifo.com

Der Torjäger vom Dienst durfte nach der Auswärtspartie in Vorarlberg einen lupenreinen MOTM-Hattrick feiern! Beim einzigen Sturm-Treffer kurz an diesem Abend stand Mika kurz vor dem Halbzeitpfiff abermals goldrichtig und durfte seinen bereits elften Treffer bejubeln. In der 82. Minute für Yardımcı ausgewechselt, musste der Däne den schmerzlichen Gegentreffer kurz vor Ende der regulären Spielzeit von der Bank aus verfolgen. 

Spieler –  Ø Note:

Mika Biereth: 2.12
Malick Yalcouyé: 2.37
Tochi Chukwuani: 2.39
Jusuf Gazibegovic: 2.61
Daniil Khudyakov: 2.80
Gregory Wüthrich: 2.81
William Bøving: 2.97
Otar Kiteishvili: 3.02
Jon Gorenc Stankovic: 3.03
Dimitri Lavalée: 3.06
Leon Grgic: 3.13
Tomi Horvat: 3.25
Emanuel Aiwu: 3.34
Erencan Yardımcı: 3.42
Seedy Jatta: 3.97

Trainer –  Ø Note:
Jürgen Säumel: 3,64

Schiedsrichterteam –  Ø Note:
Walter Altmann: 2,55

Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Leser für 125 abgegebene Bewertungen und widmen unserem Man of the Match diesen Song: 

15 Kommentare

  1. Exilsteirer sagt:

    OT: Jauk hat gerade auf Talk und Tore gesagt, dass er in die Trainerentscheidung mit eingebunden ist. Der Sportdirektor kann einen Vorschlag machen, der Präsident hat aber ein Veto-Recht. Er hat noch einmal deutlich betont, dass es ihm sehr gefallen würde, wenn Säumel im Frühjahr Trainer bleiben würde, weil er ein Eigengewächs ist.
    Mir gefällt das gar nicht! Die Entscheidung soll bitte der Sportdirektor alleine treffen, weil er die Kompetenz dazu hat, und der Präsident soll sich nicht ins Sportliche einmischen! Schicker ist erst ein paar Wochen weg und wir drohen schon wieder in einen Unprofessionalismus abzugleiten, wo Stallgeruch mehr zählt als Erfahrung und Kompetenz. Ich hoffe Parensen lässt sich nicht von Jauk beeinflussen.

    • Ranko Joda sagt:

      Dem kann ich mir nur anschließen! Jauk soll sich da einfach raushalten. Die Frage ist nur, ob Parensen stark genug ist seine eigenen Vorstellung durchzusetzen, wenn er welche hat…, wirkt ja irgendwo fast schon ausgemacht das ganze.

    • ...und wir dahinter sagt:

      Das ist jetzt nicht so die neue Information. Seit Jauk „Präse“ ist, war es öfter so, dass der Sportdirektor einen 3er Vorschlag abgeben musste. Das waren zB 2020 Christian Ilzer, Markus Schopp und Gerald Baumgartner. Davor, also als Heiko Vogel als Foda-Nachfolger kam, wurde auch schon Nestor El Maestro diskutiert, wobei man bei der späteren Verpflichtung auf diesen „Schattenkaderkandidaten“ zurückgriff. Wie man auf Mählich kam, weiß ich jetzt nicht .. würde mich also nicht überraschen, wenn im Jänner der 3er Vorschlag auf Scheiblehner, Säumel und eine dritte Person fallen würde, den der Sportdirektor ganz klar nach Nr. 1, Nr. 2, Nr 3 werten muss.

  2. Black Panther sagt:

    Also wird der Sportdirektor gleich einmal „kastriert“. Die Entscheidung soll beim neuen Verantwortlichen liegen! Finde Säumel braucht noch etwas mehr Erfahrung und Zeit mit einem Team ohne viel Druck. Geht um die Meisterschaft und jetzt hat er eine völlig intakte Mannschaft. Was ist dann nach der Winterpause wenn eine Veränderung Eintritt? Kommen die guten Talente noch zu Sturm wenn ein unerfahrener Trainer das Kommando hat… ? Sehr waghalsig die Angelegenheit!

    • fuchsrob sagt:

      @Panther: ich fürchte auch einen Umbruch im Winter. Ich denke Gazi, Willi, Kite und Mika werden stark begehrt sein bei finanzstarken Vereinen!
      Dann brauchen wir einen Trainer mit Erfahrung wenn es darum geht schnell wieder ein starkes Team zu formieren.

  3. ...und wir dahinter sagt:

    Irgendwie meine ich: Sturm hat gegen Klagenfurt 7:0 gewonnen, Sturm hat gegen Girona 1:0 gewonnen. jetzt spielt man 1:1 gegen Altach. Schon ist Säumel an dem Ergebnis schuld.. Das man nicht jedes Spiel 7:0 gewinnen wird ist ja wohl hoffentlich jedem klar gewesen.
    Vom Trainer her: ich persönlich bin vom Sommer her aus Scheiblehner als Nachfolger eingestellt. Würde den sehr gerne bei Sturm sehen, auch wenn ich Säumel als Ex-Kapitän auch einmal als Sturm Trainer sehen möchte…

    Zur Veränderung: Ich gehe auch davon aus, dass eine Stammkräfte Sturm im Winter verlassen werden. Bei Biereth ist auch nicht die Frage ob er geht, sondern wann. Böving wird wohl auch im Winter weg sein.

    • Exilsteirer sagt:

      Scheiblehner hat vor zwei Wochen schon beinahe bei Grasshoppers Zürich unterschrieben. Das ist nur daran gescheitert, dass ihn BWL nicht ziehen lies. Ich bezweifle, dass der im Sommer noch verfügbar sein wird.

  4. Gmeindlkantine sagt:

    Jauk möchte Säumel langfristig als Coach also wird es auch passieren. Wenn Jauk Lust hat hört er sich die Meinung vom Parensen an aber das wars dann auch schon. Naiv zu glauben das Parensen hier was zu melden hat.

    • Ennstaler sagt:

      Die genannte Ablösesumme (2 MIo) sind ein Witz, Gazi ist neben Kite und Biereth derzeit der beste Spieler von Sturm.

    • Mikelangelo sagt:

      Und natürlich wieder Hoffenheim :/

      Böving könnte man vl noch verkraften, abzugeben.

    • Ivaneijew sagt:

      Wie kommst du im Bezug auf den Artikel auf Hoffenheim? Da ist ganz klar die Rede von Köln?

    • ...und wir dahinter sagt:

      Nein. Gazi ist bei Köln im Gespräch, der sollte sich aber eher Richtung Bundesliga orientieren. Böving gibt es das Gerücht mit Hoffenheim, steht auch auf Transfermarkt bei den Gerüchten so..

  5. Duddy sagt:

    wäre spannend Mika bis zum Sommer zu behalten weil er dann dem team hilft und halt noch teurer wird. es darf halt keinen wundern dass wennst so erfolgreich bist deine Spieler begehrt sind, jetzt halt nimmer bei Rapid sondern bei guten Klubs im Ausland. spannend wird halt wie wir die Leute die im Winter/Sommer gehen werden ersetzen. kann halt alles gut laufen oder total in die hose gehen, aber des passiert a bei den größten und reichsten klubs. hoff ma mal das beste

  6. Blackboern sagt:

    Es ist nicht zu vermeiden, dass ein Spieler wie Gazi, der in jedem Spiel alles gibt, das Interesse zahlungskräftiger Klubs weckt. Wenn sich dann eine Möglichkeit ergibt, sollte man einem verdienstvollen Spieler auch nicht den Weg verbauen. Für Sturm geht’s aber schon um den richtigen Zeitpunkt und der ist jetzt bei den ohnehin notwendigen Umstrukturierungen im Betreuerteam nicht gegeben.

Schreibe einen Kommentar