23 Kommentare

  1. pipovic sagt:

    Ach Gazi.
    Glaube es wird niemanden geben, der es ihm verübeln wird. Einer der ganz wenigen wo man sagen kann, der ist wirklich EINER VON UNS.
    Ganz sicher hätte man ihm auch mehr zugetraut als „nur“ Köln. Trotzdem, genialer Typ, sensationeller Kicker und a echter Schwoaza. Danke für 4 Traumhafte Jahre.

  2. gepi20 sagt:

    Das ist jetzt zu erwarten gewesen…! Hoffen wir, dass jetzt im Winter kein Ausverkauf beginnt . Gaul sei es vergönnt, aber menschlich und auch fußballerisch tut es weh.

    • Schworza99 sagt:

      Verstehe die Angst vor einem Ausverkauf nicht. Zum einem bedeutet Ausverkauf ja dass das wir Geld einnehmen, wovon wir defacto ja leben. Wir leben nicht vom nationalen sportlichen Erfolg. Ich glaube wir könnten 10x Meister werden (ohne EC gerechnet) nur national gesehn und würden nicht die Holjund Summe einnehmen. Da wir infrastrukturell am Sand sind ist der EC und die Spielerverkäufe der Hauptmarkt für uns um Geld zu lukrieren. Romantisch gesehen is es natürlich schad wenn Gazi geht, aber besser er geht um 2mio als er geht ablösefrei.
      Weiters ist eine gewisse Fluktuation ja auch wichtig. Nach dem Yeboah haben wir gedacht wir sind am Sand, dann kam Ras. Nach Ras haben wir gedacht aber jetzt sind wir hin, dann kam Mika usw. Eine Tür die sich schließt öffnet eine andere (Phrasenschwein vgl.).

  3. pauler sagt:

    Menschlich und sportlich top, mehr bleibt zu seiner Zeit bei uns nicht zu sagen. Ich hoffe für ihn, dass Köln der nächste Schritt von vielen ist/sein wird.

  4. Lyrk sagt:

    Für das moderne Fußballgeschäft ein selten stimmiger Abgang. Grandioser Spieler für den SK Sturm und der Zeitpunkt für einen Wechsel und neuen Übergang auf der Position ist für alle Beteiligten genau richtig. Er hätte deutlich früher und höher gehen können, halte Köln aber für einen sehr schlauen Schritt. Danke Gazi. Absoluter Sympathie und Leistungsträger! Johnson ist ein ganz anderer Spielertyp aber absolut bereit für die Herausforderung.

  5. django sagt:

    Geld regiert die Welt., Geld ist wichtiger als Titel zu Gewinnen, Leider

  6. fuchsrob sagt:

    Das musste leider mal so kommen. Gazi ist für mich seit Mählich der allergrösste Fighter den Sturm je hatte. Eine echte Legende! Auch in Köln wird er bald Kult sein.
    Danke Gazi!

  7. Bozo Bazooka sagt:

    Spielerisch und menschlich eine schwoaze Legende und absoluter Stammspieler in meinem Herzen! Danke für die schöne Zeit, deinen kompromisslosen Einsatz und viel Glück auf deinem weiteren Weg!

  8. Exilsteirer sagt:

    Der 1. FC Köln ist ein absoluter Traditionsverein mit super Stimmung. Von dem her passt Gazi sicher gut dort hin. Falls sie aber den Aufstieg nicht schaffen, ist die 2. BL sportlich schon ein massiver Rückschritt von der ÖBL Meistergruppe, CL und EL bei Sturm.
    Es fällt auf, dass wir in letzter Zeit viele Abgänge in zweite Liegen hatten: Affenbrugger, Gazi, Wlodarczyk, Teixeira (letztere als Leihen). Leider macht das kein guten Bild in unserer Transferhistorie.

    • Duddy sagt:

      sorry, aber sowas beschäftigt leute die auf transfermarkt.at oder laola ihre zeit verbringen aber kan fußballfunktionär der welt. solangs geld gibt is ma egal wo wer hinkommt.

  9. frankie roberts sagt:

    Köln ist sicher kein Aufstieg, aber wenn die Kohle stimmt und er meint, mit Struber weiterzukommen, dann soll es so sein. Um Einsatzzeit muss er sich wohl keine Sorgen machen. Ersatz werden wir brauchen. Wer bietet sich an? Jasic vom WAC?

  10. ...und wir dahinter sagt:

    Ich mache mir da schon „Sorgen“: Sturm ist keine Investmentfirma sondern ein Fußballverein. Fußballer sind Identifikationsfiguren und keine Handelsware. Menschen die zusammen stehen reden darüber, wie schön die Tore waren, wie Vereinstreu man war, wie der oder jener gespielt hat. Keiner wird sagen: „Boah ey, der Höjlund, 6 Monate bei uns, dann um 18 Mille verkauft – geil“. Höchstens ein Betriebswirtschafter.

    Die „älteren“ hier wissen, was passiert, wenn eine funktionierende Mannschaft auseinanderfällt. Das haben wir schon 2 x erlebt. Sich da zu erappeln ist nicht immer leicht. Zudem schleppt man auch noch ein paar Transferflops mit, die man wohl auch nicht fix anbringt und man deren Gehalt dennoch weiter bezahlen darf…

    Zur Wirtschaft: Die Zahlen die von Sturm übermittelt wurden lassen mich übrigens staunen. Über 50 Millionen Euro Umsatz. Aber am Ende bleibt ein Jahresgewinn von 30.000 Euro übrig?

    • Neukirchner sagt:

      Sehr richtig!!!! Aber gibt halt die Fifa-Generation auch, die glauben einen Fußballverein zu führen ist gleich einfach wie ein Computerspiel.
      ZB Sätze wie: „10 Millionen für Bøving und er kann gehen“…
      Jauk betets eh immer vor, dass Fans nicht so dumm sein sollen und glauben wir haben dann mit einem Klick haben wir dann 10 Mio. mehr am Konto.
      Bei diesen unterschiedlichsten Kontraktoptionen kann passieren dass ein Spieler um 3 Mio. verkauft wird und 1 Mio. landet letztendlich netto in der Kassa, aber auch dass bei einem 10 Mio. Abgang nur eine halbe Millionen.
      30.000 Gewinn: Gewusst wie einfach. Jauk ist nicht umsonst ein Finanzexperte. Je weniger Gewinn ausgewiesen wird, desto weniger geht an den Sozialstaat.
      Nichtsdestotrotz sind wir aber seit Längerem am Limit. Die Personalkosten steigen ständig. Gelingt in einer Transferzeit kein Deal alla Emegha oder Prass, muss bei diesem Posten bald strikt abgespeckt werden.

    • stefano sagt:

      Nur kommst mittlerweile nur weiter wennst einen Verein wie eine Investmentfirma siehst. Und genauso deswegen sind wir auch so erfolgreich aktuell.

    • HW sagt:

      30.000 Gewinn ist natürlich ein Blödsinn . Is wohl ein kleiner siebenstelliger Betrag . Neukirchner bitte nicht Brutto mit Netto verwechseln .

    • ...und wir dahinter sagt:

      Beim Gewinn stand „nach Abzug der Steuern“. Frage natürlich WELCHER Steuern. Wenn es nur die Gewinnsteuer ist kann der Bruttogewinn nur unwesentlich höher sein. Wenn ALLE Steuern (Umsatzsteuer usw) gemeint sind, ist es komisch …

      Ich meine ja, dass die Kaderkosten auch schon ein gewisses Ausmaß erreicht haben.

  11. Legende! Schade das es „nur“ Köln wird, würde ihm mehr zutrauen.
    Sei es wie es sei – stirbt die Kuah, bleibt des Hei…

    Der 22er, Pokal und Meister bleibt ewig auf seinem Ärmel – a Schwoaza auf lebenszeit <3

  12. GazzaII sagt:

    Kann ich nicht nachvollziehen, Gazi ist eine Maschine und obwohl er schon 24 ist, hätte er meiner Meinung nach auch in eine Top 5 Liga wechseln können. Und dann geht er zum Karnevalsverein? Der jetzt weder viel Geld hat noch ein Topaufstiegsaspirant ist?

    Warum Schicker einer so niedrigen Ausstiegsklausel zugestimmt hat wäre auch spannend.?

    Aber gut, schade trotzdem danke für alles!!!

  13. Blackboern sagt:

    Wenn Gazi geht, dann fehlt auch ein wichtiger Motivator. Einer der für den Verein den A… aufgerissen hat und Mannschaft und Fans mitreißen konnte. So jemand ist nur sehr schwer ersetzbar.
    Aufgabe des neuen SD wäre es jedenfalls die Perspektive von Gazi eingehend zu hinterfragen und in jedem Fall einen verbesserten Vertrag anzubieten.
    Wenn Gazi dann keinen anderen Weg sieht, dann wünsche ich ihm aus tiefsten Herzen alles Gute!!!

  14. Scout_SK sagt:

    Laut Kölns Sportsgeschäftsführer C. Keller gibt es für Gazibegovic keine Ausstiegsklausel. Siehe Link

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2–liga/news/keller-zu-gazibegovic-transfer/

  15. Fanatiker sagt:

    12.12.24

    https://www.kleinezeitung.at/sport/19171787/offiziell-jusuf-gazibegovic-verlaesst-sturm-in-richtung-koeln

    Alles Gute „Gazi“ – dein Ziel mt dem FC heisst Aufstieg in die Bundesliga – dann geht deine Europareise weiter.

    Danke für „deine 90minütigen Dauerläufe in den 4 1/2 Jahren“

Schreibe einen Kommentar