„Die Sturm-Tugenden auf den Platz gebracht“

Stimmen: RB Salzburg vs. SK Sturm Graz

Sturm konnte in Salzburg trotz Rückstand und Unterzahl einen immens wichtigen Sieg im Kampf um die Titelverteidigung erringen und die Salzburger gleichzeitig einstweilen in der Tabelle abhängen. Was Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff zu sagen hatten, könnt ihr nachfolgend anhören.

(c) SturmNetz.at

Jürgen Säumel

Fazit zum Spiel:

Ist stolz auf seine Mannschaft:

Wie er die Situation um den Titelkampf sieht:

Ob die Halbzeitansprache gefruchtet hat:

Über den Treffer von Otar Kiteishvili:

Über die Einwechslung von Konstantin Schopp:

Stefan Hierländer

Über Otar Kiteishvili und die gesamte Mannschaftsleistung:

Über das Titelrennen:

Otar Kiteishvili 

Über die verbesserte zweite Hälfte:

Über seinen zweiten Treffer:

Darüber das aktuell jeder Qualität zeigen muss:

Über die Systemumstellung in Halbzeit 2:

Thomas Letsch

Analyse zum Spiel:

 

 

5 Kommentare

  1. Grazer Fussballwunder sagt:

    Ich würde gerne wissen welche Gedanken Jürgen Klopp heute durch den Kopf gegangen sind, als man ihm im VIP-Klub erklärt hat, dass das Spiel als ausverkauft gilt, obwohl das halbe Stadion mit Werbeplanen zugedeckt ist.

    Willkommen in der Welt von Red Bull!

    • ...und wir dahinter sagt:

      Ausverkauft ist etwas, wenn die Anzahl der aufgelegten Karten verkauft wurde. In Salzburg war der Unterrang offen und ausverkauft. Den Oberrang muss man sich da wegdenken

    • Bozo Bazooka sagt:

      Bei Salzburg muss man sich einiges wegdenken …

    • Ivaneijew sagt:

      Würde dann aber auch beim GAK zählen zum Beispiel, die Verkaufen die Nord ja auch nicht und decken es ab. 1860 München hat es auch gemacht, als sie noch in der Allianz Arena spielten, Klagenfurt das selbe.

      Ist jetzt nichts Red Bull spezifisches, dass ein Stadion größer geplant und gebaut wurde, als es im normalbetrieb braucht. Besser als zu klein geplant oder gelassen…

    • Grazer Fussballwunder sagt:

      @…und wir dahinter
      Mir ist schon klar was ein ausverkauftes Stadion per Definition bedeuted.
      Mir geht es darum, dass Klopp vermutlich ob der vielen gesperrten Sektoren etwas überrascht gewesen sein dürfte. Und so wie ich ihn einschätze, findet er es mit Sicherheit nicht gut, in einem Meisterschafts-mitentscheidenten Spiel ein halbes Stadion leer zu lassen. Selbst wenn man in Salzburg traditionell Angst vor zu vielen Auswärtsfans hat, so nehme ich an, sieht Klopp diese Vorgehensweise kritisch. Schließlich kann auch eine Heimmannschaft von stimmgewaltigen Auswärtsfans profitieren.
      Ich habe eh kein Problem damit, denn Sturm hat glücklicherweise die Antwort am Platz gegeben. Den Kulturschock von Liverpool zum Red Bull Konzern muss Klopp mit sich selbst ausmachen.

Schreibe einen Kommentar