Desaströse Vorstellung: Sturm geht im Lavanttal mit 0:3 unter.
Nach den beiden eher wenig zufriedenstellenden Spielen gegen die Wiener Austria musste Sturm zum Frühjahrs-Liga-Auswärts-Auftakt nach Wolfsberg, wo der ortsansässige WAC sich in den vergangenen Runden durch vier Siege in vier Spielen heimlich in Richtung Tabellenspitze herantastete. Speziell nach dem Sieg in Wien-Hütteldorf überholte Didi Kühbauer mit seinem Team einen seiner Ex-Arbeitgeber und zeigte auf, wohin die sportliche Reise der Lavanttaler in der heurigen Saison gehen soll. Nachdem Sturm als erstes Team den Einzug in die Meistergruppe bereits fixieren konnte, hat auch der WAC mit acht Zählern Vorsprung auf Rang sieben bei noch fünf ausstehenden Runden im Grunddurchgang sehr gute Karten.

(c) SturmTifo.com
Sturm von Anfang an unter Druck
Auf Seiten der Blackys durfte diesmal wieder Emanuel Aiwu anstatt Niklas Geyrhofer beginnen. Der eigentlich in der Startaufstellung gestandene Fally Mayulu verletzte sich beim Aufwärmen und wurde von Leon Grgic ersetzt. Mit Ausnahme des vollen und bestens aufgelegten Gästeblocks, der zum Intro die „Discoteka Jakomini“ zelebrierte, liefen die beiden Teams vor gewohnt eher mäßiger Kulisse auf. Im Gegensatz zu den Fans auf den Rängen, legten am Spielfeld die Gastgeber den beinahe perfekten Start hin, denn in Minute neun verschätzte sich Arjan Malic bei einem hohen Seitenwechsel, wodurch Dejan Zukic zum Ball kam, mit einem Haken in perfekte Schussposition gelangte dann jedoch zum Glück das Tor nicht traf. Wenig später war es dann Thierno Ballo, der die nächste Aktion der deutlich aktiveren Wolfsberger nicht nutzen konnte. Sturm fand so gar nicht in diese Partie und so ging der WAC durch Zukic, der auf der rechten Seite viel zu viel Platz vorfand mehr als verdient in Minute 18 in Führung. Genau in dieser Tonart ging es dann gleich weiter. Nur sieben Minuten nach dem 1:0 erhöhte Zukic gleich auf 2:0. Die Lavanttaler ließen dabei die gesamte Grazer Defensive alt aussehen.

(c) SturmTifo.com
Kurzes Aufbäumen wird nicht belohnt
Sturm hatte bis dato noch keine einzige Offensivaktion gezeigt. Bis zur ersten Möglichkeit dauerte es gar 36 Minuten – diese war aber brandgefährlich: Malick Yalcoue schickte Otar Kiteishvili in die Tiefe, der einen Querpass auf Seedy Jatta spielte. Die Rückennummer 20 kam aber nicht mehr an die Kugel. Gleich darauf hatte abermals Jatta die große Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, eine Fußspitze eines Wolfsberger Verteidigers verhinderte dies jedoch gerade noch. Mehr war aber nicht drinnen in den ersten 45 Minuten. Sturm konnte schon fast froh sein, nicht mit einem noch größeren Rückstand den Pausentee einnehmen zu müssen.

(c) SturmTifo.com
Dem Schicksal ergeben
Zur zweiten Hälfte kamen Karic und Horvat für Bøving und Lavalée und sollten dazu beitragen, dieses Spiel noch irgendwie in die richtige Richtung zu drehen. Doch zumindest zunächst sah es nicht danach aus, als würde Sturm hier noch irgendwas gelingen. Eher waren es die Wolfsberger, die durch Zukic sogar noch einen drauflegen hätten können. Der Serbe bekam nach einem hohen Ball und viel Platz, zog direkt ab, doch Kjell Scherpen verhinderte mit einer Glanzparade gerade noch die Vorentscheidung. Zwar konnte sich Sturm in weiterer Folge etwas stabilisieren, hatte mit den schnellen Gegenstößen des Gegners aber weiterhin Probleme. Ansonsten ging es das Kühbauer-Team eher gemütlich an und ließ Sturm anlaufen. Ähnlich wie in der ersten Hälfte, konnte man auch in dieser Spielhälfte bis zur 75. Minute noch keinen einzigen Torabschluss verbuchen. Dieser folgte drei Minuten später durch einen Verzweiflungsversuch durch Otar Kiteishvili, der den Ball aus der Distanz wenige Zentimeter über die Querlatte katapultierte. Die 5.252 Fans bekamen dann so etwas wie eine versuchte Schlussoffensive von Sturm zu sehen. Denn kurz nach dem Schuss von Kiteishvili hatte Emanuel Aiwu nach einer Hereingabe die Möglichkeit auf das 1:2, doch auch sein Versuch ging drüber. Doch dazu sollte es gar nicht mehr kommen. In der 84. Minute bekam der WAC beim Kontern abermals zu viel Platz und Alessandro Schöpf nutzte diesen für einen traumhaften Schlenzer an die Außenstange zum 3:0 und machte damit endgültig den Deckel drauf. Danach geschah nicht mehr wirklich viel. Sturm konnte nicht mehr, die Lavanttaller mussten nicht mehr, vergaben aber kurz vor Abpfiff sogar noch die Chance auf das 4:0. Somit durfte der Wolfsberger AC den fünften Ligasieg feiern, wogegen es für die Blackies, die hier über die gesamte Spielzeit das schlechtere Team waren, trotz NOCH innehabender Tabellenführung langsam richtig ungemütlich werden.

(c) SturmTifo.com
Stimmen
Jürgen Säumel
…über das Spiel:
Was soll konkret in der kommende Woche besser werden?
Otar Kiteishvili
…spricht u.a. von fehlender Mentalität:
Fuck
Erinnert mich stark an die Mählich Ära.Arbeitsverweigerung in Reinkultur.
Boah das war wirklich auf allen Ebenen überhaupt nix. Man merkt dass Jauki wieder den Stallgeruch etabliert hat.
Hatten wir echt 75% Ballbesitz??
lt. sofascore waren’s 60 % Ballbesitz. Vermutlich wurden in obiger Statistik aus der Ballbesitz der Halbzeitpause miteinbezogen
😉
Das hat uns nach dem Schlusspfiff auch etwas gewundert. Wir greifen aber immer auf die Statistiken der Bundesliga zurück, dort wurde es aber mittlerweile auch aktualisiert.
@Florian: um meinen Beitrag ins rechte Licht zu rücken: das letzte, was ich wollte ist, Euren Job zu kritisieren! Es sollte klar sein, daß hier lediglich Zahlen veröffentlicht werden, ein Check dieser Zahlen ist einfach nicht möglich bzw. nicht einfach möglich
@CrazyBusiness: Das habe ich auch überhaupt nicht als Kritik aufgefasst 🙂
es erinnert leider wirklich an sportlich fürchterliche Zeiten des letzten Jahrzehnts…da passt im Moment gar nichts zusammen und das liegt nicht an den Abgängen von Mika und Gazi! das einzige was uns hie und da noch drüberrettet ist die Qualität der Einzelspieler im Vergleich zu Weiland Foda Kick oder Dark Mählich/Milanic Gemurks. Einzig unter dem verhaltensauffälligen Meister war es signifikant und nachhaltig noch schlechter
es gilt schleunigst die Kurve zu kratzen und alle Kräfte zu mobilisieren. sonst wars das mit dem Projekt vecchio capitano, schneller als allen Beteiligten lieb ist
Präsident Jauk hat Sturm innerhalb weniger Monate komplett abgewirtschaftet. Zuerst ist der Verein offensichtlich überhaupt nicht darauf vorbereitet, dass nach dem Sportdirektor auch der Trainer gehen könnte, obwohl das absehbar war. Dann holt er einen Sportdirektor, dem er einen Trainer vorschreibt, und der legt gleich einmal den ersten Bauchfleck hin, indem er dieser „Empfehlung“ folgt. Der Trainer, der ohne Bundesligaerfahrung die Meistermannschaft übernimmt, versucht ein teilweise neues System zu etablieren – mit dem Ergebnis, das hinten und vorne nichts mehr zusammenläuft. Der Trainer ist noch dazu nicht lernfähig. Nach den Erfahrungen der beiden Austria-Spiele noch immer Kiteishvili als zweiten Sechser neben dem komplett außer Form befindlichen Gorenc-Stankovic aufzubieten, das grenzt an Dummheit. Der Sportdirektor wiederum erweist sich als genau die Pflaume, die man befürchten musste, und schafft es nicht, die beiden für das Mannschaftsgefüge gravierenden Abgänge Gazibegovic und Biereth auch nur ansatzweise zu kompensieren. Der nächste Bauchfleck. Und dann hast du ein paar Jubeldödel im Sturm-Anhang, die es super finden, dass jetzt endlich der Weg frei ist für zwei unfertige Nachwuchsspieler wie Malic und Grgic. Ja, in einer funktionierenden Mannschaft, die einen Lauf hat. Nicht jetzt. Jetzt sind sie eine einzige Vorgabe, komplett überfordert.
Das hilflose Herumgestolpere gegen den WAC war nach den Umbrüchen der letzten Monaten der vorläufige Tiefpunkt eines teilweise selbstverschuldeten Absturzes aus den Double-Höhen. Bedauerlicherweise sehe ich nichts, das Hoffnung gäbe, der Absturz könnte nicht noch tiefer gehen.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen, einfach unnötig was die letzten 2 Monate um Jauk passiert ist. Und das hat ausschließlich er zu verantworten. Ich spreche hier noch gar nicht von einem offensichtlich nicht idealen Vertrag mit Schicker, der quasi von einer Seite zur anderen selbst kontrahieren kann oder könnte, was im normalen Geschäftsleben so undenkbar ist. Aber einen SD zu holen, der in einem Arbeitsrechtstreit mit seinem vormaligen Arbeitgeber ist, mit der Vorgabe, dass die Sturm-Ikone Trainer sein muss, ist unprofessionell und einer Sturm Graz Mannschaft 2025, die sich die letzten Jahre viel aufgebaut hat mit harte Arbeit, dafür gebührt dem Vorgänger trotz allem dank, nicht würdig.
Ja. Einen Sportdirektor zu holen, OHNE sportliche Expertise dabei zu haben, war unprofessionell. Jsuk sagte: „Fehler haben wir nur gemacht wenn wir Entscheidungen zu rasch getroffen haben“. Wie es aussieht war ihm Parensen so sympathisch, weil er gleich lange nachdenkt. Es ist Februar, man hört nichts von Vertragsverlängerungen. Biereth wurde mit einer Billiglösung „ersetzt“. Als LV wurde ein dritter dazugeholt, dafür Rechts niemand. Geld will man nicht ausgeben, dafür gibt man 1 Million für einen neuen Wunderstürmer aus, der in 2 Jahren helfen kann, WENN er es schafft!
Gleichzeitig steht Ilzer in Hoffenheim vor der Entlassung. Also hat das alles wirklich nicht nis Sommer warten können?
Genau meine Ansicht Dragoner und meine Worte ich finde zwar nur das man Grgic mehr Spielpraxis gönnen kann er wirds nicht schlechter machen wie Jatta finde ich und die Saison ist leider nich sehr lange bin gespannt wie lange Säumel noch Trainer bleibt wenn es so weiter geht?
Finde den Film „Baby Driver“ ja ganz nett, aber falls Sky und Jauk glauben eine Produktion mit „Baby Coach“ zu machen wird das kein Kassenschlager! Jauk hat gedacht er wird schon wieder das GLÜCK wie mit Schicker haben wenn er sich mit einem jungen unerfahrenern Coach versucht. Prinzipiell in Ordnung wenn es nicht um die Meisterschaft geht. Heute hat es den Anschein erweckt, als ob es um die goldenen Ananas geht! Wenn bei der Punkteteilung kein extreme Steigerung zu sehen ist, gehört ein neuer Impuls her. Sprich neuer Trainer. Ist eine zu große Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt. Champions League war fein aber ganz was anderes als die Meisterschaft!
Im Mittelfeld standen wir und gegenseitig im Wege. Alle Spieler wirken extrem genervt. Säumel hat den Ilzer-Run mitgenommen und solange hat es funktioniert. Jetzt mit seinen eigenen Ideen, zu glauben jeder kann überall spielen, ist eine Illusion, das hat man heute sehr schön gesehen. Die Ballverliebtheit von Yalcoue nervt auch langsam …
Und ich sag es wieder.
Man hätte nie Biereth vor seinem auslaufenden Vertrag verkaufen sollen!!!!!!
Hat heute bei Monaco seinen 2en Hattrick geschossen
wird wenn es so weiter geht eine ganz schwere Saison für uns bis zum Schluss muss man froh sein wenn man international mitspielen kann
Also sagst du man hätte den Spieler für den man über 4 Millionen bezahlt hat nach vertragsende ablösefrei verabschieden sollen? Dass Andi Schicker eine Ausstiegsklausel in den Vertrag gegeben hat die er selbst im Sommer mit hoffenheim gezogen hätte ist aber bekannt oder?
Jetzt erst die Audios gehört. Bei den Aussagen von säumel fühle ich mich direkt wieder in die guten alten Milanic/Mählich/Maestro etc Zeiten zurück versetzt. Hoffentlich sind unter den Spielanalysten Leute dabei die ihm bis zur nächsten Mannschaftsbesprechung erklären können warum wir verloren haben.
Ja lieber dawuede ist mir bekannt jedoch hätte Biereth in der Zwischenzeit bis Sommer einige Tore für uns noch geschossen und es würde momentan und bis zum Sommer wahrscheinlich in der Tabelle für uns dann anders ausschauen
Und aus wirtschaftlicher Sicht glaubst du sturm kann sich das leisten auf Millionen zu verzichten für ein paar Tore? Selbst wenn der uns zum Titel geschossen hätte (weder wissen wir ob wir mit ihm Meister geworden wären noch ob wir es ohne ihn nicht werden) möchte ich nochmal dran erinnern dass es keinen CL fixplatz mehr gibt mit dem du das Geld dann wieder reinholen kannst. Wir müssten durch eine Qualifikation und mit unserem Koeffizienten würden wir die niemals überstehen. Den Biereth Verkauf kann man parensen nicht vorwerfen ohne die AK die ab Sommer gilt hätte man vielleicht eine bessere Verhandlungsposition gehabt und dazu kommt: Der Spieler wollte unbedingt zu Monaco wechseln und hat das klar und deutlich kommuniziert. Wollte nicht mal mehr im Testspiel auflaufen. Muss man auch in die Richtung überlegen ob du dann wirklich eine beleidigte leberwurst in der Kabine haben willst weil du ihm den Wechsel verwehrt hast.
Das einzige an der Story was ich parensen schon vorwerfe: Wenn ich schon die x-te sinnlosleihe ohne KO mache, und glaubt mir ich bete jeden Abend dafür dass dieser strunzdumme Schwachsinn endlich aufhört, dann muss es zumindest ein ganz anderes Kaliber sein als Mayulu. Aber auch das hatte auf das heutige Spiel keinen Einfluss…
Kiteishvili ist wirklich eine Legende. Wenn ich mir dieses Statement anhöre kann ich echt nur dankbar sein, dass er schon so lange bei uns spielt und hoffe echt, dass er erreicht was er sich vorstellt. Wahnsinnig reflektiert und sympathisch
Um zumindest irgendetwas positives heute mitzunehmen.
Das war das erste Mal, dass ich mich seit langer Zeit wirklich geschreckt habe.
Steigerung war zwar da, aber in ein Niveau das immernoch zu niedrig war.
Ideenlos, unnötige Fehlpässe, schlicht überfordert.
Trotzdem: Ruhe ist angesagt. Ich denke Säumel wird sich langsam aber sicher selbst abmontieren da er zumindest medial äußerst ungeschickt auftritt und mir persönlich einfach zu unreflektiert und eben Planlos wirkt. Ich hoffe ich täusche mich.
Etwas anderes positives möchte ich auch noch anmerken:
Nach so einer Vorstellung ist die Kritik hier trotzdem merklich konstruktiver und quasi ohne Beleidigungen geblieben. Das freut mich tatsächlich sehr. Und da ich mich ja generell eher melde um die „schwarzen Schafe“ zu kritisieren, möchte ich hier bewusst auch Mal Danke sagen, so geht’s auch und macht deutlich mehr Spaß 🙂
Das mit Säumel und selbst abmontieren sehe ich auch so, es seidenen, er reflektiert. Alles umzubauen wie er es macht finde ich ungut. Sturm wäre, wenn Säumel nicht funktioniert, auch schlecht dran. Diverse Trainerkandidaten sind dann schon nicht mehr verfügbar. Wissen kann man es nie mit einem was wäre wenn … trotzdem meine ich. Im November war die Chance da, mit Wawra/Scheiblehner ein Team zu holen, das schon einmal erfolgreich zusammen gearbeitet hatte und Fußball so denkt, dass dies zum Kader gepasst hätte.
scheiblehner jederzeit aber bitte hörts mir mit dem wawra auf der hat nicht annähernd das Format für einen Klub unserer Größenordnung
Wenn man in 90+3 min nicht ein mal aufs Tor schießt läuft was FALSCH. Bitte behebt den Fehler!!!!
Es braucht jemanden mit Charakter und Emotionen in der Coachingzone!
Carsten Jancker z.B.
Meine Worte MS82 leider größer Fehler gewesen den Torschützenkönig und einen der stärksten Mittelfeldspieler nach Monaco und Köln gehen zu lassen dann darf man sich leider nicht wundern
Gazi sein Abgang war nicht zum Aufhalten, in Sommer wäre e sowieso gegangen somit haben wir noch 2 Millionen gemacht, zu Mika der wollte unbedingt weg und wir kennen die Geschichten wenn Spieler weg wollen.
Ich denke der Fehler liegt wo anders, ich würde mal richtung Bank schauen.
Für mich sind nicht die Transfers schuld, sondern ganz klar die System-Umstellung. Bei der Bestellung von JS wurde als Punkt genannt, er kennt das System, das Training. Und bei den ersten Spielen (mit der Raute) hat zb ein Willy viel befreiter gewirkt. Also was für Schlüsse zieht das Trainerteam daraus? Richtig, alles umschmeißen!
Natürlich fehlen Gazi und Mika, aber vor allem fehlt die eingespieltheit. Zwei in eine funktionierende Mannschaft zu integrieren muss zwar nicht funktionieren, hat aber definitiv höhere Chance als 11 Spieler in ein komplett neues System zu stecken.
Alles was an automatismen und Selbstvertrauen die letzten Jahre aufgebaut wurde, wurde erfolgreich eingerissen. Die Leidenschaft, die die Mannschaft ausgezeichnet hat, sucht man auf sowie neben dem Platz vergeblich.
Die letzten Spiele erinnern mich an ein „best-off“ der letzten Trainer: Wie unter FF werden Spieler einfach irgendwo aufgestellt (M. Weber, der plötzlich RM spielt und keine Ahmung hat, was er dort machen soll). Wie unter NEM gibt es keinen Plan B geschweige denn einen funktionierenden Plan A. Wie unter Mählich wird ein defensivere Ausrichtung gespielt, die aber trotzdem Unmengen an Tore zulässt. Und wie unter Hyballa wurde das ganze System umgeworfen und so alles an Eingespieltheit über Bord geworfen, einfach weil der Trainer zeigen will, dass seine Idee von Fußball viel besser ist, als alles vor ihm.
Sehe ich ganz genauso. 1. Halbzeit war ein Desaster. Man hatte das Gefühl die Wolfsberger haben 1 Mann mehr am Platz. Kein einziger gewonnener Zweikampf im Mittelfeld und und man steht sich gegenseitig im Weg. Falsche Laufwege, kein Pass kommt mehr an. Das ganze Stellungsspiel verkehrt und dann erklärt der Säumel die Basics passen nicht … NEIN … die Positionen der Spieler, also die Aufstellung hat nicht gepasst.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Die meisten Missverständnisse beginnen damit, dass ein Trainer „Kleinigkeiten anpassen will“. Man kann nicht von „Durchgängigkeit“ reden und sagen „JS führt das System weiter“… und macht dann so etwas! Erinnert mich an das letzte Foda-Jahr. Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber das letzte Foda-Jahr war spielerisch gut und das System war flexibel. Sturm war Winterkönig. Dann kam Vogel der „Kleinigkeiten anpassen“ wollte. Aus der flexiblen Kombi aus 4231 und 3421 wurde ein 4141 mit Marvin Potzmann im offensiven Mittelfeld….da hat man sich auch gefragt was der den ganzen Tag so denkt… warum führt man ein erfolgreiches System nicht einfach weiter? Andere Trainer wurden nicht in Betracht gezogen weil sie „nicht zum Spielsystem passen“. Kann mir nicht vorstellen das ein Urs Fischer mehr geändert hätte als JS…
Also, einfach unglaublich! Ivh verstehe nicht, warum Jon-Gorenc, der völlig daneben wirkt wieder von Anfang an spielt. Mit Chukwuani wars eine Speur besser im MF. Und Jatta, ja Jatta, der ist der Hammer. Bis auf seine paar Tore, ein einziger Fehlkauf. Fliegt dauernd über seine Füße und stolpert permament herum. Siehst das das Trainerteam nicht? Ja man kann verlieren und wir hatten die letzten Jahre viele geschönte Erfolge. Spielerisch war das oft trotz Meisterteil auch nicht berauschend. Jetzt kommts halt voll raus. Sturm kann kein Spiel aufbauen und die Ballverluste sind exorbitant, das war gestern Augenkrebs verdächtig….und was ist mit unseren wirklich hhen Einnahmen der letzten Jahre? Wir haben ordentlich abgecasht und es wird nur Sparverein-mäßig investiert? Sehe schwarz und nicht mehr weiß im Moment.
Es wäre angebracht, dass die sportliche Führung erklärt, was es mit den Systemumstellungen auf sich hat/hatte, die ganz offensichtlich komplett in die Hose gingen.
Stattdessen irgendwelche Plattitüden a la „wir werden Fehler knallhart analysieren“ in den Interviews zu bringen, wird keinen Fan beruhigen. Stattdessen kommt bei solchen Aussagen sofort das G’schmäckle persönlicher Schuldzuweisungen auf.
Will man die Fans nicht gegen sich aufbringen, sollte man ein wenig Licht ins Dunkle bringen, was man denn vor hat anstatt diesen hilflosen Eindruck durch platte Stehsätze zu erzeugen.
Alter schalter, hab mir heute die Highlights angeschaut, Was ist nur mit dieser Mannschaft passiert von Sturm Spiel der letzten 6,7 Monate ist überhaupt nichts mehr zu sehen kein hohes pressing mehr die Verteitigung ein Katastrophe…. Zu Jatta wurde e alles gesagt, wie der bei der größte Chance zum Ball geht ist mehr als peinlich.
Die Mannschaft ist so was von verunsichert hat keinen Plan wie man zur Zeit Fußballspiel.
Was mir aber mehr schmerzt ist es das man innerhalb von 3monte eine Mannschaft die mit vollen Feuer im Herzen so in den Boden fahren kann……
Ich sag nur….. Der Schuss ging nach hinten los Herr Jauk?!
@Ms82: wie Highlights? Ich hab gestern übrigens nach 60 Minuten umgeschaltet und hab mir BW Linz – Altach angeschaut. Hab mich mit Altach mitgefreut, wie die nach 13 Spielen wieder gewonnen haben …
Man kann immer was positives sehen: Die letzten Jahre war die Fankurve ein überfüllter Sektor. Das dürfte Sturm so in den Griff bekommen.
Ich möchte schon auch Parensen kritisieren. Ja, der ist erst 3 Monate da. Und er hat unter anderen Vorzeichen übernommen. Aber… zuerst wurde diskutiert, ob man SW von der Leihe retour holt, weil die Kaufverpflichtung wohl nicht greift und er in der Serie B nicht spielt. Gemacht wurde nichts. Ich meine sogar, dass er ins „System Säumel“ besser gepasst hätte als Camara und Jatta. Weil SW kann zumindest den Kopf hinhalten wenn wer flankt oder sich anschiessen lassen. Jatta braucht einen 2ten dazu, Camara kommt mehr über den Flügel. Mayulu ist Kaderergänzung… Grgic ist talentiert. SW hätte bei einer Rückkehr wohl nicht mehr Schaden angerichtet.
Das sich Johnston verletzt war natürlich bitter. Trotzdem verstehe ich nicht warum man Geld für einen LV ausgibt, wenn der scheinbar noch nicht matchfit ist und man dann erst 3 für die Position hat. Weil Karic abzugeben hat man nicht geschafft. Und rechts hat man jetzt nur Malic der ob seiner Jugend immer wieder mit Stellungsfehlern auffällt. Junge gehören mal langsam herangeführt, aber regelmässig
Es sind 2 Runden im Frühjahr gespielt , plus 2 CHL Spiele + 1 Cuppartie. Ich würde spielerisch nicht alles kritisch sehen.
WAC ist aktuell vom Kader als auch vom Temperament über uns zu stellen. Mich stört ein wenig die „Ruhe“ von JS, der offensichtlich nicht das Feuer erzeugen , das die Mannschaft braucht. Die Doppel 6 stört mich viel mehr und erinnert an Foda II Zeiten. Ohne Pressing schauen wir derzeit sehr „alt“ aus. Natürlich fehlen uns vorne Biereth bzw. hinten Gazi, die oftmals spielentscheidend waren. Jetzt heißt es Ruhe zu bewahren. Wir sind noch immer Tabellenführer und werden im OPO mit 5 Mannschaften um den Titel spielen.
Es scheint , siehe Hoffenheim und Austria, dass manche Trainer für Sturm einfach passen. Erinnert euch an Real, Dortmund , Manchester, ……. mit überragenden Spielern, wie rasch diese in eine Krise geschlittert sind.
Ich bleibe Optimist und bin überzeugt, dass Sturm wieder in die Spur finden wird.
Wenns so weiter geht sind wir noch 1 Woche Tabellenführer und das wars dann!
Das kommt einfach dabei raus, wenn sich ein selbstverliebter Präsident in sportliche Belange einmischt, die ihn einfach nichts angehen! Wenn wir ganz ehrlich sind, war das ein Flop mit Ansage. Als würde man seinen eigenen Stuhl ansägen, einfach unverständlich und unnötig. Und ja JS und sein CO strahlen so viel Energie aus, wie ein Peter Schöttel beim morgendlichen Café. Und dieses Motivationsloch began schon bei den kampflosen Ansagen nach der Winterpause mit Sprüchen wie „großer Umbau und das wird Zeit benötigen“ oder „wir müssen uns neue Ziele setzen und von der aktuellen Erwartungshaltung lösen“ oder „kann nicht immer so weitergehen“. Null Selbstvertrauen strahlt sowas aus, da fehlt die Siegermentalität.
Vollkommen richtig. JS ist es in kürzester Zeit gelungen der Mannschaft das Selbstvertrauen zu nehmen. Nicht umsonst arbeiten die besten Sportler irrsinnig viel im mentalen Bereich und ziehen Experten zur Seite. Bei Sturm hiess es nach den ersten Niederlagen legluch man müsse die Erwartungshaltung zurückschreiben. Das hilft vielleicht dem Trainer sich medial länger über Wasser zu halten. Für das Selbstvertrauen der Spieler ist es ein kolosaler Schuss ins Knie. Das ist Betreuung auf Unterliganiveau.
Gegen BW Linz wird es besser werden. Das 0:3 wird ein Weckruf sein.
Stimmt: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
War nicht eines der Hauptargumente pro Säumel, dass er das System kennt? Mag ja sein, aber hat Säumel niemandem gesagt, dass er das Systen ändern will? Kiteishvili statt Chukwuani auf der 6? Was soll das bringen? Franco Foda-Rumpelfußball mit 0 Schüssen auf das Tor anstatt das erfolgreiche Pressing? Echt jetzt??
Meine schlimmsten Befürchtungen scheinen wahr geworden zu sein: Sturm hat einen absolut überforderten Trainer, der das Ruder nicht mehr herumreißen kann.
Was seit dem Herbst bei Sturm passiert ist, stimmt mich nachdenklich: Geholt wurde ein Sportdirektor, der zwar sympathisch ist, jedoch die Liga nicht kennt und der (Vorgabe von oben?) einen Trainer ohne Erfahrung als Cheftrainer engagiert hat. Dazu wurde Biereth ohne Zwang ein halbes Jahr vor Wirksamwerden der Ausstiegsklausel für eine Ablösesumme abgegeben, die UNTER der AK im Sommer liegen soll. Vielleicht gab es dafür ja triftige Gründe (Weiterverkaufsbeteiligung, die es im Sommer nicht gegeben hätte?), aber bei 0 Kommunikation durch den Verein bleibt eben ein großes Fragezeichen zurück. Vom Verein wird ja nicht einmal die Laufzeit des Säumel-Vertrages bekanntgegeben, das wirkt schon skurril.
Für mich ist es einfach enttäuschend, dass man sich durch vorhersehbare Fehlentscheidungen um die Chance zur Titelverteidigung bringt.
Es begann ja schon bei Parensen. Auf die Frage wie lange sein Vertrag läuft sagte Jauk: „Darüber haben wir nicht geredet, die Zusammenarbeit ist aber mittelfristig angelegt“. Jauk hat sich schon viel zu oft wo eingemischt. Er hat rückwirkend auch mehrere „Elfer“ vergeben. Nur die Ära Schicker/Ilzer war gut, da hat er sich rausgehalten. Als die weg waren hat er seine Chance gewittert. Sparverein ist retour. Ich versteh es von vorne bis hinten nicht. Auch die Transfers nicht! 1 Million für einen 17jägrigen aus der Amateurmannschaft eines deutschen Drittligisten der „für Sturm II eingeplant ist“. Für die Million hätt ich auch einen jungen Stürmer aus der PL bekommen, Leihweise natürlich. Weil Leihweise jemanden holen sollte immer mit einer Qualitätssteigerung verbunden sein. Mayulu …fällt in die Rubrik Kaderergänzung.
Strategisch hat man in den letzten Monaten nur Fehler gemacht. Aber vielleicht erfangen sie sich ja. Schauen wir wie es nächste Woche ist… können die überhaupt trainieren wenn die Trainingswäsche abgebrannt ust?
Das einzige, dass mich positiv stimmt, ist die Tatsache, dass wir nach dem Herbst-0:3 gegen Wolfsberg den Turbo gezündet haben. Entweder ich hab mich verhört oder hat JS nicht vorm Match gesagt, er will diesmal nur mit einem 6er spielen?
Zu den Verkäufen: Ein Biereth hätte uns gestern auch nicht geholfen. Wenn er keinen Ball bekommt, kann er auch kein Tor machen. Grgic stand auch 60 min am Platz mit gefühlt 5 Ballberührungen.
Gazi geht wirklich ab, aber sein Abgang war auch abzusehen. Hier ist es wirklich oarsch dass Johnston sich verletzt hat. Ihn als Stamm-RV und Malic dahinter behutsam aufbauen…
Links hinten musste was getan werden. Lavallée ist in meinen Augen kein AV und Karic ist halt Karic (obwohl er mir gestern verhältnismäßig gut gefallen hat). Leider ist unsere sonst so gute IV immer wieder für ein paar Böcke gut. Aiwu lässt generell meinen Puls immer ansteigen, der Geyr hat auch immer wieder Aussetzer (bei vielen guten Momenten) und selbst Wüthrich ist derzeit in Unform. Ich würde auch Yalcouyé mal eine Pause gönnen. Der ist zwar ein extrem talentierter Kicker, aber seine Dribblings sind derzeit selten zweckmäßig. Außerdem brauchen wir Horvat für die Standards.
Mayulu wurde geholt, weil sonst nix gescheites am Markt war. Da passt es ganz gut, dass er nur geliehen ist.
Was halt derzeit wirklich grottig ist, ist das System. Wenn der Gegener mit 3 IV auftaucht, dürfen wir nicht mit zwei 6ern kontern. Sonst sind wir im Angriff ständig in der Unterzahl. Bei unserer derzeitigen Passqualität halt auch nicht unbedingt förderlich.
Ich trau es mich ja kaum schreiben, aber derzeit halte ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben Rapid die Daumen. Zum Glück gewinnt das Wiener Derby ja meist die am Papier schlechtere Mannschaft
Jürgen Säumel und sein Trainerteam sind nicht mit Ilzer und seinem Team zu vergleichen. Es ist JS erste Stelle als Cheftrainer, noch dazu beim amtierenden Meister und Cupsieger, wo die Erwartungen höher liegen und keine Zeit für Experimente bleibt. Ilzer war davor Cheftrainer bei 4 Bundeligateams und konnte auch als Co-Trainer seine Erfahrungen sammeln. Bei seinem Engagement wurde nichts dem Zufall überlassen und es passte in diesem Moment genau zu Sturm. In dieser Saison sind die Esel aufs Eis gegangen, um zu tanzen. Vielleicht haben alle etwas davon gelernt, aber der große Verlierer ist Sturm. Es geht schneller bergab als man denkt, in Graz und in Hoffenheim. Bei JS hab ich das Gefühl, dass er nicht genau weiß, wie ihm gerade geschieht.
Vielleicht ist ja Ilzer bald frei…… Bremen : Hoffenheim 1:0
Ilzer schafft den „turnaround“ – zur Halbzeit 2:1 für Hoffenheim in Bremen!
Immerhin ist Sturm nach den beiden Unentschieden von LASK und Hartberg seit heute (Sonntag) fix in der Meistergruppe. Man muss ja auch einmal etwas Positives sagen. (*Sarkasmus Ende*)
So, hoffentlich meine letzte Meldung zu dem Thema. Rapid hatte lt Katzer in „Talk und Tore“ für Mamadou Sangare im Winter ein 8 Millionen Angebot von Feynoord Rotterdam vorliegen. Karzer lehnte ab. „Wir haben sportliche Ziele. Wir sind auf das Geld nicht angewiesen. Er ist ein Schlüsselspieler. Winter Transferfenster ist nicht ideal um einen guten Preis zu erzielen. Wir gehen da mit Selbstvertrauen in Verhandlungen. Im Sommer wird er mehr wert sein“
Finde ich vorbildlich.
Den Herbst konnte man noch verkraften, da die Mannschaft total im Flow war.
In den letzten Wochen zeichnet sich aber immer mehr ein Bild ab, nämlich ein Bild, dass Jürgen Säumel wohl doch nicht der richtige Mann ist und Sturm Graz eine Nummer zu groß für ihn ist.
Ich finde es äußerst bedenklich, dass Chukwuani, der im Moment wohl einer der besten im Kader ist auf der Bank zu lassen. Diese Niederlage geht einzig und alleine auf die Kappe des, auch oftmals sehr überforderten Säumel.
Er wirkt an der Linie Emotionslos und meist sehr arrogant, da er von sich selbst, für mein befinden zu sehr überzeugt ist.
Jetzt kommt die Quittung, nämlich langsam aber doch der sportlicher Niedergang.
Dieses Frühjahr hat eines gezeigt mit dem spiel am Samstag als vorläufigen Höhepunkt: Die Mannschaft, die wir einst so gefeiert haben ist keine Mannschaft mehr.
Und die schuld dafür hat einzig und alleine Jürgen Säumel.
Ich hoffe, wenn es die nächsten 3 Spiele so weitergeht, dass man sich so schnell wie möglich von Jürgen Säumel trennt.
damit ich auch meinen Senf dazu gebe:
die 5-6 Spiele nach Ilzer im Herbst hätte vermutlich jeder von uns drüber gebracht. Da wusste die Mannschaft was zu tun ist. Leider hat man in der Vorbereitung schon erahnen können was passiert. Das Leipzig Spiel war ein ausreißer nach Oben, der Rest bis jetzt eher schwach. Das wir Biereth und Gazi nicht ersetzen können war leider auch klar, weil die schon Extraklasse hatten.
Was mich mehr bedenklich stimmt ist zum einen das Einmischen des Herrn Jauk. Das hats 4 Jahre unter Schicker nicht gegeben. Der Parensen is halt a eine arme Sau. Kommt zum Doubelsieger wo einfach Jahrelang alles geklappt hat, dann geht der Trainer samt gesamten Team und er „muss“ quasi den Säumel übernehmen. Hoff ma das er die Eier hat und schnell reagiert, wenn wir bis zur Meistergruppe der Hundskick so weiter geht.
Bestätigt wird halt auch, dass ein Grgic sehr gehyped wird, aber halt auch noch nicht so weit ist. Wenn andere besser sind hat er einfach keine Berechtigung. Alle wünsch ma uns einen Local Hero, aber er muss halt einfach um zu spielen, besser sein als die anderen. Weder bei Ilzer noch bei Säumel ist er gesetzt.
Wird ähnlich wie bei Wels und Lang sein. Irgendwann kickt er dann halt in Hartberg, macht 7 Knöpf und das wars dann auch. Zu Jatta hab ich nix mehr zu sagen, Das wird vermutlich auch nix mehr. Mayulu – schau ma mal. Wenn er net bei Rapid kickt hätte würd ma auch die Ruhe bewahren. Am Ende ist aber noch nix verloren. Die Dosen und Rapid verkacken eh Woche für Woche. Die Austria ist gerade stark, aber wenn die mal 2 Runden verlieren, schauts da auch anders aus weil so gut sind die nicht und der WAC wird doch wohl nicht….
Hilft nix, weiter unterstützen, Hoffen das Wüthrich – Stanko – Kiteishvilli die Partie umreißen und irgendwer die Bövings und Horvats dieser Welt motiviert. Einen Spielerisch Starken Stürmer bräucht ma halt. Schade das wir den hatten, aber der ins Land der aufgehenden Sonne vertscheppert wurde.
Wie schnell jahrelange gute Arbeit durch neue Hände zerstört werden kann, sieht man anhand der aktuellen Sturmmannschaft!
Richtig, das Hauptargument für einen Hrn. Jürgen Säumel war das er das System kennt und bestens mit den internen Abläufen vertraut ist.
Die letzten Spiele des letzten Jahres dürfen nicht in die Beurteilung eines Hrn Säumel einfließen, da hier die Mannschaft noch unter dem eingespielten System eines Hrn. Ilzer agierte, wozu die vorhandenen Spieler auch dazu gedacht sind.
Nun haben wir einen Trainer der null Ahnung vom System Ilzer hat und die vorhandenen Spieler nicht anhand ihrer Möglichkeiten einsetzt und wie alte Trainerlegenden Spieler auch in UNFORM aufstellt nur weil es ein persönliches Empfinden gibt
Danke Hr. Jauk, das für Sie nur der Stallgeruch zählte und sie glaubten den nächsten Zauberlehrling aus dem Hut zu ziehen nur leider entpuppt sich der Hase als ne Ente!
Herr Säumel hat es geschafft der Mannschaft über dem Winter jegliches Selbstvertrauen zu nehmen und jegliche Abläufe, Laufwege etc zu vergraulen
Es war zu befürchten, dass Sturm für einen Anfänger viel zu heavy ist. Sturm ist keine Fahrschule, das ist schon Formel 1. Ähnlich wie Schopp 2013. Für ihn war es auch zu früh. Ich fand es schon sonderbar, dass ein Meister, Cupsieger u Tabellenführer nicht ganz eindeutig den Meistertitel als Ziel vorgibt. Bitte was sonst wollen wir sonst werden? Ein Trainer braucht eine klare Ansprache u klare Zielvorgaben. Schauen wir uns nächstes Wochenende die Partie gegen BW Linz an. Wenn das auch in die Hose geht, dann Abflug. Das Gute: in der Kasse sind genug Millionen um jeden Trainer aus seinem Vertrag rauszukaufen. Helm, Kühbauer, Scheiblehner leisten gute Arbeit u würden zu Fuß nach Graz kommen, wenn Sturm ruft.
Wenn Kühbauer Sturmtrainer wird, könnte Gernot Messner auch Ancelotti beerben.
Ja, sehe ich auch so. Wenn das Spiel gegen BW Linz verloren wird dann brennt es lichterloh…… nach Linz gehts auswärts gegen die Bullen und dann kommt das Derby……