Derby doch vor einer schwarz-weißen Nord?
Am 9. März wird in Liebenau das 201. Grazer Fußballderby ausgetragen. Es könnte aber eines werden, das es in dieser Form noch nie gegeben hat. Bekanntlich entschied der SK Sturm nach den Ausschreitungen im Zuge der Partie im ÖFB-Cup im Jahr 2023 (vor knapp erst einem Monat standen zu dieser Causa fünf Beschuldigte vor Gericht), beim nächsten Auswärtsspiel um keine Karten aus dem zustehenden Auswärtskontingent anzusuchen. Dadurch wolle man erreichen, dass es keinen organisierten Support der Sturm-Fanszene bei diesem Spiel gibt, keinen Auswärtssektor sowie keine Corteos. Wie das Kollektiv1909 nun in einer Aussendung verlautbarte, könnte es doch anders kommen:

(c) SturmTifo
Die Aussendung im Wortlaut
WAS WIR WISSEN
Der SK Sturm hat angekündigt, dass er für das kommende Derby darauf verzichten wird, das ihm zustehende Kartenkontingent in der Nordkurve anzufordern. Demnach wird es wohl auch keinen Kartenverkauf für einen etwaigen Sturmsektor geben, der über den SK Sturm abgewickelt werden wird.
WAS WIR NICHT WISSEN
Wie der GAK den Kartenverkauf im Detail organisieren wird, ist uns noch nicht bekannt. Zwar gibt es nun einen Plan für den geschützten und offenen Verkauf, jedoch umfasst dieser nicht alle Bereiche im Stadion. Ob es noch einen eigenen Bereich für Sturmfans geben wird oder nicht, lässt sich aus heutiger Sicht nicht sagen.
WAS WIR SAGEN KÖNNEN
Derbies sind eigene Spiele und unsere Mannschaft, auch wenn sie der klare Favorit ist, wird jede Unterstützung im Stadion brauchen, die sie bekommen kann. Die Tatsache, dass der Kartenverkauf diesmal anders ablaufen wird als gewohnt, soll jedoch keinen Sturmfan davon abhalten das Spiel zu besuchen.
Die letzten Derbies, bei denen Sturm nicht Veranstalter war, waren stets gut von Sturmfans besucht. Nicht nur im Fansektor, auch im restlichen Stadion fanden sich tausende Schwoaze ein. Fast jeder, der wollte, konnte sich eine Karte über Freunde oder Bekannte besorgen und das wird vermutlich auch diesmal wieder so sein.
Am kommenden Dienstag starten die Rotjacken mit dem Verkauf der Derby-Tickets. In einer ersten Phase kann jedes GAK-Mitglied bzw. jeder Dauerkartenbesitzer jeweils 2 Tickets erwerben. Sollte die Begegnung dann bis zum 3. März nicht restlos ausverkauft sein, startet an diesem Tag der freie Verkauf. Es erscheint also ziemlich realistisch, dass es Anfang März noch für alle Menschen Tickets gäbe, ja sogar Eintrittskarten für die komplette Nordkurve (dort wo sich echte Rote wohl niemals hinstellen würden), die dann doch noch an Sturmfans gehen könnten und es somit doch ein fast „gewöhnliches“ Derby geben könnte. Zwar betont der GAK, dass man sich aus organisatorischen Gründen Änderungen am Prozedere vorbehalte, insgesamt aber wäre ein volles Haus mit Anhängern beider Lager wünschenswert. Man dürfe wohl Karten für die Nordkurve auch tatsächlich zum Verkauf freigeben. Selbstredend mit der Hoffnung, dass es nie wieder zu irgendwelchen Ausschreitungen kommt und alleinig der Fußball im Vordergrund stehen soll.
Also, wenn ich in Graz wohnen würde, dann wäre ich auf jeden Fall dabei, da ich aber aus OÖ anreisen müsste, würde ich es nur für das volle Paket tun.
Macht euch keine Sorgen, es ist alles am laufen, jeder Dauerkarte Besitzer kann auf der Nord eine Karte kaufen, wir sind alles Menschen, kompromissbereit, besser als jeder Politiker, bist du gscheit.
Es Fußball und keine Politik, Graz, endlich wieder Derby, eine Stadt im absoluten Ausnahme Zustand, ganz Fußball Europa schaut nach Graz, es wird ein großer Spaß.
Gemma Vulgas, tutto gas, wir kommen als Tabellen Führer, Meister und Cupsieger, so sehen wir uns wieder.
Olta, es wird ein Traum, so schnell kannst du gar nicht schaun, wir sind Gäste in Liebenau, dieses rote GAK Gschau, wenn sie verlieren und sie kapieren, reality, zurück gekommen in der Fußball Realität, geil, i hau mi ob , bist du bled.
Auf ein friedliches Derby, wir messen uns auf den Rängen, Choreo, Pyro, Schmäh Gesänge, reichen wir uns die Hände und werden schwarz-weisse Legende.
Olta, es wird so geil werden, meine Herren, bist du deppat.
Wir sind Sturm, la famiglia untern Grazer Uhrturm.