9 Kommentare

  1. Erzschwoarza sagt:

    Soglo machte einen guten Eindruck.
    Ich hau jetzt mal eine Ansage raus: Ich glaube, Jatta wird gegen den Lask nicht in der Startelf stehen.
    Wenn Säumel in dennoch wieder aufstellt, dann verliere ich langsam aber doch den glauben.

    • Ennstaler sagt:

      Das Spiel gegen den LASK steht unter einem besonderen Aspekt: der LASK MUSS gewinnen, um das OPO mit Sicherheit zu haben – wenn Sturm verliert, sind dank der Punkteteilung nur 1,5 Punkte futsch. Sturm kann demnach erstmals befreiter aufspielen.

  2. Rusty sagt:

    Jatta hat in der Kronen Zeitung Bewertung die Note 1 bekommen (1 = Nicht sein Tag). So eine Benotung habe ich noch nie bei Sturm in den letzten Jahren gesehen. Auch wenn alle Bewertungen sehr subjektiv sind, sollte das den Sturm Verantwortlichen zu denken geben. Es ist höchst an der Zeit, dass Jatta bei den zurück gereiht wird. Im Sommer sollte Parensen ihm sagen, dass nicht mehr mit ihm geplant wird und er sich einen Verein suchen kann. Ich hoffe, dass Parensen schon an zwei bis drei Stürmern dran ist, damit dann in der nächsten Saison nicht so ziemlich alle Chancen unserer Stürmer vergeben werden.

    • realistic sagt:

      Note 1 war doch immer mit dem Prädikat „Totalversager“ versehen., oder nicht? Nicht sein Tag klingt ja nach Kuschelromantik

  3. ...und wir dahinter sagt:

    Ich will nicht ins Jatta-Bashing einsteigen. Aber seine ganze Sturm-Karriere verlief bis dato relativ unglücklich. Zudem fehlt es an Alternativen. Camara war bis dato auch nicht das Upgrade. Grgic hat schon öfter aufgezeigt, ob er aber jetzt schon ein Startelf-Stürmer ist…? Und ich hoffe doch sehr, das Säumel von einer Systemänderung absieht. Natürlich wäre ein Chukwuani derzeit einer der stärkeren Spieler, ein 5er Mittelfeld nominell am stärksten. Das würde bedeuten, dass man wieder auf ein 4-2-3-1 umstellen müsste… aber wer gäbe dann den 1er vorne? Böving ist keine Solospitze… dann müsste man ja fast mit einer Solo-„Falschen 9“ spielen…

  4. HW sagt:

    Bitte was bringt ein ständiges Jatta – bashing ? Ja, der Ball ist selten sein bester Freund, aber er reißt viele Löcher auf und kämpft unermüdlich und vielleicht geht irgendwann der Knopf auf . Der Junge bracht Selbstvertrauen und support . Auf jemanden draufhauen der eh schon in den Seilen hängt ist kontraproduktiv. Ich hoffe Grgic macht seinen Weg und wird uns noch viel Freude bereiten aber als Startelf – Stürmer ist es noch zu früh.

    • MrBlack sagt:

      Wenn man so auf Unterstützung angewiesen ist bzw. etwas Nachsicht von Fans gut tun würde, dann sollte man sich in Richtung selbiger gewisse Finger-Gesten nach einem Törchen halt sparen.

      Jatta braucht sich nicht wundern wenn er schneller bei den Fans unten durch ist. Der hatte schon genug Chancen. Er hat mittlerweile genug Zeit und Chancen gehabt. Entweder er liefert oder es gehören anderen die gleiche Chancen eingeräumt die er schon ausreichend hatte.

  5. Abo420 sagt:

    Zum Glück hat Sturm noch genügend Klassespieler, damit es auch solche Partien noch gewinnen kann, auch wenn es diesmal wieder arschknapp war. Ein weiterer Weckruf an die Verantwortlichen!

    • Mikelangelo sagt:

      Nach dem Rückstand hab ich schon mit drm Schlimmsten gerechnet, nach dem Ausgleich wäre ich mit dem X zufrieden gewesen, Führung hat den Tag gerettet.

      Selbst wenn Jatta Löcher aufreißt, wir haben keinen, der sie ausnutzt. Böving ist Halbflügel, Camara auch eher und zeigt dazu nicht besonders auf. Bei Grgic weiß ich nicht, ob der nicht eher als Joker von der Bank besser performt.

      Beganovic statt Jatta wäre mal eine Idee, oder Kiedl, Mustsfic (sind glaub ich beides Stürmer)

Schreibe einen Kommentar