Zweiter Sieg im zweiten Spiel!

Spielbericht: SK Sturm Graz Amateure vs. Deutschlandsberger SC (2:0)

In der zweiten Runde der Regionalliga Mitte trafen die Sturm Graz Amateure im Trainigszentrum Messendorf auf den Deutschlandsberger SC. Während die Grazer den Saisonauftakt gegen den SC Lafnitz mit 1:0 gewinnen konnten, mussten die Weststeirer gegen Stadl-Paura eine Niederlage einstecken.

Wenig Chancen und keine Tore

Pünktlich zu Spielbeginn verzog sich der Regen, dennoch war der Rasen zunächst sehr tief. Diesem Handicap zum Trotz hatte Philipp Sittsam nach knapp einer Minute die Führung am Fuß, sein gefährlich angeschnittener Distanzschuss konnte aber von Gregor Fink im Tor der Deutschlandsberger entschärft werden. Sturm dominierte das Spielgeschehen über weite Teile der ersten Spielhälfte, ohne aber echte Torgefahr erzeugen zu können. Die nächste erwähnenswerte Möglichkeit der Grazer hatte Martin Krienzer am Fuß: Nach einer tollen Vorabeit durch Kapitän Sebastian Mann scheiterte der 17-jährige Eigenbauspieler an einem Verteidiger. Die Deutschlandsberger konzentrierten sich hauptsächlich auf die Defensive und waren damit auch gut beschäftigt, weshalb Offensivaktionen ihrerseits auch nur sehr selten zu sehen waren.  In den Schlussminuten des ersten Durchgangs spielte Sturm mit ihrem Gegner zwar fast schon Katz und Maus, ein Treffer war aber zunächst noch nicht zu bejubeln.

(c) SturmNetz.at

Hektische zweite Hälfte

Die Amateure starteten auch in die zweite Hälfte mit viel Elan. Wie auch schon zu Spielbeginn war es wieder Philipp Sittsam, der die erste große Möglichkeit zu einem Tor in Schwarz/Weiß hatte, sein Schuss pfiff aber knapp über die Latte. Kurz darauf musste Tobias Schützenauer erstmals in diesem Spiel ernsthaft eingreifen, doch eine hohe Hereingabe beförderte er per Faust aus dem Gefahrenbereich. In der 55. Spielminute war es dann aber soweit: Wieder kam Philipp Sittsam an den Ball und beförderte diesen aus spitzem Winkel via Innenstange in die Maschen. Zuvor konnte Fink das Spielgerät nach einem eher harmlosen Distanzschuss nur nach vorne abwehren. Mit dem einsetztenden Sonnenuntergang wurde dann auch das Selbstvertrauen der Grazer immer stärker. Peter Puster hätte beinahe für den nächsten Treffer gesorgt, verfehlte den Kasten aber um nur wenige Zentimeter. Bis zur 77. Spielminute passierte dann spielerisch wieder recht wenig, dann wurde es aber plötzlich und überraschenderweise sehr gefährlich im Grazer Strafraum. Aber Tobias Schützenauer, der einen Schuss durch Jure Grubelnik parierte, und im Anschluss das Außennetz verhinderten den Ausgleich. Nur wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Franz-Josef Krainer plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Nach einem Zuspiel von Jörg Wagnes tänzelte der eingewechselte Christoph Urdl durch die halbe Abwehr und konnte nur noch irregulär von den Beinen geholt werden. Der Assistgeber selbst trat an und scheiterte an Keeper Fink. Nun wurde es noch einmal so richtig spannend. Im Gegenzug zum Elfmeter rettete Schützenauer in höchster Not 25 Meter vor seinem Kasten. In den  Schlussminuten kam nochmal ordentlich Hektik auf, die Gäste drängten auf den Ausgleich und zu Beginn der Nachspielzeit reklamierten die Gästeanhänger lautstark ein vermeidliches Handspiel, doch die Pfeife von Schiedsrichter Krainer blieb stumm. Allerdings behielt Sturm die Nerven und setzte in Person von Christoph Urdl in den Schlusssekunden sogar noch einen Treffer drauf. Die Sturm Amateure gewannen somit schlussendlich doch verdient mit 2:0 und durften damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel feiern. Kommenden Freitag treffen die Jungblackies in der dritten Runde auswärts auf den SC Kalsdorf.

Spieldaten:

SK Sturm Graz Amateure – DSC 2:0 (0:0)

Messendorf, 350 Zuseher, SR Ing. Franz Josef Krainer

Torfolge: 1:0 Philipp Sittsam (55.), 2:0 Christoph Urdl (94.)

Gelbe Karten: Bacher (72.) bzw. Schmölzer (24.), Lipp (79.), Baumann (92.).

SK Sturm Graz Amateure: Schützenauer; Ehrenreich, Donnerer, Ferk, Wetl; Mann, Sittsam (79. Urdl), Puster (87. Ostermann), Muhr, Wagnes; Krienzer (69. Bacher).

Deutschlandsberger SC (Startaufstellung): Fink, Oparenovic, Lipp, Kluge, Schmölzer, Dengg, Wotolen, Pajovot, Grubisic, Baumann, Zuzul.

Galerie

 

1 Kommentar

  1. graz4ever sagt:

    Danke SturmNetz für die Berichterstattung, auch mit Spielbericht jede Runde, der Amateur-Spiele..

    Lese sie wirklich gern, da die Spiele zum großen Teil echt sehr spannend sind und flott..

    Außerdem auch interessant den Weg einzelner Spieler dadurch etwas besser mitverfolgen zu können und so in dieser Weise auch medial alternativlos find ich..

     

Schreibe einen Kommentar