Zieht es Sarkaria nach Deutschland? Finnischer Teamspieler als Ersatz?
Sommerzeit ist Transferzeit – und vor allem Zeit für Gerüchte. Derzeit macht das Gerücht die Runde, dass SK Sturm-Spieler Manprit Sarkaria hoch im Kurs bei einem noch nicht öffentlich bekannten deutschen Bundesliga-Klub stehen soll. Der 25-Jährige war in der abgelaufenen Saison absoluter Leistungsträger bei den Schwoazen, auch wenn er nicht immer in der Startelf stand. Wettbewerbsübergreifend kam er auf 42 Einsätze und steuerte 17 Tore und 7 Assists bei. Obwohl er erst Ende Mai seinen Vertrag bis 2025 verlängerte, soll nun ein deutscher Klub an einer Verpflichtung Interesse zeigen.
Sturm Graz is interested for Pafos FC player Onni Valakari! pic.twitter.com/ZqsQqMTaUQ
— Γεώργιος Γεωργίου (George Georgiou) (@giorgospao90) June 29, 2022
Ein möglicher Nachfolger könnte auf Zypern gefunden werden. Ein zypriotischer Journalist hat auf Twitter kommuniziert, dass der SK Sturm an dem finnischen Nationalteamspieler Onni Valakari interessiert sein soll. Valakari ist ein 22-jähriger offensiver Mittelfeldspieler, der aktuell einen noch bis 2023 gültigen Vertrag beim FC Pafos besitzt. Der in Helsinki geborene Valakari startete seine Fußballkarriere in seinem Heimatland beim SJK Seinäjoki, gefolgt von einer Saison bei Turku PS und zwei Jahren in Norwegen bei Tromsø IL. 2020 begann für den zehnfachen A-Teamspieler sein Abenteuer auf Zypern beim FC Pafos, wo er aktuell noch unter Vertrag steht und in der abgelaufenen Saison in 19 Liga-Spielen 9 Tore und 4 Vorlagen beisteuerte. Sein Debüt für das Nationalteam feierte er 2020 gegen Frankreich, wo der Linksfuß beim 2:0-Sieg auch einen Treffer erzielen konnte.
Wäre wirklich ein herber Verlust. Für mich ein wenig verwunderlich nachdem er erst vor einem Monat seinen Vertrag verlängert hat und folgendes gesagt hat: „Ich fühle mich richtig wohl in Graz und habe mit Sturm noch sehr viel vor. Ich spüre das Vertrauen der Verantwortlichen und möchte mich auch im nächsten Jahr weiterentwickeln.“
Der potenzielle Verein muss eigentlich fast international vertreten sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich das entgehen lassen würde.
„… bei einem noch nicht öffentlich bekannten deutschen Bundesliga-Klub stehen soll.“
das kann nur Arminia Bielefeld sein 😉
aber, wie so oft: ein weinendes aber auch ein lachendes Auge (sofern’s mit Valakari was werden sollte)
Wieso fragt man nicht einfach mal beim Verein oder Berater nach? Nur auf Grund eines anonymen Internetbeitrags einen Artikel zu verfassen, halte ich für ein wenig überzogen.
Klingt alles gut und schön. Der Finne muss aber Gehaltstechnisch leistbar sein! Bei 1,5 mio Marktwert lt Transfermarkt muss er gleich in die KM integriert werden. Wenn nicht, wärs besser man baut lieber einen hauseigenen spieler auf, der schon am sprung zur KM ist!
Ist eigentlich erst richtig in Fahrt gekommen der Sarkaria. Aber kann ihn schon verstehen. Vorne gibts an Jantscher und Hojlund wenig vorbeikommen. Sofern das Angebot für alle Seiten passt….what not. Und falls Schicker den Finnnen holt glaube ich wird er sich schon was dabei denken. Ob er in Zypern nicht auch ne Klausel hat…wer weiß.
Da Sarkaria erst vor kurzem bis 2025 verlängert hat müsste das schon ein Top Angebot sein, also vermutlich über 2,5Mio. Mit dem Finnen muss man sich die Legionärsfrage aber erneut stellen… weil dann wirds wirklich eng… aber vllt gibts dann überraschend doch noch einen Dante/Gazi Abgang.
Jedenfalls is von dem Ghanaer nix zu hören, da hätte ja heute der Med Check sein sollen.
Wir werden diesen Herbst bzw. innerhalb weniger als 4 Monaten 27 oder 29 Spiele bestreiten. Da wird es die ein oder andere Rotation und leider auch Verletzung geben. Daher kann ich es mir gut vorstellen, dass man mit 8 Legionären in die Saison geht, aber trotzdem max. 6 Legionäre am Spielbericht stehen.
Sollte das Gerücht stimmen, das ich nicht glaube, dann muss man sich selber fragen welcher Verein in Deutschland kann über 5 Millionen hinlegen an Ablöse.
Bayern, Dortmund und Leipzig fischen in andere Gewässer. Hoffenheim, Leverkusen, Frankfurt und Wolfsburg eine Stufe zu hoch.
Vorstellbar Bremen, Schalke, Freiburg und Köln aber die haben kein Geld um 5 mille und mehr zu zahlen.
Bielefeld spielt 2 Liga unvorstellbar.
Das schlimmste wäre Mani hätte eine Ausstiegsklausel verankert im Vertrag aber das glaube ich nicht unter Sportdirektor Schicker.
Wie schicker sagt das Sturm Graz am Ö-Topf festhält und wir mehr als 7 Legionäre im Kader haben, wird der eine und andere Spieler Spielpraxis sammeln in der 2 Liga bei Sturm Graz Team 2.
Das Vereine nach so einer Saison nach Graz blicken um Spieler zu erwerben, das muss jeden klar sein, davon lebt der Verein.
Um Baumgartner vom WAC ist Ruhe eingekehrt war lange Zeit ein Gerücht. Das Transferfenster ist noch lange/zulange offen da kann viel noch passieren.
Fussball ist ein lebendiges Geschäft ein kommen und gehen.
Aus Jux und Tollerei wird keine Ausstiegsklausel verankert. Man muss immer bedenken, ohne eine AK wäre Mani vielleicht gar nicht zu uns gekommen. Deshalb werde ich so etwas einem Sportdirektor nie übel nehmen. Es gibt immer mehrere Parteien bei der Vertragserstellung. Kann mir gut vorstellen, dass es im alten Vertrag eine gab und nun im neuen entweder keine oder eine noch höhere.
Tobias @ das sind alles Spekulationen. Ich bin froh das ich nicht in der Haut vom Sportdirektor Schicker stecke.
Keiner spricht es aus ob ein Spieler eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag hat. Sportdirektor Schicker lässt sich nicht in Karten blicken.
Mani Wechsel sehe ich bei 0 Prozent. Der bleibt in Graz, will international spielen und seinen Marktwert erhöhen.
Das sowieso! 🙂
Das wäre dann der nächste in unserer 10er- Sammlung. Eigentlich brauchen wir unbedingt noch einen Stürmer, um den Niangbo- Abgang zu ersetzen. Es hieß mal man bemüht sich um Anselm, aber da war auch nix mehr zu hören.
Anselm hat sich wohl leider erledigt… Erneuter Kreuzbandriss
Tut mir sehr leid für ihn. Statt vll fürn bestn Verein der Welt zspieln jetzt wsl eher Karriereende…
Olta, there is a storm over Graz City, is ma nimma Wurscht, es geht ein Sturm über Graz, des is olles net mehr normal.
Unser Name is Programm, Sturm, übertreiben müssma jetzt a net, Machtdemonstration über Graz, sehr witzig.
Des ist der Klimawandel, dieser climate change, Arnold Schwarzenegger, styrian boy, einer von uns, tutto gas Sturm Fan von der Wiege auf, sei Heimat ist Graz, sei Mama wor olles für erm, da Voter bei der Gendarmerie, a Schanti, a Kiwara, frage nicht.
Burschen und Mädels, bissl trusten in Schicker Andi, den Hockn von der Pieke aufgelernt, nie etwas geschenkt, alles hart erarbeitet, bauernschlau, kennen die Wiener Mundl halt net, sie unterschätzen uns, glauben sie san was Bessers in Wien, kniet nieder ihr Kernöl Bauern, wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern.
Anfängerfehler, Freunde des weissen Spritzers und des Ottakringer Biers, lange Rede kurzer Sinn, Sommerpause ist Orsch, das Triumvirat, Sturm, Rapid, Austria, wird sich den Vizemeistertitel ausschnapsen, geht das in eure Synapsen, comprende.
In einer Gruppenphase zu spielen, a Traum, so schnell kannst net schaun, Stadion ausverkauft, a Traum, es wird legendary, Gänsehaut.
Was wurde eigentlich aus Red Bull, interessiert keine Sau mehr, keine Ahnung wos de mochn, is des jetzt Marketing oder spielen sie noch Fussball oder Rasen Ball, es kennt sie wirklich keine Sau mehr aus, Soizburg, Leipzig oder New York, sie leben in ihrer eigenen Welt, sie sind knorke, sowas von cool, sie trinken Red Bull, knorke, lauter Halbstorke, sorry aber, ein Kindergarten, Fans von Didi Mateschitz Gnaden, kein Gegner für uns, Rudl „the Nudl“ reiss on die Maschin, geht scho gemma, Vullgas.
Wir sind stark und autark, demütig und froh, wir brauchen keinen Investor alla Mateschitz Didi, wir erleben einer der besten Sturm Zeiten of all time, froh, Hilfsausdruck, eine Euphorie, dass glaubst du nicht, die Abo Zahlen sind auf einen Höchststand, es wird ein Party Marathon, Sturm Graz, wir singen für di und san scho so beinand.
Wir sa kane GAK Amateure, kein Gegner für uns, froh, geh bitte, die Nord wird brennen mit Pyro lichterloh.
Dominik Oroz kommt als IV.
Finde ich klasse welchen Ruf sich Schicker verschafft. In Zukunft werden Spieler wie Baumgartner für weniger Geld verfügbar sein, da Sturm mehrere Alternativen parat hat wie Schicker immer wieder betont. Das setzt die anderen Vereine unter Druck. Ich denke Sturms Schmerzgrenze lag bei etwa 600.000. Jener Betrag, der dem WAC nun entgeht und Baumgartner ist nächsten Sommer weg.
Off-topic: Ticker gegen Gala?
Ok, kana do, dann übernehme ich das jetzt. Kann sich der Verein nächste Preseason BITTE derartige Gegner sparen? Auswärtsspiel im eigenen Stadion, überdrehte Türken in und nachher auch vorm Stadion, Glasflaschen durch die Luft. Echt jetzt, es muss doch wirklich Testgegner geben die Format haben und weniger Gsindl mitbringen.
Strategisch absolutes Nogo….
Sturmfans abgewiesen, Sektor auf und zu, zuerst keine Karten mehr, dann Kurve aufgemacht.
Tribünen wegen ein paar hundert Euro geschlossen gelassen
Das Management eher Unterliga
Bin noch immer für eine Art “Vorbereitungsturnier” mit Clubs, die 1909 gegründet wurden. Da gebe es schon coole Gegner (BVB, Feyenoord, Bologna, Sion, Levante,…) Hätte durchaus Charme, aber bleibt wohl ein Wunschdenken.