9 Kommentare

  1. Robsn85 sagt:

    Ist da was wahres dran sein, sollte man anständig Ablöse beziehen, denn Reisende soll man ziehen lassen.

  2. schmitzi82 sagt:

    Falls Sie es ernst meinen, Sollte man Zulj ziehen lassen und noch anständig Geld verdienen . Ersatz gibt ha schon „Otar(Messi)“

  3. rio sagt:

    Schön ist es ja, in der Toskana, nahe Florenz, aber ob dies der „nächste“ Schritt wäre, dies darf berechtigt angezweifelt werden. Sollte dies stimmen, dürften die großen deutschen Vereine wohl erkannt haben, dass unser Schönling die geforderten Millionen nicht wert ist. Und ehrlich, Zulj ist ein guter Kicker in unserem Lande, aber international wird einiges mehr verlangt. Vielleicht reicht es aber genau für diesen „underdog“ in Italien und ein wenig werden auch die zahlen können. Win-win Situation heißt das heute, früher war’s „guats Gschäfterl“ ……

  4. Manuel Lampl sagt:

    Will den lieben peda ned schlecht machen, zweifellos kein schlechter kicker, aber komplett überbewertet!  Nehmts die 3 bis 4 Mille und ab mit erm. Baba und foi ned.

  5. ds1909 sagt:

    Für 4 Mille würde ich ihn ziehen lassen. Denn, verlängern wird er nicht mehr bei uns…

    • Rene90 sagt:

      ab 2,5 Mil ist jeder Deal ok und dann sollte Zulj aber ganz schnell italenisch lernen, sonst wird er beim Rüscherl spielen schon die Lachnummer sein, denn als Leginör in Italien bist als Österreicher ein klarer Außenseiter in jeder Mannschaft, außer du bist um so viel BESSER als deine Mitspieler / da weht ein anderer Wind als bei uns und wenn du der Sprache nicht mächtig bist, dann kann es ganz schnell in die andere Richtung gehen ….

  6. Provinciano sagt:

    Wäre ein feiner Schritt für Zulj und hoffentlich auch für die Sturm-Kasse. Dass Zulj sich zu schade für einen Serie-A-Provinzklub wäre, halte ich für eine unangemessene Unterstellung, keine Ahnung woher diese Meinungen kommen, von Zulj selbst ist mir derartiges nicht bekannt. Selbst wenn die heuer absteigen, er kann sich dort in die Auslage spielen und verdient so oder so ein Vielfaches dessen, was er bei Sturm verdiene könnte. Zulj ist ganz sicher gut genug für einen Klub in dieser Liga und Tabellenregion (ich erinnere mich an einen gewissen Robert Gucher…), oder auch für mehr.

  7. Ennstaler sagt:

    Da kann man Peter Zulj wirklich nur viel Glück wünschen. Eine so gute Konstellation, wie er sie im Meisterschaftsjahr 2017/2018 bei Sturm vorgefunden hat, kann er bei Empoli nicht erwarten, da werden vielmehr von ihm Wunderdinge erwartet. Wenn er diesem Druck standhält, dann ist er wirklich ein großer Spieler, wenn nicht … – dann war der Spieler der Saison eine Eintagsfliege.

Schreibe einen Kommentar