„Wollen zeigen, dass wir auf diesem Niveau punkten können“

Spielvorschau: SK Sturm Graz vs. Real Sociedad

Am Donnerstag wartet das zweite Europa-League-Heimspiel in dieser Saison auf den SK Sturm Graz und seine Fans. Zu Gast ist niemand geringerer als der spanische Tabellenführer Real Sociedad. Während die Gastgeber aus Graz nach zwei Runden noch bei null Punkten stehen, ist das Team aus San Sebastian nach zwei Remis Dritter der Gruppe B.

Real Sociedad – der klare Favorit

Die Spanier kommen nicht in Bestbesetzung, nichtsdestotrotz sind sie die haushohen Favoriten. Einen absoluten Schlüsselspieler muss Imanol Alguacil, Trainer der Basken, vorgeben – Mikel Oyarzabal. Der spanische Nationalteamspieler ist in dieser Saison bisher der Topscorer des La-Liga-Spitzenreiters. Neben ihm fehlen aber noch einige andere klingende Namen: Kapitän Asiar Illaramendi, Nacho Monreal und Jungstar Ander Barrenetxea. David Silva ist für das Gastspiel in Graz fraglich.

 Bei Real Sociedad ist man sich der klaren Favoritenrolle bewusst. Mittelfeldmann Martin Zubimendi strich am Tag vor der Europacup-Partie die momentane Verfassung der Mannschaft hervor: „Wir sind in einer großartigen Form, wir haben eine tolle Dynamik, aber wir müssen den Sieg holen. Wir brauchen die drei Punkte.“ Dennoch warnte der 22-Jährige vor zu viel Selbstsicherheit: „Es wird ein schwieriges Spiel, Europa ist anders. Es gibt keine leichten Spiele, wir werden alles geben müssen.“ Vergangenes Jahr tat sich Sociedad gegen den klaren Außenseiter HNK Rijeka zwei Mal extrem schwer, ein derartiges Erwachen soll es laut Zubimendi diesmal nicht geben: „Unser Team hat sich sehr gut auf den Gegner vorbereitet, wir wissen, was wir zu tun haben.“

Geburtstagsparty ohne Hierli?

Christian Ilzer feiert gerade am Donnerstag, am dritten Spieltag der Gruppenphase, seinen 44. Geburtstag. Geschenke sind von den Gästen aus Spanien wohl trotzdem keine zu erwarten. Für den Chefcoach kommt ein überragendes, mit Stars gespicktes Team nach Graz: „Es ist eine Mega-Aufgabe, wir sind krasser Außenseiter. Real Sociedad ist eine Spitzenmannschaft, die klassischen spanischen Fußball spielt und besonders stark im Positionsspiel sind.“ Zudem lägen die Stärken im Ballbesitzfußball und der Ballsicherheit.

Ilzer sieht Sturm gut gewappnet: „Wir haben die Dinge gesehen, wie wir sie vor Probleme stellen können.“ Vor allem stellt man sich aber auf ein intensives Match mit viel „Nachlaufen“ ein. Nicht mit dabei sein wird wohl Kaptitän Stefan Hierländer. Der Kärntner verletzte sich am vergangenen Wochenende beim Spiel gegen die SV Ried. Die Befürchtungen um eine schwerwiegende Verletzung bewahrheiteten sich nicht, für das Europa-League-Spiel am Donnerstag ist er allerdings mehr als fraglich. Vollkommen ausgeschlossen hat Ilzer einen Einsatz nicht, meinte aber: „Für das Sonntagsmatch gegen Salzburg ist er sicher wieder fit.“

Prass könnte Hierländer ersetzen und sein Startelf-Debüt in der Europa League feiern | © Martin Hirtenfellner Fotografie

Schiedsrichter beim Europacup-Heimspiel am Donnerstag ist Tobias Stieler. Der Deutsche leitete bisher zwei Matches mit österreichischer Beteiligung auf europäischer Bühne – zwei Mal ging der SK Rapid als Verlierer vom Platz.

14.000 Karten verkauft

Einer, der diese Woche bereits für gute Nachrichten aus Sicht der Grazer Fans sorgte, freut sich wieder auf die Europacup-Stimmung – Jon Gorenc Stankovic. Am Dienstag hatte er seinen Vertrag bis 2025 verlängert. „Wir wollen noch viel gemeinsam erreichen, das war erst der Anfang“, gab der 25-Jährige Einblick in die Entscheidung. Ilzer lobte den Denker der Grazer in höchsten Tönen und kommentierte die lange Laufzeit mit einem Augenzwinkern: „Sein Vertrag geht über den von mir und Andi Schicker hinaus. Er wird bis 2025 Spieler sein, danach kann er sich aussuchen, ob er Spielertrainer oder Sportdirektor werden will. Oder vielleicht Präsident.“

Ein paar Karten sind für den Showdown am Donnerstag noch erhältlich | © Martin Hirtenfellner Fotografie

Als Spieler kommt für Gorenc Stankovic nun aber das Match gegen Sociedad. Bereits gegen PSV Eindhoven genoss der Slowene die Stimmung in Liebenau: „Die Unterstützung ist enorm. Die Fans sind echt unser zwölfter Mann.“ „Man hat gesehen, was mit den Fans möglich ist. Hätten wir den Ausgleich gegen PSV gemacht, hätten wir an diesem Abend auch gewinnen können“, ergänzte Ilzer. Bisher wurden 14.000 Karten abgesetzt, einige Karten sind also noch zu haben. Sturms Pressesprecher Walter Wenegger empfahl den Fans aufgrund mehrerer Baustellen und Sperren in der Umgebung eine frühzeitige Anreise, Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr.

Spieldaten

SK Sturm Graz vs. Real Sociedad

Europa League, 3. Spieltag

Donnerstag, 21. Oktober 2021, 21:00 | Sturmstadion Liebenau

Schiedsrichter: Tobias Stieler

Mögliche Aufstellung 

Siebenhandl; Gazibegovic, Affengruber, Wüthrich, Dante; Gorenc Stankovic, Prass, Ljubic, Kuen; Yeboah, Jantscher

Ersatz

Schützenauer; Jäger, Geyrhofer, Sarkaria, Niangbo, Lang, Stückler

Fraglich

Hierländer

Es fehlen

Kiteishvili, Ingolitsch

 

Schreibe einen Kommentar