Wohin geht die Reise?
Die Sturmanhänger schauen heute gebannt nach Istanbul: Wird doch in jener Stadt, in der der SK Sturm vor 20 Jahren den Sieg in der Champions-League-Gruppe D mit einem 2:2 gegen Galatasaray fixierte, eruiert, gegen welche Gegner sich die Blackys nach einem Jahrzehnt Abstinenz in einer europäischen Gruppenphase messen dürfen. Sieht man sich die möglichen Vereine an, wird klar, um wieviel attraktiver doch die UEFA Europa League im Vergleich zur Conference League ist. Ab 12:00 wird gelost, die Kugel der Blackys befindet sich in Topf 4.
Topf 1:
Olympique Lyon: Der siebenfache französische Meister beendete die abgelaufene Spielzeit auf Platz 4 und trägt seine Heimspiele im 60.000 Besucher fassenden Groupama-Stadium aus. 2020 erreichte „OL“ das Halbfinale der Champions League.
SSC Napoli: Kaum ein Klub wird derart mit einen einzigen Fußballspieler in Zusammenhang gebracht wie „Gli Azzuri“ mit Diego Maradona. Mittlerweile ist auch die Heimstätte der Neapolitaner nach dem Argentinier benannt, der fünfte Platz in der Vorsasion reichte für die Italiener zu einem Fixplatz in diesem Bewerb.
Bayer 04 Leverkusen: Einst der Retortenklub schlechthin, ist Bayer mittlerweile und gemessen an der durchgehenden Ligazugehörigkeit bereits auf Platz 3. Seit dem Sieg im UEFA-Cup 1988 wartet „Vizekusen“ allerdings bereits auf einen echten Titel.
Dinamo Zagreb: Die Kroaten sind jener Verein, gegen dem der SK Sturm einst seinen ersten vollen Erfolg in der Champions League einfuhr. Am 19.10.1999 besiegten die Blackys den bedeutensten Klub Kroatiens durch das Goldtor von Tomislav Kocijan mit 1:0. Dinamo kommt als Verlierer der Champions-League-Quali (gegen Sheriff Tiraspol, gesamt 0:3) in die Europa League.
Lazio Rom: Die nächste alte Bekannte: 2002 gastierten die Blackys in der ewigen Stadt und fuhren damals – nach einer 1:3-Heimpleite – einen historischen 1:0-Auswärtssieg ein. Die Himmelblauen belegten in der Endabrechnung der Serie-A in der Vorsaison nur den sechsten Tabellenrang.
AS Monaco: Bereits besiegt, Teil 3: Die Monegassen mussten sich im Jahr 2000 den Blackys mit 0:2 geschlagen geben. Der achtfache französische Meister wird aktuell von Niko Kovac betreut und ist heute wie damals ein echtes Staresemble.
Olympiakos Piräus: Mit einem 5:2-Gesamtscore setzte sich der ehemalige Klub von Tasos Avlonitis und Charalampos Lykogiannis im Play-Off gegen Slovan Bratislava durch. Der aktuelle Meister und auch erfolgreichste Klub Griechenlands trägt seine Heimspiele im Karaiskasis-Stadion aus.
Sporting Braga: Platz 4 in der abgelaufenen Saison in der portugiesischen Primeira Liga reichte letztendlich für die Teilnahme an der Europa-League. Der zweifache Pokalsieger ist einem Stadium beheimatet, dass einen Sehnsuchtsort für so manchen Groundhopper darstellt. Das Estadio da Pedreira (zu deutsch „Steinbruchstadion“) wurde für die Euro 2004 erbaut und glänzt mit einem Felsmassiv inklusive dort eingebauter digitaler Anzeigetafel.
Welchen Klub wünscht ihr euch aus Topf 1?
- SSC Neapel (27%, 306 Votes)
- Lazio Rom (21%, 245 Votes)
- Dinamo Zagreb (11%, 127 Votes)
- Sporting Braga (11%, 125 Votes)
- Olympique Lyon (9%, 103 Votes)
- Bayer 04 Leverkusen (9%, 102 Votes)
- AS Monaco (7%, 81 Votes)
- Olympiakos Piräus (4%, 51 Votes)
Teilnehmer: 1.140

Topf 2:
Nicht minder prominent besetzt ist die Gruppe der laut UEFA-Koeffizienten zweitstärksten teilnehmenden Klubs an der diesjährigen Europa-Leaugue-Gruppenphase. Neben den beiden großen Klubs aus Glasgow (Celtic und Rangers), Sturms Europacupgegner aus dem Jahr 1976, die Eintracht aus Frankfurt, dem englischen Sensationsmeister aus dem Jahr 2016, Leicester City, Sturms Sommer-Testspielgegner und Europacupsieger 1991, Roter Stern Belgrad, lauern in diesem Topf noch Lok Moskau, der KRC Genk aus Belgien und PSV Eindhoven.
Welchen Klub wünscht ihr euch aus Topf 2?
- Eintracht Frankfurt (43%, 485 Votes)
- Celtic Glasgow (16%, 182 Votes)
- Leicester City (14%, 157 Votes)
- Roter Stern Belgrad (9%, 103 Votes)
- Glasgow Rangers (9%, 100 Votes)
- PSV Eindhoven (4%, 50 Votes)
- KRC Genk (3%, 37 Votes)
- Lokomotive Moskau (1%, 12 Votes)
Teilnehmer: 1.126

Topf 3:
Wer nun glaubt, es werden jetzt kleinere Brötchen gebacken, der irrt gewaltig. Zudem befindet sich im dritten Topf erneut gleich vier Klubs, mit denen der SK Sturm bereits auf europäischer Bühne die Klingen gekreuzt hat: Olympique Marseille (Champions-League-Sieger 1993), Spartak Moskau (gegen den zwölffachen UdSSR-Meister holten die Blackys in der Königsklasse den ersten Punkt überhaupt), Sparta Prag (Gegner im Pokal der Pokalsieger 1996) und Fenerbahce Istanbul (Europa-League-Quali 2017). Spanien ist in diesem Topf gleich zwei Mal vertreten (Real Sociedad und Betis Sevilla), komplettiert wird diese Gruppe durch Bulgariens Vertreter Ludogorez Rasgrad (aktueller Verein von Kiril Despodov) sowie den Hammers aus London, West Ham United.
Welchen Klub wünscht ihr euch aus Topf 3?
- West Ham United (54%, 619 Votes)
- Sparta Prag (13%, 150 Votes)
- Olympique Marseille (10%, 119 Votes)
- Real Sociedad (6%, 68 Votes)
- Betis Sevilla (5%, 61 Votes)
- Ludogorez Rasgrad (5%, 60 Votes)
- Fenerbahce Istanbul (5%, 56 Votes)
- Spartak Moskau (1%, 10 Votes)
Teilnehmer: 1.143

An den Votings sieht man, dass die Fans zwischen sehr attraktiv und „machbar“ schwanken.. Mir sind atraktive Gegner, bei denen man punkten kann, am liebsten
Egal! Hauptsache wir wurden gestern mit einem tollen Spiel und einer überaus reifen Leistung belohnt.
Gratulation an das gesamte Team zum Einzug in die EL-Gruppenphase!!!
Wünscht ihr euch eigentlich eine Hammer Gruppe oder eher eine „machbare“ Gruppe wo man vielleicht in die ECL umsteigen könnte? Kaliber sind ja in jedem Topf einige vorhanden.
Meine Votes waren..
Lazio, Leicester und West Ham.
also attraktive Gegner bei denen wir als Außenseiter nur gewinnen können :-))
Aber am Ende wirds ws,
Zagreb, Belgrad und Istanbul
Für mich einfach, ganz klar eine Hammer Gruppe mit geilen Gegnern!
Ich finde in den 3 Töpfen keine einfachen Gegner…wenn schon schwer dann aber ein geiler Verein! Ich hoffe es wird eben nicht Zagreb, Belgrad und Istanbul…schon eher Napoli, Leicester, Frankfurt, West Ham, Celtic oder Lazio!
Mein sentimentaler Favorit – auch hinsichtlich Attraktivität und möglicher Auswärtsfahrt – wäre auf jeden Fall Eintracht Frankfurt. Schon aus Uwe Bein und Charly Körbel-Zeiten (werden hier sicher nicht mehr alle kennen) meine Lieblingsmannschaft in DE und ein Spiel in der Main Metropole wäre der absolute Hammer. Zwei der geilsten Kurven in Europa in einem Stadion, das wäre doch etwas
Ansonsten nehmen wir was kommt. Und egal welche Gruppe es wird, das Stadion in Graz muss voll sein!!
Ich bin gespannt ob jetzt noch ein IV kommt.
Schicker hätte gerne noch einen, ich nicht.
Geyerhofer sitzt schon auf der Bank und dann hätte man noch einen mehr draußen sitzen!
Mir wär eher ein AV recht. Nachdem trummer es ja nicht einmal auf die bank schafft (was ist da eigentlich los? Der sollt ja wieder fit sein) Ists da schon ziemlich dünn
Leider keine Engländer dabei…aber es wurden
AS Monaco
PSV Eindhoven
Real Sociedad
wird ne interessante Gruppe^^
Geile Gegner ja
Da muss der Sturmgeist brutal funktionieren
Alles aufsagen, aber schon sehr heftiges Los finde ich
Wahnsinnsgruppe.
3 namhafte gegner, freu mich scho jez auf die Donnerstage im stadion