„Wir sind Fußballer, wir sind Menschen, wir haben nicht immer einen guten Tag“
Austria 4, Sturm 1. Fehler, Fehler, Fehler, Fehler, Ehrentreffer. Das Spiel von Sturm war an diesem Fußballnachmittag geprägt von haarsträubenden Patzern. Dabei hätten die Schwarz-Weißen durchaus selber in Führung gehen können und dem Spiel einen ganz anderen Stempel aufdrücken können. Wer die Tore nicht schießt, … eh schon wissen. Was heißt das nun? Sturm rutscht auf den 4. Tabellenplatz ab, der am Ende nur bei einem Cup-Sieg von Fast-Meister RB Salzburg (im Finale gegen Rapid) einen internationalen Startplatz bedeuten würde.
Nachfolgend die Statements zum Nachlesen/Nachhören.

Fotos: © Martin Hirtenfellner Fotografie
Baris Atik:
Was sagt man nach so einer Partie?
„Ich denke, dass das Spiel ausgeglichen war. Jeder Fußballfan hat gesehen, dass auf beiden Seiten etwas ging. Leider haben wir einfache Fehler gemacht, die hart bestraft wurden und somit waren wir dann hinten. Es ist schwierig, gegen so eine Mannschaft wieder zurückzukommen. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen, das Spiel noch zu drehen. Wir haben es gesehen und ich glaube die Zuschauer auch, dass da eigentlich mehr drin gewesen wäre.“
Wie kann man sich die Fehler erklären?
„Sowas passiert. Das dritte Tor geht definitiv auf meine Kappe. Hätte ich den Ball ganz einfach zum Nächsten gespielt und nicht versucht zu überspielen, dann wäre es vielleicht anders gelaufen. Das beim Spendi kann auch passieren. Wir sind Fußballer, wir sind Menschen, wir haben nicht immer einen guten Tag. Heute ist das halt passiert – müssen wir abhaken und weiter geht’s.“
Franco Foda:
Analyse:
„In der ersten Halbzeit waren wir eigentlich von Beginn an gut im Spiel. Wir hatten gleich am Anfang eine riesen Möglichkeit von Deni Alar, um in Führung zu gehen. Danach noch zwei, drei gute Situationen. Im Prinzip ist Austria bei unserem ersten Fehler in Führung gegangen: Wir hatten im Mittelfeld den Ball, der Spieler ist ausgerutscht und Tajouri hat diese Situation mit einem wunderschönen Fernschuss eiskalt ausgenutzt. Auch beim 2:0 hatten wir die Situation eigentlich schon geklärt, sind dann leider zu spät rausgerückt. Wir lagen dann 2:0 hinten und haben in der Halbzeit gesagt, dass, wenn uns der Anschlusstreffer gelingen sollte, wir wieder gut ins Spiel zurückkommen könnten. Nach 10 Minuten haben wir Austria Wien durch einen Fehler zu einem Konterspiel eingeladen und dann war es schwierig. Die Austria hat es dann gut gemacht, war sehr kompakt und im Konter immer gefährlich. In solchen Spielen entscheiden immer die Kleinigkeiten, die Details. Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht und deswegen konnten wir das Spiel nicht gewinnen.“
Raphael Holzhauser:
Fazit zum Spiel:
„Wir haben gewusst, dass es heute ein extrem wichtiges Spiel für uns ist. Jetzt haben wir einen 5-Punkte-Polster auf Sturm. Jetzt haben wir das nächste Big-Points-Spiel gegen Altach und da werden wir alles geben, um die nächsten drei Punkte zu holen.“
Thorsten Fink:
„Wir hatten in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Sturm Graz hatte die erste riesen Chance, die größte Chance in der ersten Halbzeit. Alles anderen waren gefährliche Situationen für uns und für Sturm. Wir haben die Fehler eiskalt ausgenutzt. Wenn wir einmal führen, dann wird es schwer gegen uns, weil wir können auch Ballbesitz-Fußball spielen und wir können auch kontern. In der zweiten Halbzeit waren die Fehler von Sturm Graz zu krass, die haben wir auch gleich genutzt. Larry (Anm. Kayode) ist momentan in einer Top-Form, er hat eine gute Ausstrahlung und nutzt seine Chancen. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Wenn wir vier Tore machen, kann man ja nicht von einem glücklichen Sieg reden, sondern waren dann der verdiente Sieger, obwohl ich bis zum Ausschluss eine gute Partie gesehen habe.“
Gestern wars einfach viel Pech, kann passieren, und man wird der Mannschaft normalerweise nicht viel vorwerfen.
Was man aber vorhalten muss, und da kanns keine Ausreden geben, sind Spiele wie zuletzt gegen Ried und Mattersburg! Das hat mit Fußball nix zu tun! Klar, kann einmal vorkommen, oder auch zweimal, aber nicht in 75% aller Spiele gegen die sogenannten „Kleinen“ Vereine!! Diese Grottenkicks vertreiben Zuschauer und Sponsoren, und diese Punkte fehlen uns dann für eine erfolgreiche Saison! Denn Rapid traue ich den Cupsieg zu, und dann sind wir als möglicherweise 4. die Deppen der Nation!!
so ein Spiel würde ich nicht so tragisch nehmen wie das Mattersburg Spiel. Sturm war gestern bis zum 1:0 klar besser. Natürlich hätte Alar das 1:0 machen müssen. Meiner Meinung nach war der Knackpunkt, die unglaubliche Abseitsfehlentscheidung vom Linienrichter – der viel zu spät u noch dazu falsch gewachelt hat. Das stärkt den Eindruck, dass Linienrichter generell nur auf Verdacht wacheln.
Ich hoffe Kreissl sieht sich schon nach einem Trainer um…noch den EC Platz ins Finish retten und dann endlich den Meistertrainer weiterziehen lassen. Es kann nicht sein das wir die Werte eines Abstiegskanidaten haben aber alle Verantwortlichen einfach die Tabelle…da schau her wir san jo 4.! Und stöts eich vor die Rapidler gewinnen den Cup…sind wieder die Wiener schuld…
Je früher man Foda freigibt desto eher kann man noch die Abozahlen retten…
Kein anderer Trainer der Big 3 hätte so ein Jahr 2017 überlebt…aber san eh 4 und Salzburg gwinnt eh den Cup…könnt speibn wenn man sich nur wegen den Dosen qualifiziert und dann noch unser Startrainer dafür abgefeiert wird…
Dann sollten die Spieltag von uns auf einen anderen Tag gelegt werden, Samstag läufts öfters schlecht.