„Wir haben gesehen, wie wir es am Mittwoch nicht machen dürfen“

Stimmen zum Spiel gegen SV Mattersburg

Heimspiel gegen Mattersburg: Niederlage, 0 Punkte. Viel Zeit für die Analyse bleibt nicht, so steht am Mittwoch bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Im Cup gegen die Wiener Austria müssen die Blackys eine Reaktion zeigen. Die Stimmen könnt ihr hier nachhören:

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Jörg Siebenhandl:

Niederlage gegen SV Mattersburg. Wie unzufrieden bist du?

War das heute lethargisch?

Wo muss man jetzt ansetzen?

War der Spielaufbau heute vielleicht auch etwas langsam?

Und nun steht am Mittwoch das Cupspiel gegen die Austria an…

 

Lukas Spendlhofer:

Was war vor allem in der zweiten Hälfte los?

Wie kann man die unterschiedlichen Halbzeiten erklären?

War deine Position etwas ungewohnt für dich?

Günter Kreissl:

Wie ist Ihr Gefühlszustand?

Hat heute etwas das Feuer gefehlt?

Wie kann man das erklären, dass in der zweiten Halbzeit ein Leistungsabfall passiert ist?

Was sind Ihre Erwartungen fürs Cupspiel am Mittwoch?

Klaus Schmidt:

Analyse zum Spiel:

Heiko Vogel:

Analyse zum Spiel:

War heute einfach zu wenig Intensität im Spiel?

Hat eventuell auch die Leidenschaft gefehlt?

Woran liegt es, dass der „bedingungslose Wille“ fehlt und was kann man machen, damit dieser wieder kommt?

Wird es mit den Spielern, bei denen eventuell der Wille fehlt, Einzelgespräche geben?

Was müsst ihr am Mittwoch im Cup gegen die Austria alles ausfahren?

Sind Sie innerlich auch so gelassen wie Sie von außen wirken?

 

 

26 Kommentare

  1. GazzaII sagt:

    Ich würde mir halt Mal wünschen, dass Journalisten oder Blogger Mal ein bisserl vom Willen weggehen und auch ein paar andere Dinge Hinterfragen:

    – 13 Bewerbsspiel, kein Fortschritt erkennbar=> wie lange hat der Trainer noch Zeit/wie gibt’s das?

    – Kann das Problem neben/statt dem Willen eventuell auch an ständig wechselnden taktischen Formationen und Positionen der Spieler und einer daraus resultierenden „Verwirrtheit“&Verunsicherung der Spieler liegen?

    – Wurde der Kader für Ballbesitzfussball oder für Konterfußball zusammengestellt?

    – Was ist die bevorzugte taktische Formation vom Trainer, der bevorzugte Spielstil?

    – Welchen Fussball hat man sich mit der Verpflichtung von Vogel erwartet/erhofft?

    Gäbe noch andere Fragen, wie zB.:

    – Ist Ferreira schon fit für 90 Minuten? Wurde der jemals beobachtet?

    – Bereut man es Alar nicht früher einen langerel Vertrag angeboten zu haben?

    etc. aber die ersten Fragen würden vielleicht einige andere Fans auch interessieren;-)

     

    • magictriangle sagt:

      Ich bin mir sicher dass Ferreira NIEMAND jemals beobachtet hat!

      Wäre interessant wie es zu diesem Transfer gekommen ist.  Nur delitantisch!!!

    • Maldini sagt:

      @magictriangle:

      Nur zur Info: Ferreira hat gestern gar nicht gespielt, insofern trifft ihn wenig Schuld an der Niederlage. 😉

    • magictriangle sagt:

      @ maldini

      Ich habe auf die Frage von Gazzall geantwortet also misch dich nicht eine wenn du nicht lesen kannst.

  2. bianco nero tifoso sagt:

    Eskalation

    Bist du deppat

    Is ma nimma Wurscht

    Sorry, aber unter 2 Promille ist es schwierig ein Sturmspiel zu verfolgen, es lebe Puntigama, lustig samma, Puntigama.

    Problem ist, ich will gar nicht jammern jetzt und negativ schreiben, weils mir aufn Orsch geht negativ über Sturm zu schreiben.

    Sturmfans sind wir alle

    Ich will eine Zeitmaschin zurück Mai 2018

    Sturm Graz: Cupsieger 2018

    Never forget, nach den ganzen Foda, Goldbrich Jahren, war der Cupsieg legendary, kannst nicht vergesssen.

    Ein Sieg für die Ewigkeit.

    Sturm ist kein normaler Verein, so schnell kannst gar nicht schauen und du bist beinhart auf dem Boden der Realität. Aus der Traum, weggekauft haben sie uns alle Spieler.

    Schuld ist nur dieses Scheiss Geld, Kapital, verlassen haben sie uns diese Fussball Söldner, im Stich gelassen.

    Der Optimist in mir sagt: ich vertraue auf die neuen Spieler und es braucht halt alles seine Zeit.

    Ich verstehe es nicht, wie man so auftreten kann, zfleiss kickt ja keiner schlecht, ich verstehe es nicht.

    Sturmfan ist man ein Leben lang, in guten wie in schlechten Zeiten.

    Trotzdem gehts ma am Orsch gewaltig, Red Bull und Rapid unter der Woche in der EL siegen zu sehen und am Samstag verlierst gegen dieses Fucking Mattersburg.

    Schönreden gibt es nicht, darf man schon sagen, dass es frustrierend ist!

    Cupspiel gegen die FAK Austria: mein Urin sagt, Reaktion der Mannschaft, kämpfen bis zum Umfallen gegen die Orsch Wiener, ein Sieg ist aufglegt und alles ist in Irdning!

    In Sturm we trust, make  Austria Wien Orsch again!

    Ganz wichtiges Auswärtsspiel, Sieg egal wie!

    Der Cupsieger 2018 gibt sich die Ehre und spielt in Wien, bei meiner Ehr, Pflichtsieg, so ein Spiel, Sieg oder Niederlage, muss gewonnen werden, ohne Wenn und Aber!

    Hauts eich eini, im Sinne der schwarz weissen Farben, gegen den Wiener Dilletanten Klub, Franz Wohlfahrt schau her, aso jetzt ist der glotzate Erwin Pröll Verschnitt am Ruder.

    In der kleinen österreichischen Fussballwelt ist das Cupspiel Austria : Sturm das Non plus ultra , frage nicht.

    Motiviert, Hilfsausdruck, ich vertraue auf Sk Sturm Graz 1909

    Ich will ins Cupfinale 2019

    1. Mai 2019: Der Cupsieger gibt sich die Ehre und wird in Wien aufmarschieren, im Horror Stadion, es wird legendary.

    • magictriangle sagt:

      Anscheinend hast immer noch mindestens 2 Promille!!!

    • mauer sagt:

      @magictriangle Schön, dass genau du jemanden 2 Promille unterstellst! Nämlich „delitantisch“! 

      Da platzt ma Ei! Das ist so symptomatisch für das was in den letzten Wochen und Monaten hier abgeht! Nur jammern, andere kritisieren, Besserwisserei die Mannschaft/den Verein betreffend und Angriffigkeiten, aber keine Ahnung von Tuten und Blasen! Schade um die tolle Arbeit des Sturmnetz-Teams, die mMn durch solch (Achtung jetzt kommt’s! ) Dilettanten herabgewürdigt wird und auch die Kommentare unleserlich werden lassen.

      magictriangle, der zweite Absatz geht nicht mehr an dich persönlich.

  3. Luca1111 sagt:

    Wir reden seit dem ersten Spiel von fehlender Einstellung oder wie es Herr Kreissl ausdrückt fehlender Intensität. Und nach 13 Spielen noch immer dieselbe Leier nach dem Spiel. Mattersburg fightet um jeden Ball und Sturm schaut deppat und das vor eigenem Publikum. Eine Schande ist das. Und niemand kann diese Zustände anscheinend abstellen. Was ist da bitte intern los in diesem Verein.

  4. Arch Stanton sagt:

    Habe mir gestern gedacht, beim Steirischen Herbst zu sein. Die haben so schlecht gespielt, das wirkte schon fast inszeniert..

  5. Abo420 sagt:

    By the way, Causa Koch:

    Das war ja gestern eine tolle Botschaft des Trainers an die Mannschaft: „wennst frühzeitig deinen Vertrag verlängerst und ein Commitment zum Verein abgibst, findest du dich auf der Ersatzbank wieder. So schnell kannst gar nicht schauen!“

    Da stimmt doch was nicht!

  6. goodoldtimes sagt:

    Bei allem Respekt, aber Heiko Vogel stellt auf wie einer, der betrunken FIFA spielt: „Heey, stellen wir doch den Stürmer in die Verteidigung und den Verteidiger ins Mittelfeld.“ Wenns klappen würd, würde sich ja keiner beschweren. Aber es klappt nicht.

    Und wieso Koch nach der Vertragsverlängerung nicht gespielt hat ist völlig uverständlich.

    • fuchsrob sagt:

      @Goodoldtimes

      Ich bin genauso verwirrt, wie Du und viele andere Sturm-Fans

      Ich hab auch gedacht, HV hat jetzt sein Team gefunden, aber dann kommen wieder solche Umstellungen wie z.B. Grozo als Linksverteidiger?!

      Obermaier sollte eher in der Regionalliga spielen zusammen mit Pink. Das passt vom Niveau besser.

      Bei Hosiner, und Lackner will ich die Hoffnung immer noch nicht aufgeben! Von Avlo wissen wir was er draufhat.

      Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass das Präsidium an der ganzen Misere schuld is, weil es dem Verein ein zu enges finanzielles Korsett auferlegt hat durch das es einfach unmöglich war für GK wirklich BL taugliche Spieler zu verpflichten mit denen HV was anfangen kann. Oti war eine wirklich gute Investition aber weitere hätten folgen müssen vor Transferschluss um das Ruder noch rumzureissen! Platz 6 muss das neue Ziel sein.

       

       

    • goodoldtimes sagt:

      @fuchsrob: Ich denke auch, dass wir ein etwas knausriges Präsidium haben.

      Was ich aber auch über das Präsidium denke ist, dass sie nicht genug Sponsorengelder an Land zu ziehen. Wir haben viele sehr erfolgreiche Unternehmen in der Steiermark und darüber hinaus, regen uns aber immer auf, wie „groß“ die Wiener Vereine sind.

      Das „Erreichen des Meister-Playoffs“ könnte ich als Ziel für diese Saison voll nachvollziehen. Was ich schlimm finde ist, dass GK garkeine Ziele gesetzt hat. Ohne klares Ziel wirst du nix erreichen. Weder im Sport noch in der Arbeit, noch sonst wo. Realistische Ziele sind extrem wichtig.

  7. RAM6I sagt:

    Wie lange will man dem durchaus sympathischen Herrn an der Seitenlinie noch Zeit geben? Es hilft leider nichts rhetorisch ein Meister seines Gebiets zu sein, wenn die Taten u. Erfolge am Feld ausbleiben.

    Es ist leider seit Beginn dieser Saison (inklusive Inter.Bewerbe) keine Steigerung in irgendeine Richtung erkennbar und das als vollkommener Ahnungsloser Ausstehender erkennbar. Selbst die körperliche Fitness lässt zu wünschen übrig und die Ausrede man hat sich Kräfte für das Mittwoch Spiel gespart sollten keinen Platz haben. Denn als selbsternannter Profi sind zwei Spiele in der Woche nicht zu viel.

    Auch diese ständigen Formations-Wechsel, Stürmer bleiben auf der Bank (Mittelfeldspieler spielen im Sturm) zeigt von völliger Überforderung. Auch hier ist mittlerweile der Kredit es braucht Zeit verspielt, denn eines hat man im Fußball nicht und das ist genügend Zeit!

    Die Abwehr lässt im Vergleich zum Vorjahr jegliche Übersicht und Stabilität vermissen, zwei Tore gegen uns sind mittlerweile Standard egal wer der Gegner sein möge.

    Das Mittelfeld existiert in keinster Spur, wie auch wenn Sie im Angriff spielen müssen. Weder wird genug nach hinten gearbeitet noch sind Sie nach Vorne aktiv noch effektiv.

    Die bisherigen Erfolge sind auf Glück und Unvermögen der Gegner einzuschätzen!

    Zu Abwehr sei gesagt, gerade die sollte endlich mal von einem Stammpersonal besetzt werden, hier jedesmal umzustellen bringt keine Konstanz.

     

    Naja, am Ende sei noch erwähnt was soll es bin nur ein frustrierter Fan der vom Geschäft innerhalb des Vereins keine Ahnung hat und nur mit meiner Chipstüte auf meiner Couch faulenze;-) (wobei erst mal 12-13 Std am Tag (Arbeit+Training) vergehen müssen bevor ich in diesen Genuss kommen darf)

  8. Schworza99 sagt:

    An alle Suderanten:

    Anstatt die ganze Energie gegen Trainer und Sportvorstand zu richten, wie wärs wenn ihr die Damen unterstützt? Die spielen brav und haben alles gewonnen bis auf die Partie gegen den Krösus St. Pölten, selbst da toll mitgehalten. Mit den Damen haben wir zudem eine weitaus größere Chance die CL Hymne wieder in Liebenau zu hören…

    Und braucht jetzt keiner mit der Qualität vom Frauenfußball komnen: Die würden wahrscheinlich unser Männerteam derzeit an die Wand spielen (wenns physisch nicht so große Differenzen geben würde)

     

    • Luca1111 sagt:

      Das stimmt. Wir sollten wirklich dorthingehen wo noch Leistung gezeigt wird und dies honorieren. Das zeigen im Moment wirklich nur unsere Damen. Vielleicht sollten sich unsere Spieler auch einmal bei ihnen informieren.

    • goodoldtimes sagt:

      Stimmt! Die Damen zeigen richtig Einsatz. Da können alle Sturm-Fans stolz sein.

  9. Siro sagt:

    Bin mir sicher, Kreissl weiß, dass Vogels Zeit bald abgelaufen sein könnte. Aber vor dem wichtigen Cupspiel in Wien wäre eine Trainerdiskussion völlig unproduktiv.

    Gehts aber im Cup auch noch schief, wird ab Donnerstag ein neuer Trainer gesucht. Zwischenzeitlich wird dann wohl GK selbst (wie bei WRN) oder JS den Cheftrainer mimen.

    Ideal wäre Kühbauer, doch der wird dzt St. Pölten nur Rapid wegen im Stich lassen. Schade dass Schopp nun in Harrberg ist.

  10. schmitz sagt:

    Hoffentlich hat sich das Vogerl das Spiel Austria gegen LASK angeschaut und gesehen  wie man gegen die Austria am Mittwoch spielen sollte

    • schwoaza Peter sagt:

      Man kann von Trainern halten was man will,

      aber es ist trotzdem immer ein Mensch dahinter,

      also für mich ist es noch immer der Herr Vogel.

      Ist normal nicht meine Art so etwas zu schreiben aber mit

      „das Vogerl“ outest du dich für mich als „dummer Bua“

       

      swg

       

  11. magictriangle sagt:

    @ fuchsrob

    Da hast du recht.  Obermaier, Pink und Hose sollten auf jeden Fall in der  Regionalliga spielen.  Können noch ein zwei mitnehmen.

    Das nicht mehr möglich war an guten Transfers sehe ich anders.

    Ein LASK, WAC haben gezeigt dass man eine homogene Mannschaft mit wenigen Mitteln bilden kann. Man muss nur richtig scouten!!!!

    Aber dazu braucht es auch einen passenden Trainer.

  12. rio sagt:

    Für Kreissl beginnt die Zeit davonzulaufen. Weiter solche Resultate und Leistungen und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis letztendlich er den Kopf (Transfers!) hinhalten muss. Kreissl glaubt an seine Verpflichtungen und die Kaderstärke, also muss und wird er bald handeln. Eine Fehlverpflichtung (Vogel) ist leichter erklär- und verdaubar, als unzählige Spielerfehleinkäufe.

    Ich bin jedenfalls felsenfest überzeugt, dass aus dieser Mannschaft wesentlich mehr herauszuholen ist. Wir sind nicht annähernd so schlecht, wie wir am Rasen aussehen. Vielleicht glühen ja die Telefonleitungen zu Peter Stöger schon, träumen darf man ja.

    • Ennstaler sagt:

      Wer Köln und Dortmund (durchaus nicht schlecht, er hat ihnen die Quali für die Champions-League gerettet) trainiert hat, ist nicht gerade heiß darauf, in Graz Trainer zu werden. Überhaupt bringt es nichts, Trainer nach Berühmtheit auszuwählen, es genügt ein (hungriger) Trainer, der seine Hausaufgaben macht und den aktuellen Gegner gründlich analysiert und seine Mannen darauf einstellt.

  13. Ennstaler sagt:

    Allein die langweilige und emotionslose Sprache Vogels verrät, dass er bei der Mannschaft nicht ankommt. Wie kann ein Trainer, der so keine Spur von Leidenschaft zeigt und kein Feuer versprüht, seiner Mannschaft vorwerfen, keinen Willen und keine Leidenschaft zu haben. Und die eigene Mannschaft als kopflos zu bezeichnen, ist ein starkes Stück. Es wäre doch Aufgabe des Trainers, der Mannschaft klare Strukturen zu geben und ein System einzuüben, dass die Spieler sich blind verstehen und dann, wenn es brenzlig wird, auf eingeübte Automatismen zurückgreifen können.

  14. magictriangle sagt:

    Stöger, Mählich, Gustl Starek:) viel mehr gibt’s nicht auf dem österreichischen Markt.

    Baumgartner, Pacult, Baur, Kirchler und Heimo werden sicher kein Thema sein.

    Ich wäre stark für Thomas Doll und er soll gleich Roland Varga mitnehmen!!!!!

    • goodoldtimes sagt:

      Doll hat mit Ferencváros zumindest national viel erreicht, er wäre schon eine sehr interessante Wahl.

      Mählich wäre auch sehr spannend. Ich hab bei Sturm-Spielen im ORF immer das Gefühl, er möchte die Mannschaft am liebsten selbst trainieren.

      Aber am besten wäre Stöger. Einfach nur, um die Wiener Austria zu ärgern. 😀

Schreibe einen Kommentar