Winterzeugnis der Saison 2020/21
Die Leserinnen und Leser von SturmNetz haben nach jedem Bewerbsspiel die Leistungen der eingesetzten Spieler bewertet (Kategorie: Spielercheck). Wir haben die durchschnittliche Benotung jeder Runde auf die gesamte bisherige Saison hochgerechnet.
In der folgenden Grafik werden die Platzierungen der Sturm-Spieler der Saison 2020/2021 bis zur aktuellen Winterpause inkl. durchschnittlicher Gesamtbenotung, Anzahl der Spiele und Häufigkeit der Wahl zum Man-of-the-Match präsentiert:
- zu kurz eingesetzt:
- Niklas Geyrhofer (3 Spiele)
- Sebastian Zettl (4 Spiele)
- Dardan Shabanhaxhaj (3 Spiele)
- Francisco Mwepu (2 Spiele)
- Tobias Koch (2 Spiele)
- Paul Komposch (2 Spiele)
Jörg Siebenhandl spielt einfach immer besser. Sturms Schlussmann steigerte zwar seine Position in der Rangliste nicht, da er bereits vor einem Jahr von der ersten Stelle lachte, er besserte aber seine Werte ordentlich auf. Im vergangenen Winter erhielt er schon die beste Note von 2,17, die er heuer mit einer sensationellen 1,86 nochmal toppen konnte. Kann er im Frühjahr nur annähernd diese Form halten, dann wird er bei der EM dabei sein müssen – sollte sie stattfinden.
Winter-Check: In den kommenden Tagen werden wir alle eingesetzten Spieler, unterteilt auf die Positionen, genauer unter die Lupe nehmen.
Absolut verdient, Siebenhandl spielt bisher eine sehr starke Saison und aus meiner Sicht (im Normalfall komme ich ohne Vereinsbrille aus, mmn auch hier) spielt er um nichts weniger stark oder konstant als jene 3 Torhüter die sich in Nationalteam derzeit das Einserleiberl unter sich ausmachen.
Allgemein ist der Notenschnitt höher als in den letzten Jahren (no na) da natürlich auch die Leistungen besser sind. Vor allem auffällig ist dass mit Ilzer und den Neuzugängen auch endlich wieder eine Mentalität in Graz eingezogen ist die diese Bezeichnung auch verdient.
Der einzige Wehrmutstropfen ist dass die Ankündigungen im Sommer allesamt nicht eingehalten wurden. Es gab keine Spielzeit für junge Spieler, keine Spielzeit für Eigenbauspieler. Man hat zuerst die falschen Spieler verliehen, dann sind die einzigen 2 die verblieben sind auch noch verletzt für lange Zeit ausgefallen. Bitter, aber ich möchte auch in Zeiten des Erfolges daran erinnern dass der Weg den wir einschlagen wollten, noch nicht gefunden wurde. Mir wäre das wichtiger gewesen als vorne mitzuspielen.
Sei es wie es sei, im Frühjahr werden meine Hoffnungen vielleicht (hoffentlich) noch erfüllt, denn Ilzer ist augenscheinlich der richtige Trainer für Sturm – und den hatten wir länger nicht mehr. Man sollte versuchen daraus auch langfristig zu profitieren.
Keine Spielzeit für junge Spieler?. Kann man wohl verneinen. Das die zwei Hoffnungsvollsten sich langfristig verletzten ist Pech. Ilzer wird seinen Weg gehen.
Dante und Gazibegovic sind vielleicht keine Eigenbauspieler, aber jung sind sie! Hoffe aber auch, dass all jene, die im Herbst noch in die zu kurz eingesetzt Kategorie fallen, im Frühjahr etwas mehr zu sehen sein werden.