Willkommen in Graz, Anastasios Avlonitis!

Der griechische Innenverteidiger ist soeben am Thalerhof gelandet

Bereits gestern haben wir berichtet, dass sich ein Wechsel des 26-jährigen Griechen Anastasios Avlonitis von Olympiakos Piräus zu Sturm Graz anbahnt – soeben ist der Innenverteidiger mitsamt seiner Freundin und geschätzten 100 Kilogramm Übergepäck am Grazer Flughafen gelandet.

Avlonitis nach der Landung in Graz (c) SturmNetz.at

Avlonitis nach der Landung in Graz (c) SturmNetz.at

Avlonitis, der der zweite griechische Spieler im Kader von Sturm und der vierte in der langen Vereinshistorie der Schwarz-Weißen ist, kommt leihweise bis Saisonende. Sturm hat im Sommer aber eine Kaufoption, dessen Höhe jedoch – man kennt die Messendorfer Transparenz – nicht bekannt werden wird. Ob man diese ziehen wird, hängt auch davon ab, ob der nach England verliehene Michael Madl vom FC Fulham endgültig gekauft wird oder nicht.

Der 1,91 m große Innenverteidiger kam in dieser Saison lediglich zu drei Cup-Einsätzen. Die letzten beiden Einsätze gab es im Hin- und Rückspiel im Achtelfinale des griechischen Pokalwettbewerbs gegen den Zweitligisten AO Chania. Im Rückspiel, das erst am 13.01.2016 datierte, bot er beim 6:0-Erfolg eine ansprechende Leistung und konnte sogar einen Assist verbuchen.

Trotzdem kann man die bisherige Saison des ehemaligen U21-Nationalspielers Griechenlands als enttäuschend abstempeln. Null Ligaeinsätze sprechen eine deutliche Sprache. Piräus-Trainer Marco Silva hat dem Innenverteidiger außerdem erst kürzlich mitgeteilt, auch im Frühjahr nicht mit ihm zu planen.

12662515_10205744167659734_7129984145439825697_n

Avlonitis und seine Freundin am Grazer Flughafen (C) SturmNetz.at

Ob sich der 6-fache griechische Nachwuchsnationalteamspieler bei Sturm in der Innenverteidigung durchsetzen kann ist fraglich. So werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Lukas Spendlhofer und Wilson Kamavuaka das gesetzte Duo für die Rückrunde bilden. Bei einer möglichen Verletzung oder Sperre könnte jedoch schon der Grieche – oder aber auch sein erster Konkurrent „Junior“ Schoissengeyr – zum Zug kommen.

 

20 Kommentare

  1. mauer sagt:

    Top Ersatz für Madl!! Oh, wait…

  2. Ooki sagt:

    „Ob sich der 6-fache griechische Nachwuchsnationalteamspieler bei Sturm in der Innenverteidigung durchsetzen kann ist fraglich. So werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Lukas Spendlhofer und Wilson Kamavuaka das gesetzte Duo für die Rückrunde bilden.“

    Und wie viele Spiele habt ihr von ihm schon gesehen, um auf diese Einschätzung zu kommen?

    Er wird nicht umsonst von Olympiakos geholt worden sein, und letzte Saison hat er auch nicht wenig gespielt. Dazu ist Kamavuaka in der IV einfach nicht anzuschauen. Sonst wäre diese Verpflichtung ja auch kompletter Schwachsinn.

    • Neukirchner sagt:

      Falls du diesen Kommentar ernst meinst: Glaubst du er wird ohne die Vorbereitung und das Trainingslager, ohne Spielrythmus in den Beinen, bei Sturm sofort einen Stammplatz haben? Eher nicht oder?

  3. Jimmy sagt:

    Guter Transfer! Ein nicht mehr ganz junger (und damit etwas erfahrener) IV, der wohl nicht umsonst zu einigen Einsätzen bei Olympiakos gekommen ist. Dazu noch eine Leihe, mit der man absolut gar nichts falsch machen kann – setzt er sich nicht durch, hat man im Sommer genügend Zeit um für etwaigen Ersatz für Madl zu sorgen. Ein Schnellschuss jetzt im Winter, ohne das man überhaupt weiß ob Madl nicht im Sommer plötzlich wieder vor der Tür steht, wäre absoluter Schwachsinn gewesen und der Aufschrei nur noch größer.

    Außerdem haben die Leute bei Schildenfeld und Vujadinovic zu Beginn auch nur gesudert. 😉

  4. Also so viel wuerde ich nicht jammern ueber den Kamavuaka. Derr is ein sehr starker Innverteidiger der gut mitspielt und hart arbeitet.

    Nicht umsonst ist er in vielen Leserwertungen ganz oben.

    Klar ist er ein Verteidiger und rueckt nicht so viel auf wie der Madl aber er ist bei weitem noch kein Sorgenkind.

     

  5. kato sagt:

    in den highlight-videos auf youtube wirkt er wie ein abgebrühter, ruhiger spieler, der immer weiss wo der ball ist, gutes timing hat, seinen körper gut einsetzt und auch mal einen präzisen long pass spielt. aber das sind halt nur die highlights…

    • Moritz Lö sagt:

      Um ehrlich zu sein, mich erinnern Avlonitis‘ Highlight Videos eher an jene von Barbaric…

    • ciro1909 sagt:

      Ich finds nicht richtig ihn gleich mit Barbaric auf eine Stufe zu stellen ohne auch nur ein einziges Spiel von ihm gesehen zu haben. Klar wird er bisschen Zeit brauchen aber das Zeug sich bei uns durchzusetzen wird er wohl haben wenn er bei Olympiakos war, ausserdem wird ihn der Gerhard nicht umsonst geholt haben.

      Bei Vuja’s erstem Spiel (0:2 gegen Salzburg) welches eine Katastrophe war habens auch gleich alle gemeckert und dann hat er so eingeschlagen. Ähnlich wars beim Schildenfeld

    • Moritz Lö sagt:

      Ich will Avlonitis auf keinen Fall mit Barbaric auf eine Stufe stellen, aber mit solchen Highlight Videos sollte man immer vorsichtig sein.

  6. gayrold sagt:

    seine Freundin würde auch sehr gut raufpassen!!!:-)))))

  7. lollo sagt:

    Wirkt für mich wie ein Paniktransfer. Man dürft nicht gerechnet haben das der Madl tatsächlich wechselt und so greift man ins Faxgerät und zupft sich der billigsten Kicker mitn besten Lebenslauf heraus. Wär halt original so eine Art von Kicker, den man zum Testlauf entlädt und sich von seinen Fähigkeiten überzeugen kann, nur dafür ists jetzt logischerweise zu spät. Könnt auch sein das Sollbauer quasi „fix“ war und sich dann der Riegler doch noch quer gelegt hat, aber dann brauchst eben einen Plan B der nicht „fix“ sondern fix ist.

    So holt man sich die Katze im Sack und ist genau so gespannt wie Schrödinger wenn man den Sack aufmacht. Klar kann er einschlagen, nur wenn man vorher scoutet dann erkennt man potenzielle Gründe für ein Scheitern schon frühzeitig und beeinflusst die Rate der erfolgreichen Transfers. So verlasst man sich auf den Berater und ein Highlight-Video aus der Vorsaison. Und das „Argument“ er kostet ja nichts, insofern ists ja wurscht ob er was reißt ist angesichts der engen Personaldecke auch ein bissal komisch. Wenn man Sollbauer auch geholt alles klar, aber so eben sehr dürftig.

  8. brent_everett sagt:

    natürlich ist das ein Paniktransfer. Wie gut wird der Grieche Deutsch können? Wie will er in 6 Tagen in die Mannschaft integriert werden. Das braucht doch Wochen. Natürlich wären Schösswendter oder eventuell noch Sollbauer besser gewesen. Blöderweise durften sie nicht weg, weil die Klubs sie nicht abgeben wollten. Logisch: die wollen schließlich ihre sportlichen Ziele erreichen. Ich hab nicht den Eindruck, als möchte bei Sturm irgendwer sportliche Ziele erreichen. Aus der Saison ist die Luft draussen, die kicken einfach nur noch die Saison fertig. Ich lege mich fest, das wird Platz 6. Maximal.

  9. some_lemons sagt:

    Stehe dem transfer eher kritisch gegenüber, hoffe aber zutiefst, dass er mich positiv überrascht :/

    Leider stehen auf meiner pro/cons liste (derzeit) nur cons

    – kaum einsätze im herbst (egal ob er bei olympiakos unter vertrag steht oder bei einem gebietsligisten)

    – warum hat man schoissengeyr verpflichtet?

    – sprachbarriere

    – wintertransfer (nottransfer?)

    – wird wsl die nächsten 10-12 spieltage wegen „trainingsrückstand“ nicht zum einsatz kommen

    – legionär statt österreichischem nationalspieler

    Hab jetzt wahrscheinlich nur wiederholt, was meine vorposter bereits erwähnt haben. Falls ja, dann dann entschuldige ich mich für diese platz-/zeiverschwendung.

    Zum abschluss wünsche ich anastasios avlonitis, trotz aller widrigkeiten, alles gute für seine zeit bei sturm 😀

  10. samma_schwoaz sagt:

    Also habe mal zwei Fragen:

    1.) Warum gibt es noch immer keine offizielle Bestätigung? Wir haben den 1.2.16!

    2.) Warum ist die Mehrheit schon wieder so negativ eingestellt?

    Ich finde das ganze nicht so dumm! Da man für Madl ja noch kein Geld bekommen hat, wäre es fahrlässig dieses schon im Vorhinein auszugeben! Avlonitis steht mit Sicherheit nicht umsonst bei denen im Kader und wird seine Qualität haben. Das mit der Sprache ist doch lächerlich! Wie machen das dann große Klubs, die komplett multikulti sind und mehr Legionäe als einheimische Kicker in ihren Reihen haben? Ich meine, dass im Jahre 2016 jeder Unter 40 Jahren der Englischen Sprache soweit Herr ist, um zu kommunizieren! Zudem kann ein Großteil der griechischen Bevölkerung ein wenig bis gut Deutsch! Zudem hat er ja mit Lyko (der für mich auf der LV klar die Nummer 1 ist) auch einen griechischen Teamkollegen direkt daneben!

    Und was wenn er nicht einschlägt und sich beweisen kann? Dann passiert genau das, was einige eh wollen! Entweder Schoissi bekommt seine Chance oder Kamavuaka rückt in die IV und nimmt unserem Lovric nicht den Platz weg. Im Sommer ist er wieder weg und man bekommt entweder Madl zurück oder hat Geld um sich wirklich qualitativ zu verstärken 🙂 bleibts mal cool und Welcome Avlonitis!!!

    • Jimmy sagt:

      „2.) Warum ist die Mehrheit schon wieder so negativ eingestellt?“

      Weil das mittlerweile leider zu unserem Verein fest dazugehört. Egal was passiert, es wird immer als schlecht hingestellt, jedem Spieler schon im Voraus die Stärke abgesprochen und der Abstieg ausgerufen. Eine mMn sehr traurige Entwicklung, die nach dem Meistertitel angefangen hat. So richtig stolz kann man ja auch nicht mehr auf die eigene Fanbase (zumindest Teile davon) sein. Das ist mMn fast noch deprimierender als so manche Spiele.

      Man braucht ja nur schauen, wie deppert das eigentlich alles ist. Da wird von manchen Experten die ganze Zeit gefordert, dass die jungen Spieler mehr Einsatzminuten bekommen – dann spielen sie in Belek ganze Testspiele, verlieren und die Experten schießen schon wieder einfach drauflos, wie schlecht wir doch eigentlich sind. Wenns nicht so traurif wär, wärs ja schon fast wieder lustig.

    • hias sagt:

      @jimmy,
      deinem Beitrag kann man wirklich nur beipflichten! Ist mir in auch schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass bei uns im Verein immer alles, fast egal um was es geht, negativ gesehen wird….

      ist leider eine sehr traurige Entwicklung!

    • lollo sagt:

      Es gibt zwei Arten von Sturmfans, der eine hätte gegen einen Ausschluss vom Erich Fuchs votiert und der andere dafür….

  11. Nock-74 sagt:

    Aufmacherbild

    Kommt der jetzt als Verteidiger retour?!?!?!?! 🙂

Schreibe einen Kommentar