Wiedergutmachung beim Überraschungsteam?

Spielvorschau: SKN St. Pölten vs. SK Sturm Graz

In Runde 3 der noch sehr jungen Bundesliga-Saison 2018/19 ist der SK Sturm Graz in St. Pölten zu Gast. Nach der inferioren Vorstellung gegen AEK Larnaka kann man eigentlich nur auf eine deutliche Leistungssteigerung hoffen, damit zumindest eine kleine Wiedergutmachung möglich sein wird. 

Leichte Aufgabe?

Die Mannschaft aus der Niederösterreichischen Landeshauptstadt waren DIE Prügelknaben der letzten Spielzeit und blieben nur dank der neu geschaffenen Zwölferliga und der erfolgreichen Relegation gegen Wr. Neustadt in der obersten Spielklasse. Ganze 17 Anläufe benötigte man in der Saison 2017/18 für den ersten vollen Erfolg. Dieser wurde heuer bereits in der ersten Runde mit einem Heimsieg gegen den Wolfsberger AC gefeiert. Zudem haben die Wölfe nach den bisherigen zwei Runden gleich viel Punkte am Konto, wie sie letzte Saison in 15 Runden sammeln konnten. Seit Didi Kühbauer das Traineramt am 1. April 2018 übernommen hat, zeigt die Leistungskurve seiner Mannen stetig nach oben. Somit steht der SKN aktuell mit vier Zählern aus zwei Spielen auf dem respektablen vierten Tabellenplatz. Beiden Teams gelang also ein durchaus erfolgreicher Saisonstart.

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie

Für Sturm ist St. Pölten seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga so etwas wie ein Lieblingsgegner. In den bisherigen acht Begegnungen zwischen den beiden Teams konnte Sturm ganze sechs für sich entscheiden, während der morgige Gastgeber nur zwei Mal voll anschreiben konnte. In Erinnerung sind aber auch noch zwei Blamagen im ÖFB-Cup – zum einen das Ausscheiden im Achtelfinale 2016, zum anderen die Niederlage im Halbfinale 2014 als Sahnehäubchen einer misslungenen Saison. 

Trotz der derzeit hohen Belastung durch den Europacup muss ein Auswärtssieg das Ziel sein, um sich in den obersten Tabellenrängen festzusetzten. Nach St. Pölten folgen mit den Spielen gegen Altach und dem WAC zwei weitere vermeintlich leichtere Gegner, ehe gegen Rapid in der sechsten Runde vermutlich der erste echte Härtetest folgen wird. Dafür müsste man aber die derzeit anfällige Defensive stabilisieren und Leistungen wie gegen die Zyprioten nicht wiederholen.

Personalien 

Mit Ausnahme des immer noch angeschlagenen Jakob Jantscher kann Trainer Heiko Vogel weiterhin aus dem Vollen schöpfen. Weiters ist der Georgische Neuzugang Otar Kiteishvili ab sofort spielberechtigt und könnte in St. Pölten möglicherweise zum ersten Mal im Kader bei einem Pflichtspiel stehen. 

Spieldaten

SKN St. Pölten vs. SK Sturm Graz

Sonntag, 12.08.2018, 17:00, NV Arena

Schiedsrichter: Harald Lechner

Mögliche Aufstellung: Siebenhandl; Koch, Spendlhofer, Avlonitis, Maresic, Hierländer; Zulj, Lovric, Grozurek; Pink, Hosiner

Ersatz: Schützenauer; Schrammel, Lackner, Huspek, Kiteishvili, Obermair, Eze

Fehlt: Jakob Jantscher

 

10 Kommentare

  1. schmitz sagt:

    Ja wenn das nicht mach bar ist ???? Dann weiß ich selbst nicht

    • toreandreflo sagt:

      St Pölten wird heuer eine gute Rolle spielen. Würde ich nicht unterschätzen!

  2. sui1909 sagt:

    Gibts vorort noch genügend Tickets fürn Fansektor?

  3. Bitte Obermair in die Startformation!!!!!

    Vielleicht reissns ja ein X. Jetzt heißts Punkte sammeln. Da gegen Rapid, Austria, Salzburg, Lask eh nix zu holen ist. Gegen die anderen sollte wenigstns a X rausschaun.

  4. Duddy sagt:

    Ja keine chance, könn ma froh mit nem 0-7 sein.

    Mit abstand das schlechteste team, mehr als die zwei siege nach 2 spieltagen werd ma nimmer einfahren.

     

  5. ds1909 sagt:

    Egal wie scheiße es laufen soll, ich stehe zu Sturm!

    Wir brauchen uns nicht verstecken, wir sind STURM GRAZ!!!!

    • schmitz sagt:

      Du sagst es ich stehe auch zu STURM GRAZ♡ aber nicht hinter der scheiß Leistungen dieser Mannschaft !!!!

    • ds1909 sagt:

      @schmitz: also Erfolgsfan?

      Ich hab in den letzten 21-22 Jahren mit Sturm so extreme Höhen und so extreme Tiefen erlebt, dass mich die jetzige Situation nicht im geringsten aus der Fassung bringt. (Auch wenn es mir natürlich auch lieber wäre, wenn wir an die letzte Saison anschließen und noch das Wunder EL schaffen würden)

      Und ganz nebenbei: wie oft haben wir nach einer Supersaison 1-2 Seuchenjahre gehabt?

       

    • schmitz sagt:

      @de1909. Was hat das mit Erfolg Fan zu tun, wenn man als Fan eine  Erwartungsgaltung hat und sich wünscht mal International dabei zu sein und diese Mannschaft. macht alles schwer erarbeitet kaputt , und ganz nebenbei in der Liga hatten wir auch mehr Glück als Verstand  und das wird sich auch noch rechen. Keine Ahnung woran das Liegt an den Trainer vielleicht ….. Ich weiß es NICHT.  Aber das was ich weiß das ich ein STURM FAN bin !!!! Und kein Erfolg Fan wie Du Glaubst….. Und Tschüss

  6. Luca1111 sagt:

    Ich halt es mit Günther Kreissl es interessiert mich einen Dreck wie gut St. Pölten ist ich verlange dass wir gewinnen. Punkt.

Schreibe einen Kommentar