Wie die Profis, so die Amas

Spielbericht: SC Weiz vs. SK Sturm Amateure

Die Amateure des SK Sturm haben es im Moment nicht leicht. Nach dem mühevollen 2:1-Heimerfolg in Runde 13 gegen ATSV Stadl-Paura, in dem die Jungblackies von zahlreichen Profis, unter anderem von Kristijan Dobras, unterstützt wurden, mussten die schwarz-weißen Youngsters am vergangenen Wochenende wieder ohne Hilfe der Kampfmannschaft auskommen. Für einen Befreiungsschlag sollte ein weiterer Dreier her, letztendlich fuhr man aus Weiz wieder mit leeren Händen heim.

Dabei startete die Elf rund um Trainer Markus Schopp vielversprechend, Michael John Lema netzte nach nur drei Minuten zur frühen Führung ein. Diese sollte jedoch nicht lange währen, nur zehn Minuten später glich Thomas Hopfer aus kurzer Distanz für die Gastgeber aus. Nach etwas mehr als einer halben Stunde durften die rund 300 Zuseher erneut jubeln, Zvonimir Ziger nickt zur erstmaligen Führung für die Weizer ein. Sekunden vor dem Pausenpfiff beging Brajan Grgic ein Foul am Gegenspieler – ein folgenschweres, der Rechtsaußen wurde mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Zur Pause musste Schopp reagieren, brachte anstelle von Philipp Sittsam und Peter Puster Fabian Wetl und Romano Schmid.

© Martin Hirtenfellner

© Martin Hirtenfellner

Und fast hätte es sofortige Wirkung gezeigt, unmittelbar nach Wiederanpfiff hatte der Schütze zum 0:1 den Ausgleich am Fuß, doch der Junge aus Tansania scheiterte an Sascha Harrer. Auf der anderen Seite war der Ball dann im Netz, jedoch gab der Schiedsrichter den Treffer von Lukas Strobl aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Nach etwas mehr als einer Stunde schöpfte Schopp seine Wechselmöglichkeiten aus, nahm mit Sebastian Mann einen Verteidiger vom Feld und brachte an seiner statt mit Thomas Gösweiner eine weitere Offensivkraft. Und nach 80 Minuten sollte tatsächlich der Ausgleich in Unterzahl gelingen, Kapitän Ervin Bevab köpfte zum vielumjubelten Ausgleich.

Doch eine Familie hatte etwas dagegen, dass die Grazer mit einem Punkt im Gepäck nach Hause fahren. Sie hört auf den Namen Friesenbichler. Sohn Robin, eben erst von Coach und Vater Bruno eingewechselt und im Sommer von Sturm gekommen, versenkte in letzter Minute nach einer scharfen Hereingabe die Kugel im Eck. So kostete den Amateuren, wie den Profis einen Tag später, ein Last-Minute-Treffer ein besseres Ergebnis und im Fall der Jungspunde einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Während der SC Weiz mit diesen drei Punkten den zehnten Platz behaupten kann, fallen die Steirer einen Platz zurück und rangieren nach 14 gespielten Runden auf dem 15. Tabellenplatz.

Squad

1 Kommentar

  1. Anonymus sagt:

    kann wer was über die stärken von Lema sagen?!

Schreibe einen Kommentar