110 Kommentare

  1. Schworza99 sagt:

    Ich bin für Lederer…weil er der billigste ist und somit wir am wenigsten riskieren. Zu glauben nach dieser PK dass das sich was ändert…lol.

    Aber Lederer wäre bestimmt interessant zu sehen ob er in 3 Jahres Konzept aufbauen kann mit Jungen…

    Alle anderen hier genannten gehen nicht zu Sturm um was aufzubauen, sondern als Karriere-Schritt.

    • realistic sagt:

      Ja genau. Billig ist gut, wenn schon der Kader teuer ist.
      Ganz ehrlich, keiner von den genannten Kandidaten, m.m nach.
      Obwohl, wenn das geht, würde Vastic gerne als reinen Techniktrainer haben. Extra zu einem fähigen Chefcoach. Aber ob das sein Ego mitmacht? Wäre auf jeden Klasse wenn es einen eigenen Techniktrainer geben würde.

  2. Fanatiker sagt:

    Ich hab für Markus Schopp gevotet…

    Aber egal wer kommt, müssen wir den neuen Trainer Zeit geben. Egal,wer das ist, Sturmnetz, diverse Zeitung, Fans und internet community.

    • Fanatiker sagt:

      Paukenschlag: Kurt Russ absofort CO-Trainer in Hartberg…

  3. SKPSG sagt:

    Bist du wahnsinnig? Sturm braucht einen Trainer der schon bewiesen hat, dass er Spieler entwickeln kann und auch erfolgreich war. So jemand kann man das Zepter in die Hand geben, aber bestimmt keinen Lederer. Das einzige was der bewiesen hat ist, dass Baumeister ein besserer Trainer als er ist . Alleine ist der volkommend baden gegangen bei St Pölten. Dann kannst das Projekt gleich begraben.

    Auch Schopp finde ich nicht optimal, da er lange als Sturm Amateur Trainer tätig war und obs da nur Talentfreie Spieler gab war ich zu bezweifeln. Die Amaguere haben nie wirklich gut performt unter ihm. Es ist sehr gut was er aus den Mittel der Hartbergern rausholt, aber mit den Ressourceb von Sturm zu wirtschaften ist ganz was anderes. Ich glaub nicht das, dass gut gehen würd.

    Von den oben genannten sehe ich den Großteil als fehl am Platz an. Einzig Buric und Ilzer haben die erforderlichen Kriterien bereits gezeigt, auch wenn Ilzer nur mit Abstrichen.

    Wenn ich dran denk, dass Canadi mit einer 6er Kette auflaufen würd, oder Vastic mit einfachem Umschaltspiel untergehen würd, hoff ich doch stark, dass Schicker da bessere Personalien kontaktiert hat.

    • SKPSG sagt:

      Die Antwort sollt an Schwoaza 99 gehen..

    • Schworza99 sagt:

      Keiner der zu Sturm geht hat in letzter Zeit was bewiesen…sonst wäre er nicht leistbar für uns. Und so ein guter Trainer kann der Baumeister nicht sein, der hatte diesen unfähigen lange als Co-Trainer.

      Kein Trainer mit einer Reputation wird hier bei uns jahrelang mit der Jugend was aufbauen. Lederer ist leistbar. Und würde er hier scheitern unterscheidet ihn was von unseren Trainern der letzen Jahre…?

    • frankie roberts sagt:

      100 Prozent d’accord. Ich habe für Buric gestimmt. Er hat bewiesen, dass er es kann, ist günstig zu haben, reif und unaufgeregt. Schopp wird zu teuer und die ganze Hollywood chose geht weiter. Frage: wie kommen wir darauf, dass Ilzer frei wird? Hab ich da was verpasst?

    • Melvinuss sagt:

      Von den Genannten wäre auch Buric mein Favorit

  4. SKPSG sagt:

    Und wer ist dieser Thorsten Frings bitte? Das liest sich nicht sonderlich gut..

  5. schwoaza Peter sagt:

    Hallo Sturmnetz,
    ich hoffe all diese Kandidaten habt ihr nur aus dem Hut gezaubert um das Sommerloch zu stopfen 😉

    Einzig Schopp würde ich es zutrauen, obwohl bei Hartberg ist es m.E. einfacher , da kannst nur gewinnen und dann kommst in ein flow wo es einfach funktioniert und keiner weiß wirklich warum.
    Bei Sturm und/oder anderen Großen musst du bringen sonst entsteht eine Negativspirale (z.B. Ilzer).

    Ich hoffe das Schicker einen gestandenen aus dem Hut zaubert der auch mal am Tisch haut und zu dem die Spieler aufschauen können.

    @ alle, egal wer es wird, bitte zerreißt ihn nach einen halben Jahr gleich wieder !!

    swg

    • schwoaza Peter sagt:

      ich schenke dem letzten Satz ein „nicht“ 🙂

      swg

  6. JPMartens sagt:

    Ein Blick auf den österreichischen Trainermarkt, lässt mich vor Angst zittern.
    Bei Pfeifenberger, Canadi, Schmidt K., bekomm ich wirklich Angst, zudem wären die 3 genannten ein Zeichen der totalen Selbstaufgabe.
    Sollte es tatsächlich Markus Schopp werden (glaube ich nicht) muss man ihn mit Kompetenzen ausstatten von denen selbst ein Franco Foda träumt.
    Dazu ist unser Vorstand/Techn. Direktor/ GF Sport fürchte ich aber viel zu eitel.
    Kreissl und Schicker hatten keinen geringen Anteil an der sportlichen Talfahrt, wie war Das nochmal? „Kein Stein bleibt auf dem anderen“ die Beiden bleiben aber offensichtlich……

  7. Sturmmani sagt:

    Was ist mit Rupert Marko mit Muratovic als Co?

  8. Sturmmani sagt:

    Und Lederer würd ich eine Gegenstimme geben, wenn ich könnte.

  9. ivoGo sagt:

    Der zukünftige Trainer wird wohl an folgendes gebunden sein:
    Ich lese zwischen den Zeilen, dass wir erst im Winter teure Spieler holen und eventuell nach Sandro vielleicht noch einen starken Österreicher verpflichten.
    Wir werden einen Trainer bekommen, der es hinnehmen muss, dass er zuerst unsere Jugend ausprobiert und erst nachdem wir in der Top Gruppe sind(sein werden), qualitativ stark verstärkt werden..

  10. ivoGo sagt:

    Andere Variante:
    Wir behalten Hösele, weil er Mental ein gutes Händchen hat, als A Trainer und NEM assistiert mit taktischen Vorschlägen 😉
    -verbessert unser schwäche und ist billig, falls wir nichts anderes finden, da wir NEM sowieso noch zahlen..

  11. dawuede sagt:

    Naja das ist halt Namedropping vom feinsten, aber steht eh da. Namen wie Canadi, Vastic, Lederer, Pfeifenberger, Herzog wird man sicher nicht in Betracht ziehen. Aus meiner Sicht realistisch und auch Kandidaten mit denen ich leben könnte sind Schopp, Ilzer, Buric und Klaus Schmidt.

  12. Erzschwoarza sagt:

    Kann jemand bestätigen, dass Andreas Herzog heute in messendorf gesichtet wurde? Ich hab das gehört…

    • Schworza99 sagt:

      Dann können wir wirklich eher den Lederer holen bevor wir den Herzog holen, der 0 Spiele als Vereinstrainer auf dem Konto hat und zusätzlich eine zumindest polarisierende Persönlichkeit ist.

    • RAM6I sagt:

      Wieso net? da Herzog!
      Jeder fängt mal bei Null an…unsere Jugendspieler, da Hösele, etc….
      Vll. hilft uns beiden gerade der Punkt, das niemand mit uns rechnet, wir in Ruhe arbeiten können und bei ihm bin ma wenigstens sicha, sollten die nen Topfen spielen und net rennen und kämpfen…dass er ihnen aber gewaltig die Wadln viere richtet wird.

    • Erzschwoarza sagt:

      Seh ich auch so. Beispiel: vorher jammern und hinter her wird er Meister mit sturm und ist somit eine Legende und wird von dir gefeiert! Alles nur hypothetisch! Ich find den andi nicht so schlecht!

    • Siro sagt:

      @schwoaza: Also polarisieren tut der Herzerl nur in eine richtig. Rein menschlich wüsst ich nicht, was man ihm vorwerfen soll. Dass er bei Rapid gespielt hat?

  13. Schworza99 sagt:

    Jaja Mählich hat auch bei Null angefangen…

    Warum sollte der Herzog Autorität haben? Der hat als Grüner 0 Rückhalt bei den Fans und weil er nicht aus der Osim Mannschaft kommt auch 0 Rückhalt bei Jauk abwärts. Der fliegt beim Verpassen des OPO sofort raus, Jauk hat ja selbst der bei der PK von Titeln gesprochen. Der Jauk wird den medialen Heat nicht auf sich nehmen, Schicker schon gar nicht…bleibt nicht viel wer übrig.

    Herzog würde nur viel verdienen in Relation zu seiner Erfahrung. Dann haben wir ein weiteres halbes Jahr verloren und können den nächsten Trainer zahlen.

  14. lankowitz sagt:

    Um beim Trainer-Bingo mitzuspielen: Christian Peintinger – war bei Sturm erfolgreich, kann mit jungen Spielern, als Co in Frankfurt auch eine Ahnung weit über den österreichischen Tellerrand hinaus…

    • Ritter2016 sagt:

      Der hat die nötige Lizenz nicht und verdient als „Co“ in Frankfurt 10 x mehr als Sturm zahlen könnte

  15. sTuRm_90 sagt:

    Vastic wäre ein Wahnsinn fragt mal bei der Austria nach =D
    Leder wäre ein Risiko und setzt klar seinen Spielstil um (SKN, Traiskirchen,….)
    Schopp wird schwer mit Kreissl
    Buric könnte ich mir vorstellen
    Frings wäre ine Projekt und darum ein zu hohes Risiko
    Herzog teuer
    Pfeiffenberger ohne Worte
    Canadi 6 Kette GUTE NACHT
    Ilzer halt ich persönlich schlecht aus

    hoffe es komme ein anderer Trainer oder Buric

  16. fauli sagt:

    am einfachsten wäre es, foda aus seinem öfb vertrag rauszkaufen 🙂

    • ivoGo sagt:

      Foda raus kaufen und ihm großes Mitspracherecht(Veto) bei Transfers geben, finde ich super..
      Nur glaube ich nicht, dass es ihn interessieren wird..

  17. Ferdi sagt:

    Also bei allen bisher genannten Namen, klingt für mich
    Micha Petrovic mit Güsch als Co am vernünftigsten 😉

  18. gayrold sagt:

    Schopp oder Gregoritsch!!!

  19. Imperator sagt:

    Hat net der Kreisel in. Wr Neustadt auch den Trainer gemacht? – das wär doch was für uns;-))

  20. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    Sergej Yuran

    Amar Osim

    Mario Basler

    • realistic sagt:

      Ja Basler wäre für die Gurkentruppe optimal. Da können sie zusammen saufen gehen. Gute Buddies eben.

    • Marchanno Diaz Rabihou sagt:

      vielleicht würde basler auch dem enzi und klimki sagen sie sollen die fresse halten und ruhig sitzen bleiben, wenn sie nur negative presse machen

  21. SM1982 sagt:

    Was ist mit Domenico Tedesco Ex Schalke Trainer ???

    • frankie roberts sagt:

      Nicht leistbar und lässt unansehnlichen minimalfussball spielen. Ein NEM, nur um noch mehr Geld.

  22. Melvinuss sagt:

    Nachdem es im oberen OPO ja nur mehr um die Höhe der Niederlage gegangen ist, ist wenigstens jetzt bei der Trainer- (und dann Spielersuche) wieder so etwas wie Spannung im Verein. Vielleicht schafft man es ja doch noch, dass sich das nicht jedes Jahr wiederholen muss 😀

  23. Suedsteirer1909 sagt:

    Ich hoffe ja ganz stark, dass man sich am deutschen Trainermarkt orientiert!
    Dort gäbe es einige interessante Personalien, wobei man natürlich immer die Machbarkeit hinterfragen muss.

    Alexander Zorniger, Andre Schubert, Tim Walter, Alexander Nouri
    Auch die Holländer Schreuder und Verbeek sind sehr interessante Namen, die halt leider nicht leistbar sein werden.

    In die Kategorie „Interessant, aber wohl nicht das Richtige in der jetzigen Situation“ fallen für mich
    Thomas Brdaric, Matthias Kohler (29 Jahre, Trencin – davor Sportl. Leiter Spielphilosophie Ajax Akadamie) und Bernhard Seonbuchner (wurde jetzt neuer Akademie Leiter von RBS) mit dem Fabio Ingolitsch als Co.

    Ob sich ein „gestandener“ Trainer diesen Haufen jetzt antut, ist halt leider sehr fraglich.

  24. Abo420 sagt:

    Jürgen Werner als SD, und er soll gleich den Ismael als Trainer mitbringen. Das wäre ein wirklicher Neustart!

    • Fanatiker sagt:

      Über die beiden würde ich mir als Jauk ernsthafte Gedanken machen.

      PS: Jürgen Werner hat ein perfektes Netzwerk zu den Spielerberatern!

    • kreissl sagt:

      Das wäre ein Traum ! Aber bevor der unfähige Jauk sich sowas traut wird Sturm Champions League Sieger … schicker ist noch nicht lange da aber das was er gesagt hat und macht könnte jeder andere auch nur besser… und zu Kreissl sag ich gar nix mehr … unter Neustart versteh ich nicht nur neue Spieler und ein neuer Trainer, sondern auch ein neuer Präsident oder ein neuer Sportdirektor… wäre zu schön wenn die beiden kommen würden… denke aber dass man wieder enttäuscht werden wird und Klaus schmidt oder so Trainer werden wird …

  25. SM1982 sagt:

    Valerien Ismael ist am MARKT!!!!!

    • frankie roberts sagt:

      Der kommt nie zu uns. Ich nehme an, er wird warten, bis der erste Trainer in der St. Bundesliga fliegt und sehen ob er da unterkommt.

    • Arch Stanton sagt:

      Ahab wär besser als Ismael..

    • Ritter2016 sagt:

      Der VI hat bis heute noch gar nix erreicht – außer nach spätestens 1 Jahr entlassen zu werden. Was sollte der hier machen? Welcher Mehrwert wäre das?

    • Erzschwoarza sagt:

      Doch, ismael sollens holen. Es gibt bei jeden pro und Contra.. bla, bla, bla…

  26. Siro sagt:

    Bitte den Werner Gregoritsch holen. Der ist der einzige der genügend Erfahrung hat, vor dem so mancher Spieler echten Respekt hat, der weiß wie man junge Leute ausbildet und wirklich auch Emotionalität verbreiten kann.

  27. Schworza99 sagt:

    Die Vorschläge vieler hier sind auch abenteuerlich: den Schummler Ismael samt Werner (welcher 100x mehr mitreden würde als Kreissl), Foda rauskaufen beim ÖFB (der die Jugend ca. so gern hat wie den Gludovatz), den Herzog (ohne Worte)…

    Hoffentlich wirds wirklich der Lederer oder der Pfeiffenberger denn wenn die einfahren haben die Jauki-Fanboys auch nicht mehr viele Verteidigungslinien.

  28. ivoGo sagt:

    Abseits des Trainers können wir unser Scouting nach D in den unteren Ligen ausweiten und gezielt Potenzialspieler suchen. Irgendwo um die 100k€ werden dort wohl drinnen sein für einen gezielten Aufbau.. Die folgenden Spieler haben noch bis 2021 Vertrag .. für die KM Verstärkungen würde ich bis zu 400k€ pro Spieler locker machen..
    Wir machen ja jetzt einen auf Jugendaufbau und setzten auf weniger Druck..
    Gezielt für Übermorgen sozusagen..bin gespannt was da Schicker uns bald auftischt..
    RV:
    -(18/Ama)Mit Emir Can Gencel sehe ich einen guten RV mit Angriffspotenzial, der sich gut nach vorne entwickelt hat.
    -(23/KM)Joshua Bitter sorgt für Torgefahr und wurde schon fast überall eingesetzt(hat wohl gutes Spielverständnis).
    IV:
    -(19/KM/Ama)Tim Köther kann IV,DM und sich mit Torgefahr einbinden.
    -(24/KM/Ama-ablösefrei)Sören Reddemann be RB-Leibzig ausgebildet und sich bei den meisten Stastion durchgesetzt hat..
    OM:
    -(23/KM)Lukas Daschner kann gut Schießen und blüht gerade auf-zeigt auch Übersicht in ansetzten.
    RA:
    -(23/Ama-ablösefrei)Tarsis Bonga offensive Verstärkung die gerade Übersicht gezeigt hat und vielleicht so richtig aufgeht, und unsere Ama in die 2Liga hebt( für die Amateure als Ersatz für die nach Kapfenberg verliehenen)
    LA/OM:
    -(24/KM-ablösefrei) torgefährlicher Spielmacher mit Potenzial
    ST:
    -(25/KM-Ablösefrei) Daniele Gabriele Torgranate.. Offensives Multi-Talent..der auch viele Vorlagen bringt..

    • ivoGo sagt:

      Um Spielpraxis zu sammeln wäre es auch interessant mit den Klubs der Quali-Gruppe Leihen für unsere zukünftigen Verpflichtungen einzugehen..
      mmn ist das Geld für Gehälter so besser aufgehoben..
      Nächste Saison sehen wir, dann wer sich wo bewährt hat und haben mit etwas Glück mehr als 8 Top Spieler..

    • ivoGo sagt:

      Genauso würde ich auch den Beobachtungszeitraum(bis 25 Jahre) unseres Nachwuchses strecken. Wir haben ja oft genug gesehen, dass manche Spieler noch nicht volles KM Potenzial gezeigt haben.. leider haben die dann altersbedingt den Verein verlassen müssen..
      Indem wir diese Spieler in der Liga mit einer 50:50 Gehalts-Aufteilung weiter verleihen halten wir sie und mit niedrigen Kosten..
      Manche Spieler schlagen einfach nicht sofort mit 21 voll ein. Dafür helfen sie uns sobald sie soweit sind in der KM. Außerdem profitieren wir so von einer guten Saison, da unser Eigenbau lange Verträge hat, wenn mal wieder der Ausverkauf einsetzt.. es werden auch wsl nicht gleich 6 auf einen Schlag gehen, weil ja für jeden eine Ablöse fällig wird..
      Bisher haben wir nur einen Teil unseres Potenzial entfalten..
      stellt euch vor wir bekommen für jeden der uns dann verlässt 1-3 Mio €..
      Das Stadion würde greifbar..
      Der Erfolg könnte, dann in ein zwei Saisonen sogar Europa-Mio bringen

    • ivoGo sagt:

      Was kostet es schon, wenn wir ein Suchprofil haben und mit Mitgliedern der Fanclubs essen gehen(oder was auch immer) und dabei die stärken der Spieler besser einschätzen zu können..
      In D ist die sprachliche Barriere am niedrigsten..
      Sturm könnte, ja per Los aus seinem Fanpool ziehen und Interview -Portfolios verteilen und auf die Reise schicken..
      Im Anschluss kann dann noch ein genauerer Blick(von Seiten Sturms) darauf geworfen werden..Die Reisekosten übernimmt Sturm und stellt ein Standard Taschengeld. Den Rest übernimmt der Glückliche..

    • Ritter2016 sagt:

      Wir haben bei Raphael Obermair gesehen wie gut das funktioniert 🙂

  29. brent_everett sagt:

    Ismael ist zu haben! Was für eine unglaubliche Chance für uns!

    • moody sagt:

      Valerian Ismael wäre top für Sturm.
      Hat beim LASK bewiesen, wie sehr er Spieler motivieren kann.
      Glaub nicht, dass er beim LASK eine Gage kassiert hat, die Sturm nicht stemmen könnte

    • Erzschwoarza sagt:

      Das glaube ich auch. Es wäre fahrlässig ihn nicht zumindest zu kontaktieren!

    • Siro sagt:

      @brent: Seh ich auch so. Müsst man sich zumindedt einmal genau anhören.

  30. Ritter2016 sagt:

    Es kann nur einen geben: Peter Pacult! Zumindest hat man dann ein flexibles Training!

    Nein, hab auch für Markus Schopp gestimmt. Wen man sonst noch nehmen könnte weiß ich nicht!

    Nur am Rande. Beim LASK sind scheinbar Jürgen Werner und Valerian Ismaeil entlassen worden. Jürgen Werner würde mir in einer Rolle bei Sturm gefallen …

  31. Ritter2016 sagt:

    Da spielt einer fleissig Football Manager wie ich sehe!

    • ivoGo sagt:

      Denkst du nicht, dass sich solche Verpflichtungen wie Dante wiederholen sollen?

  32. Sturmmani sagt:

    Valerien Ismael wär schon cool.
    Aber der Jürgen Werner hat schon mal in Graz versagt – damals halt als Spieler. Und in der Sympatieskala ist er auch nicht oben auf…

    Die Fragen bei Ismael sind halt: Tut er sich unser Chaos an? Kann er auch selbst Spieler weiterentwickeln(beim LASK profitierte er definitiv vom Vorgänger – das spielts bei uns nicht ;-)).

  33. dawuede sagt:

    Einen wie den Werner brauch ich bei Sturm sicher in überhaupt keiner Funktion. Ismael? Der hat beim LASK eingeschlagen weil die bei der Trainersuche sich wirklich nur darauf fokussiert haben welcher Trainer am Besten zum vorhandenen Kader passt. Egal ob vorher erfolgreich etc. Aber das geht nur wenn du eben einen funktionierenden Kader hast. Da bei unserem Haufen den uns GK da angeschleppt kaum was dabei ist mit dem man arbeiten kann/will, ist diese Vorgehensweise zu vernachlässigen!

  34. GazzaII sagt:

    Mein vote war ein anderer!

    Wenn man in Zukunft eh spart würde ich halt für den Trainer mal Geld in die Hand nehmen und ein wenig weiter schauen als Österreich und Deutschland!
    Es gibt auch in anderen Ländern gute und zumindest bessere Trainer als in Österreich=> Deutsch ist für mich kein Muss!

    kA zB (um lustigen Kommentaren vorzugreifen NICHT für Sturm aber als Beispiel) Marcelo Bielsa spricht auch nur spanisch und trotzdem hat er sich einen gewissen Namen erarbeitet…

  35. gayrold sagt:

    Für Dich ist Deutsch vielleicht kein Muss….für Schicker allerdings sehr wohl!!!

    • GazzaII sagt:

      Stimmt und ich halte das für Blödsinn!

      In England (vermutlich auch in Spanien und anderen Topländern) hab ich in der 3ten Liga Trainer von denen ich mehr halte als von einigen österreichischen Lösungen aber ja mit den deutschsprachigen Lösungen sind wir ja seit Franco Foda super gefahren!
      Vielleicht sollt auch noch ein bisserl Stallgeruch dazukommen

    • realistic sagt:

      Der Schicker spricht ja nur steirisch, von daher sollte der Trainer wahrscheinlich genauso limitiert sein wie er.

  36. Chris1909 sagt:

    Ich hoffe auch stark darauf, dass man Valerien Ismael zumindest ins Auge fasst und ihn kontaktiert.
    Natürlich, auch wenn beim LASK das Konzept schon da war und er letztes Jahr „nur“ mehr reinpassen musste, hat er hervorragende Arbeit geleistet und aus diesem Kader mehr als alles herausgeholt. Hätten sich die Linzer nicht in der Corona Pause selber ein Eigentor geschossen, dass noch bis zum Saisonende nachgewirkt hat, wäre der LASK sicher unter die Top 3 gekommen und Ismael nachwievor noch Trainer.
    Was gegen ihn spricht: Angeblich hat sich ein Großteil der LASK-Mannschaft gegen ihn ausgesprochen. Nachdem doch überwiegend Erfolge gefeiert wurden, erzeugt das doch eine schiefe Optik. Was ist da in den letzten Monaten hinter den Kulissen wohl alles vorgefallen? Und ihm ist die Nähe zu seiner Familie in Erding/Bayern sehr wichtig. Nachdem Graz doch noch um ein Stückchen weiter weg davon ist als Linz/Pasching, ist das sicher auch ein Contra. Denn finanziell würde das bei uns sicher auch kein „Jahrhundert-Job“ sein (frei nach NEM).
    Aber sind und bleiben wir gespannt. Ismael wäre sicher ein interessanter Trainer der leistbar wäre.

    • Ritter2016 sagt:

      Was meinst du was der VI bringt? Er ist ein ganz schwieriger Charakter, nirgendwo war er länger als 1 Jahr …bei jeder Station hat er gleich mal einen Teil des Trainerteams ausgetauscht (teilweise fadenscheinig) und jede Mannschaft hat unter ihn abgebaut!

      Schicker meinte auch, er will ein Umschaltspiel bei Sturm. Das spielt VI nicht!

  37. kreissl sagt:

    @ritter2016 schicker hat auch keine Ahnung ! Wenn man im Profifußball nur bei Teams wie Wiener Neustadt war kann man erstens fußballerisch nix drauf haben und wenn man einige Zeit bei einem schlechten Verein wie Wiener Neustadt unter einem schlechten Sportdirektor (kreissl) nur Assistent war kann man auch in diesem Bereich nix drauf haben ! Das was schicker macht/redet kann jeder! Die Pläne von Sturm werden mega in die Hose gehen ! Schicker hat nicht zu entscheiden wie Sturm in Zukunft spielen soll wenn er nicht mal selbst Ahnung von Fußball hat ! Umschaltfußball ist unattraktiv! Unter Neustart verstehe ich auch dass ein neuer Präsident sowie Sportdirektor kommt!

    • TW1 sagt:

      Wir können auch sofort den ganzen Verein abmelden und einen neuen gründen.
      Stammt dein Nick noch aus der Zeit, als Du noch ein Fan von Kreissl warst ? Dann solltest Du diesen auch gleich ändern – im Zuge der Erneuerung !

    • Ritter2016 sagt:

      Warum erlaubst du dir dann eine Meinung? 🙂 @Kreissl

    • ivoGo sagt:

      ein neues spielsystem würde schon reichen..

  38. TW1 sagt:

    Mit diesen sexistischen Ansagen würdest Du besser nach Hütteldorf passen !!!!

  39. Ritter2016 sagt:

    Oder wir stellen dich gefesselt und geknebelt mit diesen Aussagen auf die nächste Frauenrechte und Anti-Sexismus Demo? Und jede/jeder darf dir eine reinhauen?

  40. sflany sagt:

    Sorry, aber was soll denn diese Liste?
    Und bitte könnten hier mal die Kinder aufhören, einfach irgendwelche Listen, von irgendwelchen Kickern zu posten, die sie als Kandidaten für Sturm sehen. Was helfen mir irgendwelche Kicker aus Deutschland, die angeblich dies und das können (der liebe Poster hat wahrscheinlich keinen von denen je spielen gesehen). Der Verein ist kein Fußballmanager o.ä.

    • Siro sagt:

      @sflany: wahnsinnig sachlich fundierter kommentar!
      wen würdest du vorschlagen oder bleibts bei inhaltslosem blabla?

    • ivoGo sagt:

      Ich beschreibe nur in welche Richtung wir noch Verstärkung brauchen würden..
      Dabei bleibe ich objektiv, indem ich mich nur zu den aus den Zahlen herauslesbaren äußere..
      Ja, ich habe mir die 3.4. Deutsche Liga nicht angesehen..
      Die Vorschläge sind Beispiele für die Verstärkung unseres Jugendpools, oder eben mit KM Charakter..
      Ich versuche einen konstruktiven Ideenaustausch anzustoßen. Vielleicht hat ja ein anderer Sturm Fan junge Spieler, die aussichtsreich sind beobachtet..
      Ich versuche nur in diese Richtung Impulse zu setzten..
      Für die Qualität wird wohl , wenn die Zeit reif ist, ein Mittelklasse-Spieler aus einer 2 Liga kommen.

    • ivoGo sagt:

      Von der Vereinsseite sehe ich auch, dass der Weg des gezielten Jugendaufbaus auch über andere Ligen bestritten wird..
      Issiar Dramé aus Frankreich ist ein aktuelles Beispiel..
      Diese Richtung gefällt mir. Dafür werde ich auch weiterhin meine Meinung vertreten.

    • sflany sagt:

      @siro:
      wen würde ich vorschlagen – sicher keinen frings, vastic, lederer oder herzog. da kann ich mir ja selbst gleich ins bein schießen. es ist vollkommen sinnlos hier irgendwelche trainerdiskussionen zu starten, weil wir, so vermute ich das einfach mal, überhaupt keinen einblick haben, a) welcher charakter-typ gesucht wird, b) wie diverse trainer, die am markt sind, ticken c) welcher spiel-typ gesucht wird etc.

    • Siro sagt:

      @sflany: Aber wenn eh betont wird, dass es sich um namedroping handelt, dann gleich alle namen niederzumachen ist besonders intelligent.
      Könntest ja Namen nennen.
      Ahnung haben wir natürlich noch keine!! Das stimmt!

    • ivoGo sagt:

      @sflany:

      Atik steht auch auf einer Liste.
      Sturm wird sich wohl unter den Absteigern umsehen..
      Die werden uns was zeigen und haben sich selber 3 Jahre Galgenfrist gegeben..
      Es spricht jedoch nichts dagegen Berateragenturen zu bezahlen, um bei den Talenten fündig zu werden..
      Oder haben wir eh auch Kontakte(nur weil in der letzten Zeit primär ein teures und riskantes Suchschema dominiert hat)? Bei Oti und Dante haben wir auch den Weitblick gehabt..
      Das ist halt ein 50:50 Spiel. Dafür kann man sich 3 oder mehr Würfe anstelle von nur Einem leisten.
      Wenn wir dabei auch Ablöse in Betracht ziehen, dann ist die Trefferwahrscheinlichkeit(vorausgesetzt unser Scouting funktioniert, oder wir haben Kontakt zu guten Beratern)gleich auch schon höher..
      https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2007/Artikel/baris-atik-wird-mit-rueckkehr-zu-sturm-graz-in-verbindung-gebracht.html

  41. Siro sagt:

    8 Kandidaten / 0 Frauen darunter
    Das ist sexistisch!!!
    Da fordert man, dass man 1x eine Frau in Betracht zieht und wird ao hingestellt

  42. TW1 sagt:

    @Siro
    Zudem als Anreiz: Der Man………..
    Du empfindest Deine Ansagen nicht als sexistisch ?
    Wie behindert musst Du eigentlich sein !?

    @SturmNetz
    Warum wird der diskriminierende Kommentar von @Siro nicht gelöscht ?

  43. ivoGo sagt:

    Genauso wie wir den Gruber aussortiert haben, werden auch andere große Vereine ihre Spieler irgendwann nicht mehr halten wollen. Genau diese jungen 24/25 jährigen, oder auch Jüngere finde ich total interessant.
    Die helfen uns zwar erst nächste Saison(einmal in den Sauren Apfel beißen und keinen guten Tabellenplatz nacheifern), bringen aber dann hoffentlich eher was, da wir uns pro Position ein zwei Spieler leisten können..

    Vergleiche mit einen 26 Jährigen +, der sich international nicht durchgesetzt hat und Österreichbezug hat und uns dann vielleicht etwas bringt und viel kostet und danach kaum noch loszuwerden ist..
    Mir gefällt das ehrliche Reflektieren des Vereins..

    • ivoGo sagt:

      Wenn wir jetzt, damit anfangen eine große Reserve an Jugend aufzubauen, dann haben wir in der nächsten Saison eine größere Auswahl.

    • ivoGo sagt:

      Durch eine Leihe dieser Jungen Spieler, können wir sie auch gleich testen.
      Das klappte bereits prima..
      MMn sollte dieser erfolgreiche Ansatz ausgebaut werden.

  44. Ennstaler sagt:

    Wenn wir schon in Wunschkonzertstimmung (es lebe die Saure Gurken-Zeit) sind: wieso nicht auch an David Preiß denken? Was er mit dem GAK (Erzschwoarze, verzeiht mir dieses Pfui-Wort!) erreicht hat, könnte auch Sturm gut tun!

    • ivoGo sagt:

      Was kann er denn besonders gut?

    • ds1909 sagt:

      Und da ist er! Der Vorschlag vom @Ennstaler namens David Preiß!
      Vielleicht willst du es einfach nicht verstehen, aber David Preiß hat NICHTS, ABSOLUT NULL vorzuweisen!
      Und soweit ich weiß, fehlt ihm sogar die nötige Lizenz um in der BuLi Trainer sein zu dürfen.
      Also bitte spar dir den endlich.

  45. dawuede sagt:

    Kurt Russ wechselt nach Hartberg – ich denke damit könnte alles gesagt sein was unsere Trainersuche betrifft.

    • ivoGo sagt:

      Stichprobenziehung der Fanbasis hat auch ein mehrheitliches Ok gegeben

  46. realistic sagt:

    Schopp geht tatsächlich nach Italien.
    Und Russ wurde nur als Assistent und Koordinator geholt. Der neue Hartberg Trainer steht schon ante Portas.

    • Fanatiker sagt:

      Wohin geht Markus Schopp? Mailand?

      PS: Italien ist groß

    • Ritter2016 sagt:

      @Real: Zumindeset ist gesagt, dass Kurt Russ nicht neuer Sturm-Trainer wird 😉

    • schwoaza Peter sagt:

      Egal ob Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien 😉

      swg

    • schwoaza Peter sagt:

      Der Ante Portas wurde schon oft verpflichtet, hat sich aber nie lange gehalten

      swg

  47. der schwarze Hai sagt:

    Was hält ihr von Thomas Janeschitz ?

  48. Ritter2016 sagt:

    Hat gleich wie Hösele, Peintinger usw keine Lizenz!

  49. Ritter2016 sagt:

    Oops da ging was schief. @ennstaler

  50. rio sagt:

    Dafür, dass „jeder Stein umgedreht wird“ lässt man sich aber ordentlich Zeit! Sucht Schicker (Kreissl?) nun gleichzeitig Spieler und Trainer, oder ist er voll in Strategieplanungen auf Golfplätzen verwickelt? Die LASK’sche Trainerentlassung dürfte ja doch überraschender gekommen sein, als die Verabschiedung von NEM und siehe da, die präsentierten innerhalb weniger Tage den Neuen. Gut, Werner mit Schicker zu vergleichen wäre unfair, aber irgendwann würde uns ein „gestandener“ Profi mit Erfahrungen und Netzwerken auch gut tun.
    Und die Erkenntnis für den kurzfristigen Erfolg den teuersten Kader eingekauft zu haben, ist wohl das Lächerlichste ever. Teuer mag ja vielleicht noch stimmen, aber selbst den Laien war doch klar, mit diesen Einkäufen und Kader ist ein Fix-EL-Platz alles andere als ein „Muss“. Unser „Chefscout“ Schicker hat bei allen Topverpflichtungen „danebengescoutet“, zur Belohnung gibt es die Beförderung zum Sportchef und der „Ehemalige“ darf sich bis Oktober von seinen Fehlplanungen erholen, um dann als Direktor die Wiederauferstehung zu feieren.
    Ehrlich, wer bitte glaubt bei dieser Konstellation ernsthaft an einen erfolgreichen Neustart? Wer immer jetzt aus dem Hut gezaubert wird, alleine es wird sich nichts verändern. Weil nur nach „jungen Spielern“ zu schreien, ohne diese im eigenen Bereich zu haben oder über gezieltes Scouting zu finden ist zu wenig. Bleiben letztendlich wieder nur Wundertüten und (gescheiterte) Rückkehrer übriger, die selbst vom besten Trainer der Welt zu keiner funktionierenden Mannschaft entwickelt werden können. Und dies werden wohl auch Fußballfachleute (Trainer) erkannt haben, daher auch die Schwierigkeiten einen auch nur halbwegs annehmbaren Übungsleiter zu präsentieren!

  51. DerWurst sagt:

    Schicker wurde ja erst kürzlich verlängert – Anfang Mai (unbefristet mit Klausel bis 2022). Warum eigentlich?Weil das Scouting unter ihm so gut funktionierte? Bitte um Namen, die eingeschlagen haben! Welchen Posten bekommt dann Kreissl, der meinte er geht, wenn der dritte Trainer nicht funktioniert… Jauk meinte ja auch in der letzten PK, dass die Verantwortung nicht bei ihm lag/liegt, sondern bei vormals Kreissl nun Schicker – WER BLICKT DA NOCH DURCH…

Schreibe einen Kommentar