„Wer glaubt, es wird ein Spaziergang, wird eine böse Überraschung erleben“

Spielvorschau: SCR Altach vs. SK Sturm Graz

Am Samstag muss der SK Sturm zum Abschluss der englischen Woche zum SCR Altach. Die Grazer gelten in der 15. Bundesliga-Runde ob der bisherigen Saison sowie der Tabellensituation als klarer Favorit im Duell mit den Vorarlbergern. Doch Trainer Christian Ilzer warnte davor, dass die drei Punkte nicht bloß abzuholen wären.

Jakob Jantscher will sich auch am Samstag in Altach durchsetzen ©Martin Hirtenfellner Fotografie

Nach dem Sieg gegen den TSV Hartberg am Dienstag war Ilzer mit seiner Mannschaft durchaus zufrieden: „Es war eine sehr gute erste Halbzeit. Wir haben Hartberg von Beginn weg in allen Phasen des Spiels dominiert.“ Es war die für den Cheftrainer erhoffte Reaktion auf eine schwache Partie gegen Rapid. Dass es in der Schlussphase noch einmal knapp war, sieht der Coach nicht: „Wir konnten die Angriffsintensität in der zweiten Halbzeit nicht halten, haben aber alles solide wegverteidigt.“ Der erste Sieg nach der Winterpause soll nun für Auftrieb sorgen: „In das 2021er Jahr haben wir uns erst reinarbeiten müssen. Wir sind unerschrocken, gehen unseren Weg, haben unsere Tugenden – wenn wir die auf den Platz bringen, dann sind wir für jeden Gegner schwer zu bespielen– egal gegen wen, ob Altach oder RB Salzburg.“ Am Freitagnachmittag fliegt die Mannschaft nach Friedrichshafen, von dort geht es mit dem Bus nach Altach.

Sturm gegen Altach klarer Favorit

Unterschiedlicher könnte die sportliche Situation der beiden Kontrahenten kaum sein. Während Sturm nach 14 Spieltagen bei 28 Punkten hält und sieben Mal gewinnen konnte, hängen die Altacher mit acht Punkten mitten im Abstiegskampf fest. Erst zwei Siege konnten die Vorarlberger in dieser Saison verbuchen, den letzten gegen die SV Ried Mitte Dezember. Am Mittwoch musste man sich gegen Wattens mit 1:3 geschlagen geben – die dritte Pleite in Serie. Trainer Alex Pastoor strich dabei die schwache Offensiv heraus: „Man muss sagen, dass wir kaum in der Lage sind, Chancen herauszuspielen.“ Im eigenen Stadion hat der SCR seit vier Spielen nicht mehr getroffen. Bester Torschütze der Altacher in dieser Saison war bisher Manfred Fischer mit fünf Treffern, auch der zentrale Mittelfeldspieler fand nach der jüngsten Niederlage deutliche Worte: „Für uns gelten nur mehr nach dem Strich die letzten zehn Spiele.“ Eine positive Einstellung sieht anders aus.

Auch wenn die Vorzeichen klar für einen Sieg der Blackys sprechen, warnt Christian Ilzer vor Übermut: „Wer glaubt, es wird ein Spaziergang, wird eine böse Überraschung erleben!“ Der Grazer Coach kennt den Gegner gut, musste er doch mit der Austria vergangene Saison insgesamt fünf Mal gegen die Altacher antreten – drei Mal gingen die Wiener „nach harten Fights“ als Sieger vom Platz. „Diese Mannschaft hat genügend Möglichkeiten, sehr gut Fußball zu spielen. Sie haben etwa gegen Salzburg in der ersten Halbzeit nichts zugelassen.“

Einstiges Duell der heutigen Kapitäne – Hierländer vs. Netzer ©Martin Hirtenfellner Fotografie

Die Bilanz gegen die Vorarlberger spricht klar für den SK Sturm. Den letzten Heimsieg im Duell mit den Grazern holte Altach im Dezember 2014 – seither gab es acht Begegnungen in der Cashpoint Arena, fünf Mal fuhren die Schwarz-Weißen mit drei Punkten nach Hause. Beim letzten Aufeinandertreffen im Herbst in Liebenau setzte sich Sturm klar mit 4:0 durch. „Wir waren dort einfach eiskalt im Ausnutzen unserer Chancen“, will Ilzer die Dominanz nicht überbewerten. Die Torschützen – Ivan Ljubic, Kevin Friesenbichler, Otar Kiteishvili und Jakob Jantscher – dürften auch diesmal wieder in der Startelf stehen. Zumindest dann, wenn sich Ilzer wie am Dienstag gegen Andreas Kuen entscheidet. Grundsätzlich können die Grazer, abgesehen vom rekonvaleszenten Vincent Trummer, aus dem Vollen schöpfen. Auch Bekim Balaj kehrt nach seiner Rotsperre zurück. Stefan Hierländer, Gregory Wüthrich und Jon Gorenc-Stankovic halten derzeit bei vier gelben Karten – bei der nächsten wird eine Sperre fällig.

Pastoor sucht nach der Stammelf

Altach-Coach Alex Pastoor klagte zuletzt über einige Verletzungen. Etwas mehr Auswahl bekommt er am Samstag – zum einen kehrt Winterneuzugang Stefan Haudum nach seiner Sperre zurück, zum anderen konnte Samuel Oum Gouet am Mittwoch bereits eine Halbzeit absolvieren und dürfte wohl ebenfalls wieder eine Alternative für die Startformation sein. Seine Stammelf scheint Pastoor noch nicht gefunden zu haben. Besonders in der Offensive versucht der Trainer Woche für Woche etwas Neues. Der Altstar Chinedu Obasi, der bereits für Schalke und Hoffenheim seine Schuhe schnürte, funktioniert nicht ansatzweise so gut, wie es Sidney Sam vergangene Saison tat. Fischer ist als Spielmacher gesetzt, der zurückgekehrte Oum Gouet kann das Spiel von der Sechs aus steuern. In der Defensive setzte Pastoor vermehrt auf den ehemaligen LASK-Akademie-Spieler David Bumberger. Der 21-Jährige dürfte mit Kapitän Philipp Netzer die Innenverteidigung bilden. Stammgoalie der Altacher ist ein Ex-Blacky – Martin Kobras stand zwischen 2007 und 2009 sechs Mal für die Grazer zwischen den Pfosten.

Im letzten Duell mit Altach konnte auch Kiteishvili für einen Treffer sorgen ©Martin Hirtenfellner Fotografie

Am Samstag sind auch ob der Warnung von Christian Ilzer drei Punkte zu erwarten, in der Tabelle könnte Sturm zudem profitieren, da Rapid und der LASK im direkten Duell aufeinandertreffen. Dahinter matchen sich die Austria und Wattens sowie der Wolfsberger AC und St. Pölten um die bessere Ausgangslage im Kampf um die Meistergruppe. Salzburg muss am Samstag nach Hartberg. Nach dem Spiel in Altach wartet auf die Schwarz-Weißen am darauffolgenden Wochenende das Cupspiel daheim gegen die Vienna.

Spieldaten:

SCR Altach vs. SK Sturm Graz

15. Runde der Österreichischen Bundesliga 2020/21
17:00 Uhr, Samstag, 30.01.2021, Cashpoint Arena

Schiedsrichter: Stefan Ebner

Mögliche Startaufstellung:
Siebenhandl; Ingolitsch, Nemeth, Wüthrich, Dante; Gorenc-Stankovic, Kuen, Hierländer, Kiteishvili; Friesenbichler, Jantscher

Ersatz: Schützenauer, Geyrhofer, Gazibegovic, Jäger, Ljubic, Huspek, Balaj

Es fehlt: Trummer

 

 

 

 

3 Kommentare

  1. Moe sagt:

    Das kann ein ganz schwieriges Spiel werden, aber wenn wir die 3 Punkte irgendwie mitnehmen können wird’s a Lauf!

  2. Ennstaler sagt:

    Was hat denn Huspek verbrochen, dass er nie spielen darf?

  3. fid82 sagt:

    Mag Hussi zwar gern, aber wir gewinnen viel und da ist es schwer in s Team zu kommen.
    Außerdem ist Ljubic/Kuen verständlicherweise vor ihm und dass dann als 2. Wechseloption im Mittelfeld ein junger wie Shabi kommt ist irgendwie halt auch wünschenswert!

Schreibe einen Kommentar