Weiter warten auf den ersten Saisonsieg
Vor dem Spiel warteten die Grazer auch nach fünf gespielten Runden immer noch auf den ersten Sieg der Regionalligasaison 2016/17. Die Gäste aus Oberösterreich mussten die drei Punkte aus dem Kantersieg der letzten Runde gegen den Deutschlandsberger SC aufgrund von Regelwidrigkeiten abtreten und standen vor dem Spiel auf Rang 13. Beide Teams brauchten also dringend einen vollen Erfolg, um nicht schon zu Beginn der Saison in den Abstiegskampf zu geraten.

(c) SturmNetz.at – Bestes Bedingungen, Fußballwetter wie es sein sollte
Sturm dominiert – Tore: Fehlanzeige
Die erste nennenswerte Aktion gehörte den Grazern: Kapitän Ervin Bevab nahm sich ein Herz, zog knapp vor der Strafraumgrenze ab und verfehlte das Gehäuse nur knapp. Nur wenige Minuten später kam Thomas Gösweiner nach einer Ecke per Kopf zum Ball und setzte diesen nur wenige Zentimeter über die Latte. Sturm trat in der Anfangsphase klar spielbestimmend auf, während die Gäste fehleranfällig und behäbig wirkten. Auch in weitere Folge war von den Gästen nicht viel zu sehen. Das Heimteam drängte auf die Führung, hatte weitere Großchancen durch Gösweiner, Sandi Lovric und Ervin Bevab, vergab diese aber leichtsinnig. Es dauerte bis zu Minute 21, ehe die Gäste zum ersten Mal Gefahr erzeugen konnten. Ein Schuss von Felipe Dorta aus der Distanz ging knapp über die Querlatte. Die Sturm Amateure spielten gefällig, kombinierten sich immer wieder bis in den Sechzehner und standen defensiv zumeist bombensicher, aber trotz eines deutlichen Chancenplus endete die erste Spielhälfte torlos. Die Elf der Spielgemeinschaft Pasching/LASK unter Trainer Ronald Brunmayr konnte mit diesem Ergebnis wohl mehr als zufrieden sein, während Sturm mit vielen vergebenen Möglichkeiten hadern musste.

(c) SturmNetz.at
Sicher geglaubten Sieg verspielt
Ähnlich wie die erste Hälfte, begann auch Abschnitt zwei. Sturm drängte gleich nach dem Anstoß nach vorne, Sebastian Mann versuchte es mit einem wuchtigen Schuss aus gut 16 Metern, das Spielgerät flog dabei knapp aber doch über das Tor. Etwas besser, wenn auch noch nicht ganz perfekt, machte es gleich im Anschluss Sandi Lovric: Auch er versuchte es aus der Distanz, sein flacher Schuss konnte gerade noch von Maximilian Penz im Tor der Gäste in das Torout abgewehrt werden. Die anschließende Ecke brachte aber keine Gefahr. Von den Oberösterreichern kam gar nichts mehr, Gegenteiliges sah man bei den Sturm Amateuren: Aggressiv, jedoch mit fairen Mitteln, kämpfte man um jeden Zentimeter und wurde in Minute 63 fast für den Aufwand belohnt. Philipp Sittsam kam nach einem sehenswerten Angriff zum Ball und schlenzte diesen an das Lattenkreuz. Auch eine hohe Führung für Sturm wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. Pasching/LASK wirkte bisher nicht Ligareif. In der 70. Spielminute war dann aber der Bann gebrochen: Sturm kombinierte sich abermals mit hohem Tempo in den gegnerischen Strafraum, nach mehreren kurzen Pässen bekam Romano Schmid den Ball perfekt serviert und traf aus wenigen Metern zur längst überfälligen Führung! Die Jung-Blackies schalteten nach dem Treffer einen Gang zurück und versuchten, sich auf die Defensive zu konzentrieren, was sich leider schnell rächte. Mit der ersten wirklichen Möglichkeit der Gäste in der zweiten Hälfte traf Denny Schmid nach Unaufmerksamkeiten in der Defensive der Gastgeber zum Ausgleich. Danach versuchte Sturm weiterhin, nach vorne zu spielen, um doch noch den für kurze Zeit sicher geglaubten Sieg zu erreichen, kam aber trotz mehrerer vielversprechender Angriffe zu keinem Treffer mehr. Somit endete das Spiel aus Sicht der Gäste mit einem blauen Auge. Für Sturm war definitiv mehr drinnen. Die Amateure ließen Pasching/LASK kaum ins Spiel kommen, dominierten fast über die gesamte Spieldauer und mussten sich dennoch mit einem 1:1 zufrieden geben, welches keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft.

(c) SturmNetz.at
Startaufstellung SK Sturm Amateure
1 Tobias Schützenauer, 7 Brajan Grgic, 8 Sebastian Mann, 10 Philipp Sittsam, 14 Thomas Gösweiner, 15 Sandi Lovric, 18 Marco Gantschnig, 20 Ervin Bevab [K], 27 Lukas Skrivanek, 35 Dario Maresic, 39 Romano Schmid
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS