„Viele sagen, das Glück kommt immer zurück. Ich frage mich, wann?“
Mit einer nahezu grandiosen Leistung trotzte der SK Sturm den Salzburgern am Samstagabend ein Remis ab. Ivan Ljubic erzielte per Abstauber das 1:0. Die Gäste kamen erst in der 73. Minute durch Sekou Koita zum Ausgleich. Am Ende haderte man bei den Blackys trotz durchaus angebrachter Zufriedenheit hinsichtlich des Auftretens der Mannschaft doch etwas damit, die wirklich ganz große Sensation nicht geschafft zu haben.
Günter Kreissl
War das heute eine richtig gute Leistung der Mannschaft?
Sprechen Sie da die Chancenverwertung an?
Jetzt hat Sturm gegen jede andere Mannschaft einmal gespielt. Wie lautet Ihr Zwischenfazit?
Was ist da zwischen dem Spiel gegen die Austria und jenem heute passiert?
Ivan Ljubic
Wem galt dein spezieller Gruß heute?
Welche Botschaft stand da auf deinem T-Shirt?
Wenn man so ein Tor macht, war das schon auch ein Zeichen von oben, oder?
Nicht nur das Tor, sondern auch das Spiel war ein schönes Zeichen …
Was war das Rezept dafür, Salzburg über 90 Minuten ebenbürtig zu sein?
Wie musstest du deine Position heute interpretieren?
Was sagst du zu Isaac Donkor, der heute sein erstes Bundesligaspiel bestritt?
Stefan Hierländer
Das war heute aber schon eine sehr starke Leistung von euch …
Hinten hat das Spiel auch ganz gut geklappt …
Zlatko Junuzovic
Was war heute los?
Tut euch der Viertagesrhythmus gut?
André Ramalho
Analyse des Spiels und berechtigte Kritik am katastrophalen Rasen:
Trainer Nestor El Maestro
Trainer Jesse Marsch
gg eine mannschaft, die international für schlagzeilen sorgt, gepunktet!!!
wunderkind haland super neutralisiert, der hat einmal die anzeigentafel abgeschossen, das wars.
insgesamt wenig zugelassen, sehr stark!
der rasen wird immer hiniger, wenn das so weitergeht, wird da schiri irgendwann ein spiel net anpfeifen.
Der Vermieter hat hier zu liefern. Wie wäre es, Herr Bürgermeister?
Gibt man NEM Zeit und vor allem Transferfenster ohne Einmischung des Vorstandes werden wir noch viel Spaß mit der Mannschaft haben…
So ist es. Im heurigen Sommer ging es vor allem darum, die Fehler aus dem Jahr 2018 einigermaßen zu korrigieren – bis auf die Altersstruktur ist dies mMn auch größtenteils gelungen.
@ Maldini: stimmt genau, Kaderdichte ist sicher besser und ausgeglichener, die Altersstruktur macht mir aber doch Sorgen, wenn man die aktuell ohne Einsatzchancen im Kader aufscheinenden „Amas“ (Ferk, Trummer, T. Koch) sowie Leihspieler Despodov nicht mitzählt haben wir mit Kiteishvili und Ljubic halt nur zwei Spieler jünger als 25, die regelmäßig spielen…(Lema wäre auch einer, findet sich halt öfters auf der Tribüne…). auf das sportliche, kurzfristige Ziel EC-Platz mag sich das positiv auswirken, ein nachhaltiger Aufbau wird halt schwierig. Die Frage ist, WANN setzt man die Jungen ein? im Kampf um den „Strich“? im Kampf um den EC-Platz? Im Kampf gegen den Abstieg? Ich denke, heuer wär die richtige Zeit dafür, EC Platz brauch ich wirklich keinen und absteigen tun wir auch mit den Jungen nicht, spielerisch mag unser Kick nicht zu den besten gehören, der Unterschied zu den hinteren Mannschaften ist heuer aber gefühlt größer geworden…den LV, den wir verliehen haben würde ich gerne zurückholen und statt Schrammel sehen, wäre zumindest ein Zeichen.
Was brauchen wir einen Rasen, ist doch laut Sportstadtrat die größte Sportfläche der Stadt die Mur. Vergesst Fußball, den Sport der Proleten und feiert Euch gegenseitig beim StandupPaddeln.
Ich glaub auch, dass wir mit dem Kader den wir jetzt haben noch viel Freude haben werden. Wenn die Burschen das System von NeM zu 100 % drinnen haben wird das noch was. Hoffentlich bleibt die Mannschaft auch im nächsten Jahr zusammen. Und noch Besser wäre es wenn man den derzeitigen Kader mit 2 Spieler (Stürmer + LV anstatt Pink/Schrammel) verbessern könnten.
War ein richtig geiles Spiel. Aber auch dank des Einsatzes der Jungs.