Vertragsgespräche: Peter Zulj in Belgien
Kommt nun doch alles anders als zunächst angenommen? Laut SturmNetz-Informationen soll es Peter Zulj nach Belgien ziehen. Ein neuer Interessent steigt in den Transferpoker um den gebürtigen Welser mit ein.
Nachdem Zulj bereits am Wochenende mit den Verantwortlichen vom FC Empoli in der Toskana verhandelt hat, führt der 25-Jährige heute offenbar Gespräche mit dem RSC Anderlecht.
Der belgische Rekordmeister rangiert derzeit auf dem – nicht zufriedenstellenden – fünften Platz der Pro League. Aktuell ist der Klub von Verletzungssorgen im Mittelfeld geplagt. Die Heimspiele trägt der Klub im 26.361 Zuschauer fassenden Constant-Vanden-Stock-Stadion aus.
Egal ob es für den letztjährigen „Spieler der Saison“ schlussendlich nach Italien oder Belgien geht – das Interesse beider Klubs könnte die Ablösesumme zugunsten des SK Sturm womöglich in die Höhe treiben.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Also hat der Peda gelogen und war doch in Italien um zu verhandeln? Naja… mir is wurscht, Hauptsache die Ablösesumme stimmt.
Da müssen sich Sturm und Anderlecht schon über Ablöse einig sein, wenn er während nem Trainingstag mal nach Belgien jettn darf…
Der trainiert so und so nix mehr. Völlig egal.
Warum wird er nicht gleich auf „willhaben“ angeboten?
Anderlecht wäre ebenso fein wie die Serie A, wenn die Ablöse passt. Und er hat ja nur behauptet, dass er am Wochenende nicht in Italien war ;-).
Hauptsache, er spielt in Hinblick auf das Nationalteam dort öfter, als Valon Berisha („Ich verstehe nicht warum Zulj Spieler der Saison wurde und nicht ich“) bei Lazio auf der Bank sitzt.
Dieses Zulj-Bashing (bezieht sich mehrere oft geistlose Kommentare allgemein zu einem Transfer, aber auch zur Leistung dieser Saison) von allen Seiten ist mehr als unnötig. Zulj-Bashing hatte großen Anteil an der letzten herausragenden Saison, wie seine auch Leistung diese Saison bei weitem nicht so schlecht war/ist, wie hier von einigen mehreren dargestellt wird. Hier auch ein Lob an Sturmnetz, die das bereits thematisiert haben. Auch als lustlos, wie hier oft sein Auftreten beschrieben wird, sehe ich ihn nicht, sondern es gelang/gelingt ihm in dieser Saison weniger, als in der Letzten, wo es am Schnürchen lief. Ich möchte mit diesem Kommentar nur sagen, dass sich ein paar sogenannter Sturmfans vielleicht ein wenig nachdenken, bevor sie dieses dumme und abwertende Gestümper von sich lassen…
(Autokorrektur)
Auch keine schlechte Adresse. Ein schöner Transfererlös (> EUR 4 Mio.) und ein (bei Anderlecht – sollte es Belgien werden – wahrscheinlich eher erzielbarer) netter Weiterverkaufserlös bei guter Performance würde uns sicherlich gut tun, als in der Infrastruktur (Trainingszentrum) noch so manches aufzuholen wäre.
Eine Leihe von Jakupovic (plus Kaufoption) könnte ja trotzdem stattfinden. Jedenfalls besser ordentlich Cash für Zulj im Winter als mit 1 Jahr Restlaufzeit im Sommer weniger zu lukrieren. Und der Verletzungsteuefel schläft nie……
Hoffentlich aber keine Notinvestitionen links oder im Sturm sondern durchdachte, weitreichende Lösungen über 2019 hinaus, wenn auch erst im Sommer. Der akteulle Kader ist mE auch ohne Zulj gut genug um im Play Off auf Platz 3 zu kommen. CL Quali wäre eh vermessen.