Verpatzter Heim-Abschied
Im letzten Heimspiel der laufenden Meisterschaft empfing der SK Sturm in einem vollen Sturmstadion Liebenau den Wolfsberger AC. Während die Gäste noch um einen Startplatz im europäischen Geschäft kämpfen, sind die Grazer hingegen bereits fix in der Gruppenphase der Europa League bei der gleichzeitigen Chance auf die Teilnahme an der Champions League. Dennoch forderte Trainer Christian Ilzer seine Mannen dazu auf, noch einmal eine „scharfe und aggressive“ Heimvorstellung an den Tag zu legen. Beim WAC sollte dieses Vorhaben jedoch größtenteils unbemerkt bleiben…

Zu Spielbeginn gab es eine Gedenkminute für Ivica Osim, der am Samstag in Sarajevo beigesetzt wurde (c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Mehr Lüftchen als Sturm
Gegen bissig auftretende Wölfe taten sich die Blackys von Beginn schwer ins Spiel zu finden. Dementsprechend gewann das Team von Robin Dutt zunehmend an Selbstvertrauen und schnürte Sturm in der eigenen Hälfte ein. Eine Corner-Serie der Gäste sollte schließlich zum ersten Gegentreffer führen. Nach dieser das Spielgerät eigentlich schon wieder zurückerobert, nahm Nikolas Veratschnig Ramus Höjlund wiederum das Spielgerät ab und erstickt damit einen Konter im Keim. In der Folge bediente er per idealem Steilpass Luka Lochoshvili, der nach dem Eckball noch in der Nähe des Sturm-Strafraums unterwegs war. Dessen Schuss schlug unhaltbar für Jörg Siebenhandl im Tor ein. Auch in weiterer Folge behielt der WAC die Spielkontrolle und ließ Sturms Offensivabteilung nicht zur Entfaltung kommen. Nach einer Spielverlagerung auf den aufgerückten Rechtsverteidiger Michael Novak legt dieser das Leder mit nur einer Berührung in die Mitte des Sechzehners, wo Tai Baribo mit einem satten Flachschuss die Führung der Gäste auszubauen wusste. Bloß vier Minuten später sollte es im Sturm-Strafraum erneut brennen: Veratschnig dringt links in diesen ein und wird von Gregory Wüthrich gefoult, der etwas ungeschickt sein Bein stehen ließ – Elfmeter. Diesen wurde von Michael Liendl staubig verwertet.

Gleich dreimal musste Jörg Siebenhandl in den ersten 25 Minuten hinter sich greifen (c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Drei Neue auf einen Schlag
In der Folge sollte auch Sturm das erste Mal gefährlich werden. Ersatzkapitän Jon Gorenc Stankovic (Hierländer fehlte angeschlagen) bediente den in die Tiefe gesprinteten Jakob Jantscher, der den Ball halbhoch an Tormann Kofler vorbeilupfte. Doch Innenverteidiger Dominik Baumgartner eilte dem Ball nach und hämmerte diesen bei einem Klärungsversuch mit voller Kraft an die Querlatte des eigenen Tores – Slapstick pur. Für ein weiteres ungewöhnliches, aber aufgrund der gezeigten Leistung nachvollziehbares Bild sorgte schließlich ein früher Dreifachwechsel bei Sturm. Für Gazibegovic, Dante und Stankovic, kamen Jäger, Kuen und Kronberger in die Partie. Diese wussten zwar das Spiel Sturms etwas zu stabilisieren, wirklich torgefährlich wurden die Hausherren dennoch nicht. Einzig ein Schuss von Jantscher knapp außerhalb der Strafraumgrenze sollte noch für etwas Torgefahr sorgen. Der WAC schaltete inzwischen zwei Gänge hinunter und verwaltete die Führung ohne große Gegenwehr. Folglich ging es für den Vizemeister mit drei Toren Rückstand und viel Luft nach oben in die Pause.
Flotter Start mit richtiger Antwort
Der zweite Durchgang startete vielsprechend. Und mit zwei Freistößen. Der erste davon donnerte in Mario Leitgeb, der zweite schlug im Tor ein: Nach einer scharfen Jantscher-Hineingabe aus halblinker Position verlängerte Ivan Ljubic den Ball per Kopf unter die Latte – der Anschlusstreffer. Anschließend sollte Ljubic auch auf der anderen Seite zur Stelle sein, als Baribo mit seinem Abschluss etwas zu lang wartete und er dessen Versuch noch weggrätschen konnte. Diese Chance sollte den Lavanttaler aber nur kurz etwas Luft verschaffen. In Minute 63 bediente Höjlund Prass ideal – der Schuss des Mittelfeldmotors ging allerdings knapp an der rechten Stange vorbei.

Jantscher und Ljubic brachten kurz Hoffnung (c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Vizinger sorgt für die Entscheidung
In weiterer Folge ließ der Offensiv-Drang Sturms wieder etwas nach. Viele Flanken aus dem Halbfeld und halbherzige 1-gegen-1-Situationen stellten die Kärntner Abwehr vor keine große Probleme mehr. Auch die Einwechslungen von Anderson Niangbo und Otar Kiteishvili konnten die Offensive nicht beleben. Dem WAC reichte hingegen ein perfekt ausgespielter Angriff zum vierten Treffer. Nach einem langen Ball auf Baribo legt dieser das Leder quer auf den eingewechselten Dario Vizinger, welcher den Ball nur mehr über die Linke drücken musste. Nachdem die Gäste nicht mehr mussten und Sturm nicht mehr konnte, blieb es beim verpatzten 1:4-Heim-Abschied. Würdiger verabschiedet hingegen wurden Philipp Huspek, Martin Krienzer, Francisco Mwepu, Lukas Jäger, Andreas Kuen und Anderson Niangbo, die den Verein allesamt im Sommer verlassen werden.
Spieldaten
Galerie
Wenn man die Kommentare allgemein oder auch den Ticker/Stimmungslage von Sturmnetz betrachtet, denkt man es ist das Ende einer Seuchensaison oder es man ist soeben abgstiegen.
Bitte kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen. Wir sind absolut verdienter Vize-meister und das mit so klarem Abstand. Es gibt auch immer einen Gegner am Spielfeld und der wird alles Mögliche geben, um Zugang zu den EC-Millionen zu bekommen.
Leistung war über weite Strecken nicht gut, na und? Ich betrachte eine ganze Saison und nicht ein einzelnes Spiel.
Darf man fragen, weshalb sich keiner über den Elfmeter aufregt? WACler ist doch legidlich auf Wüthrichs Fuß gestiegen, einfach kein Foul.
Wenigstens machte die Nordkurve 95min lang Top-Stimmung, weil eben die gesamte, erfolgreiche Saison gefeiert wurde.
Am besten sind ja jene, die meinen das ist einem Vizemeister nicht würdig. Doch, genau solche Spiele gehören auch dazu, auch als Vizemeister! Aber naja, nicht so jeder Fußballfan kann ganz rational denken..
Aber na gut, ich bin lang genug Sturm-Fan, dass ich weiß, dass es selbst in Meistersaisons nicht an Kritikern mangelt 🙂
Mag schon stimmen aber einen gewissen Anspruch darf man schon haben. Sich vor vollem Haus vom WAC aus dem eigenen Stadiom schießen zu lassen ist sehr peinlich. Die 6. Heimniederlage gegen den WAC in Folge…kanns auch nicht sein.
Zudem sollte man nicht vor der Partie groß reden „volles Stadion ist Ansporn genug“…wenn man dann abosolut geschlossen nichts zusammenbringt. Kann so ein Spiel passieren? Ja. In dieser Art und Weise? NEIN.
Verstehe auch nicht warum Ilzer nicht rotiert wie ein Ibertsberger es angekündift hat wenns eh um nix mehr geht und den Jungen Spielminuten gibt. Die sind mental am Ende…wenn das nicht im Training auffällt sinds geschlossen gute Schauspieler.
Ein Osim wär mit den Burschen abgefahren. Der war schon bei Siegen nie zufrieden und dann sowas…keine würdige Daratellung im ersten Spiel daheim nach seinem Tod.
Ausm Stadion musste ich schnell raus den bei sowas nachfeiern kann ich nicht. Nennts mich altmodisch aber man hat in jedem Bewerbsspiel von Minute 0 bis 90 110% zu geben. Ich hätte ja gelacht (aus Verzweiflung, nicht aus Freude) wenn sich der Oti wieder verletzt hätte. Wirst daheim paniert und dann haust noch den fragilsten der Truppe rein…Puh. Bezeichnend war es als die Nord „wer nicht hüpft ist ein…“ anstimmte und 98% der Längs sitzen blieb…die Leistung war so schlecht es wurden ganze Sektoren zu Wienern. Tja. Zumidest die Sumsis sind die ganze Zeit herumgehüpft und haben die Kinder belustigt.
Ein bisschen sportliche Ehre sollten die Burschen schon haben. Wäre es umgekehrt würden wir sagen „eh klar die Wiener schonen sich wieder“.
Die Saison ist TOP. Dieses Spiel war aber trotzdem eine Frechheit.
Deswegen Freitag 18h zu den Damen nach Liebenau. Die hätten sich das volle Haus eher verdient als die blutleeren Gestalten heute. Saison hin oder her. Also wir sehen uns Freitag. 1k Rekord oder so schaf ma!
Grundsätzlich hast schon recht. Aber ich habe mir heute nicht viel erwartet und selbst das wurde noch getoppt!
Kronberger war für mich einer der wenigen Lichtblicke…
Weitere Junge hätten sich heute beweisen können! Kein Vorwurf an die Spieler die sich nicht mehr weh tun wollten – aber heute ein Mega Vorwurf an das Trainerteam!
Es war die 7 Heimniederlage in Serie
Aber bitte vergniss nicht, es handelt sich hier um „Profis“…
…und von Profis erwartet man sich bis zur letzten Min. vollen Einsatz. Was!?
Siebenhandl hats im ORF-Interview auf den Punkt gebracht: Die Fans, die uns angefeuert haben, sind gerne wiedergesehen. Die, die pfeifen, das sind genau die, die normalerweise eh nicht da sind und dann kommens nur zum pfeifen, die können gern daheim bleiben!
Und genau so ist es! Klar, wenn man sich ein Spiel im Jahr anschaut und dann enttäuscht wird, ist man nicht erfreut, aber es zählt das große Ganze.
Mag schon stimmen, aber ein 1:4 zu hause, dass sogar noch höher aufallen könnte ist halt für mich nicht genug um mit „schwamm drüber“ in feierlaune zu kommen ich seh das wie schwoaze99, das WIE ist entscheindend und das war heut echt nix…verlieren kannst immer, aber 0:3 nach 20 minuten is halt peinlich, saison hin oder her. Ich freu mich über die tolle saison, das spiel heute war mehr als ein Wermutstropfen…
Passt zum 7Handl. Im Herbst unterirdisch, im Frühjahr gesteigert zu nur noch schlecht.
Vielleicht ist Herrn 7Handl nicht bewusst, dass die Leute auch sein Geld bringen.
Jeder Stadionbesucher kostet dem SK Sturm 8,70. Da bleibt beim Nordkurvenabo (190 für 18 Spiee) halt nix über.
@Siro
Alter Schwede..
Dir fehlt auch der Realitätsbezug oder?
Wie kann man denn alles so schlecht reden?
Ich packs nicht, Pessimismus hoch 10.
Weiß der 7 das heute Mitgliederspiel war? Waren nur Erfolgsfans aka Black Members und viele Kinder da…Peinlich solche Interviews.
Haben wir als Fans absolute Treue ohne wenn und aber zu leisten? Er bekommt für dieses Desaster bezahlt, wir bezahlen dafür mit Geld und unserer Freizeit. Die Nord hat sich eh nicht beirren lassen nur wennst daheim ohne Gegenwehr massakriert wirst darfst dich nicht über Unmut wundern. Kann es sein dass wir keine Gelbe bekommen haben? Auch bezeichnend.
Sympathischer macht sich der Jörg damit nicht.
Eine absolute „Sauerei“! Wie kann man vor ausverkaufter Hütte sich so präsentieren???
Grenzt ja fast an „Arbeitsverweigerung“…
Und genau hier ist der richtige Ansatz – ich habe heute sehr viele Kinder im Sektor gesehen die enttäuscht waren – bei denen ist der Funken sicher nicht übergesprungen!
@Tobias: Diese Aussage von Jörg pack ich nicht.
Ich hab kaum Pfiffe vernommen. Trotz dieser Darbietung. Und auch zurecht nicht! Weil geile Saison.
Aber:
Herr 7Handl täte ein bisserl Demut gut.
Seine Karriere war vorbei bis GK ihn aus der Versenkung geholt hat. Und es gab auch im Herbst 0 Kritik an ihm, obwohl er international pro Spiel 1 Bock mindestens gebaut hat. Wie auch schon gg Ajax 3 Jahre zuvor.
7Handl ist ganz ganz stark im 1:1, hat uns da schon oft gerettet, fußballerisch limitiert, er holt aufgrund zu geringer Körpergröße bzw. Sprungkraft jedoch keine „Unhaltbaren“ aus dem Winkel und die Strafraumbeherrschung bei Flanken ist seine größte Schwäche.
Denke meine Kritik hab ich hiermit versucht sachlich zu begründen. Von einem Kazi oder Konrad, oft monatelang fehlerfrei und weitaus bessere Keeper, kann ich mich an solche Worte gegen die eigenen Fans nicht im Ansatz erinnern.
Die Spieler, und auch andere Klub-Mitarbeiter (z.B. Stadionsprecher) gehören alsbald auf den Boden der Realität zurückgeholt! So eine Leistung und kritisiert werden die Zuschauer? Hallo?
Die Reaktionen von 7handl und Stadionsprecher zeichnen das Bild wieder, das auf dem Platz zu sehen war. Man wollte unbedingt eine geile Party feiern und den „lästigen“ kick schnell hinter sich haben. Dass viele Zuseher aber ein tolles Spiel sehen wollten und nach einer Hinrichtung der eigenen Mannschaft nicht in Feierlaune waren, passte ihnen halt nicht…ich denke einzig Ilzer ist auch noch enttäuscht von diesem Auftritt wenn man sein interview nachliest…ich bin auch am Tag danach noch „Brennhas“ – nicht nur wegen dem Spiel sondern auf mich, weil ich wirklich glaubte, wir sind da schon weiter…Saison hin oder her…
Wenn man auf 180 ist und sich entfernt ist das die vernünftige und logische Reaktion. Hätte dem 7 glaube ich nicht besser gefallen wäre er bei der Verabschiedung der Mannschaft auch ausgebuht worden…(wobei die Pfiffe sehr vereinzelt waren und am stärksten zur Pause). Als der Liendl eine Ecke Geschossen hat hab ich dacht ich bekomm einen Tinitus. Nur zum Vergleich.
Vielleicht sollte man im Vorhinein daran denken: Volles Haus, Abschluss der Saison, es wird 100% die gesamte Saison gefeiert…vielleicht Burschen sollten wir uns nicht blamieren…könnte zu Komplikationen führen. Hätte ja keiner gejammert hätten wir gekämpft…aber das gestern war einfach komplett nix.
Schaffen auch nur wir bei so einer Top-Saison diese absolut unwürdig abzuschließen und jeder ist wieder grantig auf jeden…herrlich.
Was das Spiel gegen die Austria interessant macht. Werden wir da auch abgeschossen bestätigt es sich dass das die Spieler keinen Fick mehr geben auf den „sportlichen Anstand“…spielen wir gut ist bestätigt dass das die geglaubt haben die können mit 10% gegen den WAC gewinnen. Tja.
@Schworza99: Verstehst du nicht, dass selbst wenn Sturm absolute 100% gibt, selbst dann, gibt es noch immer einen Gegner, bei dem jeder Punkt im Millionen entscheiden und der Gegner in jedem Zweikampf noch die Spur mehr Risiko geht, Verletzung hin oder her, es geht um Millionen. Bei Sturm hat man sich das alles schon erspielt.
Es gibt immer einen Gegner, Fußball ist immer relativ!
Ich bin einer, der grundsätzlich auch immer hinter der Mannschaft steht und auf das große Ganze und nicht auf einzelne Spiele oder Ausgänge derer schaut, aber ich bin heut noch genau so brennhaß wie viele andere hier. Gestern konnte ich meine frau kinderbedingt das erste mal nach 4 jahren wieder ins stadion mitnehmen, sie hat sich wirklich darauf gefreut. Osim-Verabschiedung, Choreo, Schweigeminute, ausverkauft, patzen-wetter, vize-meister, cl-quali, gute euro-league saison im rückspiegel, das momentum war klar auf unserer seite, alles war quasi „angerichtet“. und innerhalb von 20 min. habens so gut wie allen im stadion die feierlaune ordentlich verdorben. und sorry, @tobias, ich bin schon bei dir, deswegen ist die saison trotzdem eine tolle, das steht außer frage, aber sich daheim vor ausverkauftem haus gegen den WAC so abschlachten zu lassen, so dermaßen willen- und einsatzlos, da hat man als zahlender fan, als treuer anhänger durchaus das recht, mal ordentlich angefressen zu sein. die darbietung in den ersten 45 min. war unter aller sau, die haben gewirkt, als wärens am vortag auf ibiza gewesen und hätten dort durchgemacht. so wie da manche herumgetorkelt sind, hats echt ausgesehen, als ob sie nicht ganz nüchtern wären. und nach so einer darbietung auch noch angefressen zu sein ist wohl extrem dünnhäutig, egal wie sie alle heißen.
das gestern war einfach absolut nix, und auch ilzer sollte sich hinterfragen, wieso wir insgesamt das 7. mal in folge zuhause gegen diese hundstruppen verlieren, das 4. mal unter seiner regie. irgendwann sollte man dann schon wissen, wie die ihr spiel gegen uns anlegen. von den kickern gar nicht zu reden, die gestern einfach keine arbeitseinstellung hatten.
Und wie schon angeführt, gestern waren viele da, kinder und viele andere, die sonst nicht so oft ins stadion gehen (können), diese chance, ein paar davon öfter ins stadion zu bringen, haben unsre kicker gestern eindrucksvoll vertan. inklusive ihrem schnoferl ziehen, nach so einer null-leistung.
sorry, aber ich bin echt sauer. meine frau hats mit humor genommen, aber ich hätt gestern mit ihr und der mannschaft gern eine kleine saison-abschluss-sause gefeiert und meine leidenschaft mit ihr geteilt. das ham uns unsere spieler gestern aber einfach nur dermaßen vermiest, dass es kaum schlimmer geht.
so, und jetzt ists wieder gut, hilft eh nix, mund abschwischen und eh schon wissen. gegen die austria zeigens hoffentlich eine reaktion, damit man zumindest dann die saison gebührend abschließen kann. habe fertig.
alles richtig, Tobias – ich war selbst bei genügend Niederlagen dabei, wo die Mannschaft 100% gegeben hat oder der Gegner einfach stärker war und man verloren hat und wir die Mannschaft nach dem Spiel trotzdem gefeiert haben – aber war das gestern deiner Meinung nach der Fall?? da muss ich ein anderes Spiel gesehen haben. Mir gehts da wie Melvinuss – ich bin regelmäßiger Stadiongeher und wurde vom Verein eingeladen, als Mitglied jemanden mitzubringen und für Sturm zu begeistern – das war nicht meine Idee. Hätte man der Mannschaft vielleicht sagen sollen, dass nicht nur Nordkurvensteher im Stadion sind, sondern eben auch viele „Touristen“, die dann halt auch früher nach Hause gehen wenns 1:4 steht…Wenn sich keiner verletzen möchte, weil es um nix geht, hättens vorher auch net so daherreden müssen, „dass wir um jeden Preis gewinnen möchten“.
Was hier überhaupt nicht erwähnt wird, aber genau so bezeichnend für das gestrige Desaster ist, ist die Reaktion von Dante und vor allem Gazi bei deren Auswechslung. Gazi, ohne irgendjemanden auf der Bank eines Blickes würdigend, rauscht sofort ab in die Kabine! Als wäre er ausgeschlossen worden.
Und Dante reißt sich die Trauerschleife runter und schimpft und „randaliert“, auch ohne irgendjemanden auf der Bank zu grüßen.
Beiden gehört gehörig die Leviten gelesen….eine Respektlosigkeit, ein NO GO!
Den Schuss beim 0:1 hätte Grloci mit der Kappe gefangen. Und nicht übergegriffen.
4 Schüsse aufs Sturmtor | 4 Gegentore
Im Herbst beim 0:3
2 Schüsse aufs Sturmtor | 3 Gegentore
Solange man gewisse Grundregeln im Stadion einhällt, ist die freie Meinungsäußerung mit dem Erwerb einer Eintrittskarte gestattet.
Das Pfiffe untersagt sind, steht nicht einmal im Kleingedrucktem.
Bin gespannt was passiert, wenn S04, Frankfurt oder Wolfsburg erneut sich am öst. Markt bedienen wollen. Gefühlsmäßig wäre Ilzer mehr als bereit dazu.
Also wer nach diesem Auftritt gestern in nicht sauer ist…
Wurscht wie man das rechtfertigen möchte, Gründe gibt es sicher einige (Spannungsabfall, keine Verletzung riskieren, etc etc) aber das?! Vor 15k, alle super happy und alles ohne Druck. Wahnsinn, das war einfach gar nix!
und da braucht sich der Handsch wirklich nicht beleidigt vor die Kameras stellen, das kann man schon so aussprechen, dass das einfach eine Arbeitsverweigerung war. Die Kurve hat eh nicht reagiert, so what
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass das nachhaltigen Schaden mit sich bringt und bei ordentlicher Leistung ein paar der Touristen zu regelmäßigen Stadiongehern geworden wären.
Die Situation ist overall einfach gut: Wem der Verein selbst, das Stadionerlebnis und eben die aktuelle Stimmung nicht als Reiz genügt, den holt auch ein einzelner beherzter Auftritt nicht öfters nach Liebenau. Wir haben nichtmal ein ordentliches Event-Publikum, das ist halt Fakt.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn wir gestern mit den Jungen aufgelaufen wären. Hinterher ist man aber immer gscheiter, wenn das mit den Jungs ins Auge gegangen wäre, dann würde der Ilzer heut halt dafür kritisiert werden, dass er in der Partie vor ausverkauftem Haus die 2.Garde gebracht und das Spiel auf die leichte Schulter genommen hätte…
Intern wird das schon richtig aufgearbeitet werden. Entgegen vieler sehe ich die Reaktionen von Dante und Gazi eigentlich auch positiv. Nicht unbedingt in der Art, aber dem Grunde nach! 1000mal lieber so bei der Auswechslung, als wenn es ihnen wurscht wäre und sie das emotionslos schlucken würden, das spricht schon für einen gewissen Hunger. Dass es zu weit ging und dem Team gegenüber nicht wertschätzend war, das wird ihnen der Coach schon mitgeben!
Eventuell wissen Dante und Gazi schon mehr was ihre Zukunft betrifft und sie wollten sich mit schönen Erlebnissen verabschieden. Dem Rest der Mannschaft wars hingegen eh gefühlt wurscht nach dem Motto „geht eh um nix“…
WOW,
meine Meinung: traurig, traurig, traurig !!!!
nicht das Spiel sondern die Kommentare,
swg
Gehe gar nicht auf die Kommentare ein.
Danke Sturm Graz, Danke an jeden Spieler, Danke an jeden Fan der immer bedingslos an den Verein hält, Danke für die geile Saison, Danke an Sturmnetz, Danke an alles was Schwarz und Weiß ist, Danke Osim <3
War ein Tag zu vergessen, kann passieren, deswegen geht die Welt auch nicht unter, und find es mehr als traurig, dass ausgerechnet am ersten Heimspiel wo Osim von uns gegangen ist, so eine breite Missstimmung entstanden ist. Gerade Osim wusste es gibt noch andere Dinge wie Fußball, so sehr er Fußball auch geliebt hat.
Cheers nochmal an alle Schwarze!
Der Tag, an dem ich mich über so eine hundsmiserable Leistung wie in der 1. HZ nicht mehr darüber ärgere, sondern emotionslos zur Kenntnis nehme, ist wohl mein Letzter als eingefleischter Fan unserer Schwoazen.
Ich hab die Mannschaft nicht ausgepfiffen, aber aufgrund der Leistung in HZ 1 hätten es sich die Herren verdient. Und man kann eine geile Saison auf der einen Seite und so eine Partie wie am Sonntag sehr wohl auch differenziert sehen.
Der Tag hätte ein Fest werden können, die Spieler hats an dem Tag nicht gschert. Dann muss man nach so einem Spiel auch mit Kritik leben können. So wie man das Feiern nach guten Leistungen und Siegen wiederum genießen kann.
P.S.: Beim 0:3 im Grunddurchgang war ich übrigens ob des Ergebnisses ebenso angepisst, aber nicht aufgrund der Leistung, die im Vergleich zum Sonntag in Punkto Einsatz, Kampfbereitschaft uvm in Ordnung war. Das war aber ein Riesenunterschied zu vergangenem Sonntag!