Verdienter Dreier im Steirer-Duell
In der 21. Runde der Österreichischen Bundesliga wurde der SK Sturm gegen den TSV Hartberg seiner Favoritenrolle gerecht, besiegte vor 10.171 Besuchern die Oststeirer letztendlich verdient mit 3:0 und fuhr damit nach zwei Unentschieden den ersten vollen Erfolg im Kalenderjahr 2022 ein.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Mit Respekt tragen wir unsere gesellschaftliche und soziale Verantwortung
Wird das Schweigen von Fifa-Boss Infantino zur Lage in der Ukraine von Tag zu Tag unerträglicher, positionierte sich der Sportklub Sturm mit einer Gedenkminute vor dem Ankick ganz klar und wies auf einen wesentlichen Punkt seines Leitbilds hin. Nach 60 Sekunden der Stille sorgte exakt 13 Sekunden später Rasmus Højlund erstmals für Gefahr: Michael Steinwender verschätzte sich bei einem langen Ball, wurde vom Dänen überlaufen, doch Hartberg-Goalie Rene Swete war schneller am Spielgerät. Dann dauerte es bis Minute 8, als sich der aufgerückte Gregory Wüthrich die Kugel erkämpfte, ansatzlos abzog, sein Schuss aber nur ans Außennetz ging. Einem viertelstündigen Leerlauf folgte dann endlich wieder eine Chance: Nach einer Flanke von Jakob Jantscher war David Affengruber per Kopf zur Stelle, doch der Hartberg-Goalie zeigte eine Glanzparade. Zwingende Offensivaktionen der Gäste suchte man gleich vergebens, wie derzeit den Handy-Fummler Thomas Schmidt. Aber auch die Grazer bekleckerten sich in Halbzeit Eins nicht gerade mit Ruhm. Es gelang zwar, die Partie zu kontrollieren, für Gefahr konnte man aber viel zu selten sorgen. Wäre das Liebenauer Stadion eine Kika/Leiner-Filiale, hätte Rene Benko nach diesen ersten 45 Minuten für das Dargebotene wohl beim Staat um eine Subvention in Millionenhöhe angesucht. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit trat Jantscher auf den Plan, tanzte Mario Sonnleitner schwindlig, doch erneut war Swete – dieses Mal mit einer Fußabwehr – zur Stelle. Die bis dahin beste Aktion der Blackys in einer einseitigen ersten Hälfte, in der Sturm zu wenig aus seiner Dominanz machte und auch bei Standards kaum für Gefahr sorgen konnte.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Hoffen auf mehr Power
Der SK Sturm kam unverändert aus der Kabine, die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang gehörte aber den Hartbergern: Über die rechte Seite brachte Noel Niemann den Ball mit einem scharfen Stanglpass zur Mitte, doch Affengruber klärte mit Mühe zur Ecke. In der 55. Minute leitete Alexander Prass nach Zuspiel von Højlund die Kugel perfekt auf Stefan Hierländer weiter, der alleinstehend vor Swete trocken ins lange Eck abschloss. Kurz danach sollte Sturm-Coach Ilzer Niangbo vom Platz holen und Andreas Kuen in die Spielmacher-Rolle schlüpfen. Aber auch dieser Tausch war zunächst noch nicht der Start zu einem spielerischen Spektakel, einzig die Gäste sorgten bei insgesamt drei Eckbällen in Folge für den Hauch einer Gefahr. Mit der erst zweiten echten Torchance in Halbzeit Zwei sorgten die Grazer eine viertel Stunde vor Schluss für die Entscheidung: Jantscher brachte einen Freistoß aus halbrechter Position gefährlich zur Mitte, Steinwender verlängerte auf den sich eigentlich in Abseitsposition befindlichen Wüthrich, der die Kugel unerbittlich versenkte. Kurz darauf hätte der Schweizer auch noch einen Assist verbuchen können, doch nach seinem Zuspiel scheiterte Højlund knapp. Fünf Minuten vor Schluss durfte Neuzugang Luca Kronberger sein Debüt feiern, und ebenso erfreulich, eine Noch-Mini-Serie sollte Bestand halten: In der 90. Minute war Sturms Dänen-Bomber auf und davon, ließ Patrick Farkas ins Leere rutschen, um dann von Swete elfmeterreif gelegt zu werden. Der Gefoulte trat selbst an, lupfte die Kugel zentral in die Mitte und somit konnte sich Rasmus Winther Højlund auch im dritten Spiel in die Torschützenliste eintragen. Das mehr als erfreuliche Ende einer anfangs etwas zähen Partie.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
A Wahnsinn dr Höllenhund! Hoffentlich kauft uns Salzburg den nicht nach der Saison weg. Zu halten wird er aber, wenn’s so weitergeht, ohnehin nicht sein.
Und seine Ballbehandlung, bzw. seine coolness beim Elfmeter – da fehlen einen die Worte!
Jörg heute wieder in Topform…auch wichtig für die Mannschaft.
Hälfte 1 war zach und Hälfte zwei besser und nach den Toren befreiter. Dante eher mit gebrauchtem Tag. Rest kämpferisch gut.
Ich glaube bis Winter wird man Rasmus (Nachname und Schreibweise der Redaktion bekannt 😉 ) schon halten können bei einer EC-Qualifikation. Glaube kaum er würde auf so eine verzichten und z.B. wie Yeboah zu Genoa gehen und nur um den Abstieg spielen. Wäre für seine Entwicklung wenig förderlich und auch wenig lustig für ihn selbst von Stammspieler in einer EC Gruppe zu umgesetzt und ka was zu wechseln.
Geiler sieg..
Rapid vs klagenfurt
Wir vs ried..
Wenn rapid unentschieden spielt, dann sollten wir ried gewinnen lassen..
Rapid ohne internationale marie:)
Durch die punkteteilung ist es Ned so tragisch..
Rbs spielt eh ihre eigene liga..
2ter werd ma durch die torschwäche dir anderen allemal..
Wir spielen halt gleichzeitig..
Sollte kurz vorm schluss ein x geben: einfach ried durchmaschieren lassen..
😀
Heast…
Gegen rapid San 6 p in da meisterrunde schwerer als gegen ried zu holen..
Wir könnten a des schicksal entscheiden lassen, indem hauptsächlich unsere jungen auflaufen
Wenn ich Ried wäre, würde kurz vor Anpfiff rein zufällig *hust* das Flutlicht ausfallen! 🙂
also wenn wir gegen diese Rapid Truppe net genug punkten um den internationalen Startplatz aus eigener Kraft zu erreichen, dann sollten wir das gleich sein lassen…
außerdem seh ich es ehrlich gesagt komplett anders herum: Ried hat oben nix mehr zu verlieren, wird sich zerreißen Ende nie. die Fans erwarten sich Favoritensiege, dh der Druck liegt nur bei uns und das sind erfahrungsgemäß die zacheren Partien.
gegen die Grünlinge brennt das Publikum und am Platz wird kein Millimeter verschenkt, das liegt uns eher!
Also ehrlich: Jeder muss auf sich selbst schauen! Und überhaupt: Gegen Rapid ist das Stadion voll. Und wer gegen. Rapid besteht hat auch international in den ersten Runden gute Chancen auf das Weiterkommen
Sorry du Faschingskrapfen!
Du meinst im Ernst der SK Sturm und seine Spieler lassen sich verschieben?
Bist nie ein richtiger Sturm Fan gewesen und wirst nie einer sein!
Und ein bischen Training für deinen angeschlagenen Kopf…
Bei einer Punkteteilung gegen Klagenfurt sind die Grünen höchstwahrscheinlich nicht unter den Top 6!!
Aber ich vermute, dass ist zu hoch für dich!
@ Schworza99: Deine Meinung zu diesem Thema ist vollkommen richtig. Schade, dass hier Stimmung gemacht wird, dass man absichtlich verlieren soll. Das hat mit Fairness nichts zu tun und ist für Sturm bzw. für den Fußball sehr schädlich. Hoffentlich ändern diese Leute schleunigst ihre Meinung.
Mittelfristig ließe sich rapid schwächen, da so keine cl mio gibt..
Fängt das Theater jetzt wieder an?
Ändere bitte deinen Namen in “Neuschwachsinn”.
Alleine die Idee dass Sturm absichtlich(!!!) verlieren sollte (BETRUG!), zeigt wie grenzdebil du bist.
Beim Betrug täuscht die Täterin/der Täter das Opfer bewusst über Tatsachen. Diese Täuschung muss einen Irrtum der Getäuschten/des Getäuschten zur Folge haben, der diese/diesen wiederum zu einer Vermögensverfügung
(Handlung, Duldung oder Unterlassung; z.B. das Opfer gibt Sachen heraus; das Opfer erbringt Leistungen) veranlasst. Diese Vermögensverfügung der Getäuschten/des Getäuschten bewirkt, dass die Getäuschte/der Getäuschte oder eine dritte Person einen Vermögensschaden erleidet und führt gleichzeitig zu einer unrechtmäßigen Bereicherung der Täterin/des Täters oder einer anderen Person.
Wo würde den rapid eine irrtum eingeredet, der zu einer Vermögensverfügung von ihnen führt?
So oder so ist es ehrlos nicht 100% zu geben, sofern andere von unseren Leistungen abhängig sind. Mit der Einstellung stirbt der sportliche Gedanke, der FairPlay Gedanke und man wird zu dem was man nie sein wollte (RB verliert mit der F-Elf gegen die Admira z.B.). Solche Aktionen stehen krass im Gegensatz zu unserem Verstädnis des Vereins und auch zum Leitbild.
Zudem brauchen wird die „1.5“ Punkte die in Ried zu holen sind da jeder Punkt oben zählen kann. Wo Rapid spielt hat uns nicht zu interessieren. Auch nicht wer oder wie Ried spielt/bespielt. Wir haben immer drei Punkte zu holen. Ohne Ausnahme. Ist ja ein Tritt in die Eier der Stadion und TV-Zuseher wenn man nicht voll dabei ist.
Ich werd lieber oben 6. mit Rapid, RB, Lask, etc. als taktisch zu spielen und 2. zu werden gegen WAC, Klagenfurt, etc…
WENN WIR RAPID NICHT SCHLAGEN KÖNNEN HABEN WIR AUCH TABELLARISCH NIX VOR IHNEN VERLOREN. Gilt btw. für alle Mannschaften. Ich bin Fußball-Fan und nicht einer der taktisch verliert um Rapid zu schwächen…JEDE Niederlage schwächt den SK Sturm Graz. Solche Gedanken sind nicht zu akzeptieren.
Auch wenn’s nicht verboten wäre würde Ilzer jetzt gegen Ried alle Jungen in die Start11 schieben…ehrlos und moralisch verwerflich wäre es alle mal.
Ich habe eh im nächsten artikel abstand von dieser idee genommen..
Nur lasse ich mir ned unterstellen, dass i meinen verrein zu Eisner straftat anstiften darad.
Da Schicker pockert eh ned mit allen mitteln(el vs conf l, auch diesmal hat er gesagt:es wird nix verschenkt)
Schon gar Ned lasse I ma sagen: bin la fan..
Bei Mir dahoam sind alle rapidfans..
Seit ich als kleiner junge mi mit fb beschäftige halte I zu strum:
damals waren wir dritter und richtig geile kämpfer..
Heute sama voi auf kurs zu alter größe..
Wenn da Ilzer über 24 bleibt, dann wird er wie osim.. eine legends
Cl nächste saison(MIT etwas glück a schon heuer)
Unsere alte moralschwäche gegen kleinere teams sehe ich a Ned.
I siach hunrige jungs.