20 Kommentare

  1. annanas bear sagt:

    Sehr starker Artikel, von meiner Seite braucht man nicht den Klub von jeglichem internationalen Spiel ausschliesen, aber ihre Fans. Keine Auswärtfans und jedes Heimspiel ein Geisterspiel für die nächsten fünf Jahre, wenn doch Fans im Stadion oder in der Stadt auftauchen sollten, drakonische Strafen für den Klub von Geld + Punkteabzug bis hin zum Ausschluss aus dem interantionalen Geschäfft und natürlich eine Verlängerung der Sperre für die Fans

  2. Schworza99 sagt:

    Im Auswärtsspiel fragt man sich noch warum die holländischen Cops so aktiv-nervös sind und Auswärtsfans gehasst werden…mit jetzigem Wissenstand sind die Arme Kreaturen regelmäßig gegen diese Idioten kämpfen zu müssen.

    Mann muss nicht die Fans sperren sondern nur die Ultra-Sektoren. Solange bis es eine interne Reinigung gibt.

    Also was da alles vorgefallen ist ist schon sehr unglaublich.

  3. black_aficionado sagt:

    Den Klub brauchst nicht sperren, aber rigoros alle Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit bis eine Selbstreinigung einsetzt. Sowas ist ja unpackbar, sollen sich die Boxer gegenseitig die Schädel einschlagen, aber so wie halt üblich arrangiert und abseits des eigentlichen Geschehens. Diese Zustände braucht aber genau niemand und dass das Stadion zerlegt wird ist wohl auch einmalig. Richtig gut ins Bild passt da auch, dass die Roten aus dem Grazer Norden mit dem Rotz eine Fanfreundschaft eingegangen sind. Und der Dielacher weiß natürlich wiedermal von nichts und bezieht nichtmal nach den Aktionen (auch) in seiner Stadt klar Stellung…

  4. Bozo Bazooka sagt:

    Dank der mangelnden Differenzierung zwischen gewaltbereiten Hooligans und Ultras darf man sich auch nicht wundern, wenn durch dieses Über-einen-Kamm-scheren der eventuell gar nicht so falsche Eindruck entsteht, es ginge allgemein um Kontrolle von organisierten Gruppen. Zum Handkuss kommen dann harmlose Fans und die Exekutivorgane vor Ort.

  5. GazzaII sagt:

    Feyenoord hat eine Zuschauerschnitt von 47500 (lt dem googlebeitrag den ich jetzt gefunden hab…) wieviele davon sind gewaltbereite Hooligans?

    Ohne es zu wissen, wieviele Chancen Feyenoord gegeben wurden dem Problem Herr zu werden würde ich Ihnen die geben, bevor ich kA 98 – 99% der Fans wg 1 – 2% bestrafe.

    • Donprackus sagt:

      wir sind wegen einem idioten, der den becher geschmissen hat, kollektiv bestraft worden. 15399 andere fans mussten dann draussen bleiben… da bist nich bei 1-2% sondern bei 1/15400…

    • GazzaII sagt:

      Ja und hast das richtig gefunden?

    • ds1909 sagt:

      @Gazzal:
      Natürlich war es nicht richtig.
      Aber das kam ein einziges mal vor, und wir wurden dafür hart bestraft. (Geisterspiel und €30.000,-)
      Bei Feyenoord aber, ist es ein europaweit bekanntes Problem, dass nicht nur einmal bisher vor kam. Ich hab die videos der Verwüstung ein paar mal auf mein handy geschickt bekommen…
      Also ein paar Geisterspiele und einige €100.000,- Strafe, dazu kein Kartenkontigent an Auswärtsspielen ist für mich wohl das mindeste. Vor allem auch, weil der Verein nicht wirklich gewillt ist hier was zu unternehmen.
      Und da ist es mir völlig scheissegal ob 47.000 andere nicht ins Stadion dürfen.

    • GazzaII sagt:

      Hier geht’s ums Detail, der Autor spricht über eine mehrjährigen Ausschluss aus allen Bewerben (ist ja schon mal was anderes als ein paar Geisterspiele) , ja schön dem Stimme ich auch zu aber nicht ohne dem Verein vorher eine Chance zu geben das zu regeln!
      Weil auch wenn Sie das bis jetzt (aus welchen Gründen auch immer, da kenn ich mich bei Feyenoord zu wenig aus) nicht gemacht haben, muss ich ihnen meines Erachtens eine Chance geben. Auch wenn anderen hier, normale Fans scheißegal sind…

      Regeln kann ich das überall, weil jedem Verein seine ‚Problemfans‘ Bekannt sind, frag nach beim Brausegetränkwerksverein,
      oder zB in Paris wo es genauso ein Hooliganproblem gab das meiner Meinung nach sehr gut gelöst wurde.

    • Shadowhunter sagt:

      „Bereits 2006 schleuderten die Hooligans in Nancy Sitzschalen auf den Rasen, zertrümmerten eine Glaswand und attackierten die Polizei.“

      Da ist schon einiges an Zeit vergangen und auch einiges an Chancen gegeben worden. Natürlich wurden wir jetzt erst aufmerksam, weil’s uns betrifft. Dennoch bin ich der Meinung, dass hier schon sehr lange nur zugesehen wird. Offenbar bekommt der Verein das nicht in Griff/will der Verein das nicht in Griff bekommen.

  6. Dragoner sagt:

    Ausgezeichneter Kommentar, alles gesagt, alles auf den Punkt gebracht.

    Was mich eher ratlos zurücklässt: Die benehmen sich ja immer und überall so. Wie kann es sein, dass sich die Polizei in den Niederlanden das Woche für Woche bieten lässt? Die Stadt Rotterdam? Alle anderen Klubs der Eredivisie? Seit Jahren!

  7. Hindemith sagt:

    Es ist zwar nur ein kleines, eher unwichtiges Detail am Rande, angesichts der unglaublich enthemmten kriminellen Energie, die Teile der Feyenoord-Fans an den Tag legten, dennoch war es für die Haltung dieser Fanszene mehr als bezeichnend: Nämlich dass während des gesamten Spiels, auch davor und danach, immer wieder eine russische Flagge präsentiert wurde…

    • black_aficionado sagt:

      Ich glaub das war keine russische (dachte ich zuerst auch erschrocken), sondern die slowakische. Im 27er eher weiter unten rechts vom Eingang (vom 9er aus gesehen), wenn du dort ungefähr meinst

    • Hindemith sagt:

      Die slowakische Flagge hat zwar die selben Farben, auch von oben nach unten gesehen, aber ein markantes, doppelbalkiges Kreuz, links ausserhalb der Mitte.
      Die russische dagegen hat den markanten, goldfarbigen Doppeladler in der Mitte.
      Welchen Sinn würde Deiner Meinung nach das Zeigen der slowakischen Fahne haben?

    • black_aficionado sagt:

      Weil die einen slowakischen IV haben (David Hancko), der eine ziiiiiiemlich saubere Saison spielt bis dato…
      Und ja, ich meine eben nicht den Adler sondern eben das Kreuz links oben gesehen zu haben

    • black_aficionado sagt:

      Nachsatz: die türkische Fahne die permanent gehängt ist galt wohl auch Kökcü und nicht Erdowahn

    • Shadowhunter sagt:

      Es gibt auch eine rot-weiß-rote fürn Trauner

  8. Strauss sagt:

    Im Winter kommen dann die selben Typen, um mit ihren Schi das Pflugfahren auf der Märchenwiese zu perfektionieren. 🙂 Interessant zu dem Thema ist das Buch „Geil auf Gewalt“ von Bill Bufort. Noch interessanter: Wenns kein Klo mehr im Awaysektor gibt, wo gehen die Rieder heute schei**en?

  9. sturmorkan sagt:

    Die erste Konsequenz seitens der UEFA müsste zumindest einmal sein, dass dieser Verein KEINE Karten für Auswärtsspiele erhält. Das würde mMn zumindest einen Teil der Hooligans schon einmal fernhalten.

Schreibe einen Kommentar