Veni, Vidi, Vici

Spielercheck: Sturm Graz vs. RB Salzburg

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler der Bundesliga-Begegnung SK Sturm Graz vs. RB Salzburg sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Endlich wieder Sturm! Und diese Zeile gilt weniger dem einer kleinen Sensation gleichkommenden Ergebnis, als vielmehr einem überaus ambitionierten und leidenschaftlichen Auftritt, wie man ihn so lange herbeigesehnt hat. Ein wichtiger Schritt Richtung Versöhnung ist somit getan, der Funke vorerst übergesprungen. Der bis dato wohl stärkste Auftritt gegen die Leipziger Amateure und die seit Bestehen von SturmNetz mit Abstand besten Benotungen einer wie völlig ausgewechselten erscheinenden Sturmmannschaft machten es dieses Mal ungewohnt spannend, wer sich zum Man of the Match küren darf. Ihr habt mit Philipp Huspek letztlich einen mehr als würdigen Triumphator gefunden, den so wohl kaum jemand auf der Rechnung hatte.

Man of the Match

Philipp Huspek – Note: 1,32

Der Neuzugang aus dem Westen Wiens präsentierte sich gegen Red Bull geradezu überragend und trug mit zwei Assists maßgeblich zum hochverdienten Sieg bei. Sein Zuspiel auf Deni Alar, das zum 3:0 führte, lud dabei besonders zum Zungeschnalzen ein. Er war vor allem in der ersten Hälfte stets extrem aktiv und quirlig, konnte Ulmer mit Tempo-Dribblings immer wieder überlaufen und ließ den routinierten Außenverteidiger dabei mehr als einmal alt aussehen. Kann er an diese Leistung anschließen, ist er eine enorme Bereicherung für Sturm.

huska dü

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Uros Matic – Note: 1,59

Ein Bilderbuch-Einstand. Seinen frühen Treffer zum 1:0 erzielte er eindrucksvoll, nachdem er zuvor noch Konrad Laimer vernascht hatte. Technisch versiert, kampfstark und mit guter Übersicht konnte er viele Akzente setzen und immer wieder positiv in Erscheinung treten und war auch defensiv sehr solide. Matic übernahm von Beginn an viel Verantwortung im Sturmspiel, hatte eine hohe Passqualität (beste Passquote aller Spieler am Feld mit 88,9%) und konnte die Hälfte seiner Zweikämpfe gewinnen. Über das gesamte Spiel unterliefen ihm noch ein paar Patzer, die jedoch keine Auswirkungen hatten. Auch für ihn gilt: In dieser Form definitiv ein Upgrade.

James Jeggo – Note: 1,86

Eine beherzte Vorstellung des Austro-Australiers, der sich sehr zweikampfstark zeigte. Störte oft früh und erstickte das Salzburger Offensivspiel damit relativ häufig im Keim. Wird in diversen Internets bereits mit Roman Mählich verglichen. Spielt er so weiter, wird es für Hierländer ganz schwer, in die erste Elf zu kommen. Auch seine Passquote (77,5%) ist respektabel. Übernahm gegen Salzburg den etwas defensiveren Part im zentralen Mittelfeld und ermöglichte es so Matic, sich mehr nach vorne einzuschalten.

Charalampos Lykogiannis – Note: 1,88

Gewohnt souveräne Leistung des Griechen. Hätte beinahe sein Meisterstück mit einem (leicht abgefälschten) Lattenschuss abgeliefert, hat sich auch immer wieder mit in die Offensive eingeschaltet. Defensiv abgebrüht und robust, hat er Lazaro komplett aus dem Spiel genommen, zwei Drittel seiner Zweikämpfe gewonnen und auch eine deutlich höhere Passquote (71,9%) aufweisen können, als man es aus der letzten Saison gewohnt ist. Mit ihm und Koch könnte die langersehnte Aufwertung der Außenverteidigerpositionen endlich gelungen sein.

Marc Andre Schmerböck – Note: 1,89

Die Leihe zum WAC hat ihm einfach richtig gut getan. Hat er im Finish der abgelaufenen Saison im nicht allzu fernen Lovntol schon aufzeigen können, scheint er die stark steigende Formkurve mit an die Mur genommen zu haben. Ist ständig anspielbar, traut sich ins Eins-gegen-Eins zu gehen, pfeift sich nix und macht auch noch das Tor zum 2:0.

Lukas Spendlhofer – Note: 1,90

Tadelloser Auftritt des Ersatzkapitäns. Versuchte es immer wieder mit vertikalen Pässen, die ihm meist auch gut gelangen. Hatte stets alles im Griff. Dass den ansonsten offensiv so spielstarken Mannen von Didi Mateschitz überhaupt nichts gelang, war zum Teil mit Sicherheit auch seinem guten Stellungsspiel zu verdanken. Musste nur 2 Zweikämpfe bestreiten und gewann beide.

Fabian Koch – Note: 1,91

Starkes Debüt auch von ihm. Offensiv mittendrin, statt nur dabei und beim 1:0 entscheidend an der Entstehung beteiligt. Hatte mit 77 Ballkontakten die meisten aller Blackies. Vor allem aber: Hängt sich richtig rein und erfüllt damit zu diesem Zeitpunkt genau das, was Fans und Günter Kreissl wollten. Eine etwas ausbaufähige Passquote (65 %) sei ihm daher durchaus verziehen.

Christian Schoissengeyr – Note: 1,99

Souverän! Wird natürlich wieder auf der Bank sitzen, wenn Schulz fit ist, hat aber gezeigt, dass er ein würdiger Backup ist, den man ohne Bauchschmerzen bringen kann. Hatte Soriano, Reyna und Co gestern komplett unter Kontrolle. Holte der Salzburger Offensive einige wichtige Bälle direkt von den Füßen. Dass er zum ersten Mal in der Bundesliga am Feld steht, sah man ihm kein bisschen an, trotz merkwürdiger Zweikampfquote (33,3 %).

Deni Alar – Note: 2,17

Er hat zum Einstand auch mal eben ein Tor gemacht, und das alles andere als schlecht. Ansonsten trat Deni Alar nicht in Erscheinung, hatte nur 29 Ballkontakte (mit Abstand am wenigsten) und eine Zweikampfquote von exakt 0,0%. Keine Frage, hätte er nicht getroffen, würde man an dieser Stelle von einer schlechten Leistung sprechen, und statt der „2“ würde eher die „4“ vor dem Komma stehen. Dennoch: Offensivspieler werden eben zumeist an Toren gemessen. Jammern muss man daher nicht.

Christian Gratzei – Note: 2,60

Das Gegentor aus spitzem Winkel war unter Umständen, eventuell, sehr streng genommen… nicht gänzlich unhaltbar, wenn auch unangenehm. Wirkte dennoch überraschend sicher, obwohl kaum gefordert. Lustiges Detail: Hatte trotzdem mehr Ballkontakte als die Red-Bull-Stürmer Dabbur und Reyna zusammen. Die Abschläge waren weniger toll. Dass diese nicht die Stärke von Christian Gratzei sind, war aber davor schon bekannt. Für ihn gilt das Selbe wie für „Schoissi“, wenn auch unter gänzlich anderen Voraussetzungen: Kann man auch ohne Bauchweh mal bringen.

Bright Edomwonyi – Note: 2,99

Hat das frühe 1:0 vorbereitet, ob das so beabsichtigt war oder nicht. Ansonsten hat er wie immer alles gegeben, gelungen ist jedoch wenig. Edi hat immer wieder versucht, die Bälle vorne zu behaupten. Eine Zweikampfquote von 28,6% legt offen, was man auch im Spiel bereits klar sehen konnte: Das ist nicht geglückt. Foda war während der Partie immer wieder unzufrieden mit den Laufwegen des Nigerianers. Schießt er ein Tor, siehe Deni Alar.

 Eingewechselt:
Sascha Horvath – Note: 2,39

Kam rein, brachte sogar in dieser Partie noch einmal spürbar frischen Wind. Stellte die Salzburger Abwehr auch in den wenigen Minuten vor Probleme. Macht Sturms Angriffsspiel in jedem Fall variabler.

Roman Kienast – Note: 3,01

Kam zu zwei guten Möglichkeiten, wirkte dabei aber unentschlossen.

Zu kurz eingesetzt:

Stefan Hierländer – Note: 2,48

Das SturmNetz.at – Team bedankt sich für 588 eingegangene Bewertungen und widmet Philipp Huspek – stellvertretend für alle Sturmakteure in diesem Spiel – diesen Song.

 

 

15 Kommentare

  1. Supersturm sagt:

    eindeutiges Plus gegenüber der Vorsaison: das Mittelfeld (siehe auch diese Bewertung)

    In der Vorsaison waren zu 80% Spieler aus der unmittelbaren Verteidigung bzw. der Tormann am besten benotet – die Variabilität, die Einsatzfreude und die Passpräzision der neuen Akteure wird uns noch viel Freude bereiten – da heißt es für die, die nicht oder nur wenig gespielt haben, im Training ordentlich Gas geben, sonst wird niemand an den Spielern vom Samstag vorbei kommen.

    Ich würde auch Schoissengeyr noch in der Mannschaft belassen – hat es sich wirklich verdient und es gibt für mich keinen Grund, ihn jetzt auf die Bank zu setzen. Ich finde es auch etwas seltsam, dass Schulz sofort die Kapitänsbinde bekommt, ohne einmal gespielt zu haben…
    Sieht für mich nach Stammplatz-Garantie aus, obwohl niemand weiß, wie er sich in der Mannschaft einfügt. Glaube schon, dass er sowohl sportlich als auch charakterlich passen wird, aber gleich Kapitän??

     

  2. rio sagt:

    Bewertungen sind ja immer subjektiv trotzdem darf ich nachfragen, wie man auf ein „Befriedigend“ für Edi und Kienast kommt? Der eine, Edi, ist einmal mehr mit Ball und Bundesliga überfordert und der andere, Kienast, wirkte total „untrainiert“ und eher als Freizeitsportler. Hoffe, dass durch Hierländer ein Matic nach vorne gezogen werden kann und Alar einmal als echter „Neuner“ sein Glück versuchen darf.

    • Ipick sagt:

      Zum Kienast gib ich dir zu 100% recht!!

      Zum Edi: Ich denke wenn er mal in fahrt kommt ist er shwer zu stoppen.

      Mir gefällt der Edi er haut sich voll rein und gibt immer alles.

  3. RAM6I sagt:

    Bin noch immer verwundert was den Samstag betrifft.

     

    Gab noch vor dem Spiel einen Tipp ab..(tippte ein X), aber das mir diese Mannschaft innerhalb einer Halbzeit meinen Tipp zur Nichte macht. (Danke für Nichts) 😉

    Hut AB, genau diese erste Halbzeit haben wir solange vermisst, leider wurde in der zweiten Halbzeit ein wenig auf Verwalten gespielt! (kein Vorwurf, nur in solch einem Moment sollte man ruhig weiter pushen *mit angezogener Handbremse*)

     

    Zu Hrn. Foda schön zu sehen dass in Ihnen noch das Feuer brennt!

    (Bitte nicht in Alte Muster fallen) (Systemverwaltung)

    Bin wirklich mehr als positiv überrascht, natürlich darf man jetzt nicht locker lassen, weiter pushen Jungs, weiter konzentriert arbeiten und weiterhin kleine Brötchen backen!

    Aber der Start ist schon mal mehr als geglückt!

     

    Danke für dieses Wochenende (Ferrari war zu schwach um es perfekt zu machen)

     

    PS: Neuzugänge, Danke dass ihr gezeigt habt das in Graz der Fussball noch lebt!

     

     

  4. Toastbrothauer sagt:

    Also das Match am Samstag war für Sturm Verhältnisse ein Traum!
    Jeder kämpft, Leidenschaft pur, Passgenauigkeit gefühlt 100% und halles hat funktioniert!

    Zur Zeit freue ich mich schon auf das nächste Spiel wie schon lange nicht mehr!! 🙂

  5. Faustus sagt:

    Ich hab das Spiel leider nicht gesehen. Euer Ticker war aber echt spannend, danke nochmals dafür. Obwohl das Netz hier in Grado eine echte Zumutung istJ.
    Deshalb habe ich nicht an der Spielerbewertung teilgenommen. Ich hab nun aufgrund der Statistik von Laola1, ich hoffe mal, dass die halbwegs richtig ist, eine Beurteilung der Spieler vorgenommen. So quasi als emotionslosen Kontrapunkt. Vielleicht ganz interessant was die dazu sagen, die das Spiel gesehen haben.
    Grazei   nicht beurteilbar aufgrund der Statistik
    Lyko                     1
    Spendi                  1
    Stoisi                    4             Zweikampf nur 33% gewonnen, Pässe 58% angekommen
    Koch                     3             ZK nur 40%, P 65%
    Jeggo                   2             sehr gute 2
    Matiic                   1             (ohne Tor wärs immer noch eine 1)
    Huspek                 1
    Schmerböck          2
    Alar                       4             (ZK 0%, P 63% – hätte er das Tor nicht gemacht wärs eine glatte 5)
    Hoffe, der Treffer gibt ihm Auftrieb!!!
    Edi                        3             (ZK 28%, P 48% – ohne Assist wärs eine 4 geworden)
    Horvath               3
    Gerade bei Stoisi hat mich die schlechte Zweikampfquote überrascht. Aufgrund des Tickers hatte ich einen besseren Eindruck von seiner Leistung. Er hat mir auch im Cupspiel mindestens so gut gefallen wie Spendi.

     

    • GazzaII sagt:

      Ich habe mir das Spiel übers Internet angesehen und parallel immer wieder mal auf den Ticker geschaut und sage,

      weise Entscheidung keine Bewertung über ein Spiel abzugeben, dass du nicht gesehen hast, dabei hättest du es belassen sollen;-)

    • another sagt:

      Schoisis Zweikampfwerte sind mM nach geteilt zu betrachten. Er war nämlich oftmals schneller am Ball bzw. genau in der Lücke, daher waren viele der Abgefangenen Bälle nicht aufgrund von zweikämpfen sondern von Stellungsspiel. Im Grunde haben Ihn alle besser gesehen als die Statistik zeigt.

  6. Ritter2016 sagt:

    War im Stadion. Schoissy hab ich persönlich sogar noch stärker gesehen als bewertet. Nahm das Heft doch öfter in die Hand. Matic – hoffe es war nicht das Spiel seines Lebens. Unglaublich wie er gekämpft hat, noch dazu ging viel nach Vorne. Jetzt hat man aber ein „Luxusproblem“. Schulz und Hierländer sind noch einzubauen. Piesinger wird fit, Lovric wartet auf Minuten. Dann gibt es noch Stankovic, Horvath. Einen Dobras gibt es noch, einen Gruber. Einen Potzmann im Kader. Kienast. Man hat 2 komplette Mannschaften, dann kommen die Jungen. 2-3 Spieler könnte man sogar noch abgeben oder verleihen…

    • ds1909 sagt:

      Würde ich gar nicht. Die Saison ist noch sehr lang, und der Verletzungsteufel kann jederzeit zuschlagen. Oder es läuft einmal sehr schlecht – was auch immer passieren kann.

      Von daher finde ich es gut, dass so viele Alternativen im Kader sind. Einzig, wie der Lord die Spieler bei Laune haltet (die, die nicht spielen) ist die Frage.

  7. Ipick sagt:

    Wenn man jetzt noch bis zum Spiel gegen die Austria alles gewinnt, dann wird das Stadion sicher wieder mal voll sein ( 10.000 – 15.000 Leute).

    Wäre doch schön wenn es klappen würde!

  8. Ennstaler sagt:

    Freunde, bleibt am Boden! Wie eine Schwalbe (auch wenn sie die Sturmfarben trägt) noch keinen Sommer macht, bedeutet ein Sieg, auch wenn so toll gegen die Bullen errungen, noch keine Garantie auf einen Euro-League-Startplatz! Nach den nächsten zwei Spielen, die Sturm allein von der Papierform her gewinnen müsste, sehen wir weiter.

  9. elceezed sagt:

    bei der bewertung von jeggo:

    „in diversen Internets“ lol

    made my day

  10. Rusty sagt:

    Lt. Kleine Zeitung Homepage verlässt Goldbrich mit Ende September Sturm. Bin schon auf die Kommentare seiner „Fans“ neugierig.

     

    • Jakomini1909 sagt:

      GSD…! Sicher wegen den „bösen“ Fans, die ihn einfach nicht verstehen wollten 🙂 !

Schreibe einen Kommentar