4 Kommentare

  1. Wenn wir hier stehen sagt:

    jo, was soll man dazu sagen? Wenn klare Fehlentscheidungen im Nachhinein nicht geahndet werden können, wie im Fall von Solet, dann sollte man schleunigst das System anpassen und die Möglichkeiten dazu schaffen.

    Falls diese nicht eh schon existieren?
    Dann sollte man hinterfragen, was da eigentlich los ist
    Das Spiel vom Sonntag ging verdient verloren, die Nerven so wegzuschmeißen ist nicht Meister-würdig. Ist eben noch ein langer Weg für uns, den wir aber stetig weiter gehen werden, bis wir am Ziel sind!

    Wirklich schade und „ungerecht“ ist, dass der realistischere Cup-Titel durch dieses, schon auch objektive, Ungleichgewicht leider etwas weiter in die Ferne gerückt ist

  2. CrazyBusiness sagt:

    Vor rd. 25 Jahren wurde Vastic wegen eines Spuckvorfalls gegen den Lask-Spieler Sidi-Ba gesperrt. Nachträglich! aufgrund eines TV-Beweises!

    Also damals war es möglich, im nachhinein Sperren auszusprechen!

    Sturm sollte gegen das Strafausmaß bezgl. JGS schleunigst Berufung einlegen – alleine schon deswegen, um zu sehen, ob diese Berufung auch noch diese Woche, also vor dem nächsten Ligaspiel, behandelt wird. Wie wir alle wissen, war ja das vor kurzem bei einem Wiener Verein noch möglich

  3. Rusty sagt:

    Eine nachträgliche Sperre von Solet wäre durchaus möglich gewesen. Die Regeln würden das sehrwohl zulassen. Das war in der Vergangenheit ja auch schon öfters der Fall. Die Regeln lassen aber auch zu, dass es zu gar keiner Sperre oder nachträglichen Untersuchung kommt. Da soll noch einer von objektiven Schiedsrichterwesen sprechen. So ist es möglich, dass der Verursacher Gourna-Douath (auf diese Weise kann man auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen – viel Spaß beim nächten Match in Graz) die geringste Strafe bekommt. Das haben die Salzburger sehr geschickt eingefädelt – im Bewusssein, dass sie einen sehr großen Meisterbonus haben. Trotzdem sollten sie sich hinterfragen, wenn sie in Graz solche Methoden anwenden müssen, damit sie gewinnen – Ball wegschießen, Ball halten, unfaire Zeitverzöglerungen, etc. Und das muss jetzt Sturm bewusst werden, dass der sportliche Abstand zu den Salzburgern sehr gering ist, wenn die jetzt schon so gegen Sturm spielen. Die Salzburger wissen, dass in schon kurzer Zeit die Wachablöse kommt.

  4. Melvinuss sagt:

    Das Alles ist ein einziger Skandal

Schreibe einen Kommentar