„Über einen langen Zeitraum war es in Ordnung bis gut, was die Mannschaft abgeliefert hat!“

Stimmen zu SK Sturm Graz vs. FK Austria Wien

Nichts wurde es also mit den erhofften Punkten gegen die Austria. Trotz deutlicher Leistungssteigerung im Gegensatz zum Spiel in St. Pölten, stand man in einem Heimspiel abermals mit leeren Händen da. Der sehnliche dritte Tabellenplatz ist damit in weite Ferne gerückt, die Akteure haben die Hoffnung dennoch nicht ganz aufgegeben:

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie

Günter Kreissl

War dieses Spiel ein Spiegelbild der Saison?

…analysiert das Spiel:

Wird man in den letzten beiden Partien mit ähnlich offenem Visier auftreten?

Wie stehen die Chancen im Spiel gegen Salzburg?

Ivan Ljubic

…über das Spiel:

Ärgert man sich mehr über den Spielverlauf oder das Ergebnis?

Wird man in den nächsten Spielen ähnlich offensiv spielen?

Was muss man in der Offensive besser machen?

Jörg Siebenhandl

Was muss besser werden in den letzten zwei Spielen?

Wie stehen die Chancen auf Platz 3?

Lukas Spendlhofer

…über das Spiel:

Was waren die Gründe für die Niederlage?

Ist der dritte Platz noch möglich?

…über seine Rolle als Rechtsverteidiger:

Michael Madl

…über das Spiel der Austria:

Roman Mählich

…spricht über das Spiel:

Hat der Ausgleich die Austria wieder zurück in das Spiel gebracht?

Wird man in die letzten beiden Partien mit der selben Spielanlage gehen?

Robert Ibertsberger

…analysiert das Spiel seiner Mannschaft:

 

 

46 Kommentare

  1. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    Spiel wird analysiert, als ob der Trainer noch beim ORF arbeiten würde…. HALLO, wo sind Emotionen, wo ist der Ärger über das verlorene Spiel???? Nach jeder Niederlage dem Gegner gratulieren die bessere Mannschaft gewesen zu sein, Mund abputzen weiterarbeiten, alles ist in Ordnung – SO GEHT DAS NICHT !!!

    • Erzschwoarza sagt:

      Ja, da geb ich dir auch recht! Ich kann den mählich auch ned mehr hören. Mir kommt vor als wäre er ein komplettes, Emotionsloses Weichei mit mega kleinen Eiern! Jedes Interview bekommen wir den gleichen Mist zu hören. Da Foda wäre wieder fast in der Coachingzone des Gegners gelaufen so narrisch wäre der heute wieder gewesen!

    • blackfoxx sagt:

      ich finde, ein Trainer (bzw. auch ein sportlicher Leiter) sollte genau so agieren – in der Öffentlichkeit sachlich auf Fragen einzugehen, um Emotionen zu zeigen ist er nicht da bzw. wird davon nix besser. Wenn ich mich an die Interviews unseres Jahrunderttrainers Osim zurückerinnere, waren dort auch nie Emotionen zu erkennen.
      Was aber fehlt, ist ein Prellbock, der genau so agiert um die Mannschaft auch mal wachzurütteln – seinerzeit hat halt der Präse einmal auf den Putz gehaut, aktuell hört & sieht man diesen halt kaum…

    • Er hat den Kader vergeigt und er hat einen Trainerwechsel durchgeführt der so absolut keinen Sinn macht. Wenn ich Vogel entlasse dann muss ich Vogel mindestens gleichwertig ersetzen. Mählich ist leider diesbezüglich ein downgrade, so sachlich und ehrlich muss man sein. Für mich sind das zwei Baustellen an denen Sturm noch länger leiden wird. Vor allem den Mählich Fehler wird sich keiner so Recht eingestehen wollen, weil Ende Mählich wäre sozusagen im Normalfall Ende Kreissl.

  2. Schworza99 sagt:

    Standfests Vertrag wurde grad verlängert…genau mein Humor.

    Hiniger Kader, werden im oberen Playoff zerpflückt, zur 110 Jahr Feier droht der Heimniederlagen Fünferpack…aber Hauptsache Vertrag mit den Co-Trainer verlängert. Prioritäten.

  3. Erzschwoarza sagt:

    Also ich hätte jetzt einfach mal gesagt: Gü, es wird Zeit die Koffer zu packen und zurück zu den Neustädter zu gehen. Bitte nimm den mählich auch gleich mit!

    • flo1909 sagt:

      Entschuldige bitte die Schärfe, aber muss jetzt mal sein: Bist Du irgendwo auglafen?? Bevor der Gü kommen ist hatten wir einige absolute Saujahre, hast du das vergessen. Seit der nunmehr 3 Jahre das ist hamma 2 Superjahre und ein schlechtes. Aber hast du vergessen das wir die einzige Mannschaft waren die in 6 Jahren den Dosen einen Titel abgenommen haben? I man 2 Superjahre mit Titel und ein Schlechtes aber immer noch 4er und du willst den Sportdirektor schicken? Entschuldige bitte aber ich glaube du lebst a bissal im Träumeland. In der letzten Transferzeit ist einiges nicht gut gelaufen, aber bitte wenn Du auf die letzten 3 Jahre schaust und das sollte man nun mal und dann einen neuen Sportdirektor forderst dann ist das undankbar und vor allem realitätsfern!!!

    • SKPSG sagt:

      Bin der genau der gleichen Meinung wie flo1909. Du wirst erst wissen was wir an Kreissl gehabt haben wenn er gegangen ist. Er ist für mich noch immer ein sehr guter Sportdirektor, der von drei Saisonen, eine jetzt mal nicht mit Glanz und Glorie beendet, was den Kader betrifft, (außer Otar), aber die Saison wsl. halbert vertretbar auf den 4. oder 5. Tabellenplatz abschließen wird. Solang es zumindest internationale Qualifikationsspeile gibt, ist das schon ma in Ordnung. Was Trainerwechsel Betrifft, hat er damit meist kurzfristige Ziele erreicht, aber die Langfristigkeit fehlt noch. Um das zu entwickeln müsste er aber auch länger beim Verein bleiben.

    • Erzschwoarza sagt:

      Verzeiht mir! Wusste nicht das hier 2 Fachmänner unterwegs sind. Und das man gleich persönlich wird, dass ist wohl eurem niedrigen IQ geschuldet! Ne Konversation mit euch ist nicht mein Niveau! Bye und den Rest kennt ihr ja!

    • SKPSG sagt:

      Wenn du findest, dass, zumindes von meiner Siete, Argumente leifern persönlich untergriffig ist, dann ist das ne spannende Interpretation. Beleidigend bist eigentlich hauptsächlich du bis jetzt gewesen.

    • Er hat den Kader vergeigt und er hat einen Trainerwechsel durchgeführt der so absolut keinen Sinn macht. Wenn ich Vogel entlasse dann muss ich Vogel mindestens gleichwertig ersetzen. Mählich ist leider diesbezüglich ein downgrade, so sachlich und ehrlich muss man sein. Für mich sind das zwei Baustellen an denen Sturm noch länger leiden wird. Vor allem den Mählich Fehler wird sich keiner so Recht eingestehen wollen, weil Ende Mählich wäre sozusagen im Normalfall Ende Kreissl.

  4. RAM6I sagt:

    Eigtl. wollte ich nichts schreiben. Da man schon längst mit der Saison abgeschlossen hat u. der Führung!
    So wie die heuer gespielt haben, könnte man von einem Amateur Klub ausgehen. (Extreme Formschwankungen) das mal schlechte Tage hat keine Frage.
    Aber das was diese Spieler heuer von sich gezeigt haben. Gehören sie eigtl. alle gekündigt.

  5. Marchanno Diaz Rabihou sagt:

    Ich tu mir ab und zu schwer hier, weil beleidigen brauchen wir weder RM und auch nicht GK. Wie GK „ein wenig“ getobt hat und gesagt hat, es wird jetzt ungemütlich, hat des sehr wohl eine Reaktion der Mannschaft hervorgerufen. Aber so lange wir gleich weiter arbeiten/spielen kann sich leider auf Dauer nichts ändern. Im Detail: Siebenhandl ist ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler. In der Verteidigung fehlt uns am meisten ein Spieler, der von der Schnelligkeit mit den gegnerischen Stürmern mitkommt. Im Mittelfeld haben wir durch die zumeist gespielte Taktik Überzahl, sobald wir aber in die Nähe des gegnerischen 16ers kommen sieht man immer nur Krampf, Pressbälle, Grätschereien, Ballverluste oder dann doch wieder einen Rückpass. Hier fehlt entweder ein technisch versierter Spielgestalter oder die Mannschaft muss VIEL schneller und direkter spielen. Es mangelt natürlich auch an Anspielstationen im Sturm, weil dort ein alleiniger Stürmer gegen 3 bis 5 Gegenspieler nicht viel bewirken wird. Doppelpässe oder Pässe in die Tiefe sieht man nur am Flügel, wobei bei der Grundlinie angekommen ein zufälliger Stanglpass (auf einen oder 2 Spieler umringt von der gesamten gegnerischen Defensive) oder doch wieder die Rückwärtsvariante gewählt wird. Zusammengefasst nicht wirklich eingespielt, zu defensiv und ideenlos was alternative Spielzüge angeht. Was zusätzlich noch auffällt ist das wir gefühlt 95% aller Kopfballduelle verlieren (vor allem in der Offensive), Hierländer und Mensah die einzigen 2 Spieler sind die so etwas wie „Vorwärtsdrang“ besitzen ABER beim Gegenangriff schon wieder hinten sind. Freistösse und Eckbälle sind wir mit Abstand die harmloseste Mannschaft der Liga (am ärgsten ist, wenn wir einen Freistoss im Mittelkreis bekommen, der Gegner zieht sich zurück und wir spielen diesen Ball quer und dann sogar zum Tormann zurück !!!) Man kann alles in Frage stellen, braucht aber auch eine Lösung oder zumindest den Versuch etwas daran zu ändern

    • Luca1111 sagt:

      Gute Analyse. Baustellen gibt es wahrlich genug. Man kann nur hoffen dass sie auch den Verantwortlichen auffallen und endlich daran gearbeitet wird. Zeit hat es ja jetzt schon wirklich genug gegeben es könnte langsam mal eine Besserung eintreten.

    • Erzschwoarza sagt:

      Es ist einfach alles zum kotzen und sturm mach seit längerer Zeit einfach kein spass mehr. 0 ideen, keine Leitfigur am Platz, der Trainer erreicht die Mannschaft einfach nicht, was auch auf die Fehlende Qualität einzelner Spieler geschuldet ist. Vom nichtskönner jauk spreche ich gleich gar nicht . Fazit: Saison abhacken, keine EL spielen, keine Quali spielen, die Hälfte des Teams austauschen und bei 0 in das Jahr 19/20 gehen. Eine andere Lösung sehe ich wohl ned! Vlt kann man ja das eine oder andere Zugpferd wie Djuricin, Donis, Röcher oder Schick zurück holen. Wohl nur WUNSCHDENKEN 🙁

  6. Abo420 sagt:

    Wann wachen die Verantwortlichen endlich auf!
    Knallharte Analyse statt ständige Schönfärberei und Beschwichtigung ist gefragt!
    Wenn im Sommer so weiter gewurschtel wird, spielen wir in der nächsten Saison gegen den Abstieg. Unser Glück heuer war nur, dass wir nicht in der Relegationsgruppe spielen müssen.

  7. rio sagt:

    @flo1909:
    So kann man es natürlich auch sehen, 2 Superjahre mit GK ….. eine (!) Wintersaison (Foda) tollen Umschaltfußball, dann fürchterliches Frühjahr, allerdings zwei außergewöhnliche Cup-Spiele und glücklichen 2. Platz. Transferpleiten und Pannen ohne Ende und heute steht eine Mannschaft am Platz, die voraussichtlich in der OP kein einziges Heimspiel gewinnt. Ich behaupte Mählich ist mit diesem „Material“ ein armer Hund und wenn man anderer Meinung sein sollte, dann einmal nachfragen, wer ihn und Vogel geholt hat. GK ist ein Blender und unser Untergang und bevor du nachfragst, ja, ich renne lieber gegen jeden Pfosten, als das nicht endlich zu erkennen!

    • fauli sagt:

      tu mir einen gefallen, und zähle mir bitte alle „transferpannen“ unter kreissl auf. und dann stellen wir die top transfers gegenüber…

      dann schau ma weiter

    • Siro sagt:

      Scherz oder?

      Schultz, Chabbi, Ovenstad, Ferreira, Zulecher, Hosiner, Jakupovic (fallen mir auf die Schnelle ein)
      Mit Abstrichen (Lackner, Grozurek) noch etliche mehr

    • Rusty sagt:

      Seit Kreissl sind folgende Zugänge zu verzeichnen, die sich meiner Meinung nach nicht durchgesetzt haben (eigener Nachwuchs hochgezogen, ist dabei nicht mitgerechnet):
      Lück, Zulechner, Ovenstad, Chabbi, Filip, Schubert, Puchegger, Leite, Obermair, Ferreira, Hosiner, Jakupovic. Sind in Summe 12 Personen.
      Kreissels Neuzugänge, die zumindest ab und zu spielen, was nicht heißen soll, dass alle gute Neuzugänge sind (wieder hochgezogener Nachwuchs nicht mitgerechnet):
      Alar, Schulz, Koch, Huspek, Matic, Hierländer, Atik, Röcher, Siebenhandl, Zulj, Ljubic, Eze, Schrammel, Edomwonyi, Jantscher, Lackner, Avlonitis, Grozurek, Pink, Kiteishvilli, Mensah, Dominguez. Sind in Summe 22 Personen.
      Wenn ich diese „Ausbeute“ gegenüberstelle, dann gibt es Clubs, die eine deutlich schlechtere Quote aufweisen.

    • Rusty sagt:

      Ergänzend ist natürlich noch zu erwähnen, dass es Clubs mit einer deutlich besseren „Ausbeute“ gibt.

    • flo1909 sagt:

      @Rusty: Vergessen darf man auch nicht ganz, dass wir uns vorallemmit den Transfers von Matic, Roecher und Zulj finaziell richtig gesundet haben!!

  8. hp10 sagt:

    Ich kann nicht verstehen, wie ein Trainer, jedes Mal nach einem Sieg seine Aufstellung in der Defensive verändert. Wenn er mit Klassischer vierer Kette mit Schrammel spielt stehen wir relativ gut. Diese Aufstellung gibt es aber nur wenn Mensah verletzt oder gesperrt ist.
    Mensah ist offensiv eine Bereicherung aber Defensiv auch denn alter geschuldet nicht zu gebrauchen.
    Dadurch haben wir in der Abwehr zu viele eins zu eins Situationen.
    Könnte mit vorstellen ein 4-2-3-1 System mit zwei offensiv schnelle Mittelfeld Aussenspieler auf einer Seite mit Mensah, da kann er seine Qualitäten ausspielen und hat auf seiner Seite einen Defensiven Mittelfeldspieler und einen Aussenverteidiger hinter ihm.
    2 defensive Mittelfeldspieler als Anspielstation für die Abwehr und für Absicherung bei Ballverlusten in der Offensive.

    • ds1909 sagt:

      Da bin ich absolut bei dir!
      Ein 4-2-3-1 System hab ich schon vor Wochen (inkl. Link Squadbuilder) gepostet.
      Ich denke, dass wir mit diesem System besser fahren/mehr Punkte erreichen. Meiner Meinung nach wären auch die Spieler dafür vorhanden bzw. würde ihnen dieses System weitaus besser passen.

  9. brent_everett sagt:

    Jetzt sind wir wieder bei der Hättiwari Diskussion angelangt. Hätt ma 3 Tore gemacht, hätt ma gewonnen! Die gleiche Diskussion wie im Herbst nach der 0:2 Niederlage in Hartberg. Da hatten wir ja auch so viel Pech, 3 mal an die Stange geschossen! Und bei der Heimniederlage gegen Salzburg wurde danach argumentiert, dass man in den letzten 30 Minuten die Salzburger unter Druck gesetzt u sogar Torchanchen hatte.. Also ehrlich: wenn man alle – sprich ALLE- Heimspiele in der Meisterrunde verliert, dann hat das nix mit Pech zu tun. Wenn man sich die Tore selber schießt, das hat auch nix mit Pech zu tun. Das hat nur mit fehlender Klasse zu tun. Man sollte den guten Ratschlag der steirischen Lokalmedien aufgreifen (Stichwort „Wackelkandidaten“) und die halbe Mannschaft raushauen. Dabei lässt sich fehlende Klasse mit Einsatz und Leidenschaft kompensieren. Oder um Kloppo zu zitieren: „they are f*** mentality monsters“. Wo sind denn die Mentalitätsmonster beim Sturm? ÄÄÄÄH.. Danke für die Antwort! Ich weiß, den Donis wollen sie nicht holen. Weil er gar so schwierig ist. Da verpflichten wir doch eher jene die lieb und brav sind. Das einzige Kriterium: sie müssen ablösefrei sein.. Noch nie – sprich noch NIE- in der österreichischen Fussballhistorie war es so einfach sich für eine europäische Gruppenphase zu qualifizieren. Die ersten 3 – sprich die ersten DREI – Mannschaften der österreichischen Champignon Liga haben einen Fixplatz in der CL u EL Gruppenphase (wenn Chelsea die EL gewinnt). Sturm hat dankend abgelehnt, die Wolfsberger freut´s.. mit ihren 2.900 Zuschauern (wie letztens gegen St. Pölten). Schade, aber es ging ja nur um 3 Millionen Euro. Man muss WAC u LASK gratulieren: sie haben mit geringeren Mitteln mehr als Sturm erreicht. Da müssen sich diejenigen, die den heurigen Kader zusammengestellt haben, massiv hinterfragen! Ein Expräsident meinte unlängst, dass die Sturmführung nicht einmal eigenes Geld in den Verein buttern müsste, um Erfolg zu haben, es reicht potente Sponsoren zu gewinnen. Leider Fehlanzeige! Hauptsache den Expräsidenten nicht zur 110 Jahre Feier einladen. Aber wer will sich schon berechtigte Kritik anhören?

    • gepi20 sagt:

      Sehr guter Kommentar- dem ist schwerlich etwas hinzuzufügen!

    • Siro sagt:

      Danke. Bester Beitrag seit langem.
      Wir sind Sturm und net irgendwer.
      Aber mit billigsdorfer Lösungen aus Portugal, Norwegen und wer weiß ich von noch wo, oder mit Neuzugängen die da sind um für rb zu schauen ob sie was taugen, wird das nie was.
      Herr Kreissl, Sie arbeiten jetzt für den SK Sturm. Nicht mehr für WRN.

    • Feine Worte in meinem Ohr.
      Zu den potenten Sponsoren: Ich kann des Bank Präsidenten gebetsmühlenartige Jammerei über russische Oligarchen oder arabische Scheichs, die den Klub übernehmen wenn sie Geld reinpulvern, auch nicht mehr hören. “ Wollt´s ihr das?“ sagt er dann immer vor den versammelten Fans.
      Irgendwo zwischen Bier- + Ölgeld gibt´s sicher einen Willigen der mehr als das bisherige aufbringen könnte. Oder beschränkt sich das Netzwerk des Präsidenten nur auf Rußland + dem Nahen Osten?

  10. abisz sagt:

    Die Fehlerliste von Kreissl hat leider bereits im Herbst 2017 angefangen, wo man jetzt erst die Auswirkungen spürt:

    –> Alar wollte vorige Saison im Herbst schon einen langfristigen Vertrag (nicht umsonst lancierte das sein mittlerweile verstorbener Spielerberater über Krone-Journalist Enzinger mehrmals). Sturm hat nicht reagiert, man war nicht bereit einen klarerweise verbesserten Vertrag zu bezahlen. Dann kam Rapid und plötzlich wäre man doch bereits gewesen (nachher ist man immer gescheiter, aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben) –> verpokert von Kreissl

    –> Potzmann wäre bei einem vernünftigen Angebot genauso geblieben, da glaubte der bauernschlaue Kreissl wohl auch, der hat nix in der Hinterhand, hatte er aber – Rapid. Dann war’s zu spät –> verpokert von Kreissl

    Wären die zwei Spieler geblieben hätte es heuer ganz anders aussehen können. Alleine das man nicht in 2 Kaderleichen wie Ferreira und Hosiner so viel Geld investiert hätte. Aber generall gefragt, wäre was besseres rausgekommen? Die geglückten Transfers fallen unter den Begriff Zufall (Faxkicker alá Matic) oder Foda-Wunschspieler (Röcher, Zulj oder Hierländer). Bin kein Foda Freund, aber seit der nicht mehr da ist, sind die Transfers qualitativ (Ausnahmen gibt es) sehr viel schlechter geworden. Kreissl fehlen halt schlichtweg auch die Kontakte, so ehrlich muss man sein…Hat auch nicht das beste Verhältnis zu allen (teils sehr renommierten) Spielerberatern…

    Einen Jeggo will er quasi fehlenden Charakter vorwerfen wegen seines Abgangs, es war aber schon Kreissl, der ihn loswerden wollte im Sommer 16, die Option für weniger Gehalt streichen ließ. Jaja, auch alles wahrlich super für den Spieler, zum Wohlfühlen. Dass der mangels Alternativen dann so aufgeht, damit hat halt keiner gerechnet.

    Vogel, seinen eigenen Wunschmann, serviert er ab, nachdem er sich mit ihm zerstritten hat. Holt sich stattdessen jetzt den billigen Ja-Sager, den er halt von früher kennt und baut sich gleich mit Schicker, der nächste wird ja bald folgen, seine Vertrauensleute auf im Verein. Kompetenz? Wurscht. Hauptsache man kennt sich und tut sich nicht weh.

    Diese Richtung, in die man derzeit geht, gefällt mir überhaupt nicht. Wie gesagt, bin kein Foda Fan, er und Kreissl waren keine Freunde, aber man hat auf einer korrekten Basis zusammengearbeitet und sich so gegenseitig zu Höchstleistungen angespornt. So etwas vermisse ich mittlerweile völlig!

    Von den wirklich teuren Fehltritten alá Ovenstad brauchen wir da jetzt gar nicht reden. Die damalige Alar Klausel hat er auch, obwohl noch nicht offiziell in Amt und Würden, abgenickt. Romano Schmid mE nicht gut agiert. Warum hätte der Spieler unter Goldbrich (Formalfehler hin oder her) ohne Klausel unterschrieben, unter Kreissl war das wenigen Monate später kein Thema mehr?

    Fakt ist, solange Kreissl die Unterstützung von Präsident Jauk genieißt, wird er bleiben. Wahrscheinlich überlebt er noch einen weiteren Trainerwechsel, Jauk will auch sicher nicht vor der GV 20 den GF wechseln, aber wenn’s dann wieder in die Hose geht, auch was die Transfers betrifft, wird er gestanzt werden.

    • Erzschwoarza sagt:

      Absolut richtig! Meine Prognose: jauk wird sicher nicht wieder gewählt und Kreissl erlebt die Saison 20/21 sicher nicht mehr. Wenn er etwas Courage hat dann tritt er mit Saisonende zurück!

    • fauli sagt:

      Ganz ehrlich, woher kommen deine Infos? Sind schon ordentliche Unterstellungen…
      Man sieht eh, wie Alar und Potzmann bei Rapid „glänzen“. Potzmann hatte eine starke Saison bei Sturm, davor und danach ging nicht mehr viel bei ihm.

  11. HW sagt:

    abiz, finde deine Analyse sehr gut , hoffe nur du hast auch all diese Informationen und es ist kein Glaskugel lesen.
    Bei all diesen Diskussionen vermisse ich : die Hauptschuld liegt bei Präsidium bzw. beim Präsidenten!
    Nur heiße Luft , jammern und keine Ergebnisse.

    • abisz sagt:

      Das Präsidium macht was es kann. Sportliche Kompetenz gehört da nicht dazu, muss es aber auch nicht. Finanziell ist es in Ordnung, ok, die große Sprünge werden als Mitgliederverein nie drinnen sein, dennoch hat man so hohe Sponsoring-Einnahmen wie nie zuvor. Nicht zuletzt ein Verdienst von z.B. Christian Jauk. Domaines Kilger (befreundet) oder die GRAWE (Arbeitgeber) sponsern ja z.B. eh nur wegen ihm „Premiumsponsoren“.
      Auch die Fan- und Mitgliederseite machen sie super, speziell Troger.

      Sportlich aber hat Kreissl aber wohl bereits zu viel „Macht“. Wie oben erwähnt, ein starker Trainer und ein starker Sportdirektor, mit ausgeprägten Persönlichkeiten hat Sturm in den zwei Top-Saisonen nicht geschadet, da muss man unbedingt wieder hin. Und vielleicht kommt man da ja auch mit Kreissl wieder hin, warum auch nicht!

    • HW sagt:

      abisz
      Das Präsidium macht was es kann. Das mag vielleicht tatsächlich stimmen das ist allerdings viel zu wenig.Das ist wohl das wenigste wenn die GRAWE group ein wenig sponsert und auch noch ein Herr Kilger .
      Ich für meinen Teil will nicht immer hören : wir sind ein MItgliederklub und Tradition ( fast vergessen) heften wir uns auch auf unsere Fahnen . Keine Frage das hat auch Berechtigung , allerdings erwarte ich mir von einen Präsidenten im Bezug auf Stadion, Sponsoring etc. wesentlich mehr . Ich will attraktiven Fußball sehen un dafür ist die Grundvoraussetzung Geld und das haben wir nicht und daher ist das Präsidium für mich als erstes zu hinterfragen

  12. Rene90 sagt:

    @abisz
    ein sensationelles Statement -> 100% agree und alle Pkt kann ich zu 100% bestätigen -> nicht 1 Pkt aus der Glaskugel
    GK -> Matic Faxkicker 100% / die aufgelisteten Spieler von Foda 100% richtig -> kamen nur durch Foda’s Kontakte / weil GK Schick nicht verlängerte flogen die Fetzen zwischen Foda und GK in den Sturm Büros, da hat man schon seine Machtgier gesehen und seine Art -> was für eine sportliche Fehleinschätzung seitens GK (Huspek hat ja in 3 Jahren noch nicht einmal die Scorerpunkte von Schick 1 3/4 Jahren zusammen gebracht) aber zu zeigen wer der Chef ist, hat er diesem Fall eindrucksvoll bewiesen -> und an alle die wieder loslegen werden, dass er nur Ergänzungsspieler ist, dann schaut euch einmal seine Einsatzzeit in diesem Jahr plus die den teuersten Scorerwertung an -> bei den Assist Top 5 und auf die Einsatzminuten umgerechnet Nr 2 in der Schweiz -> einen Grazer ziehen zulassen, verzeihe ich GK niemals -> @ Erzschwoarza: dein Wunschdenken ist bei deinen aufgezählten Spielern möglich, aber 100% nicht bei Schick -> unter GK wird er niemals mehr spielen, so wie er ihn in der Öffentlichkeit dargestellt hat -> dass was Koch spielt, spielt er …… und kann nach dieser Saison aussuchen wo er seinen nächsten Vertrag unterschreiben wird / GK wurden auch Spieler angeboten, waren halt erst 20 Jahre alt, da hat er sich nicht getraut weil es ja ein Risiko wäre, nach einem 1/2 Jahr wollte er ihn haben, sein Berater meinte dann „der Zug für dich ist abgefahren“ / fachliche Kompetenz hat GK, nur ist sie nicht so hoch wie ein jeder glaubt, an gleich an alle, habe nie gesagt dass GG mehr Wissen hat als GK / die Transferausgaben in seiner Zeit waren alle für die Katze / der teuerste Kader aller Zeiten ist nicht STURMWÜRDIG, die STURMTUGENDWN standen nicht am Vertragspapier, obwohl GK uns versprochen hat, nur Spieler zu verpflichten die ALLES und MEHR für Sturm geben werden -> bla bla bla ala Grozurek, Eze und Co

    • fauli sagt:

      lieber Rene90, wir haben es mittlerweile wirklich ALLE verstanden, dass du auf Kreissl angefressen bist, weil er deinen Freund Schick nicht verlängert hat.
      Ehrlich gesagt, wirklich abgehen tut mir Schick nicht, Röcher war um Klassen stärker.

    • rio sagt:

      Es geht ja überhaupt nicht um „mögen“ oder „nicht mögen“ eines GK (@fauli), sondern ausschließlich um Leistung. Um Leistung, weil wir uns im Spitzensport bewegen. Und da versagt GK seit geraumer Zeit gehörig. Dubiose Leihen und Fehleinkäufe schwächen unsere Mannschaft pro Transferzeit und konnte bis heute kein Abgang auch nur annähernd „abgefedert“ werden. Es ist doch ein Armutszeugnis medial großartig Vertragsverlängerungen von Schrammel zu verkünden und stolz die Verlängerung vom Co-Trainer zu präsentieren. Die Sturmmannschaft ist eine einzige Baustelle und GK wird das im Sommer nie und nimmer drehen können!

    • fauli sagt:

      @rio
      Das nicht alle Tranfsers (vor allem im Sommer) super waren, da geb ich dir vollkommen Recht. ABER, man beachte auch Transfererfolge wie Otti und Dominguez
      Klar hättest Zulj schon im verkaufen sollen und eine entsprechend höhere Ablöse bekommen können, aber wie hätte dann die erste Saisonhälfte ausgesehen?
      San ma ehrlich, letzte Saison hat die Mannschaft überperformt, keiner der Spieler die den Verein verlassen haben, konnten auch nur annähernd die Leistungen bestätigen (Jeggo, Alar, Potzmann, Röcher, Zulj) bzw. auch Spieler die geblieben sind (Koch, Maresic, Eze) performen nicht mehr so wie letztes Jahr. Einzige Ausnahme: Siebenhandl
      Auch unter Vogel nicht, also kann es auch nicht (nur) am Trainer bzw. Sportdirektor liegen.
      Ja, die Transfers im Sommer waren ein Griff ins Klo, ich hoffe Kreissl hat aus seinen Fehlern gelernt. Evtl. können wir ja auch weiterhin ein paar Junge (T. Koch) einbauen. Müssen doch nicht immer 25jährige Bankerlwärmer verpflichtet werden.
      Der 3. Platz ist trotz dieser Seuchensaison in unserer Pimperlliga noch möglich, eigentlich ein kompletter Wahnsinn. Sicher bin ich mir aber gar nicht, ob die EL für uns so erstrebenswert ist.

      Meine Prognose für das nächste Jahr: Salzburg wird wieder ohne Probleme Meister, LASK fällt auseinander, WAC wird starker vierter (wenn Liendl verletzungsfrei bleibt), Rapid wird nach vorne gepfiffen und matcht sich mit uns um den 2. Platz. Austria versinkt im Chaos nachdem sie nochmal 5 Sturmspieler verpflichtet haben.

    • flo1909 sagt:

      @Rene 90: Die Schick geschichte ist halt schon a bissal lange her. Sicher ich haette ihn auch gerne bei weiter bei Sturm gesehen. Was deine anderen Einschaetzungen betrifft: Bei FF und GK gings weniger um Schick als um die Tatsache, dass FF vor GK das alleinige Sagen hatte und nicht damit zu recht gekommen ist das jetzt da ein Sportdirektor ist der auch was zu sagen hat. Wenn du sagt das die meisten Spieler von FF Netzwerken gekommen sind, frag ich mich warum diese Speieler dann nicht schon vor GK gekommen sind als FF eigentlich alles entschieden hat: Fakt ist GK hat die Spieler verpflichtet die den Cup gewonnen haben und nicht FF zur Zeit seiner Alleinherrschaft. Versteh mich nicht falsch: Ich hab nichts gegen FF, ganz im Gegenteil, und auch nichts gegen Alleinherrschaften, nur es hat halt nicht funktioniert.
      Ach ja, weil du ja ganz gerne bei anderen einforderst, dass sie ihre Statements belegen: Zeig doch du mal das der jetzige Kader inflationsbereinigt der teuerste aller Zeiten ist! Ich zweifle da sehr stark dran!

  13. Schworza99 sagt:

    Unser Problem ist halt wir haben Vogel gestanzt ohne ihn zumindest gleichwertig ersetzen zu können…

  14. RAM6I sagt:

    Eines trifft bei uns sicher zu (generell Österreich) wir feiern/loben zu früh gewisse Leute. Ob nun Politik,Sport, Künstler etc…so wie einen Hrn. Kreissl, zu früh wurde er für seine Worte in den Himmel gelobt, bevor wir überhaupt mal ne gewisse Zeit vergehen lassen u. dann erst seine Taten mit den Worten u. Versprochenen analysieren/Schlussstrich ziehen.
    Den selbst wenn man ein Fan v.Hrn. Kreissl ist muss man zugeben.

    Das er bis jetzt eine sehr negative Transferbilanz hat. Allein die Verkäufe ala Zulji, bei dem wird nix mehr heraus schauen aber Hauptsache wir haben dem Spieler wieder einen Gefallen getan.

    Dazu die ganzen angeblichen für Sturm zerreißen wir uns Spieler von Kreissl, bis auf Dominquez und Oti, alles Transferflops (meine Meinung)

  15. Rene90 sagt:

    @fauli
    weil er deinen Freund Schick nicht verlängert hat.
    – Schick ist nicht mein Freund – er ist Grazer und hat bei Sturm FB-spielen seit dem Kindesalter gelernt

    Ehrlich gesagt, wirklich abgehen tut mir Schick nicht, Röcher war um Klassen stärker.
    – akzeptiere deine fachliche Meinung, dann schau dir einmal die Daten wie Einsatzzeit, Scorerpunkte bei Röcher an, hat sich ja voll durchgesetzt bei Ingolstadt (spielen gegen den Abstieg) und willst mir vielleicht einreden, Ingolstadt ist stärker als YB, die 2x jetzt Meister vs Basel geworden sind und heuer dabei sind alle statistischen Rekorde in der Schweiz zu brechen, CL Gruppenphase mit Sieg gegen Juventus, hat auf seiner Position einen Schweizer Nationalspieler vor der Nase der jetzt um geschätzte 8 Mil an Wolfsburg verkauft wurde und trotzdem viel mehr Einsatzzeiten als Röcher -> ganz neutral gesehen ohne Emotionen – nur Fakten, dein Vergleich „um Klassen stärker“ hinkt ein wenig ….

    • schwoaza Peter sagt:

      sehr geehrter Rene,

      bzgl. Schick-Röcher , der eine funktioniert dort der andere nicht, hätte genauso umgekehrt sein können, Paradebeispiel is der „Bettwäsch“ Deni.

      Kannst du nicht einfach mal die Meinung anderer akzptieren, in diesem SInne

      swg

    • fauli sagt:

      im Sturm Dress hat mir Röcher besser gefallen als Schick und hat da sicherlich stärker gespielt als Schick.
      Was danach gekommen ist, steht auf einem anderem Blatt geschrieben

      Leistungsdaten für Sturm (danke an transfermarkt.at)

      Röcher: 37 Spiele 8 Tore 17 Assists
      Schick: 66 Spiele 9 Tore 22 Assists

  16. Rene90 sagt:

    @flo1909
    Zeig doch du mal das der jetzige Kader inflationsbereinigt der teuerste aller Zeiten ist! Ich zweifle da sehr stark dran!
    – dann lass dir die Kaderpersonalkosten „Gesamt“ geben – kannst ja bei der GV einen Antrag stellen mit Vergleich zu den letzten 6 Jahren / auch wenn du Gehaltserhöhungen pro Jahr aufrechnest (Inflation) ist der heurige Kader der TEUERSTE -> dazu gehören auch der ganze Staff

    • blackfoxx sagt:

      natürlich ist der aktuelle Kader der teuerste, so wie der letztjährige auch der teuerste war, und der davor auch…dieses KO Argument kommt ja schon seit Fodas Zeiten, das aktuelle Fußballgeschäft ist so und wird so bleiben, Durchschnittskicker werden immer teurer, das wird in unserer Liga durch Salzburg ja nur noch verstärkt, weil jeder hinterherhechelt. Somit wird jedes Jahr aufs neue der „teuerste Kader“ antreten – und das ist auch Fakt

Schreibe einen Kommentar