Turn it around, get a rewrite!

Spielercheck: SK Sturm Graz vs. TSV Hartberg (3:2)

Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler, sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.

Man of the Match:

(c) Martin Hirtenfellner – Fotografie

Lukas Spendlhofer – Note: 2,19

Mit seinem Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 in der 19. Spielminute ließ er die Sturmfans zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison jubeln. Für einen gelernten Innenverteidiger eher unüblich, beförderte Spendlhofer die Kugel nach einer Ecke mit dem Fuß in die Maschen, zugegebenermaßen war dieser Treffer in der Entstehungsgeschichte etwas glücklich, aber das interessierte am Ende aus Grazer Sicht wohl niemanden mehr. Zwar war auch er in der Defensive nicht immer ganz sattelfest, dennoch war der 25-Jährige mit insgesamt 98 Aktionen am Ball und 83 abgegebenen Pässen einer der auffälligsten Akteure am gesamten Spielfeld. 

Philipp Hosiner – Note: 2,34

Der Neuzugang sorgte doch tatsächlich in seinem ersten Bundesliga-Spiel in schwarz-weiß für den alles entscheidenden Treffer zum 3:2-Endstand! Zuvor zeigte er sich meist von seiner aktiven Seite, im Abschluss wirkte Hosiner aber noch glücklos. Ob er ein ebenbürtiger Ersatz für den nach Wien-Hütteldorf abgewanderten Deni Alar werden wird, ist jetzt noch nicht zu sagen. Mit diesem so wichtigen Tor und der Leistung zuvor zeigte er aber, dass er neben seinen bekannten Qualitäten als Knipser auch spielerische Attribute an den Tag legen kann.

Jörg Siebenhandl – Note: 2,36

Nach seinem unglücklichen Auftritt mit dem Fehler zum 0:1 und dem eigentlich gehaltenen Strafstoß in Amsterdam musste der Nationalteam-Keeper auch gegen Hartberg zweimal hinter sich greifen. Schuld an diesen Gegentoren konnte man ihm diesmal aber absolut keine in die Schuhe schieben. In den wenigen Aktionen der Gegner, in denen Siebenhandl wirklich eingreifen mussten, agierte er gewohnt souverän. Hervorzuheben ist seine Rettungstat in der 66. Minute, als er einen Schlenzer von Sanogo sehenswert parierte. Ansonsten versuchte der 28-Jährige mit schnellen und genauen Abschlägen- und Würfen immer wieder Schwung in die Partie zu bekommen. 

Dario Maresic – Note: 2,42

Der gefeierte Youngster hatte vor allem in der ersten Hälfte einiges an Arbeit mit der überraschend bissigen Offensive der Oststeirer. Dazu hat auch sein Mitspieler Ferreira einiges beigetragen, denn durch seine wiederkehrenden Fehler fand Hartberg über Sturms linke Seite immer wieder Möglichkeiten vor. Maresic fand aber immer besser ins Spiel und zeigte spätestens ab dem Gegentreffer zum 2:2, bei dem eigentlich die gesamte Defensivabteilung nicht gut aussah, sein gewohnt starkes Spiel.  

Markus Pink – Note: 2,49

Der neue Mann aus Mattersburg zeigte viel Einsatz, auch wenn sich am Ball noch ein paar Unsicherheiten einschlichen. Seinen Torriecher stellte er aber in der 25. Spielminute unter Beweis: Nach traumhafter Vorarbeit von Peter Zulj, staubte der gebürtige Klagenfurter zum 2:1 ab! Nachdem Sturm Mitte der zweiten Hälfte in der Offensive kaum noch zur Geltung kam, musste Pink in Minute 69 Platz für Emeka Eze machen. Dennoch war es ein durchaus guter Bundesliga-Einstand für den 27-Jährigen.

Peter Zulj – Note: 2,51

Was soll man dazu noch sagen? Zwar zeigte er auch gegen Hartberg hin und wieder eine gewisse Selbstverliebtheit, die er dann aber mit Aktionen wie vor dem Treffer zum 2:1, etwas, das man in der Österreichischen Liga nur sehr selten zu sehen bekommt, wieder irgendwie gerechtfertigt. Nach Diarra, konnte Zulj die zweitbeste Zweikampfquote (12 gewonnen) aller Spieler aufweisen. Dennoch sah man von ihm aber auch schon klar bessere Leistungen, besonders in der Defensive überließ er Dario Maresic zu viel Arbeit. Hoffentlich bahnen sich hier keine allzu großen „Starallüren“ an.

Stefan Hierländer – Note: 2,61

Der Neo-Kapitän der Blackys zeigte eine recht unauffällige Partie ohne wirklich nennenswerte Aktionen oder Fehler. Irgendwie schien es, als ob er nie richtig in das Spiel gefunden hat. Viel mehr gibt es über seine Leistung auch nicht zu berichten.

Sandi Lovric – Note: 2,63

Lovric scheint nun langsam aber sicher endgültig ein fester Bestandteil der Mannschaft zu werden. Hatte im defensiven Mittelfeld zumeist alles im Griff, geriet aber in manchen Spielphasen, wie auch die gesamte Defensivabteilung, zunehmend in Stress. Zwar ist er rein optisch ein etwas anderer Typ als sein Vorgänger James Jeggo, seinen Part erfüllt er bisher aber sehr gut. Zwar wäre mehr physische Stärke durchaus wünschenswert, vom Spielerischen her hat er das Niveau des Australiers aber wohl mindestens erreicht. 

Raphael Obermair – Note: 2,91

Der 22-jährige Ex-Bayer zeigte bei seinem Bundesliga-Debüt Licht und Schatten. Ein weiteres Debüt folgte nach knapp 3 gespielten Minuten, und zwar seine erste Verwarnung. Ihm passierten im laufe des Spieles zwar kaum nennenswerte Fehler, für einen Mittelfeldspieler wirkte er zumeist aber zu passiv. Als Heiko Vogel in der 53. Minute auf eine Dreier-Kette umstellte, musste Obermair für Philipp Huspek das Feld verlassen.

Anastasios Avlonitis – Note: 3,13

Der altbekannte Neuzugang und Elfer-Verursacher aus Amsterdam startete praktisch mit einem sehenswerten Hechtkopfball-Eigentor in die Bundesliga-Saison. Auch im weiteren Spielverlauf hatte er immer wieder Probleme mit den schnellen Angreifern des TSV Hartberg. Aber auch der Grieche steigerte sich mit seinen Abwehr-Kollegen im Laufe des Spieles. Dennoch ist bei ihm mit Sicherheit noch Luft nach oben, was kommenden Mittwoch im Rückspiel gegen Ajax von Nöten sein wird.

Filipe Ferreira – Note: 3,60

Der Portugiese durfte sich eine Hälfte lang beweisen und zeigte in dieser Zeit einige Unsicherheiten. Vor dem ersten Gegentor ließ er Sanogo viel zu viel Platz zum Flanken anstatt ihn zu attackieren und hatte damit mehr als nur eine Teilschuld an diesem Treffer. Die Gegenspieler machten den Neuzugang schnell als Unsicherheitsfaktor aus und spielten ihre Angriffe vermehrt über Sturms linke Seite. Zwar zeigte der 27-Jährige auch einige gute Ballaktionen, die negativen Eindrücke überwogen aber. In der Pause musste er für Fabian Koch Platz machen. 

Wechselspieler:

Fabian Koch – Note: 2,45

Etwas überraschend stand Fabian Koch zunächst nicht in der Startformation, eventuell wurde er aber von Trainer Heiko Vogel im Hinblick auf das Rückspiel gegen Ajax geschont. Seine Einsatzzeit begann mit der zweiten Spielhälfte, in der er für Ferreira eingewechselt wurde. Koch zeigte eine gute Leistung, die er mit der blitzsauberen Vorarbeit, bei der aber zugegebenermaßen auch seine Hand im Spiel war, zum entscheidenden Treffer von Hosiner krönte. 

Philipp Huspek – Note: 2,49

Huspek musste zu Beginn mit der Bank vorlieb nehmen, kam aber in der 53. Minute für Obermair in die Partie und sorgte mit einer insgesamt recht guten Vorstellung für mehr Vorwärtsdrang.

Emeka Eze – Note: 2,51

Eze kam in der 69. Spielminute für Markus Pink in die Partie und brachte sofort Schwung in die etwas eingeschlafene Offensive der Grazer. Er konnte mit seinem unglaublich starken aber auch wendigen Körper immer wieder gleich mehrere Gegenspieler gleichzeitig beschäftigen. Auch ohne eigenen Treffer ist Eze ein verdammt wichtiger Spieler für Sturm, der das Quäntchen über Sieg oder Niederlage ausmachen kann.

Sonstige Bewertungen:

Trainer Heiko Vogel – Note: 2,48

Schiedsrichterteam unter Rene Eisner – Note: 3,25

 

Das SturmNetz-Team bedankt sich bei 241 eingegangenen Bewertungen und widmet unserem Man Of The Match Lukas Spendlhofer folgenden Song: 

 

 

25 Kommentare

  1. Gustlig sagt:

    Ferreira kann man nicht bewerten. Man sollte sich ansprechen trauen dass er blad ist. Wie viel er wirklich kann ist so wie momentan nicht zu beurteilen.

    • Gustlig sei bitte kein Ungustl!

      Bis jetzt war das ausbaufähig was FF bislang gezeigt hat, ja!

      Aber geben wir ihm doch bitte eine Chance!  Ich darf an den Miranda von Salzburg verweisen. Der hatte einen sauschlechten Start und war später aber ein Top Spieler. Solche Angriffe unter der Gürtelllinie auf die eigenen Spieler sind eines Sturmfans nicht würdig!

    • Gustlig sagt:

      Er hat die Chance abzunehmen, die gebe ich ihm gerne.

    • magictriangle sagt:

      Botello – warum spielst du dich gegen Gustlig auf? Das ist seine Meinung, die du nicht berichtigen musst.

      Wer gibt dir das Recht seine Aussage als „unwürdig und  –  unter der Gürtellinie “ herabzuqualifizieren.??? Mich ärgert das dermaßen, das sich manche immer einbilden müssen  – andere maßregeln zu müssen und keine ausser Ihre Meinung für akzeptabel erachten. Grün Wähler? Wäre typisch, aber ist hier auch egal.

      Nicht um umsonst bei Pacos Ferreira 2 Jahre unter Vertrag gewesen. Ein Klub mit einem durchschnittlichen österreichischen 2. Liga Klub vergleichbar.

      Ich frage nochmals: Wer hat ihn beobachtet, für gut empfunden und verpflichtet? Das gleiche gilt für Ovenstad!

    • @Magic

      Ich hab die Meinung von Gustlig überhaupt nicht herabgewürdigt und spiele mich auch nicht auf. Ich hab den Kommentar von Gustlig nur sachlich kommentiert, wie es in einem Diskussionsforum vorkommt! Wäre FF tatsächlich „blad“, wäre er wohl nicht durch den Med-Check gekommen, oder? Ich bin ja der selben Meinung, dass seine Leistung steigerbar is, aber zum Sündenbock für die vielen Abgänge sollte er nicht aufgebaut werden.

  2. Wenn wir hier stehen sagt:

    Warum der Schiri so gut bewertet wurde kann i net nachvollziehn… Im Stadion kriegt man zwar nicht alles so mit, und ich sage auch nicht, dasse entscheidungen zugunsten Hartebergs waren (Koch). Ich sage aber, dass extrem viele Fehlentscheidungen waren (1! Gelbe gegen Hartberg!?)

  3. Manuel Lampl sagt:

    Ferreira gefällt mir überhaupt nicht. Sehr schwach was der abliefert! Schrammel wäre nicht schlechter!

    • realistic sagt:

      Ich glaub auch das diese Bewertungen die Spieler nicht die Bohnen interessieren. Eigentlich fast vergeudete Zeit um sich immer rum zu ärgern.

    • realistic sagt:

      Da ist ja Siggi Resswald er a Klasse stärker.

    • skstg1909 sagt:

      Denke auch nicht, dass diese Bewertungen für die Spieler gedacht sind. Würde eohl auch das gesamte Trainerteam obsolet machen, wenn ein Spieler nur ein Fanforum lesen muss, um zu sehen wie er gespielt hat. Aber irgendwie auch eine nette Vorstellung 🙂

  4. Nock-74 sagt:

    MMn war dies am Samstag einzig und alleine nur überheblich was wir da gespielt haben. Bei manchen ist dir vorgekommen die glauben Hartberg mit 50% Leistung abzuservieren. Grundlegende Attribute haben zur Gänze gefehlt. Ein Tadic, mit einem BMI jenseits von Gut und Böse, bereitet uns Kopfzerbrechen, dass der ganze Bayer-Konzern nicht helfen würde. Mit solchen Auftritten wie Samstag werden wir noch von dem einen oder anderen „Kleinen“ noch schön eine aufn Deckl kriegen. Es bleibt natürlich aber auch was Positives über. Drei Punkte sind drei Punkte, aus fertig. Und unsere beiden Stürmer haben getroffen, egal wie. Mir war der Sieg schon alleine wegen der Annerl total wichtig, wie die sich teilweise neben der Ersatzbank aufgeführt hat, naja nach dem 3:2 war sie dann eh nicht mehr zu sehen! 🙂

    Und jetzt am Mittwoch eine Leistungsexplosion, ein schnelles Tor und alles ist möglich!!!

    • realistic sagt:

      Der Tadic ist immer gefährlich und ziemlich abgebrüht.  Ausserdem pure Kampfkraft. Der schaut immer schon so aus und ist trotzdem ein Goalgetter. Warum unsere hinten so schwimmen ist bei der eigentlichen Klasse unverständlich.

  5. Nock-74 sagt:

    Helft´s mir bitte weiter! Gibt´s am Mittwoch nur alkfrei im Stadion oder ist das wirklich aufgehoben worden?

  6. schwoaza Peter sagt:

    Als Sturmfan hat man es wirklich nicht leicht,

    der einzige Neuzugang der eine Verstärkung ist macht ein Eigentor und die beiden Stürmer, die eigentlich nur für die Amateure geholt wurden schießen uns zum Sieg,

    da soll man sich noch auskennen ;-))

    swg

    • magictriangle sagt:

      Diese Aussage nehme ich ernst von dir, weil sie ja stimmt. Stürmer die gut zu den Amas passen und Ja, Avlonitis sollte eine Verstärkung sein. Hier lassen wir den Sarkasmus mal aussen vor.

  7. magictriangle sagt:

    Super Schwoaza Peter. Daumen hoch.!!

    Mir is es eigentlich eh wurscht ABER wie kommt man bei dieser Arbeitsverweigerung (bzw qualitativ schlechten Kick) auf Bewertungen zw. 2,19 und  3,13??? Das ist ja auch Wahnsinn und eine Einladung zu noch mehr Hochmut!! Die Note 5 darf ruhig auf vergeben werden.

    Wenn ich meinen Mitarbeitern ein solches Zeugnis bei nicht abgelieferter Leistung geben würde, hackln sie wahrscheinlich gar nicht mehr.

    • zdenek sagt:

      Das liegt daran, dass die meisten FANS das Spiel durch die schwarz-weiße brille sehn. Die meisten Menschen bewerten die Leistung von Leuten, die sie mögen, tendentiell positiver.

      Es sind zum Glück nicht alle Pessimisten, die einfach allen pauschal an Fleck gebn!

      Außerdem glaubst wirklich, dass irgendein Spieler auf seine bewertung hier neugierig is und sich den kopf zerbricht? das hoff i ja doch nicht.

    • schwoaza Peter sagt:

      bist net so da Sarkasmusversteher, gö 😉

      swg

  8. realistic sagt:

    Der Kreissl hat sicherlich keinen leichten Job und hat einiges rausgeholt  –  ABER wir können uns eben keine Transferflops leisten, da wir zu wenig Tiefe und Qualität im Kader haben.

    Wenn ich mir das MF und den Angriff bei Rapid und Austria anschaue wird mir gleich ganz mulmig, eigentlich schlecht. Die Austria verfügt über glaub ich 9 offensive davon 5 Stürmer und nun soll der Nächste kommen. In der Abwehr haben sie natürlich Mankos, aber sind viel breiter aufgestellt als wir.

    Die haben jetzt schon einige Verletzte und können das kompensieren. Bei uns geht da nix, so ehrlich muss man schon sein.

    Dem entgegenzuwirken sind ein Hosiner und Pink (Eze nehmen ich da aus) erstens zuwenig und natürlich auch zu schwach.

    Und Kaderleichen bzw. Flops sind  bei Sturm eben nicht weg zu stecken.

     

    • Wenn wir hier stehen sagt:

      erklär mir bitte, wofür man 5 Stürmer braucht

    • skstg1909 sagt:

      So realistic muss man halt auch sein, dass für diese Wünsche bei Sturm einfach die Möglichkeiten fehlen.

      Man könnte natürlich mit 5-7 unterklassigen Stürmern in die Saison gehen. Deine Kommentare dann möchte ich aber gar nicht mehr lesen 😉

       

  9. realistic sagt:

    Aber leider haben wir 2 unterklassige Stürmer. Das reicht auch.

Schreibe einen Kommentar