Tor- und glanzloser Auftakt
Zum dritten Mal binnen fünf Jahren kam es am ersten Spieltag zum Duell zwischen dem SKN St. Pölten und dem SK Sturm. Beide Mannschaften nahmen im Sommer einige Kaderveränderungen vor und schickten eine stark veränderte Startelf im Vergleich zum Vorjahr auf das Feld. Christian Ilzer stellte mit Bekim Balaj und Kevin Friesenbichler einen Doppelsturm auf. Dahinter agierten Lukas Jäger defensiv und Otar Kiteishvili offensiv in einer Raute. Die Neuzugänge Gregory Wüthrich und Jon Gorenc-Stankovic bildeten das Innenverteidiger-Duo.
Wenig Kreatives
Bereits in der ersten Spielminute näherte sich Sturm das erste Mal in Person von Balaj dem Tor der Niederösterreicher, sein Schuss mit seinem schwächeren linken Fuß fiel aber zu schwach und unplatziert aus. In der Folge versuchten die Steirer, Ruhe in die Partie zu bringen, St. Pölten agierte aber giftig und versuchte das Spiel von Sturm früh zu unterbinden. Die Anfangsphase war geprägt von technischen Fehlern beider Teams, aus denen allerdings niemand Kapital schlagen konnte. Beide Mannschaften wirkten im Offensivspiel ideenlos und so waren Chancen in den ersten 20 Minuten Mangelware. Die St. Pöltner zeigten zwar eher brauchbare Ansätze im Angriffsdrittel, wirklich gefährlich wurden sie aber nicht. Erst in der 27. Minute konnte die Heimmannschaft das erste Mal ein wenig Gefahr ausstrahlen. Nach einer Flanke von Kofi Yeboah Schulz setzte Alexander Schmidt einen Kopfball über das Tor von Jörg Siebenhandl. Es war eine der wenigen Offensivszenen in den ersten 30 Minuten.
Nur drei Minuten später wurde es erneut gefährlich im Strafraum der Grazer. Einen Angriff über die rechte Seite konnte der Abwehrverbund von Sturm im letzten Moment stoppen. Eine Führung der Niederösterreicher wäre zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht unverdient gewesen. In der 40. Minute hatte Schmidt erneut die Führung am Fuß, aber Kiteishvili profitierte von einem technischen Missgeschick des Stürmers und grätschte im letzten Moment dazwischen. Kurz darauf hatte George Davies nach einem Steilpass die Doppelchance auf die Führung, aber dieses Mal war es Wüthrich, der im letzten Moment vor der Linie klärte. Beim darauffolgenden Eckball konnte Amadou Dante einen Kopfball auf der Linie klären. Sturm rettete sich somit mit einem 0:0 in die Pause.
Sturm direkt gefährlich
Die zweite Halbzeit startete so, wie man es nach dem Verlauf der ersten Hälfte nicht erwartet hätte. Friesenbichler kam aus fünf Metern nach Vorarbeit von Dante völlig frei zum Kopfball, diesen setzte er aber weit neben das Tor von Christopher Riegler. Nur sieben Minuten später war es erneut Wüthrich, der eine gute Chance für St. Pölten nach einer Flanke vereitelte. Kurz darauf zeigte die Leihgabe Peter Pokorny mit einem Distanzschuss auf, er verzog diesen aber knapp. Beide Mannschaften hatten im zweiten Abschnitt somit schon gute Chancen, in Führung zu gehen.
In der 61. Minute zeigte der Israeli Dor Hugi das erste Mal seine Qualitäten. Nach schöner Vorarbeit von der rechten Seite segelte sein Schlenzer von der Strafraumkante allerdings knapp am langen Eck vorbei. Die Niederösterreicher setzten die Mannschaft von Christian Ilzer zunehmend unter Druck und erspielten sich Torchancen im Minutentakt. In der 66. Minute war es Schulz, der nach einem Eckball seinen Kopfball etwas zu zentral ansetzte. Anschließend beruhigte sich das Spiel wieder, beiden Teams schien gegen Ende des Spiels die Luft auszugehen. Erst in der 83. Minute kam Schmidt erneut in aussichtsreicher Position zum Abschluss, für Siebenhandl stellte der Schuss aber kein Problem dar. Die Gastgeber versuchten zwar, in der Schlussphase den verdienten Siegtreffer zu erzielen, zwingende Torchancen konnten sie sich aber nicht mehr erarbeiten. Aufgrund des Spielverlaufs muss Sturm mit dem 0:0 zufrieden sein, vor allem in der ersten Halbzeit hatte St. Pölten mehr vom Spiel. Sturm Graz war über 90 Minuten völlig ungefährlich, einzig Kevin Friesenbichler hatte kurz nach Wiederanpfiff eine gute Chance für die Grazer.
Auch wenn der Sturmnetzticker keine Kritik während dem Spiel druchlässt, so bleibt es unübersehbar, dass mit Jäger so gut wie jedes Spiel verloren wird. Der kann weder Bälle stoppen, noch einen geraden Pass spielen. Für mich der Hauptgrund warum Sturm heut so schlecht gespielt hat. Auf der 6 brauchst in dieser Raute jemand der ein spiel lenken kann und nicht jemand der jeden Konter tötet.. Das werden wir, wenn er spielt noch sehr oft beobachten können. Der Gehört aus dem Kader gestrichen.
Friesenbichler unterirdisch, so wie gewohnt. Nimmt dem Balaj sein erstes Tor diese Saison weg… einen ungefährlicheren Stürmer gibts in dieser Liga nicht.
Was mich mehr ärgert ist, dass die beiden den jungen, wie Zettl oder Koch die Plätzte verstellen. schlechter können die beiden auch nicht spielen.
Also? Wo sind die Jugen von denen die ganze Zeit geredet wird? Sehen tu ich noch nix davon, auß0er Dante und 15 Min. Zettl..
Endlich spricht es jemand an. Ich glaube Jäger hat eine Klausel im vertrag, denn nur so kann man seine Aufstellung rechtfertigen! Jäger hat einfach nicht das Zeug zu einem Profifussballer. Ich sehe mir kein Spiel mehr an wo dieser limitierte kicker spielt. Ist jäger das schatzi vom Jauk? Wann kapiert man es endlich, dass dieser Typ weg gehört! Und kommt mir jetzt nicht mit „die brauchen alle zeit“ bla, bla, bla.. St.Pölten hat nicht annähernd so viel Geld wie wir, hat auch eine neue Mannschaft und die haben uns heute an die Wand gespielt. Es ist wie es ist, alles ist totale scheise geblieben und wir werden um den Abstieg spielen.
Die neue 4erkette hat mir ganz gut gefallen, bei Ingolitsch war noch der ein oder andere Fehler dabei, die anderen 3 sehr gut speziell Wüthrich der uns den Punkt mehrmals gerettet hat.
Unsere Stürmer möchte ich heute teilweise in Schutz nehmen aufgrund des offensiven Totalausfalls unseres Mittelfeldes.
Friesenbichler z.B.hat mit seinen Möglichkeiten alles versucht, trifft er seinen Hunderter ist er möglicherweise der Held des Tages, einziges Manko er kann halt nicht mehr.
Balaj wirkt 1 Jahr nach seiner Ankunft noch immer wie ein Fremdkörper, bevor die Suderei „Wir haben keinen Stürmer“ losgeht, möchte ich festhalten, ja da habt ihr schon Recht, nur nutzt es nix, in dieser Saison müssen wir uns mit Balaj und Friesenbichler (leider) zufrieden geben, bei totaler Flaute wird vielleicht Mwepu oder Bacher schon Einsatzminuten bekommen.
Gebe die größere Schuld den Verantwortlichen die Balaj und Friesenbichler geholt haben.
Eines noch zum Schluss: Bitte seid doch wenigstens ein paar Runden lang geduldig!
Gebe dir ja fast bei allem Recht. Was mir aber Sauer aufstößt, da wird groß von unseren Jungen getönt, nur zu sehen waren nicht viele von ihnen (weil nicht eingesetzt). Es wird gerne gesagt wir bauen eine Mannschaft auf und das braucht Zeit, nur bitte mal auf die Mannschaften schauen, St. Pölten hatte etliche neue drinnen, und da hat es nicht so Schlecht funktioniert. Was mich auch verwundert hat, es gab im Gegensatz zu den Testspielen so gut wie kein forechecking, da war kein Biss dahinter. Ich weiß es braucht alles seine Zeit, aber diese Herren sind Profis da kann man schon ein wenig mehr erwarten. So, und zu guter letzt das ich noch eine richtig eine auf den Deckel bekomme. So wie Sturm heute teilweise gespielt hat, so Spielte letzte Saison die Austria.
Positiv: Nicht verloren, die 0 steht
Negativ: 1 Schuss aufs Tor in 95 Minuten
Ohne nach Runde 1 schon zu jammern, Sturm braucht einen zusätzlichen Stürmer!! Friesenbichler bundesligauntauglich (aber das ist ohnehin schon länger bekannt)
Ich fand den Jäger noch schlechter, aber dicht gefolgt von Friesenbichler. Jäger gehört weg, Mwepu sollte neben Balaj stürmen, denn dieser untaugliche und arrogante friesenbichler hat Balaj sein Tor gestohlen.
Das war nix.
Die Desastro Typen können sich schon was für Ilzer einfallen lassen…das war grausam. Fehlpässe, Missverständnisse, stümperhafte Ansätze.
Von dem großen Umbruch Richtung Jugend sieht man auch viel… außer Dante (Legionär) und ein paar Minuten Zettl ist der Rest schon wieder näher am 3er als am 2er. Wenn man auch noch Röcher zurückholt kann man unsere Mitgliedschaft mit der des Seniorenbundes verschmelzen…diese Schwarzen sind wahrscheinlich aktiver als unsere.
Friesenbichler einfach ein Fremdkörper…J E D E R sieht das. Balaj wird heute Nacht kein Auge zu tun da ihm der Friesi am 5er den einzig brauchbaren Kopfball weggeschnappt hat. Er bemüht sich ja…aber es gibt wenige Berufe wo Bemühen allein ausreicht. Ich hab mich bei der Operation bemüht aber der Patient ist halt tot…naja kann man nix machen der Abstand zum LKH Wien ist einfach zu groß etc. etc. etc. Mwepu in die erste und Friesi zu den „Untauglichen“ schicken. Was willst sonst machen? Einfach so tun als ob der jetzt 30 Tore schießt? Vorher kommt dem Jantscher sein Schnurri in Mode. Jäger gleich mit, zentral ein Totalausfall.
Die Verteidigung komplett getauscht und klar das Mark der Mannschaft…tja. Wer glaubt die Altlasten können noch den Turnaround schaffen der irrt gewaltig.
Oti oft hinten präsent, als 10er…nuff said. Jantscher auch Kategorie Trainingsweltmeister.
Balaj kann man nicht bewerten wennst neben dem Friesi spielst. Der schnappt dir die Bälle weg und verliert sie. Ein Traumduo.
7 auch regelmäßig mit dem „Christian Gratzei Gedenk Ball“ ins Out…er ist sichtlich nervös und spielt dann noch hinten den Messi…sowas versteh ich nicht.
Au Au Au da kommt noch gewaltig viel Arbeit auf Ilzer zu. Man kann nur hoffen neben einem Stürmer und LV kommt auch noch ein ZM da wenn Jäger schon fix spielt wird mir Angst und bang.
TW: OK.
VER: Brav.
MIT: 4. Ausreichend aber keine gute Tendenz.
ANG: WHAT ARE THOOOOOOOSE?
Trainer: Wohl machtlos aufgrund des Kaders. Spielt Friesi nächstes Spiel ist entweder Ilzer angezählt oder die Funktionäre. Jäger same. Sich nach Spiel 1 schon eine Pause verdient…tüchtig.
@Schwoaza99: erkläre uns bitte mal, warum Ilzer nach dem nächsten Spiel angezählt sein sollte, wenn er Friesi aufstellen würde? Was wäre denn mit dem aktuellen Kader dein Traumsturm? Inkl. der vielen Nachwuchsstürmerhoffnungen, die nicht an Clubs verliehen sind, um dort Spielpraxis mit höherer Intensität als in der RLM zu sammeln oder mit solchen, die 17jährig seit wenigen Wochen bei den Amateuren zum Einsatz kommen ? Oder wenn nichts vom Vorhandenen besser passen sollte, als die zwei einzigen Stürmer, die wir haben und die schon länger als 3 Wochen in AT leben, was wäre denn in der aktuellen gesamtgesellschaftlichen Situation, in der Milch und Honig fließen, dein Wunschstürmer, den wir kaufen sollten?
Ma süss! Schwoarza hätt sich am liebsten noch ein Jahr Nudelkick unter Il Disastro angeschaut! Willst den Friesi jetzt echt vorwerfen dass er auf einen Ball geht der genau auf seinen Kopf fliegt? Warum gehen da eigentlich beide Stürmer drauf? 1) müsst der Balaj weiter nach rechts, falls der Ball durchgelassen wird, 2) hätt der Balaj vermutlich e gfischt. Wer in 94 Minuten keinen einzigen Ball hat, macht genau
DIE Flanke rein, gell?
Mein Rat an Dich: Werd Red Bull Fan!
2021 werden viele Stürmer frei.
Bis dahin haben die unsrigen Zeit sich zu beweisen.
@Ritter2016
Alter welches Spiel hast du bitte gesehen?
1 TORSCHUSS
72% Passquote
49% Ballbesitz
GEGEN ST. PÖLTEN
Aber haben ja nur die Jungen gespielt da kann man nix erwarten…naja laut Foda Definition halt „jung“.
Man kann Maestro für alles kritisieren was er aufgeführt hat aber diese Seniorentruppe wird von St. Pölten hergenudelt und du fantasierts was von „Desastro“ während wir einen Fußball spielen der einfach zum Speiben ist. Wenn man selbst nix kann sollte man nicht herablassend über andere reden. Ein bisschen Demut würde gut tun denn Karma holt jeden ein…
Natürlich muss man Ilzer kritisieren wenn er Friesi aufstellt und der keinen Leistung bringt (diesen Punkt nicht vergessen Legenden besagen Kapitäne wurden schon gestanzt wegen fehlender Leistung). Wenn wir keinen funktionierenden Sturm haben ist entweder der Trainer oder der Sportchef Schuld. Choose your poison. Aber zu sagen „mah was soll ma machen wir sind so arm wir können ja ned die Jungen spielen lassen“ (BTW DIE SPIELEN EH NICHT) ist halt auch eine innerliche Aufgabe. Wenn St. Pölten kein Pflichtsieg mehr ist na dann bravo. Dann zielen wir nicht Top 4 an sondern die Quali-Gruppe.
Natürlich war es nur ein Spiel. Aber Friesenbichler hat mich bei der Austria nicht überzeugt, beim WAC nicht, bei der Vorbereitung nicht und heute auch nicht…ich mein wenn Ilzer mit Raute spielt und die 2 Stürmer sich nicht spielerisch ergänzen können kannst das Konzept in die Tonne treten.
Wir haben uns hinten Top verstärkt aber vorne sind wir offen wie nix. Im Fußball muss man halt Tore schießen um zu gewinnen…wer soll die bei uns schießen?
Und Red Bull Fans sind meistens die die andere von oben herab behandeln nur so nebenbei.
Also Karma beschwören wenn sich die Suderantentruppe e schon herumschaart ist halt auch super!
Sturm hat e nur mehr 14 „erfahrene“ Spieler im Kader. Die Jungen werden noch oft genug in der Saison spielen. Man führt sie langsam heran.
Friesenbichler wird hier zum größten Teil kritisiert weil er Steirer ist. Balaj kaum. Beide waren heute ein Ausfall. Und du beschwörst Karma? Nimm dich selber mal an der Nase. Grad du der die ganze Zeit übern Jauki motzt braucht sich nicht aufregen.
Freu dich über die Entwicklungsschritte die du diese Saison sehen wirst. Freu dich über jeden Jungen der in die Mannschaft wachst. Und nicht gleich nach dem ersten Spiel nach einer neuen Mannschaft rufen.
@Schwoaza99 ich wiederhole meine Frage: welchen Stürmer aus unserem Kader hättest du denn heute oder kommende Woche gerne gesehen statt Friesenbichler? Du schreibst etwas von den Jungen, aber bitte welcher junge Stürmer aus dem Kader soll da aktuell statt Friesi auflaufen, von dem du redest?
Die 18-jährigen Mujkanovic und Strahlhofer, die seit ein paar Monaten bei den Amateuren dabei sind? Oder Mwepu, der vor 3 Wochen nach Österreich gekommen ist? Zur Erinnerung: Bacher und Krienzer sind verliehen bzw. Kooperationsspieler, um Spielpraxis zu sammeln…
Ich kritisiere den Friesenbichler weil er Steirer is und den Balaj nicht weil er Albaner is…alter Schwede also so einen Blödsinn hab ich selten gelesen. Darum habe ich immer Foda so verteidigt weil er kein Steirer ist…ich kritisiere ihn weil er keine Leistung bringt. Der kann im Kernöl baden, Vulkanschinken essen und sich von mir aus auch mit dem Schützi Buschenschank gehen. Mich interessiert nur was er am Feld macht.
Naja wenn man keine Stürmer hat sollte man vielleicht nicht mit 2 spielen…oder? Huspek, Grozurek, Röcher…alles wird zu einem Stürmer umfunktioniert. Und ja wir schicken Leute nach Kapfenberg während unsere gestandenen Stürmer selbst jemanden bräuchten der sie aufrichtet. Warum den Mwepu nicht versuchen? Wir versuchen ja auf 2 Stürmer mit wenig Aussicht auf Tore. Weniger als 0 Tore kann man eh nicht schießen.
„Warum den Mwepu nicht versuchen“… ein Spieker der vor drei-vier Wochen aus Afrika nach Graz kam will er gleich in der Bundesliga sehen… Lebensfremder geht es kaum. Selbst Red Bull lässt jeden Afrikaner mal mind 6 Monate „ankommen“. Solche Ansagen kennt man sonst nur von Ivo-Go!
Aber ist e wurscht. Vielen Sturm-Fans haben während ihrer Kindheit Schuhe gehabt die immer 2 Nummern zu klein waren. Damit sie ja das Jammern lernen…
Man bittet die Fans um Zeit!
„1stes Spiel Unentschieden? Alle raus“
Man reduziert den Kader auf 15 Spieler und füllt mit Jungen auf!
„Warum stehen nicht 15 junge in der Startelf?“
Man schickt Spieler in die 2. Liga um Spielpraxis zu sammeln
„Warum die? Gerade die würden unsere Bundesliga zerbomben“
:). Leider schau es am Stürmermarkt auch schlecht aus. Österreicher der ablösefrei ist gibt es derzeit e nur Tim Lindbichler der bei Hoffenheim II war. Ob das die Offenbahrung darstellen würde..,
Ich wiederhole: Weniger als 0 Tore kann Mwepu auch nicht schießen. Natürlich wird er Eingewöhnung brauchen nur die braucht der Friesenbichler auch noch…^^
Und lenk nicht von der Thematik ab. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Ich sag nur 1 Torschuss bei 2 Stürmern. Die hätten auch verlieren können und es wäre wurscht gewesen wenn man das Gefühlt hätte da entsteht was. Aber die Ideenlosigkeit bei jedem Spielaufbau war deutlich sichtbar.
Und bitte red nicht von „warum sind keine 15 Jungen im Kader“.
Es war ein Junger auf dem Spielfeld mit Dante (2 mit 10min Zettl)…wo man btw. bereits für Trummer einen Nachfolger sucht. Also deine Realität möchte ich haben wo man mit 10/11 gestandenen startet und du was von „nur Junge“ daherplapperst.
Wenn man ins UPO kommt okay…nach einem Umbruch verständlich. Wenn man aber mit einer Truppe ins UPO kommt die 27/28 im Durchschnitt ist und es als Jugendweg verkauft blamiert man sich bis auf die Knochen. Ich darf den Präsi zitieren:
„Jeder Stein wird umgedreht“*
*(außer die Stürmer, Jäger, das Präsidium, der Vorstand, der Finanzsektor, der Scoutingsektor)
Verdreh nicht was ich sag: Ich habe gesagt: Selbst wenn man nur mit Jungen spielen täte würden sich manche von euch Suderanten darüber aufregen, warum nicht 15 Junge in der Start-ELF stehen …
Wieder einmal darf ich den Fredi Tatar frei zitieren: 11 von 12 Vereinen in Österreich nehmen am Transfermarkt gar nicht teil. Die schauen nur „was ist grad am Markt und was kann ich bekommen“ (und gerade die Zugänge der SV Ried lesen sich wie das WHO is WHO der Spieler die sonst keiner will)…. weil hier ständig von „Scouting“ geschrieben wird. Das macht in Österreich nur Salzburg. Spieler AUS Österreich kennt man e, für‘s Ausland fehlt leider die Struktur…. und fände man jemanden könnt man sich den e kaum leisten.
Sturm konnte sich noch nie punktuell verstärken und so lange nicht mehr Geld da ist, wird man das auch nie können
Ja, das war kein gutes Spiel von uns. ABER: alle, die sich erwartet haben, dass wir heuer vorne mitspielen, sind selbst Schuld an ihrer heutigen und womöglich künftigen Enttäuschung. Schicker u Ilzer haben in mehreren Interviews klar gemacht, dass sie mit dem derzeitigen Kader nicht zufrieden sind, aber aufgrund von Virus und Kaderaltlasten aktuell keine größeren Sprünge möglich sind – wer diese Aussagen nicht gehört zu haben meint, ist selbst Schuld. Im BlackFM Talk haben die Beiden auch gesagt, dass es mindestens 3 Transferperioden dauern wird, bis ein Stamm beisammen sein wird, der auch langfristig umsetzen kann, was Ilzer sich vorstellt. Im selben Interview haben sie auch durchklingen lassen, dass der derzeitige Sturm nicht das Nonplusultra ist, ihnen aber aufgrund von Altlasten weitgehend die Hände gebunden sind.
D.h. für mich als Fan auch, dass alles, was diese Saison aufgeht, schön ist, alles was nicht aufgeht, aber keine Überraschung ist. Ich denke, so ehrlich muss man sein: es wäre keine Überraschung (und für mich wäre es auch keine Enttäuschung), wenn wir im unteren Playoff landen. Wichtig ist in dieser Saison ausschließlich, dass sich Mannschaft und Spieler entwickeln und dass wir Schritt für Schritt mehr von dem sehen, was wir als Ilzers Handschrift bezeichnen werden. Die Schuld daran, dass wir uns heuer nicht mehr erwarten sollten, liegt nicht bei Ilzer u nicht bei Schicker, sondern bei mehreren schlechten Entscheidungen in den letzten Jahren.
Ois auf die Schwoazn!
Ich bin voll bei dir, nur:
..finde ich, dass Euphorie(so schön sie auch ist) allgemein derzeit noch zu früh ist.
Anstelle Versuche ich mich in Geduld: dh so wie du sagst: „keine Erwartung und auf die Verbesserung hoffen“..
Soweit ich mich richtig orientiert habe werden zunächst die Gestandenen auflaufen.
Derzeit ist noch nicht die volle Power der Jungen abrufbar.
Dennoch wird sich noch zeigen, wer seinen Stammplatz halten wird und wo die Jugend zum Handkuss kommt.
Ungewiss ist nur, wie viel Geduld der Ilzer für jeden Spieler haben wird(mehr als einige hier auf jeden Fall).
Spätestens im Winter sollte es auf der ST Position Verstärkung geben, da wir mit Pech um den Abstieg kämpfen.
Mmn ist da Deine nach wie vor eine ideale Leihe mit KO – auch wenn ihm die meisten den Verrat übel nehmen: „er hat das Auge für die Laufwege mit Torgefahr“
sehe ich auch so, dass zunächst mal wohl die Gestandenen auflaufen werden u dann wird wohl Schritt für Schritt ein bisschen weitergedreht, je nach Leistung. Dass in Spiel 1 nicht gleich 11 Junge am Platz stehen, sollte wohl klar sein – der Einbau der Jungen ist ja mMn eher als mittel-, denn als „kürzest“fristiges Ziel anzusehen. Denn, bevor der Einbau der Jungen stattfinden kann kann, müssen die Burschen mal bei Kapfenberg oder sonst wo zeigen, dass sie nicht nur in der RLM was drauf haben. Sie jetzt zu verheizen bringt auch niemandem was und man wird wohl wissen, warum mans nach Kapfenberg oder Lafnitz geschickt hat.
Diese Saison ginge mit nur „einem Stürmer“(a) 4-5 Junge und mit“ 2 St“(b) nur 3 Junge in der KM.
a)Dante/Kuen LA , Zettel/kuen/x ZM/OM , Otti OM/DM, Geyrhofer IV, Ingo/Kuen RM/ RA, Koch/ljubic DM
b) Dante LV, Ingo RV
Tor: save
Abwehr: neu aber ok
Mittelfeld: Jäger nur defensiv bemüht, dadurch hängt oti in der Luft oder muss Bälle v hinten holen
Sturm: Balaj kriegt keine Bälle, den einzig verwertbaren hat „stallgeruch friesi“ ihm weggenommen
Unentschieden erkämpft, weiter machen
Yeah. Ein paar gute Testspiele, 8:0 im Cup, die ersten standen schon parat für ihre „Wir werden Meister“ Gesänge. Sturm hat eine „Aufbausaison“ ausgerufen. Passt schon so. Wir werden dieses Jahr einige Gute und vermutlich viele schlechte Spiele sehen.
Und sofort werden schon wieder einzelne Spieler fertig gemacht. Man hat halt grad nur die die da sind. Man kann nicht 10 Spieler spazieren schicken.
Beide Stürmer waren schlecht. Friesenbichler sah man immer nur am Boden liegen. Balaj seh ich nie wirklich mit einem Ball. Huspek war dann aber auch nicht besser. Es wird dauern bis der Weg nach vorne funktioniert.
Positiv war, dass zumindest ein „zu Null“ passiert ist.
Ja es wird dauern.
Ich habe mir auch gerade gegen St Pölten mit unseren Jungs mehr erwartet. Das war halt eine kalte Dusche für alle. Zumindest wissen wir wie wir spielen wollen. Gegen unterste Ligen konnten unsere Spieler und dadurch auch wir sehen wohin die Reise hingeht.
Ilzer macht das schon. Die Spielzüge müssen einfach noch etwas mehr geübt werden, damit die Stürmer auch konstant versorgt werden können. Viel schlimmer wäre ein Sieg dem dann Überheblichkeit folgt, die dann die Kampfmentalität untergraben kann.
Mmn war es besser als zum Schluss letzte Saison.
Jäger hat gar nicht so schlecht gespielt wie ihr meint:
Er hatte eine tolle Passquote und Zweikampfstärke.
Abstimmungsprobleme gehören dazu. Die Spieler wissen, dass die Entwicklung wichtig ist.
Das wird schon..
Was soll das? Murkserei ohne eigenem Nachwuchs drin hätten wir ohne groß angekündigtem Umbruch auch haben können. Nein Danke.
Realistisch betrachtet muss man einmal sehen von wo aus wir diesen Weg starten. Im Frühjahr waren wir von einem Resultat wie dem heutigen meilenweit entfernt, sind alle 3 Tage in sämtliche Einzelteile zerlegt worden. Daher muss man dem neuen Trainerteam einfach Zeit zugestehen, Ilzer ist ein guter und wird seine Schlüsse ziehen.
Viel mehr als das was heute geliefert wurde erwarte ich ganz ehrlich für die restliche Saison nicht. Dafür ist der angekündigte Umbruch viel zu schwach ausgefallen. Es wurde vom Fokus auf die Jugend gesprochen, die hat entgegen großspuriger Ankündigungen weiterhin nur eine untergeordnete Rolle. Auch die Aussage, man werde „jeden Stein umdrehen“ war wenig überraschend heiße Luft. Weiterhin dürfen Transferflops aus dem Vorjahr, die schon im Frühjahr gezeigt haben dass sie den Ansprüchen nicht genügen, mitspielen. Sogar in der Startelf, gerade auf den Positionen wo ich Spieler mit absolut minderwertiger Qualität habe, und es muss nach der Vorsaison erlaubt sein dass ganz klar so zu sagen, muss ich mal einen Jungen reinhauen. Ich erwarte nicht dass wir statt Jäger und Friesenbichler Top Neuzugänge bekommen, abnehmen wird uns solche Kicker auch keiner, aber andere würden abgeschossen die nicht einmal annähernd so schlecht waren, trotz Vertrag. Wenn ich statt Jäger nicht Koch spielen lasse, wo soll ich dann bitte einen Platz finden für einen Jungkicker? Dieser Umbruch war leider eine Mogelpackung und solange man nicht wirklich ernsthaft beginnt einen echten Umbruch einzuleiten wird auch Ilzer wenig ausrichten können. Dass er der richtige Trainer ist, davon bin ich überzeugt. Aber ich habe schon bei seiner Bestellung gesagt, dass andere Personen und Entscheidungen diesmal deutlich gewichtigeren Einfluss auf unsere Entwicklung haben.
Ich würde es nochmals mit Eze probieren!
Vielleicht explodiert er nochmals!
Ja, fuchsrot hat recht. Versuchen wir es am besten nochmal mit allen die schon einmal gezeigt haben, dass sie es nicht können! Irgendwann geht es dann schon
das wichtigste: nach jahren mit qualvoll ertragenem defensiv horror: sturm spielt mit 2 (!!) stürmern. ich würde daher sogar friesenbichler/schützenauer als sturm-duo akzeptieren
Und was bringt‘s
Wenn’s mit 2 Stürmern spielst und im ganzen Spiel nur 1x aufs Tor schießt?
kein schlechtes wort würde ich über diesen nichtssagenden auftritt verlieren, wenn wir mit zettl, geyrhofer, amoah usw in der startelf aufgeglaufen wären.
aber wo ist bzvl aufstellung der vielzitierte neuanfang? es ist vielmehr more of the same.
Es ist eine wahre Schande, wie dieser Verein auf dem Feld auftritt. Man hat jetzt im Sommer mehr als genug Zeit gehabt, ein Team zu formen, das endlich wieder um die Top-Plätze mitspielt. Das muss im ersten Spiel klar sein! Jausengegner wie St. Pölten müssen weggeputzt werden! Für ein so schändliches Remis gibt es keine Ausreden!
Wie kann man aus so viel Budget so wenig machen? Das kann doch nicht sein! Wieso schmeißt man nicht einfach gleich alle Amateure ins Spiel??? Am besten bitte auch gleich Ilzer wieder rauswerfen und Foda zurückholen!
Sieht denn keiner, dass es ohne Franco nicht geht???
Vielleicht kann man für seine Ablöse einen Kredit aufnehmen und sein Gehalt mittels Sponsor (Red Bull oder Wirecard vielleicht) finanzieren, wie es früher bei Schildenfeld war.
Alles raus, Neustart! Erwachet! Nur Franco kann es richten!
Im Ernst, Leute! Jetzt braucht es wirklich etwas Geduld. Darum hat Schicker im Prinzip auch gebeten. Die Saison wird schwierig, nicht nur wegen Corona! Die Spieler müssen erst in die Spur finden! Wenn wir wirklich von Umbruch sprechen, müssen wir auch in Kauf nehmen, dass das eine ganze Weile dauert und wir vielleicht noch länger keine eklatant wünschenswerten Spiele sehen.
Franggo sls Trainer und Red Bull als Sponsor….. GLATTE ROTE KARTE
Das interessiert keinen mehr. Wie waren 2 Jahre geduldig! Ich seh mir nicht nochmal so ne scheiß sasion wie letztes Jahr an. Stum muss liefern.. LIEFERN, LIEFERN, LIEFERN UND LIEFERN
Geduld mit Geyrhofer, Koch, Amoah etc., ja, ALL DAY LONG. Aber mit derselben Scheissaufstellung aus EInkauf und Durchschnitt wie die letzten Jahre schon? Aber sicher nicht! Bin fuchsteufelswild, aber nicht auf die Leistung, sondern auf die Aufstellung.
Wir haben aus einem richtig schwachen Spiel ein Unentschieden rausgeholt. In den letzten Jahren haben wir immer wieder richtig starke Spiele verloren oder es kam nur ein Unentschieden raus.
Ich hoffe auf richtig starke Spiele, die wir auch gewinnen. Aber geben wir der Mannschaft und dem Trainer bitte endlich die verdiente Geduld!
Es war so klar wenn man im auftaktspiel auswärts gegen st pölten net glei drüber fährt is es gejammer wieder riesig alter falter leute habts wirklich nigs besseres ztun als immer nur alles und jeden schlecht zredn da friese nimmt dem des weg der is so arrogant da jäger is fia nigs der is net tauglich usw echt mühsam viele von euch hier zu lesen!
So jetzt mal zum spiel
Ich sah das spiel das ich erwartet habe!
Wir stehen offensiver versuchen früher anzupressen und fand die leistung in der defensive nach so kurzem zusammen sein der komplett neuen 4er kette gut
Im mittelfeld waren wir einfach zu langsam das hat aber auch tlw mit dem neuen system zu tun da muss man sich nach 1.5-2jahrn nur defensiv stehn mal drauf einspielen und es dauert bis automatismen greifen. Und dadurch das durch das mittelfeld eher behebig gespielt/kombiniert wurde sind die stürmer auch ein wenig in der luft gestanden wir haben in dem spiel einiges gut und einiges schlecht gemacht aber mit der zeit wird sich die behebigkeit lösen und wir werden ein anderes gesicht sehn aber bis dorthin ist geduld gefragt und net ständiges hirnloses meckern
Und an jedem der sagt i schau ma kan kick an wenn der oder der spüt ihr sats dann kane richtigen schwoazen weil i schau mir die spiele wegen Sturm an und net wegn an x beliebigen spieler!
Die Umgewöhnung von defensiv auf offensiv kann keine Ausrede sein…man hat ja den letzten Trainer der nicht gemauert hat im hohen Bogen rausgehauen weil die Ergebnisse nicht gepasst haben. Wenn die Herrn in der Führung nicht gespaltene Persönlichkeiten sind darf dieser Umstand keine Ausrede sein da Mählich und NEMs Konzepte keine Geheimnisse waren und klar gewünscht wurden und der Kader auch dementsprechend aufgebaut wurde.
Mag nicht die Schuld der Spieler sein oder des Trainers nur ist die Führung einzementiert und die schrecken auch nicht vor Bauernopfern zurück (siehe Trainingsgruppe 2).
Wieviele STURM-NEUs muss es geben bis einige hier begreifen dass das diese nur heiße Luft waren und sind. Oder kann mir wer sagen was seit dem Cupsieg besser geworden ist? Wieviel Zeit muss man den Profis geben? Jahre? Ernsthaft? Ich frage mich wo ist der versprochenen Umbruch geblieben?
Kreissl ist weg also brauchen wir einen neuen Buhmann oder? Schicker wirds nicht sein da „neu, braucht Zeit.“ Die Führung ist immunisiert also kanns nur ein Spieler oder der Trainer sein. Die können am wenigsten dafür nur wenn die wahren Verantwortungsträger sich wegducken sind nicht die Fans schuld wenn sie Misstände kritisieren.
Die Erbsünde war die Entlassung Vogels. Seine Ergebnisse waren schlecht nur hat er defacto nicht oft verloren, aber auch nicht oft gewonnen. Am öftesten hat er Remis gespielt und darauf hätte man aufbauen können. Seine Spielweise gefiel den Fans, die Mannschaft stand hinter ihm nur Medien und die Führung waren die Gegenparts. Seit dieser Entlassung geht es hier drunter und drüber. Sportlich als auch intern in der Mannschaft.
Ich hoffe inständig auf Ilzer nur was ich bisher gesehen habe plus meine Erfahrung der letzten Jahre lässt einfach keinen Optimismus zu.
@Schworza99
Ich verstehe nicht, was du an Vogel so toll gefunden hast.
Unter Vogel hat Sturm nur im Frühjahr 2018 gut gespielt. Allerdings war das noch die Mannschaft, die Foda zusammengestellt hatte.
Im Sommer danach hatte Vogel durch die zahlreichen Abgänge die Möglichkeit, sich selbst einen Kader zusammen zu stellen – was ja der Wunsch jedes neuen Trainers ist.
Nur zur Erinnerung einige Spieler die Vogel wollte oder zumindest mit verantwortet hat :
Filipe Ferreira
Markus Lackner
Lukas Grozurek
Arnel Jakupovic
Raphael Obermair
Lukas Skrivanek
Philipp Hosiner
Markus Pink
Man kann Vogel natürlich zugute halten, dass er die beiden Top Torschützen 18/19 geholt hat.
Pink- 6 Tore
Hosiner- 3 Tore
Aber die beiden Stürmer hatten es natürlich nicht leicht ohne brauchbare Bälle aus dem Mittelfeld, denn da spielten damals ja nur untalentierte Leute wie Zulj oder Kiteishvili.
Die Freistellung Vogels war kein Fehler, sondern die notwendige Korrektur eines Einstellungsfehlers !
@tw1
Hab das erst jetzt gelesen daher muss ich diesen alten Artikel jetzt nochmal bemühen: Vogel hat sich niemals einen eigenen Kader zusammenstellen können bei Sturm. Er hat einen (!) Spieler geholt der zugegeben komplett für nix war (Obermair), dazu hat Vogel nach anfänglichen Problemen durchaus gezeigt dass er adaptieren kann und die eigene Handschrift eher hinten angestellt um sich auf die Stärken des Kaders zu fokussieren. Dass nach dem Cup-Sieg fast alle Leistungsträger davon gerannt sind ist das eine, dass der Sportdirektor als Ersatz einen Blindgänger nach dem anderen angeschleppt hat das andere. Und das waren keine Vogel-Wunschspieler denn dieser soll intern deutliche Worte gefunden haben für den eklatanten Qualitätsverlust im Kader. Dass er gehen musste als die Resultate ausgeblieben sind war natürlich legitim zum damaligen Zeitpunkt, wenn man sich aber anschaut was seine beiden Nachfolger fabriziert haben muss man schon zugeben dass er sicher kein schlechter Trainer war. Denn was schlechte Trainer sind haben wir gelernt in den letzten 2 Jahren. Aus einem Haufen Grauppenkickern wird zudem kein Trainer der Welt eine erfolgreiche Mannschaft machen.
Es ist ein Wahnsinn was man hier alles lesen muss! Was habt ihr erwartet? Das die Jungs jetzt alles und jeden zerbombt? Nur weil es gegen einen Landesligisten im Cup ein 8:0 gab?
Schaltet doch mal euer Hirn ein! „Ilzer ist angezählt wenn er Friese im nächsten Spiel aufstellt“ – wie DUMM kann man eigentlich sein?
„Nochmal schau ich mir so eine scheiß Saison nicht an – Sturm muss liefern!“
„Wenn man nur 2 Stürmer hat, sollte man halt mit einem spielen“ (oder so ähnlich war die Aussage).
Da wird jahrelang die Defensive Ausrichtung mit einem Stürmer kritisiert, dann spielt man plötzlich mit 2 und es passt wieder nicht!
Einige von euch sind Pussies und keine Fans dazu habt ihr keine Ahnung von Sport und Wirtschaft. (Es werden sich schon die richtigen angesprochen fühlen)
Alter nach so geile Sagern und Zitate wäre es für viele „Fans“ besser, wenn sie sich einen neuen Verein suchen.
Es wurde um Geduld gebeten. Es wurde gesagt, dass der Neubeginn Zeit braucht. Es wurde auch gesagt, dass man sich am Kadersektor nicht viel bewegen kann zwecks Altlasten. Schicker hat auch gesagt, dass eine gute Zusammenstellung des Kaders 3 transferierenden braucht (BlackFM).
Friesenbichler war gestern sicher nicht der schlechteste. Hätte er den Ball reingehauen, er wäre der Hero für alle gewesen. Das Spiel ist so verlaufen, wie es eigentlich zu erwarten war. Da muss man halt mal die schwarz-weiße Brille abnehmen. Das wird noch einige Zeit dauern bis es läuft, und die Zeit sollte man auch geben und Geduld haben. Und by the way: die Jungen können es alleine auch nicht richten. Man kann sie nur heranführen. Und klar: Jeder will einen Stürmer der am laufenden Band einnetzt. Aber wie finanzieren? Man hat noch richtige „Lohnbrocken“ zu blechen (Spendlhofer, Grozurek, Eze, El Maestro`s ?).
Also wenn nicht die „semperer“ mit Millionen wacheln, müssen wir uns halt gedulden – ich habe kein Problem damit. Auch nicht mit einer (möglichen) Saison im UPO.
3 Transferperioden* (Autokorrektur – sorry)
NIEMAND erwartet sich von der Saison irgendwas. Nur worin liegt der Unterschied zwischen einem NEM Kick und dem von gestern? …eben.
Und natürlich war die Ilzer Aussage überspitzt formuliert, aber da du auch das Zitat verkürzt wiedergeben hast (wenns Friesi spielt sind Ilzer ODER Funktionäre angezählt) hast du anscheinend auch Schwierigkeiten den Denkapparat in Gang zu setzen. Wenn du schon zu schimpfen beginnst dann schreib wenigstens das ganze Argument auf und such dir nicht einzelne Stellen raus und fang an zu pöbeln.
zur Frage der Erwartung: Zumindest Jugend. Dieses Argument kannst nicht wegwischen da der Umbruch versprochen wurde.
Zum Punkt defensive Ausrichtung: Wir haben 2 Stürmer im Kader und beide sollen Startelf spielen? Du wirfst anderen sportliche Inkompetenz vor verteidigst aber einen Kader wo nominell 2 Spieler 100% der Zeit spielen müssten laut System. Trummer 8 Monate weg. Was wenns einen unserer Stürmer trifft? Kann immer passieren…dann einfach Mwepu reinhauen wo andere im Forum sagen ihn spielen zu lassen wäre fatal.
Zum Thema neuen Verein suchen würde ich mich zurückhalten.
Sowas kannst sagen wennst ein Scheich bist und dir 100% gehören. Wir sind ein Mitgliederverein da hat jedes Mitglied das Recht zu sudern, mMn alle denen der Verein am herzen liegt. Kritik muss erlaubt sein, auch wenn sie dir nicht gefällt. Will gar nicht wissen was du übers Demonstrationsrecht denkst…
Geduld ist ein sehr dehnbares Wort, auf das Tor zur Stadt Graz warte ich heute noch…oder auf Sturm Neu 1.0 – 3.0, oder auf die Umsetzung des eigenen Leitbildes…Geduld kann auch überstrapaziert werden.
Die Kompetenz von Wirtschaft und Sport kann kein Kriterium für Fans sein, da es auch für. Funktionre nicht immer eines ist (manche verdammen Kreissl, Goldbrich konnte nicht mal einen Vertrag abschließen, etc…)
Die Altlasten können kein Argument für die Geduld sein. Bei Spendelhofer weiß keiner was vorgefallen ist aber wir sollen extra Geduldig sein mit blinder Loyalität? Nach Vogel wurde schon das Konzept umgeworfen (offensiv, ach ja) und sich auf Altlasten ausgeredet (Ovenstadt und Co). Wie oft darf man die gleiche Geschichte erzählen bis sie sich abnutzt?
Die Jungen können es alleine nicht richten…Dante. Wenn nur ein Junger fix eingeplant ist kannst du ihn auch benennen. Es ist zynisch zu schreiben die Jungen sind nicht soweit während man sie nie spielen lässt. Schützenauer ist das beste Beispiel. wir haben lieber deutsche Oldies geholt oder unnötig mit Gratzei verlängert bevor er überhaupt Tormann Nummer 2 wurde. Es ist einfach faktisch falsch sich hier auf die Jugend rauszureden da diese bei weitem keine großen Spielanteile hat. Geyrhofer spielte zumindest solide bekam aber trotzdem Wüthrich vor die Nase. Atik-Horvath…es liegt in der DNA des Vereins die Jugend auf Distanz zu halten.
Jeder ist sich bewusst dass dies eine scheiße schwere Saison werden wird…nur wird uns schweigen oder schönreden auch keine Punkte bringen.
Schau, du sagst es ja eh selbst: Niemand erwartet sich was von der neuen Saison.
Der Unterschied zwischen Ilzer und NEM ist schon mal, dass man VERSUCHT offensiver spielen zu lassen. Nach Jahren des DEFENSIVEN Angsthasenfußball.
Nur du kannst nicht nach dem ERSTEN wichtigen Spiel alles und jeden so verteufeln, so wie du es aber gerne bei jeder sich bietenden Gelegenheit tust. Vom Präsidenten abwärts.
Es ist doch völlig egal, ob überspitzt formuliert von dir, oder verkürzt wiedergegeben von mir. Fakt ist aber, dass DU damit Unruhe reinbringst. Und sei es nur hier im Forum. Das braucht es einfach nicht. Wir alle wussten (Wenn man Interviews, Berichte etc… über den Verein in der Fußball freien Zeit gelesen hat), dass es heuer kein Honigschlecken wird.
Und wenn ich dann solche Kommentare lesen (muss), ja gut dann schimpf ich halt darüber. Hat aber nichts mit rumpöbeln meinerseits zu tun. Sondern will damit nur aufzeigen, dass nicht alles gleich von Anfang an funktionieren kann. Das muss auch dir einleuchten.
Zur Jugend: Du kannst nicht verlangen, dass mit 11 Jungen gespielt wird. Der Umbruch wurde zumindest eingeläutet, hat aber einen längeren Prozess. Deswegen auch der Dreijahresplan. Weiters kannst nicht 5-6 Jugendspieler bringen, wenn die bis dato nur in der RL gespielt haben. OHNE 2.Ligaerfahrung, von Bundesligaerfahrung brauchen wir hier noch gar nicht reden. Die Kooperation mit dem KSV ist nicht sinnlos, auch wenn ich lieber die Amateure in der 2. Liga gehabt hätte. Das ist einfach noch ein gewaltiger Quantensprung. Und da sage ich lieber: 6-12 Monate in Kapfenberg parken/spielen lassen, anstatt gleich zu verheizen. Natürlich wäre es geil wenn wir 3 18-Jährige aus dem eigenen Nachwuchs in der Startelf hätten die zaubern, nur spielts das nicht. Die Zeit muss man ihnen einfach geben.
Zur Ausrichtung: spielen wir mit einem Stürmer passt es nicht, spielen wir mit zwei passt es auch nicht. Was soll ich dazu sagen? Ich verteidige niemanden, aber anscheinend machen bei dir alle handelten Personen alles falsch. Glaubst nicht, dass Schicker&Ilzer das nicht selbst auch wissen? Und versuchen das Problem zu lösen? Aber tun wir lieber schon vorher sudern. Nur Mwepu wird sicher auch noch Zeit brauchen und bevor uns niemand einen mit einem laufenden Vertrag abnimmt, wird nicht viel passieren.
Die Trummer Verletzung ist bitter – keine Frage. Aber auch hier, glaube ich vernommen zu haben, dass man sich umsieht. Es ist nunmal eine enge finanzielle Lage in der wir uns befinden. Wurde aber nicht von den handelten Personen verursacht, sondern die müssen es leider ausbaden. Darum kann ich weder Schicker noch Ilzer dafür kritisieren.
Zum Mitgliederverein: Und natürlich darf jeder sprechen, aber muss man deshalb immer alles beschimpfen und kritisieren und ständig „Jauk Raus“ brüllen? Kannst das Team nicht einmal arbeiten lassen?
Konstruktive Kritik ist absolut ok, aber beim ersten Spiel nach einer sehr turbulenten Zeit so zu agieren… Sei mir nicht böse, aber bei dir ist gefühlt jedes zweite Kommentar ein Kollektives Bashing, als ob der Jauk (auf den hast es sowieso abgesehen) deine Freundin ausgespannt hätte.
Und nein da halte ich mich sicher nicht zurück! Nur weil du glaubst, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben! Wer weiß ob du überhaupt Mitglied bist, oder nur auf große Klappe machst. Ist mir aber auch völlig Wurscht. Das Demonstrationsrecht ist wichtig und gut, hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.
Das schon viel angekündigt und versprochen wurde wissen wir. Das Tor zur Stadt und der gleichen… Ja, da magst Recht haben. Nur was bringt’s uns, wenn wir uns darauf versteifen oder das den Verantwortlichen vorwerfen?
Diesmal habe ich aber wirklich das Gefühl, dass es ernst gemeint ist mit dem Neubeginn. Und da muss man nach vorne schauen und endlich die Vergangenheit ruhen lassen. Oder sprichst noch von den glorreichen Champions League Zeiten?
Ich denke schon dass die Jungen ihre Zeit bekommen werden. Geyr, Zettl, Koch und Dante wird halt nur mal der erste Schritt sein. Das Wüthrich geholt wurde, war nicht das blödeste mMn, aber (wie du richtig sagst) wahrscheinlich auf kosten Geyr`s, der aber dennoch genug Zeit bekommen wird. Trummer hätte sicher auch gespielt. Auch Schabi wird spielen.
In der Vergangenheit hat man auf die Jugend geschissen – da bin ich bei dir.
Klar ist die Optik ein wenig schief, wenn es heißt „Wir gehen den Jungen Weg.“ und der Kader im Durchschnitt schon über Mitte 20 ist. Es ist aber auch Fakt das man die Spieler nicht spazieren gehen lassen kann, nur um die Jungen spielen zu lassen. Das kann sich niemand leisten.
Wenn du eh selbst sagst die Saison wird „scheisse schwer“, dann verteufle doch nicht alles nach einem Spieltag. Der Prozess wird dauern, und das wurde von Anfang an klar kommuniziert.
Auch wenn man sich in einem Umbruchjahr befindet: es mehr als bedenklich, dass man sich nicht mit St. Pölten auf Augenhöhe befindet. Dass man am Ende im Unterem Play Off landet, damit hat sich wohl jeder Fan abgefunden. Wenn allerdings selbst zu einem Abstiegskandidaten wie St. Pölten ein merkbarer Qualitätsunterschied besteht, sollte man sich nicht immer aufs Glück und Unvermögen dieser Abstiegskandidaten verlassen. Es ist sicherlich zielführender in die eigene Stärke zu investieren. Man wird nochmals am Transfermarkt aktiv werden müssen! Wie wär´s mit einem 6er wie wär´s mit einem 10er oder wie wär´s mit einem Stürmer, der viell. ab u zu mal ein Türl macht?
Bei der 6er pos hama 3 spieler jäger ljubic und koch 10er kite und kuen einzig beim stürmer geb ich dir recht aber da wird ein mwepu dahin aufgebaut und mit bacher und krienzer hat man für die nächsten jahre 2 spieler die den sprung schaffen könnten
Oti unser Mini Messi ist supersympathisch, macht f d Zehnerposition aber viel zu wenig Scorerpunkte. Es wird Zeit dass er etwas mehr bringt als nur herumtricksen. Schade dass uns keiner Oti abkaufen wollte, aber wer kauft schon ernsthaft einen „Spielmacher“ mit so wenig Scorerpunkten.
3-4-3 ist im Mittelfeld sehr ähnlich wie in der Raute. Mmn haben wir starke IV, mit denen es klappen kann. Kuen ist auch ein Flügelflitzer. Dante, oder Ingo können die Außenbahn fertig besetzten.
Bei uns darf es aus dem Mittelfeld heraus besser werden. So wäre da auch noch ein Mann mehr und die Flügel können fast nicht vernachlässigt werden.
Allerdings ist es noch zu früh für einen Systemwechsel. Zunächst wird sicher versucht, das bestehende System zu verfeinern. Mittelfristig finde ich jedoch, dass Sturm Flexibilität gut tut.
Nur ist Sturm halt gerade erst dabei etwas neues zu versuchen. Da Ilzer sieht genug Verbesserungspotential gegeben. Insofern wird es noch dauern bis, dass die Mechanismen greifen.
Laufstärke, Taktik und Mentalität sind die derzeitigen Baustellen auf denen auch erfolge erwartbar sind.
Nur wie will man Kreativität trainieren?
Kreativität entsteht doch durch eine offene Haltung seiner Umwelt gegenüber, welche genug Input für intensive unbewusste Kombinationen/Simulationen der Optionen erfolgt. Mit der Zeit sieht ein Spieler auf diesem Weg auch immer mehr Möglichkeiten.
Zukunfstsmusik:
Mmn wird es am schwierigsten einen Spielmacher mit herausragender kreativer Qualität selbst heranzüchteten(ev Kuen) -Handlungsbedarf(irgendwann).
Selbst wenn alle Vorgaben vom Ilzer umgesetzt werden braucht es zumindest einen Spieler der den Ball auch in die Gefahrenzonen lenken kann(einer mit dem die anderen 9 am Platz richtig gut aussehen).
Das war so klar, dass es nach dem gestrigen Spiel wieder die vielen Sudderer hier gibt.
Natürlich, das Spiel war ausbaufähig, keine Frage. Aber muss man echt nach dem ersten Spiel, wo es nicht nach Wunsch gelaufen ist, vom Präsidenten bis zum Spieler alles und jeden kritisieren? Scheinbar verstehen manche nicht, dass es bei einer Fußball-Mannschaft leider nicht immer so geht wie bei einem Software-Update. Ich spiels drauf und schon funktioniert die neue Version einwandfrei. Das braucht halt leider Zeit. Dass es bei St. Pölten, wo sich im Sommer auch einiges getan hat, scheinbar schon besser funktioniert, tja, das ist halt so. Christian Ilzer hat es im Interview nach dem Spiel erkannt, das leider noch sehr sehr viel Arbeit auf ihn wartet, da die Mannschaft leider noch nicht so agiert hat, wie erhofft. Bitte gebt ihm für diese Arbeit auch die nötige Zeit und kritisiert nicht jeden Fehlpass harsch! Ich hätte mir natürlich auch mehr erwartet, da die Vorbereitungsspiele und vorallem das Cup-Match doch um einiges besser waren. Aber hey, Gut Ding braucht Weile!
Es ist mir scheissegal ob das Spiel ausbaufähig ist. Wir können von mir aus das ganze Jahr ausbaufähig bleiben, auch in den Unteren Playoffs, ich mach alles mit, WENN es tatsächlich einen Umbruch gibt. Aber den gibt es nicht, trotz zig Versprechungen. Und deswegen schleich Dich mit den platten Appellen, das ist komplett am Thema vorbei. Niemand fordert hier einen Superkick. Aber alle fordern Mut zum Neuaufbau. Und der geht uns ab, nicht ein Tor mehr oder weniger.
Was auffallend gestern war, ist jener Umstand, dass keine Ruhe im Spielaufbau herrscht. Sicher, die Testspiele und das Cup-Spiel sollten nicht überbewertet werden, aber es war gegen St.Pölten klar ersichtlich, dass auch massive technische Unzulänglichkeiten sichtbar geworden sind. Die ersten 15 Minuten in der 1.Hz waren noch die besten Minuten, dann ging es das restliche Spiel stark bergab. M.M. nach war auch Stankovic mit vielen Fehlpässen aus der Defensive heraus nicht sattelfest. Verstehe nicht, warum auf einmal (trotz sehr guter Vorbereitung) nur wenig Selbstvertrauen vorhanden ist…ich verstehe es leider nicht! Alle Spieler haben ab Min. 15 stark abgebaut und eine gewisse Lethargie inkl. Ideenlosigkeit herrschte ähnlich, wie letzte Saison..
Da Ilzer hat es eh treffend formuliert:
„Gegen Pressung hat noch nicht ideal funktioniert/..“
Einer der Kreativ ist wie Zulj und die anderen zum Glänzen bringt, auf dem sich die Mannschaft verlassen kann..
..würde dem Selbstvertrauen gut tun.
Es wird schon:
Mental würden Schritte gesetzt.
Nachdem sich die Mannschaft auf die BL eingestellt hat, kommt hoffentlich auch das Selbstvertrauen indem die Entwicklung anstelle des Ergebnisses Maßstab ist.