Testspielerfolg in Gleisdorf
Die Blackys folgten der Einladung des SC Gleisdorf 09 bezüglich ihres hundertjährigen Bestehens und bestritten Freitagabend die dritte Partie zur Sommervorbereitung 2019. Der Regionalligist belegte in der abgelaufenen Saison den starken zweiten Platz, bildete daher einen optimalen Testgegner in der frühen Phase der Vorbereitung. Traumhaftes Wetter und ein gut besuchtes Stadion rundeten die Rahmenbedingungen des Steirerduells ab.
Holpriger Start
Die Gastgeber nahmen viel Selbstvertrauen aus der Vorsaison mit, starteten bereits mit dem Anpfiff der Begegnung mit durchaus mutigem Spiel – für Trainer Nestor El Maestro und seine Mannen ein durchaus ernstzunehmender Gegner. In der siebenten Spielminute verlor Lukas Spendlhofer den Ball an einen Gleisdorfer Angreifer, der marschierte mit hohem Tempo in Richtung des Grazer Gehäuses. Der anschließende Stanglpass fiel aber zu unpräzise aus, Keeper Jörg Siebenhandl konnte den Ball sicher festhalten. Nach kurzer Behandlungsphase ging es für den liegengebliebenen Spendlhofer wieder weiter. In der Anfangsphase konnten die Gleisdorfer immer wieder gefährliche Flankenläufe kreieren, zugunsten Sturms waren die anschließenden Hereingaben zu ungenau. Nach siebzehn gespielten Minuten mussten die Blackys erneut von Glück sprechen, als das Spielgerät an Freund und Fein vorbei flog und der Stürmer dieses aus kurzer Distanz neben das Tor setzte. Die hohe Intensität eingangs der Partie flachte schnell ab, es folgte ein Mittelfeldgeplänkel ohne klare Aktionen in der Offensive, welches wohl auch den hohen Temperaturen geschuldet war. Den ersten Schussversuch der Schwoazen gab Rechtsverteidiger Fabian Koch aus zentraler Position ab, der Ball konnte aber vom Heimtorhüter entschärft werden.
Ups and Downs
In der 28. Spielminute tauchte Emeka Friday Eze alleine vor dem Tor auf, konnte den Tormann mit einem Lupfer vermeintlich auch bezwingen, doch ein hereingrätschender Defensivmann des SC Gleisdorf konnte den Ball noch vor der Torlinie klären. Nach einer halben Stunde waren die Blackys nun wohl endlich in der Partie angekommen. Ein gut angetragener Abschluss von Lukas Grozurek außerhalb des Sechzehners konnte jedoch noch zur Ecke geklärt werden. Nach diesen ersten Versuchen Sturms, kam jedoch auch die Heimmannschaft zum Abschluss, Tormann Siebenhandl war schon geschlagen, einzig allein die Querlatte rettete Sturm den zwischenzeitlichen Gleichstand. Die Offensivaktionen der Gäste stoppten abrupt, die Heimmannschaft aus der Regionalliga konnte sich wieder vermehrt vor dem Tor von Siebenhandl in Position bringen. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff war das wieder eine durchaus ausgeglichene Partie, manche sahen wohl auch berechtigterweise Vorteile für den Drittligisten. In der 45. Minute wurde der Tormann von Gleisdorf durch Lukas Grozurek erneut durch einen Lupfer bezwungen, doch wieder konnte Innenverteidiger Michael Daum auf der Linie klären. Danach ging der Ball auch noch hinter Jörg Siebenhandl ins Tor, doch das Schiedsrichterteam entschied folgerichtig auf Abseitsstellung. Danach wurde zur Erholung in die Kabinen gebeten.
Komplett ausgetauscht
Nestor El Maestro schickte eine komplett neue Mannschaft für die zweite Spielhälfte aufs Feld. Youngsters gepaart mit routinierten Stammspielern der Vorsaison hatten 45 Minuten die Chance, es besser als der erste Block zu machen. Doch erneut waren es zuerst die Gleisdorfer, die gefährlich nah ans Tor der Grazer kamen. Tobias Schützenauer bewahrte seine Mannschaft mit einem starken Doppelsave vor dem Rückstand. In Minute 61 konnte sich Raphael Obermair auf seiner rechten Seite gut freilaufen und bediente optimal den freistehenden Winfred Amoah, der mühelos zur Führung einnetzen konnte. Nur wenige Minuten später konnten die Blackys die Führung ausbauen, Markus Pink lief aufs Tor der Gastgeber zu, hatte nur noch den Tormann vor sich und konnte abgebrüht den Ball im Gehäuse unterbringen. In der 80. Minute war es erneut Markus Pink, der den Tormann bereits geschlagen hatte, aber zum dritten Mal konnten die Gleisdorfer den Ball Zentimeter vor der Linie gerade noch klären. Wenige Augenblicke später war es dann Otar Kiteishvili, der sich in die Torschützenliste eintragen durfte! Nach einem Versuch von Philipp Hosiner – der Ball ging an die Latte und sprang zurück aufs Feld – schaltete der Georgier am schnellsten und baute die Führung für die Gäste somit weiter aus. Nach 87 gespielten Minute konnte erneut ein Treffer erzielt werden, Philipp Hosiner verwertete einen von Raphael Obermair, getretenen Freistoß und setzte somit auch den Schlusspunkt dieser Partie.
Spieldaten
SC Gleisdorf 09 – SK Sturm Graz 0:4 (0:0)
Solarstadion Gleisdorf, 28. Juni 2019, 18:00 Uhr
Tore: 0:1 (Amoah, 61.), 0:2 (Pink, 64.), 0:3 (Kiteishvili, 82.), 0:4 (Hosiner, 87.)
Sturm Graz Hälfte eins: Siebenhandl; Schrammel, Spendlhofer, Ferk, F. Koch; Domínguez, Urdl; Jantscher, Grozurek, Lema; Eze
Sturm Graz Hälfte zwei: Schützenauer; Trummer, Avlonitis, Lackner, Sakic; Kiteishvili, Ostermann; Amoah, Hosiner, Obermair; Pink
Kommt noch jemand? Geht noch wer? Konnte man niemanden ein Statement entlocken?
Günter Kreissl kommentiert in der Transferphase keine Namen!
SWG
Wie harmonieren Domínguez und Kiteishvili? Würd‘ sie gerne einmal gemeinsam spielen sehen.
Also der junge Amoah spielt wirklich gut während dieser Vorbereitung. Hat einen Top Antritt, eine gute Physis und vor dem Tor wirkt er abgebrüht. Will NEM nicht dreinreden aber
Amoah-Oti-Lema wäre keine schlechte Offensivreihe. Natürlich muss man ihn erst aufbauen aber ich würde ihn ähnlich wie Lema zwischen 1. und 2. Mannschaft pendeln lassen damit er möglichst viel Spielpraxis bekommt.
Btw. wäre er wohl instant Fan-Favorite, ohne Frage.
Bin ich deiner Meinung, Amoah is sicherlich einer für die Zukunft
Vielleicht zahlt sich Jahre später der Transfer des Vaters doch aus 🙂
Amoah? Jung, aus dem eigenen Nachwuchs und gewissermaßen auch Stallgeruch
=> wenn man deine Kommentare beim vorigen Beitrag liest ist das höchst überraschend dass du hier auf einmal so einen Spieler forderst…
Solange Amoah Sen. nicht Trainer wird habe ich kein Problem…
Der fährt staper in der Brauerei. Bezweifle dass er jemals ein Trainer amt übernimmt!
Stapler*
Schön das Trummer, Amoah und Ferk dabei sind.
Alle drei haben sicherlich Potential.
Trummer könnte die Antwort auf den Schrammel sein, hoffe ich zumindest.
Jetzt noch offensive Verstärkungen bitte.
Hätte auch gerne Fadinger gesehn , ein Riesentalent – allerdings leider bei Lafnitz.
Ljubic ist auch bei Hartberg richtig aufgegangen, nehme an mit Fadinger haben sie einen ähnlichen Plan. Oder hat Lafnitz eine KO?
Einen der hoffnugsvollsten Talente aus der Sturm Vergangenheit haben wir aus dem Radar verloren. Nämlich Handl – er hat bei der Austria unterschrieben.
Auch schade das der junge Wetl keine Chance bis jetzt bekam und nun eine Auszeit in den USA nimmt.
Ein Talent ist man gleich amal- also wayne
Also wenn ich heute in der Zeitung lese Amoah wird von der 1. abgezogen und rückt ins Trainingslager der Amas ein erwarte ich mir schon einige Transfers in der Offensive.
Wenn für so einen aufstrebenden Jungen nichtmal in der Vorbereitung Platz ist müssen wir halbwegs was an Material an der Angel haben…
Friesenbichler ist nicht am Haken. Der geht nach Deutschland.
Ich tipp auf Donis.
Hoffentlich Donis, aber ich vermute dazu fehlen GK die huevos
In Linz wird gemunkelt das Husi schon mit LASK einig ist
Weils eh so fad ist werf ich mal ne Verschwörungstheorie ein:
– Domínguez wechselt von Nummer 19 auf 21 (für was verlautbart der Verein das?)
– Oti hat die 10
– glaube Domínguez is wurscht was für a Nummer er hat wenn ihn gerade Heimweh plagt, warum also wechseln
-19 = 1+9= 10
– wer könnte so exzentrisch sein unbedingt irgendwie auf 10 zu kommen
– Offensivspieler kommt: Adonis.
(am Ende kommt a Verteidiger aber hey)
Na hoffentlich net, das wäre ein ganz großer Fehler von GK
In Husi Verkaufen
Husi weg….. donis her….. und vll an Stürmer
Wann vermelden die Herrn mal an Transfer….. ?
Derzeit 0:2 hinten im Testspiel – 10 min. noch
0:3 elfer
und aus is
Laut Berater wird Röcher morgen oder Donnerstag präsentiert. Auch mit einem Stürmer schaut es gut aus, der soll Anfang/Mitte nächster Woche vorgestellt werden.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Röcher ist aber auch kein Stürmer. Zahlen wir da nicht Ablöse? No offence aber der Flügel bzw. das offensive Mittelfeld ist nicht die Baustelle Nummer 1…
Der Transfer wäre mir zu sehr Crowd Pleaser ohne echten Effekt…
Und bitte fangts jetzt nicht an zu sagen Röcher kann Stürmer spielen…hat beim Grozurek schon großartig funktioniert.
Noch hat Röcher bei Sturm nicht unterschrieben. Erst wenn es so weit ist, klären wir, wo er spielt.(Stürmer, linke od. rechte Seite usw.).-
Man munkelt, dass Donis Avdijaj heute sein Comeback geben wird 😉
Das munkelt man schon seit ca. einem Monat, weil er angeblich auch jeden zweiten Tag in irgendwelchen Grazer Lokalen abhängt. Ich hoffe, du hast gute Quellen.
Laut laola1, die sich auf die OÖ-Nachrichten berufen, will BW Linz Filip holen.
Denke, dass wird dann auch so kommen, da wir hier IMO keine Ablöse verlangen sollen. Max eine Weiterverkaufsbeteiligung.
Wäre schön, wenn der Kader kleiner wird. Ich hoffe, man kann ansonsten den Kapfenbergern noch Spieler unterjubeln: Obermair zum Beispiel.