Tabellenplätze gewinnen keine Spiele
Der SK Sturm lacht derzeit nicht nur von der Tabellenspitze, er hat sich von der Konkurrenz bisher auch noch deutlich abgesetzt. Gerade einmal eine Niederlage steht 9 vollen Erfolgen und einem Remis gegenüber, 28 Punkte aus elf Spielen – ein Erfolgslauf, der seinesgleichen in den schwarz-weißen Annalen sucht. War diese Außerordentlichkeit im Sommer noch heimliche Fanträumerei, linst man in Graz mittlerweile vorsichtig auf die Würden des Herbstmeisters. Kleine Zahlenspielereien wecken da die eine oder andere Begehrlichkeit, denn acht Punkte Vorsprung auf Rang zwei sind ein bequemes Polster. Sonnige Aussichten versüßen da einem das Warten auf die 12. Runde der tipico Bundesliga, die der SK Sturm Graz in der Merkur Arena zusammen mit dem Tabellenschlusslicht, dem SV Mattersburg, einläuten wird. Die Burgenländer unter Ivica Vastics Ägide stecken, ganz im Gegensatz zu den Steirern, in einer tiefen Krise, aus der sie derzeit offenbar keinen Weg finden. Mit nur fünf Punkten auf der Habenseite plagen die Mattersburger bereits früh in der Saison ernste Sorgen, die rote Laterne hängt unter den Pappeln.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Klare Ausgangssituation
Sehr viel klarer könnte die Ausgangssituation vor einem Spiel also nicht sein: Sturm empfängt die krisengebeutelten Burgenländer als Tabellenführer und das vor eigenem Publikum, alles andere als ein Sieg der Grazer wäre aus schwarz-weißer Sicht nichts als reine Enttäuschung. Selbst wenn man aufgrund des Tabellenplatzes, so Franco Foda, keine Spiele gewinnt, die Favoritenrolle muss der Spitzenreiter im Spiel gegen das Schlusslicht annehmen. Der SK Sturm ist seit sechzehn Heimspielen in der Bundesliga gegen den SV Mattersburg ungeschlagen. Neun Siege und sieben Punkteteilungen, zuletzt vier davon in Serie, gelangen den Blackies gegen den Underdog aus dem Burgenland. Dass die Mattersburger unter anderem auch deshalb nicht unbedingt versuchen werden, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, darf angenommen werden. Sturm werde in der Begegnung mit ihnen voraussichtlich viel Ballbesitz haben, so Foda, und Lösungen für das Überwinden einer kompakten Defensive finden müssen. „Wir haben aber auch schon gezeigt, dass wir das können“, gibt sich der Deutsche optimistisch. Er warnt aber auch vor unweigerlichen Qualitäten der Gäste: „Die Mattersburger sind kampfstark und bei Standards sehr gefährlich.“

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie
Nicht weniger lobende Worte findet Fodas Kontrahent in der gegnerischen Coaching-Zone, Ivica Vastic, über den SK Sturm: „Sie haben eine individuelle Klasse in ihren Reihen, sind hinten kompakt und lassen dementsprechend nicht viel zu.“ Er hob dabei besonders Uros Matic und Deni Alar hervor, die ihre Qualitäten entscheidend in das Spiel der Grazer einbringen. Dennoch möchte er nichts von einer etwaigen Chancenlosigkeit hören: „Wir haben schon bewiesen, dass wir in Graz auch in sehr schwierigen Situationen bestehen können, warum soll uns das jetzt nicht auch gelingen.“ Der Mattersburg-Coach ist überzeugt, dass seiner Mannschaft nicht viel zu einem so dringend benötigten vollen Erfolg fehlt und dass sie bisher einfach viel Pech hatte.
Horvath weiterhin außer Gefecht
Sascha Horvath, der junge Offensivmotor, ist aufgrund seines nun schon als langwierig zu bezeichnenden Infekts noch immer nicht einsatzbereit, sogar das Fieber kehrte in den letzten Tagen wieder zurück. Außerdem werden Simon Piesinger (Patellasehnenprobleme), Dario Maresic und Lukas Skrivanek fehlen. Vollkommen genesen ist hingegen Marc Andre Schmerböck.
Spieldaten
SK Sturm Graz vs. SV Mattersburg
Samstag, 22.10.2016, 16:00 Uhr, Merkur Arena, Graz
Schiedsrichter: Markus Hameter
Mögliche Aufstellung:
SK Sturm Graz (4-2-3-1): Gratzei; Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis; Jeggo, Matic; Huspek, Alar, Hierländer; Edomwonyi
Ersatz: Lück, Schoissengeyr, Potzmann, Dobras, Zulechner, Schmerböck, Kienast
Es fehlen: Horvath, Piesinger, Skrivanek, Maresic
Es wird ab 15:30 Uhr einen SturmNetz-Liveticker geben.
[fp-predictionform matchtype=“12″]
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS