Hitzeschlacht #1: SK Sturm Graz vs. AEK Larnaka
Zum zweiten Mal in Sturms Euorpacup-Historie geht es für die Blackys auf Zypern. Der AEK Larnaka setzte sich nach einem 0:0 im Hinspiel gegen den irischen Vertreter Dundalk FC mit 4:0 durch und wird somit am 16. August 2018 (Ankick ist bereits um 17:30) den österreichischen Pokalsieger zum Rückspiel auf der Insel begrüßen. Das Hinspiel im Liebenauer Stadion findet eine Woche zuvor am 9. August (19:00) statt.
Sturm erwartet eine Hitzeschlacht
1997 bei der Europacup-Premiere gegen einen zypriotischen Vertreter konnte sich Sturm gegen APOEL Nikosia nach einem 3:0-Heimsieg (Tore: Reinmayr, Vastic, Haas) und durch ein Auswärts-1:0 (Goldtor des Australiers Joe Spiteri) souverän in der 1. Runde im Pokalsiegerbewerb durchsetzen. 2018 verschlägt es die Blackys nun ins 50 Kilometer südöstlich der zypriotischen Hauptstadt gelegene Larnaka. In die mit zirka 50.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Zyperns, bekannt für ihren internationalen Hafen, ihr mediterran-subtropisches Klima, ihre zahlreichen Strände und einen Salzsee fünf Kilometer außerhalb der Stadt. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt in Larnaka im August bei 36 Grad, am Abend kühlt es auf 21 Grad ab.
Ein noch sehr junger Verein
Der AEK Larnaka exisitiert in dieser Form erst seit dem Jahr 1994. Er ist eine Fusion aus dem EPA Larnaka (mehrfacher Double-Sieger in den 50er-Jahren) und Pezoporikos Larnaka (letztmalig Meister im Jahr 1998). Erste Erfolge stellten sich bereits im Jahr 1996 ein, als man erstmals das Pokalfinale erreichte, dort zwar gegen APOEL in der Verlängerung verlor, aber im Europacup der Pokalsieger gegen FC Barcelona antrat und man nach einer 0:2-Auswärtsniederlage zu Hause immerhin ein respektables 0:0 Heimremis erreichte. Doch erst im Jahr 2004 klappte es mit dem Cuptitel für den ersten Pokal des Fusionsklubs, 2009 stieg man allerdings sogar in die zweite Liga ab, kehrte aber bereits ein Jahr später in die höchste Spielklasse zurück. 2011 folgte die bisherige Sternstunde in der noch so jungen Vereinsgeschichte: Als erster zypriotischer Verein überhaupt qualifizierte sich AEK Larnaka dank Qualifikationssiegen gegen Mlada Boleslav und Rosenborg Trondheim für eine Europa-League-Gruppenphase und fuhr dort immerhin fünf Punkte (Heimsieg gegen Maccabi Haifa und zwei Unentschieden gegen Schalke 04 beziehungsweise Steaua Bukarest) ein. 2018 gewann AEK – exakt eine Woche nach dem Finalerfolg der Blackys in Klagenfurt – gegen Appolon Nikosia seinen zweiten Cuptitel und qualifizierte sich für die Europa-League-Qualifikation.
Espanol Larnaka
2014 wurde der ehemalige Torschützenkönig der deutschen Bundesliga Thomas Christiansen Trainer in Larnaka und leitete damit die noch immer anhaltende spanische Ära beim AEK ein. Er brachte sechs Landsleute mit. Obwohl es Christiansen nur ein Jahr später weiter zu APOEL zog, stehen aktuell nun sogar zehn Spanier im Kader des zypriotischen Cupsiegers. Insgesamt verdienen gewaltige 17 Legionäre beim AEK ihr Geld, ergänzt wird die sehr routinierte Mannschaft mit fünf aktuellen zypriotischen Nationalteamspielern. Ganz große Namen sucht man allerdings vergeblich. Musste AEK 2011 seine Europa-League-Heimspiele noch in Limassol austragen, wird Sturm in die 2016 erbaute AEK Arena – Georgios Karapatakis einlaufen. Das neue, nach dem Vater des Vereinspräsidenten benannte Stadion hat ein Fassungsvermögen von 8.000.
SturmNetz wird nach Larnaka fliegen und live vor Ort für euch berichten!
Wer mag: SturmNetz unterstützen.
Ergänzung zur Pressekonferenz
Donnerstag, 19:00 Uhr: Der vorhergesagte heißeste Tag des Jahres wird Sturm mit Sicherheit nicht in die Karten spielen, da Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke auf Zypern im Sommer eigentlich völlig normal sind, während die aktuelle Hitzewelle in Mittel- und Südeuropa der Bevölkerung mehr und mehr zu schaffen macht. Markus Pink meinte in der Pressekonferenz allerdings, dass die hohen Temperaturen nicht ausschlaggebend sein werden.
Angesprochen auf die vier Gegentore in den zwei Spielen gegen Hartberg und Innsbruck reagierte Heiko Vogel relativ gelassen. Der Trainer kritisierte zwar etwas die noch mangelnde Effizienz, ist mit seiner Offensivabteilung aber derzeit voll zufrieden.
Vor dem Gegner hat der Übungsleiter vor allem aufgrund der großen Routine viel Respekt. Vogel warnte vor Kapitän Ivan Trickovski, Stürmer Apostolo Giannou und in erster Linie Spielmacher Jorge Larena (36), der viele Spielzeiten in der Primera División vorweisen kann.
Aber auch auf den übrigen Positionen darf der Gegner auf keinen Fall unterschätzt werden. Im Rückspiel gegen den Dundalk FC hat man ordentlich aufgezeigt und seinen Gegner beinahe nach Belieben dominiert. Ein Heimsieg mit zwei oder mehr Toren Differenz wäre für Sturm ein großer Vorteil, um in Zypern bei noch höheren Temperaturen nicht schon von Spielbeginn weg unter Druck zu sein.
Spieldaten:
SK Sturm Graz vs. AEK Larnaka
Donnerstag, 09.08.2018, 19:00, Merkur Arena
Schiedsrichter: Mohammed Al-Hakim (Schweden)
Mögliche Aufstellung: Siebenhandl; Koch, Spendlhofer, Avlonitis, Maresic, Hierländer; Zulj, Lovric, Grozurek; Pink, Hosiner
Ersatz: Schützenauer; Schrammel, Lackner, Huspek, Ferreira, Obermair, Eze
Fehlt: Jakob Jantscher
Wenn sie so Spielen wie die letzten 3 Spiele sehe ich kein Licht für diese Mannschaft…… aber zu erst kommt Innsbruck ( autsch) 0 Punkte
Haha alter falter, manche leute leben wirklich in der bizzaro-welt.
Du spielst gegen die so wie gegen Ajax bis zum gegentor und führst 2-3 null.
Die fantasielords die hier unterwegs sind, sind scho auf reddit troll niveau. Org is des
Das wirtschaftliche eine harte Nuss. Nicht umsonst schlagen sich zypriotische Mannschaften immer recht Beachtlich und verteidigen gut. Wir sollten auch Spanier in den Kader nehmen, wären grad ein paar frei. Ohne Witz. 50%-50%
Wäre Sturm im Playoff gesetzt?
Nein. Und wir sind in der 3ten Runde nur gesetzt weil wir den koeffizienten von ajax „geerbt“ haben.
Und es geht schon wieder los das jammern der erfolgsfans… is net zu fassn…lasst dem kader einfach mal zeit es kann net immer alles von anfang an passen wir hatten unzählige abgänge und das ist halt mal so das ma da net perfekt harmoniert und außerdem sieg im cup pflichtaufgabe erfüllt sieg gegen hartberg (wie fragt keiner 3 punkte san 3 punkte) pflichtaufgabe erfüllt und die 2 spiele gegen ajax um gottes willen wir sind ausgeschieden was ein drama wir san ja mit juve real oder barca zu vergleichen ich weiß net in was einer traumwelt manche leben aber realität sieht anders aus wir sind sturm wir sind schwarz wir sind weiß wir san tradition wir san afoch a geiler verein und wenns eich net passt das ma net jedes spü bombensicher an sieg einfoan dann gehts zu die dosen…in diesem Sinne Innsbruck/Zypern WIR KOMMEN!!
GEMMA SCHWOAZE
Forget it. Wieder ist zu Tage getreten das diese Mannschaft eindeutig zu schwach und inferior ist. Viele lassen sich blenden das 2 Meisterschaftssiege mit viel viel Glück passiert sind. Aber es sind ja immer wieder schönredner hier. So schwach.
Diese Kaderzusammenstellung ist eine Katastrophe
Nicht zu vergessen die taktische Meisterleistung von Vogel….